Kommentare 6901–6910 von 7239

  • am

    Talk-Show vom 07.11.19 u.a. mit Herrn Lafontaine:

    Ich sehe regelmäßig Ihre Sendung, wenn auch überwiegend Tags darauf in Sendung verpasst und finde Ihren Talk als einen der besten.

    Ab und an ist es aber schwer zu ertragen, wenn Gäste, wie z.B. Herr Lafontaine, ständig von Ihnen unterbrochen wird und kaum einen Satz zu Ende sprechen kann.

    Die Qualität der von Ihnen moderierten Sendung hätte m.E. einen noch höheren Stellenwert, wenn der respektvolle Umgang mit Gästen, sie aussprechen zu lassen, gepflegt werden würde.
    • am

      Gespräch am 07.11.19: Interessant war zu erfahren, wie H. Klingbeil die Politik der SPD vertrat. Dabei scheint er nicht zu verstehen, warum eine Bedürftigkeitsprüfung für die Grundrente Voraussetzung für eine Gerechtigkeit ist. Wenn man nur den Bedürftigen helfen will, - das war sein Argument - , dann erreicht man nur Gerechtigkeit mit einer Prüfung auf Bedürftigkeit. Hartnäckig verweigerte H. Klingbeil, das zu begreifen. Insgesamt macht sich H. Klingbeil offensichtlich nur Gedanken, wie man das vielleicht noch vorhandene Geld verteilt. Wie man die vielen neuen zusätzlichen Ausgaben langfristig finanziert, darüber macht man sich wohl in der SPD kaum Gedanken. Da H. Klingbeil jünger ist, sollte er sich schon darüber Sorgen machen. Was die Investitionen in die Zukunft betrifft, z. Bsp. KI, Digitalisierung, Sicherheit, usw, da fehlt dann das Geld. H. Lanz fragte berechtigterweise nach den konkreten Zahlen und bekam letztlich keine genaue Auskunft. Möglicherweise muss sich die SPD auch kaum Gedanken für Zukunftsprojekte machen, da ja kein Geld mehr zur Verfügung steht.
      • (geb. 2000) am

        Entschuldigung, die Sendung ist ja der Hammer, nach 30. Jahren.
        Bin auch enttäuscht über die Meinung von Anna Loos, die ich wirklich sehr doll als Schauspielerin und Sängerin mag. Gut sie war 17. Jahre jung. Da war ich 8. Jahre Älter, habe Brüder in ihrem Alter. Niemand ist und wäre gegangen, es war vieles, vieles nicht ok. einfache Arbeiter Familie mit 4 Kindern, es war immer wenig Geld vorhanden. Man hatte aber lautTV , eine Meinung die man sich dadurch gut selber bilden konnte. Die Stasi und vieles andere was dieses betrifft, war unter der Gürtellinie und weit aus tiefer und unmenschlich, was vielen Menschen angetan wurde. Denke dieses hat A.Loos nicht so wirklich mit gemacht. Die sich zusammen getan hatten, die Wende zu Bewegen, daß sind Helden, diese haben viel erreicht und geschafft. Wegrennen, dann eigentlich so sich zu äußern, wo es bestimmt noch Familie Angehörige hier gibt .Egal " einfach traurig."
        Jeder ist nämlich nicht auf die Füße gefallen, diese Stasisten lach, alle Reichen und Schönen aus der EX- DDR, die "Leben genauso Gut, wendehalsig und besser", als ja immer noch "die kleinen DDR- BÜRGER NACH 30. JAHREN". "Alles nennt sich anders seit langer Zeit, weit aus als 30. Jahre her, aber wem es gut ging, egal welcher Diktatur, ging es immer gut und auch alle fielen auf die Füsse.
        30. Jahre Wende, weder Promi oder sonstiges, gearbeitet im Ossi Staat, sorry stolz darauf, war trotzdem ne Selbstständigkeit und Unabhängigkeit für DDR-Frauen. Wie viele Frauen in der EX -BRD, leben jetzt von Sozialhilfe, alle Hilfe vom Staat brauchen, sorry auch durch von Freunden, wissentliche Betrug den Staat ausnutzen und betrügen. Aber ich bin ne Wessi Frau, arbeiten ne ging gar nicht. Jetzt mit staatlicher Unterstützung als EU- Rentnerin, lacht sie mich aus. Sagt ihr bekommt wieder.mehr Rentenerhöhung als wir im "Osten", echt ich bin völlig explosiv über diese Meinung. "WIR FRAUEN WAREN IMMER ARBEITEN, WAS JA MEINE MEINUNG IST? AUßER EV.AUSNAHMEN, WAR ES OK.
        DAS SCHLIMMSTE FÜR AĹLE EX- DDR BÜRGER, WO MAN SCHEINBAR BESTRAFT WIRD IMMER NOCH, Daß weder in Firmen mit guut 30 Personen, der Lohn um über 13,00€ zum " Westen" , noch ein Unterschied besteht, niemand interessiert ist, dagegen etwas zu tun. Die Firma nutzt die Angestellten nur aus, Gewerkschaft wurde dann schnell abgeschafft." Das zur Wende". Da gehören Gesetze her, das all diese wichtigen Baubranchen, endlich gut bezahlt werden? Werte Politiker.
        Ja ich bin aus gesundheitlichen Gründen EU- Rentnerin aus psychologischen Gründen geworden. Es is ein Horror diese Krankheit wahr zu nehmen, in Kliniken gewesen zu sein, ja dann vollständig berentet worden zu sein. Trotz immer gearbeitet zu haben, war das Sozialamt notwendig(wofür ich mich schämte).
        Aber die wirkliche Rente%2...
        • am

          Hallo!
          Zur Sendung am 06.11.2019:

          Ich frage mich, ob schon einmal jemand darüber nachgedacht hat, dass eine Grundrente in der Höhe von 10 % über dem Satz der Grundsicherung den Betreffenden Menschen gar nichts bringt?

          Wenn ich Grundsicherung erhalte muss ich keine Rundfunkgebühren bezahlen, ich erhalte ein Sozialticket für öffentliche Verkehrsmittel, bekomme Zuschüsse bei Umzug, zur Anschaffung von Großgeräten (z. B. Waschmaschine) und Möbeln, Zuschüsse zu Hausnebenkostennachzahlungen, usw.. All das fällt weg, wenn ich 10 % mehr Rente erhalte als der Satz der Grundsicherung ist. Auch, habe ich bei dem Betrag kein Anrecht mehr auf Wohngeld.

          Unterm Strich haben Menschen mit Grundrente, dann monatlich weniger Geld zur Verfügung als sie mit Grundsicherung hätten.
          • am

            Und wieder erzählt uns der Vorsitzenden der Jungen Union wer soll denn die Rente für alle bezahlen.
            Die Antwort lautet: wir alle!
            Beamte, alle freien Berufe, etc. Alle Zahlen in ein Rentensystem und dann reicht es auch für alle einen schönen Altersruhestand zu genießen.
            Aber dieses „Päckchen“ will keiner ran!
            was für eine Heuchelei…!
            • am

              Hallo, zur Sendung am 31.Okt.2019 habe ich folgendes zu sagen:
              Es wird über die Angst der Menschen im Lande vor Rechtsextremen, vor Antisemiten, vor dem Zustrom zur AFD diskutiert. Mich stört das Schweigen zu den Ängsten der Bürger vor Salafisten und deren Terror, sowie Clankriminalität.
              Warum werden Terrorangriffe und Kriminalität von dieser Seite vollkommen ausgespart. Es gibt davon leider etliche Beispiele in Europa einschl. Deutschland wie z.B. am Breitscheidplatz in Berlin.
              Die AFD Wähler sorgen sich genau darum. Die Regierung ist handlungsunfähig. In den Asylheimen passieren tagtäglich kriminelle Handlungen mit aggressivstem Verhalten gegenüber dem Sicherheitspersonal und der Polizei. Niemand traut sich dort mehr rein.
              Herr Lanz hat wohl nach seinen letzten Sendungen über die Familienclans und die Machtlosigkeit der Justiz die Auflage AFD Gegner in seine Sendung zu holen, nachdem er so viel Mut bewiesen hatte.
              Ich vermisse auch , dass der Grund für den wachsenden Antisemitismus nicht benannt wird, die wachsende Zahl an Islamisten.
              Freundliche Grüße von einer sehr interessierten Zuschauerin
              • am

                Ich kann Detlef Scherenberg in allem nur 100% Recht geben!
                Außerdem hat Herr Lanz durch sein Beharren auf dem Wort "radikal" selber ziemlich blamiert, denn er hat völlige Unkenntnis der eigentlichen Wortbedeutung bewiesen. Das Wort bedeutet seinem Wortstamm seit dem 18. Jahrhundert mit deutscher statt lateinischer Flexion belegt; im 16. Jahrhundert im Sinn „eingewurzelt, angeboren“ aus mittellateinisch radicalis „an die Wurzel gehend, von Grund auf, gründlich“; zu lateinisch radix.
                Weitere Bedeutungen:
                [1] im Denken und oder Handeln in besonderem Maße von der Norm abweichend
                [2] in besonders hervorstechendem Maße
                [3] Politik: eine Bestrebung bezeichnend, die Gesellschaft umfassend (an der Wurzel) zu verändern
                (Siehe Wikipedia)
                Erst in jüngster Zeit wurde dem Begriff durch ignorante Leute fälschlicherweise Bedeutungen wir "gewaltätig" oder "agressiv" zugewiesen.
                Im Gespräch mit Luisa Neubauer hat siche Lanz durch die Adressivität ihr gegenüber als ignorant, arroganz und kleingestig erwiesen.
                • (geb. 1970) am

                  ottfried fischer bei lanz. 2 fragen: wie lange muss man sich das fette, aufgedunsene teil im tv noch ansehen?  wer lädt das teil ein...und warum? ok. 3 fragen.
                  • am

                    Guten Tag Herr Lanz,

                    zu schade, eine echt verpasste Chance, Frau Prof. Urner in Ihrer Sendung "zu fordern".

                    Die gestern diskutierten Endlosschleifen brachten dem Zuschauer keine neuen Erkenntnisse,
                    eher nervtendiese; wir blieben nur in der Hoffnung auf Frau Urner dran.

                    Das Phänomen, wie Menschen sich zu Gruppen zusammenschliessen (egal auf welcher "Seite"),
                    sich radikalisieren, Nebenschauplätze eröffnen, die der Erreichung des Zieles nicht nur nicht dienlich sind, sondern auch Bürgerkriege auslösen werden, hätte Frau Prof. Urner sehr gut erklären können.

                    => Zum Nachdenken für den Ein oder Anderen, der den Daumen nach oben gibt,
                    siehe Frau Neubauer gestern, als es um das Radikale ging.

                    Rührei hin- oder her, Frau Neubauer hat Ihre beiden Hinweise überhaupt nicht verstanden ;-((

                    - deshalb wäre ein Einbeziehen von Frau Prof. Urner enorm wichtig gewesen
                    und hätte auch den Zuschauern eine grosse Bereicherung gebracht.

                    Aktivisten beharren nicht zufällig so stark auf Täter- und Opferrollen, die sie nie in Frage stellen.
                    Sie teilen die Menschen in Kulturtäter und Kulturopfer ein, wobei Letztere dazu aufgerufen sind
                    den Kulturkampf kompromisslos zu führen.

                    Wir müssen weg von den kollektiven Identitäten,
                    die sich durch Ausgrenzung der "Anderen" stabilisieren.....

                    hin zu einem gemeinsamen Weg der Vernunft und Eigenverantwortung.

                    Eine lösungsorientierte Sendung, die auch die Situation des "Lemmingverhaltens" der Gruppen erklärt, wie dieses vermieden werden könnte und auf diese Weise das Ziel, "natürlich erstmal von der grünen Wiese aus", erreicht werden kann, von Allen gemeinsam, keine Täter- Opfer, wäre fantastisch.


                    Alles Gute !
                    • am

                      Hallo Herr Lanz, ich sehe gerade Ihre Sending und bin relativ entsetzt über Ihre Meinung bezüglich des „Rührei essenden Herrn Altmeier“. Ich bin der Ansicht, dass sein Verhalten extrem respektlos war und kann gut verstehen, dass man diese Szene in einem Buch genauso beschreibt, wie sie sich zugetragen hat. Das Thema ist viel zu groß, als das Sie sich über so etwas aufregen müssten. Natürlich gehört auch eine Portion Aktionismus in diese Diskussion, aber ich denke nicht, dass man genau diese Stelle aufgreifen muss, um jemanden „anzugreifen“. Ich sehe 99% Ihrer Sendungen, bin meistens - aber nicht immer - einer Meinung mit Ihnen, aber das fand ich eben total daneben - sorry, musste kurz raus. Liebe Grüße Meggi

                      zurückweiter

                      Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Kauftipps von Markus Lanz-Fans

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App