Maybrit Illner Folge 620: Aufstand für das Abendland – Wut auf die Politik oder Fremdenhass?
Folge 620
Aufstand für das Abendland – Wut auf die Politik oder Fremdenhass?
Folge 620 (60 Min.)
Die Gäste: Joachim Herrmann (CSU), Innenminister Bayern; Cem Özdemir (Bündnis ’90/Die Grünen), Parteivorsitzender; Frauke Petry (AfD), Landesvorsitzende Sachsen; Imran Ayata, Autor (u.a. „Mein Name ist Revolution“) und Inhaber einer Agentur für Kampagnen; Olaf Sundermeyer, Rechtsextremismus-Experte und Journalist Sie demonstrieren seit mehreren Wochen in Dresden. Doch seit am vergangenen Montag rund 10 000 Menschen dem Aufruf der Initiative „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (Pegida) folgten, wird die Politik im Land nervös. Eher hilflos forderte Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) alle politischen Parteien auf, sich klar von diesen Protesten zu distanzieren: „Wenn auf dem Rücken von Menschen, die gerade alles verloren haben und Hilfe suchend zu uns kommen, ausländerfeindliche Stimmung gemacht wird, dürfen wir nicht schweigen.“ Denn das rechtspopulistische Bündnis zieht immer mehr Anhänger an, auch in Westdeutschland wird nun demonstriert. Warum bekommt die Bewegung Zulauf? Man müsse die Sorgen der Menschen ernst nehmen, sagen Politiker. Aber was heißt das? Sollte zum Beispiel das Asylrecht verschärft werden? Oder
geht es „nur“ um die Eindämmung des politischen Islamismus? AfD-Chef Bernd Lucke hat da seine ganz eigene Meinung. Es sei „gut und richtig“, dass Bürger ihren „Sorgen über die Ausbreitung von radikalem islamistischen Gedankengut“ in gewaltlosen Demonstrationen Ausdruck verliehen. Die Montags- Demos zeigten, dass sich die Menschen von den Politikern nicht verstanden fühlten. Das offensichtliche Fischen auch am rechten Rand – in Thüringen und Sachsen brachte es die AfD in die Landtage. Doch auch die Union will bei den Themen Zuwanderung und Asylpolitik bei den Wählern keinen Boden verlieren: Die Zahl der Flüchtlinge aus Syrien sollte eine zumutbare Größe nicht überschreiten, die Italiener sollten die Grenzen besser abschotten. Zuletzt hatte die CSU laut überlegt, die deutsche Sprache bei Zuwandererfamilien zuhause zur Pflicht zu machen. Wird Fremdenfeindlichkeit so bekämpft oder verstärkt? Wie weit reichen Angst und Ablehnung in die sogenannte „bürgerliche“ Mitte in Deutschland? Wie könnte echte Integration aussehen? „maybrit illner“ mit dem Thema „Aufstand für das Abendland – Wut auf die Politik oder Fremdenhass?“ am Donnerstag, 11. Dezember 2014 um 22:15 Uhr im ZDF. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereDo. 11.12.2014ZDF
Sendetermine
Fr. 12.12.2014
14:00–15:00
14:00–
Fr. 12.12.2014
03:10–04:10
03:10–
Do. 11.12.2014
22:15–23:15
22:15– NEU
Füge Maybrit Illner kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Maybrit Illner und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Maybrit Illner online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.