Prof. Karl Lauterbach, Politiker Er ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD. Auf ihrem außerordentlichen Parteitag stellte die SPD nun ihr Wahlprogramm vor. Lauterbach spricht über den Zustand seiner Partei. Michael Spreng, Journalist Spreng ist überzeugt: „Ich sehe keine Möglichkeit, den Schulz-Effekt noch ein zweites Mal zu erzielen.“ In der Sendung äußert sich der Journalist zu den Ergebnissen des SPD-Parteitags. Natalia Avelon, Sängerin Als Kind flüchtet die in Polen geborene Natalia mit ihren Eltern vor dem Kommunismus nach
Deutschland. Gerade erschien ihr Debütalbum „Love Kills“. Avelon spricht über ihren Karriereweg. Kai Pflaume, Moderator Er ist begeisterter Social-Media-Nutzer. Im Sommer macht Pflaume jedoch jährlich eine Online-Pause. Der Moderator sagt, welchen Stellenwert Computer und Internet in seinem Leben haben. Prof. Rainer Thomasius, Suchtmediziner In Deutschland leiden 270 000 Kinder und Jugendliche an Computerspiel- oder Internetbezogenen Störungen. Thomasius erklärt, was unter Störungen zu verstehen ist und wie Eltern sie erkennen. (Text: ZDF)