Folge 701

  • Folge 701

    75 Min.
    Schauspielerin Sonja Kirchberger: Seit fast 30 Jahren ist sie als Schauspielerin erfolgreich – Sonja Kirchberger. Im vergangenen Sommer erfüllte sie sich einen Traum und eröffnete ein Restaurant auf Mallorca. Bei „Markus Lanz“ spricht Kirchberger über ihre neuen Aufgaben als Gastronomin, erklärt, wie sie die frühe Mutterrolle mit 20 Jahren verändert hat und sagt, warum sie sich auch mit 50 Jahren gerne nackt fotografieren lässt.
    Journalist Günter Wallraff: Seit fast 50 Jahren deckt Günter Wallraff als Journalist Missstände auf. Er arbeitete u.a. undercover als Paketfahrer. Bei „Markus Lanz“ erinnert sich Wallraff an seinen Arbeitsalltag als „Paketsklave“, erzählt, wie Unternehmen auf seine Recherchen reagieren und erklärt, ob der eingeführte Mindestlohn die Arbeitsbedingungen von Paketfahrern verbessert hat.
    Schauspielerin und Sängerin Pegah Ferydoni: Der Durchbruch als Schauspielerin gelang Pegah Ferydoni 2005 mit ihrer Rolle als Yagmur in der TV-Serie „Türkisch für Anfänger“. Aktuell ist die 31-Jährige in der Culture-Clash-Komödie „300 Worte Deutsch“ zu sehen. Dort spielt Ferydoni eine patente Deutsch-Türkin, die sich gegen den Leiter des Ausländeramtes zur Wehr setzt und von Abschiebung bedrohten Frauen einen Crash-Kurs in Deutsch verpasst. Bei „Markus Lanz“ erzählt die
    Schauspielerin aus Teheran, wie sie als Kind mit ihren Eltern nach Deutschland kam, erinnert sich an ihr Leben im Asylbewerberheim und erklärt, warum sie das Wort „Migrationshintergrund“ nicht mag.
    Saskia Jungnikl „Papa hat sich erschossen“: Am 7. Juli 2008 hörte Saskia Jungnikl von ihrer Mutter den Satz: „Papa hat sich erschossen.“ Damals war Jungnikl 26 Jahre alt, auch heute noch sind für die Journalistin viele Fragen unbeantwortet. „Dass er das freiwillig so entschieden hat, kann ich bis heute nicht akzeptieren.“ Bei „Markus Lanz“ erzählt Jungnikl, welche Erinnerungen sie an ihren Vater hat, sagt, welche Gründe zum Suizid des Vaters geführt haben und erklärt, was ihr bei der Verarbeitung am meisten geholfen hat.
    Psychiater und Psychotherapeut Prof. Matthias Lemke: In Deutschland versuchen etwa 100.000 Menschen jährlich, sich das Leben zu nehmen, etwa 10.000 Menschen gelingt der Suizid. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation sind nach jedem Suizid mehr als sechs weitere Personen betroffen, die dann zum Teil auf Hilfe angewiesen sind. Prof. Matthias Lemke weiß, dass fast jeder Mensch schon einmal lebensmüde Gedanken hatte. Bei „Markus Lanz“ sagt der Psychiater und Psychotherapeut, welche Anzeichen es für Angehörige gibt, um eine Suizidgefahr zu erkennen und erklärt, wie Hinterbliebene mit der Situation umgehen können. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.02.2015 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 11.02.2015
23:20–00:35
23:20–
NEU
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App