Kommentare 941–950 von 7231

  • am

    Nur 48% der Deutschen gehen mit positiver Motivation ihrer Arbeit nach.
    Bei den unter 29 jährigen sind es sogar nur 43%, bei den über 60 jährigen immerhin
    noch 63%!

    Die Nullbock-Mentaltät verbreitet sich also zusehens, aber Schuld am wirtschaftlichen
    Niedergang unseres Landes sind natürlich nur die unfähigen Politiker und Unternehmer......

    Aber beruhigend ist, dass wir mündigen Bürger am 23.2. nach ausführlichem Studium aller
    Partei-Programme verantwortungsbewusst unser Stimmrecht wahrnehmen und die
    Regierung wählen werden, die wir verdienen.

    Die neue Regierung nimmt uns dann jede Verantwortung ab und ist für unser persönliches
    Wohlbefinden zuständig und verantwortlich.
    • am

      @ Schwarzpulver: "Die Nullbock-Mentaltät verbreitet sich also zusehens, aber Schuld am wirtschaftlichen Niedergang unseres Landes sind natürlich nur die unfähigen Politiker und Unternehmer......"

      Ist doch super, wenn wir so tolle Leistungsträger haben, wie den Allianz-Chef, der verdient in der Stunde 4.000 Euro oder das Jahresgehalt lag damit bei 7,47 Millionen Euro. Pro Monat sind das 622.500 Euro, pro Woche 143.653,85 Euro und pro Tag 28.730,77.

      Da sieht man mal, was wir für tolle Menschen wir haben, die gigantisches leisten - als Angestellter und ohne persönliche Haftung. Ich nehme an, er motiviert seine Mitarbeiter und ist ein guter Chef (Sarkasmus "AUS").

      @ Schwarzpulver: "Die neue Regierung nimmt uns dann jede Verantwortung ab und ist für unser persönliches Wohlbefinden zuständig und verantwortlich.

      Ironie oder Sarkasmus, ich verstehe den Satz nicht!

      Bundeskanzler Scholz selber sagt: wir, die Bürger, haben es in der Hand das Richtige zu wählen - da nimmt uns niemand eine Verantwortung ab.
      Und Verantwortung hat die Politik noch nie übernommen, oder wo habe ich da etwas nicht mitbekommen?
    • (geb. 1962) am

      Oh, ja @ 870 - Herr Bäte "... motiviert seine Mitarbeiter und ist ein guter Chef" Und wie!
      Etrwa mit Standortschließungen, Stellenabbau und der kürzlichen Verlautbarung, doch die Lohnfortzahlung für den ersten Krankheitstag abzuschaffen.
      Während kurze Zeit zuvor noch der Rekordgwinn von 14,7 Mrd. € brutto (nach Steuern und Zinsen 8,5 Mrd. netto) verkündet wurde und die Aktionäre über gute Dividenden sich freuen konnten (während zeitgleich die Beiträge für die Versicherten angehoben wurden).
      So simpel funktioniert Finanzkapitalismus und deshalb und für seine bei Aktionären gern gehörten "mutigen" Äußerungen auf Kosten von ArbeitnehmerInnen bekommt Herr Bäte jährlich seine Millionen.
      Sie fragen, ob er sich auch manchmal dafür schämt? Ich glaube nicht.
    • (geb. 1962) am

      @ schwarzpulver - Es ist schon richtig, dass allein mit dem Finger auf andere zu zeigen, dem Prinzip, Hauptsache jemanden zum Schuldigen erklären zu können, (außer für die Psychohygiene) wenig gewonnen ist.
      Aber jetzt zur "Null-Bock-Mentalität": Als sich Friedrich Merz 2010 von Jürgen Rüttgers den Verkauf der abgewrackten West/LB zuschustern ließ, bestanden die beiden gegen den Rat von Experten darauf, dass der Verkauf nicht in Teilstücken, sondern als Ganzes erfolgen sollte, was die Kanzlei Merz sich zutraute.
      Dafür verlangte Merz, Presseberichten zufolge und nicht dementiert, den auch in diesem Feld nicht geringen Tagessatz von 5.000 € für das Finden eines Käufers, was sich summarisch auf Millionenhöhe addierte, die genaue Zahl blieb unklar, weil Merz zudem noch honorarerhöhende Unteraufträge in Rechnung stellte.
      Nach monatelanger - völlig erfolgloser - Suche nach einem Käufer für 5.000 € am Tag endete das Ganze und Friedrich Merz legte selbstbewußt ("Möglichstes getan") die Schlussrechnung auf den Tisch.
      Millionen vom Steuerzahler für nix - kann auch passieren, ist das aber ein Vorbild für Motivation?
    • (geb. 2000) am

      Schwarzpulver keine Panik.In Frankreich liegt die positive Motivation bei 37%,in den Niederlanden bei 23%,in Japan bei 18%.Deshalb hat Deutschland Japan vom 3,ten Platz wieder verdrängt bei der Wirtschaftsleistung.
    • am

      @ piperin: "Nur, im Gegensatz zu Euch bin ich mir dessen bewusst, dass es nun mal Menschen gibt, die einfach sooo gut sind, dass sie ein Vielfaches von meinem Gehalt verdienen und das zu Recht."

      Falsch - es geht nicht um "sooo gut", es gut um skrupellos, gierig, egoistisch und machtgeil.

      Und gerecht ist deren Gehalt in keiner Weise, es dokumentiert die gierige, maßlose Kalkulation - alle (dummen) Kunden werden über den Tisch gezogen!

      Unser Wirtschaftssystem ist eine Art Kolonialismus - oder Ausbeutung der dummen Kunden, der Menschen, die einfach nur leben wollen......!

      Ja, so ein gieriger Mensch bin ich nicht und werde es nie sein! Ich bewundere einen Musk, einen Gates, einen Bezos ......., bzw. bewundern ist das falsche Wort, ich sehe deren "wirtschaftlichen" Erfolge und frage mich aber: ist das volkswirtschaftlich wirklich sinnvoll, erfolgreich und nachahmenswert? ...... nachhaltig will ich erst gar nicht erwähnen....

      Wieviele Menschen dieser Sorte MUSK verträgt diese WELT wirklich? Oder haben wir schon zu viele?

      Es waren schon immer wenige, die einfach nehmen, was sie kriegen, masslos, haltlos, ohne Skrupel oder Gewissen.

      Klar, alle anderen sind Looser - ich auch. Dennoch kritisiere ich diese Lebensweisen, dieses Wirtschaften und Ausbeuten.

      @ piperin: "Ich weiß, die Wahrheit ist hart!"

      Was ist denn nun die Wahrheit?

      @ piperin: "Die Besten werden nun mal gut bezahlt."

      ooohh je - ich bin kein Fußballer, geht mir am A....sch vorbei. Wenn ich aber sehe, dass diese "Besten" bei einem Fußballspiel ....... (11 Spieler sind es) ..... dann ein Tor, oder 2 oder 3 schießen ...... Dann kann das nicht so toll sein, was die können sollten am Besten!

      Ich hatte schon einmal geschrieben: wieso verdienen die meisten Ärzte im Krankenhaus ein "Almosen" - obwohl sie täglich LEBEN retten? ..... sonst hätten wir am Ende wohl nur noch Ärzte?

      @ piperin: "Warum immer diese Neiddebatten?"

      Kein Neid - es ist das Ansprechen der Probleme, der Ursachen und die Angst von diesen "BESTEN" gefressen zu werden ....... wo man doch nur einfach "leben" will!

      Neiddebatten - das führen diese Reichen selber, weil sie am Ende ihre Gier nicht begründen können - unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten!

      >>Im VWL-Studium beschäftigst du dich mit der Wirtschaft eines Staats. Du lernst, wie nationale und internationale Wirtschaftssysteme funktionieren. Die Volkswirtschaftslehre vereint Aspekte aus Wirtschaft, Politik, Mathematik und Sozialwissenschaften.<<

      Klar, betriebswirtschaftlich sind es Helden. Es sind jedoch nur gierige, maßlose Ausbeuter ohne "sozialem" und "ökologischem" Gewissen!
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 2000) am

      Mensch AfD,was bei Ihnen alles Fakt ist.Was Die Zukunft betrifft,was sagt Nostradamus und Wanga dazu?Gäähn!
  • (geb. 2000) am

    Wenn ich die Kommentare im neuen Jahr lese,kann ich nur sagen,viel geschrieben,aber mit wenig bzw.keinem Inhalt.Kaffeesatzleserei,Glaskugelgequatsche.Ausser User Uli nichts vernünftiges dabei.Auch bei meinem Freund Piperin hätten 3,4 Sätze gereicht.Geld regiert die Welt.Die Reichen und Superreichen und Lobbyisten bestimmen wo es lang geht.Wären nicht 15% Reich,wären 85%nicht arm.
    Dann hat 040 mich immer noch nicht,zur EIGENEN Beerdigung eingeladen,als gern gesehener Gast.Dann schreibt mein Double auch nur Kram.Aber was will man von einem Amateur erwarten.Noch nicht mal eine billige Kopie vom Original.
    Fazit,es bleibt Alles wie es ist.Ausser wenn die Nato doch noch auf die Idee kommt,für die korrupte Ukraine einen 3.ten Weltkrieg zu führen.Die Chancen stehen ja nicht schlecht,wenn Merz und Konsorten an die Macht kommen.
    • (geb. 2000) am

      Noch vergessen,noch ein Frohes Neues Jahr,bleiben Sie gesund und nur das Beste,mit der Bitte,belegbare Inhalte mit Tatsachen und Fakten zu schreiben und kein oder zumindest weniger Geschwafel und überflüssiges Bla Bla.
    • (geb. 2000) am

      Für Geschwafel und überflüssiges Bla Bla sind die überbezahlten und unfähigen Lanz und Konsorten zuständig.
  • am

    was für typen doch in deutschland rumlaufen. da schießt einer eine sylvesterrakete in eine wohnung und fragt anschließend, was die polizei von ihm wolle. noch merkwürdiger ist sein hinweis auf rassismus. er setzt menschenleben auf`s spiel und beschwert sich über rassismus? wieviel solcher typen laufen wohl in deutschland frei rum? es kann einem himmelangst und bange werden.
    ich sehe schon, daß er wegen geistiger schwäche, mildernde umstände bekommt.
    • am

      Wahnsinnig interessant: KI-Texte a'la Russia Today in Dauerschleife - von Mehrfach Accountern gegenseitig geliked!
      Wenn hier schon von Doppelmoral geschwafelt wird, dann sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Gewaltattaten der Rechtsextremen in 2024 um weitere 17% gestiegen und damit auf einem Höchststand angekommen sind. Neue Gesellschaftsordnung, Friede Freude Eierkuchen? Wenig glaubhaft!

      Urban Priol, einer der besten Kabarettisten Deutschlands brachte es in seinem Jahresrückblick "Tilt" auf den Punkt: "Es ist nicht jede*r ein Nazi, der AfD wählt, er/sie ist halt nur blöd!"
      • am

        hera! schade nur, daß sich priol nicht über die äußert, die durch ihre schlechte politik erst den aufstieg der rechten ermöglichen. die müßten doch eigentlich noch blöder als die wähler sein.
      • am

        Tilt 2024 war im Vergleich zu den anderen Jahren nach meiner Meinung ein Schuss in den Ofen. Die politischen Präferenzen von priol waren diesmal zu offensichtlich, und deshalb hatte die Sendung das Niveau einer Propagandaveranstaltung.
        Aber Hera sei es gegönnt, sie konnte ein fetziges Statement wiederholen 🤓.
      • (geb. 2000) am

        Man kann ja Jahresrückblicke sehen wie man will.Ob jetzt Priol oder Nuhr,es war zumindest für jeden was dabei.Ich fand Sie gut.
      • am

        Ich auch, @ Lennet Kann 028 👍
    • (geb. 1979) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 1962) am

        @ 819. Gäähn!
      • am

        040! wo sehen sie heute eine verbesserung gegenüber der regierung vor der ampel? das würde mich interessieren.
    • (geb. 1974) am

      Schwachsinn des Tages..
      Hier, bitte schön.

      Die Quelle ist die "Welt".

      Betrunkener verliert 42.000 Euro – und landet in Obdachlosenunterkunft
      Veröffentlicht am 23.12.2024
      An einem Abstellgleis finden Mitarbeiter der Deutschen Bahn einen Koffer mit 42.000 Euro. Die Polizei hat schnell eine Idee, wem das Geld gehören könnte: Beamte hatten am Abend zuvor in der Nähe einen betrunkenen Obdachlosen aufgegabelt.

      Das Leben schreibt die schönsten Geschichten. 🙃😉🙂😁
      • (geb. 1974) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          CW, mit dem ersten Satz Ihres Beitrages sollten Sie sich für den „Satz des Jahres 2025“ bewerben.
          Ich bin sicher, Sie haben gute Chancen. 👍😂
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          @ piperin: "....und wer es jetzt noch immer nicht verstanden hat .."

          Willkommen im Club!

          Früher, ja, früher ..... da musste man nur 4 Schrauben an einer Golf-Felge anziehen. Und für Sie: 4 x 10 sec =40 Sekunden und heute sind es mindestens 5 Schrauben, also 5 x 10 sec = 50 sec + die Kosten für eine weitere Schraube!+ Luftdrucksensor .....

          Früher, da wurden gigantische Bauten gebaut mit Zeichenbrett, Rapidograph oder gar Bleistift und einer Rolle Pergamentpapier ..... und heute, Herr Piperin: mit aufwendigem, sauteren 3-D-Programmen, Farbplottern und für die Doofen noch einen 3-D-Drucker, weil Mann/Frau sich es nicht räumlich vorstellen kann..... und der ganze Schwachsinn muss sauteuer über eine Hotline (Softwarewartungsvertrag) supportet werden, usw.....

          Oder parken in der Stadt - früher war das kostenlos, früher ist man einfach gefahren, ohne Maut, Pickerl, Vignette oder Blitzgeräten an jeder Ecke!

          Irgendwie verstehen Sie die Welt um sich herum nicht mehr!

          Die Welt ist eine andere, als Sie sie ganz primitiv nach der Marktwirtschaft ständig erklären wollen, sie ist korrupter, verlogener und kranker! Sie macht abhängig, wie früher einen Drogenjunkie, mit Kosten für Fitness-Studios, Netflix-ABO, Handy-Flatrate und sonstigen "günstigen" Verlockungen.

          ...... früher hatte der TÜV nach Rost gesucht ..... und gut war es, heute nicht nur die Abgasuntersuchung, auch noch das Alter der Reifen, die Scheinwerferreinigungsanlage und die Alarm-Hupe für den Gurt .......... usw...

          Und alles in der Summe kostet unendlich viel "mehr" Geld, was die einen Wenigen sich leisten können, andere aber immer weniger oder gar nicht mehr! Ich könnte ein Buch schreiben .... scheint aber unsinnig bei Menschen, die die WELT wie sie beschreiben wollen.

          In diesem Sinne: the same procedure as every year......

          Oder einfach gesagt: Klassenziel nicht erreicht Herr PIPERIN - Thema verfehlt!
        • (geb. 1962) am

          @ piperin hat sich einen Neujahrsscherz🙂 erlaubt, um die Diskussion anzuregen, denke ich. Hier einige der witzigsten seiner Thesen und die Richtigstellung:

          „Bereits innerhalb eines Staates ist es schlichtweg unmöglich "den Wohlstand für alle zu heben", was bei vielen überhaupt nicht in die Köpfe geht.“

          Richtigstellung: Die Geschichte der BR-Nachkriegszeit zeigt genau das Gegenteil. Bei tendenzieller Beibehaltung der Einkommensunterschiede ("Fahrstuhleffekt") gab es einen enormen Wohlstandsschub nach oben. Grund war u.a. der technische Fortschritt, die Rationalisierung, die zu einem riesigen Produktivitätsanstieg führte. Ein Beispiel: 1950 mussten die Menschen noch 44% ihres Einkommens für Lebensmittel ausgeben, 1980 waren es nur noch 20%.

          „Wohlstand basiert darauf, dass es Menschen gibt, die weit weniger haben, die arm sind. Auch extrem arm.“

          Richtigstellung: In einer Volkswirtschaft ist Geld natürlich nicht der einzig vorhandene, eigentlich gar kein Rohstoff. Volkswirtschaftlicher Wohlstand basiert real auf der Organisation von Arbeit. Mit wachsender Arbeitsteilung / Rationalisierung wächst die produzierte Wohlstandsmenge. Damit vergrößert sich der zu verteilende „Kuchen“. Die Differenz von Arm und Reich ist Folge dessen Verteilung.

          „Was nützen denn hohe Löhne ...?
          Die Kaufkraft bleibt gleich … .“

          Richtigstellung: Der ange“teasert“e Zusammenhang, dass höhere Löhne unmittelbar zu höheren Preisen („Jesus, Inflation“) führten, kann zutreffen – in Zeiten der Vollbeschäftigung und Vollauslastung einer Volkswirtschaft.
          In Zeiten der Unterauslastung, wie es aktuell dramatisch der Fall ist, wäre das absurd. Lohnsteigerungen führten (vor allem im unteren Segment, wo weniger gespart wird) zu einer verstärkten Nachfrage.
          Damit könnten die Kapazitäten wieder besser auslastet werden. Z.B. der von den Fixkosten geplagte Bäcker erhöhte dann nicht anlasslos die Preise. Denn er könnte jetzt seine Kapazitäten endlich optimaler nutzen, d.h. mehr Brötchen verkaufen.

          Große Preissteigerungen sind, wie wir zuletzt überdeutlich gesehen haben, nicht Folge davon, dass die Menschen z.B. plötzlich wie die Wahnsinnigen Energie nachgefragt haben, sondern vorrangig Folge davon, dass die Beschaffungs- und damit die Produktionskosten teurer geworden sind. Sie stehen hier in keinem Zusammenhang zum Lohn.

          Marktwirtschafte Dynamik - wieder auf die Füße gestellt.
      • (geb. 1979) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          https://www.trtdeutsch.com/news-inland/bnd-und-cia-hinter-grosster-spionageaffare-in-der-geschichte-der-brd-134675
          Der Bundesnachrichtendienst (BND) und CIA spionierten unter dem Namen „Operation Rubikon“ von 1970 bis 1993 gemeinsam die verschlüsselte Kommunikation von mehr als 100 Staaten aus, wie der ZDF unter Berufung auf bisher unveröffentlichte Dokumente führender BND- und CIA-Mitarbeiter schreibt. Mithilfe der Crypto AG wurde „Operation Rubikon“ zu „einer der erfolgreichsten nachrichtendienstlichen Unternehmungen der Nachkriegszeit“, wie aus den Dokumenten hervorgeht.
          Und die „weiße Weste“ der Goethe-`Institute`?
          2. Juli 2024 • Zahlreiche Antragsteller in Beirut haben sich mit verfälschten Sprachzertifikaten mit Hilfe des Goethe-Instituts Einreisen nach Deutschland erschlichen.
          Berlin meldet schon am 13.11.2023: Goethe-Institut -Konglomerat muß in den kommenden Jahren neun seiner 158 Institute schließen und Stellen einsparen.
        • (geb. 1962) am

          @ 675 - Stichwort Goetheinstitut: 2 Mitarbeiter hatten gefälschte Sprachnachweise ausgestellt, wurden vom Institut angezeigt und entlassen. Die Institutsschließungen sind u.a. darin begründet, dass im Bundeshaushalt weniger Gelder zur Verfügung gestellt wurden.
          Und in China kippt ein Sack Reis um, haben wir eine "weiße Weste"?

      zurückweiter

      Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Kauftipps von Markus Lanz-Fans

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App