Maybrit Illner Folge 735: Machtkampf um die GroKo – Schulz und Merkel zittern
Folge 735
Machtkampf um die GroKo – Schulz und Merkel zittern
Folge 735 (60 Min.)
Gäste: Stephan Weil (SPD, Ministerpräsident Niedersachsen), Julia Klöckner (CDU, stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende), Kevin Kühnert (SPD, Juso-Bundesvorsitzender, GroKo-Gegner), Gabor Steingart (Journalist und Herausgeber „Handelsblatt“), Albrecht von Lucke (Publizist und Politologe), Dorothea Mohn (Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Bundesverband) Die Unruhe vor dem Bonner SPD-Sonderparteitag am Sonntag ist groß. Kann Martin Schulz die Delegierten überzeugen, für Koalitionsverhandlungen mit der Union
zu stimmen? Oder setzen sich die Nein-Sager durch, angeführt vom Juso-Vorsitzenden Kevin Kühnert? Nicht nur für den SPD-Chef und seine Partei ist dies die Schicksalsfrage. Auch für Angela Merkel und Horst Seehofer steht einiges auf dem Spiel. Ein erfolgreicher „Zwergenaufstand“ würde wohl auch ihre Karrieren beenden. Geht es im Moment um die Zukunft des Landes oder um die Zukunft der Parteien und ihres Spitzenpersonals? Hat die SPD schlecht verhandelt? Hält die GroKo nur die Angst vor Neuwahlen zusammen? (Text: ZDF)
Füge Maybrit Illner kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Maybrit Illner und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Eleonore Altrock (geb. 1948) am
Politik ist die Kunst des Möglichen und Demokratie bedeutet Mut zum Kompromiss. DasErgebnis der Sondierungen ist ein ordentlicher Kompromiss mit vielen Verbesserungen. Sicherlich könnte nicht alles erreicht werden aber eben halt eine Menge. Ausführungsbestimmungen sind den Koalisationsverhandlungen vorbehalten. Die Groko ist wichtig auch insbesondere für Europa, denn ich möchtenicht, dass eine CDU/CSU Minderheitsregierung hier eine Mehrheit mit FDP und AfD erreicht.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Maybrit Illner online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.