Kommentare 6021–6030 von 7266
Bärbel Günther (geb. 1953) am
Das ewige nachbohren von Herrn Lanz empfinde ich als nervig. Die Sendung schaue ich mir eigentlich gerne an, ist wirklich interessant, aber dieses dazwischen Reden und immer zu versuchen weiter und nochmals nachzufragen, obwohl schon mehrfach auf die gestellte Frage geantwortet wurde , nervt. Das nervt so, Herr Lanz, dass ich den Fernseher ausstelle. SCHADE eigentlich....
Karlheinz 66 (geb. 1957) am
Sehr geehrter Herr Lanz,
Ihr häufiges „dazwischen Reden“ ist aus meiner Sicht nicht in Ordnung.
Bitte überdenken Sie hierzu Ihre Moderation in Ihrer Sendung.
Mit freundlichen GrüßenUser 1668125 (geb. 1974) am
Ja,nun gehts diesmal(wieder mal...) um die künstliche Seuche, welche mit Impfen zu bekämpfen wäre bzw. ist. Und um das "freiwillige" Impfen und die Impflicht. Für die Gesundheit des Volkes war einst in der DDR die Impflicht kein Diskussionsthema weil auch gesetzlich verankert: Masern,Pocken,Polio und die Dreifachimpfung Diphtherie-Keuchhusten-Wundstarrkrampf. in der kapitalistischen BR wird aber diskutiert,gelabert usw. ohne effektive Vorsorge für die Menschen. Und da ist auch die mächtige Liga der "berüchtigten" Impfgegner, welche auf der "freien" Fahrt für "freie" Bürger herumreiten. Tja, was machen diese Typen eigentlich, wenn sie unbedingt in seuchengefährteten Ländern der Erde Urlaub machen "müssen"?
>>>Fast alle Staaten, besonders in den süd- und mittelamerikanischen, afrikanischen sowie asiatischen Kontinenten, verlangen bei der Einreise eine Gelbfieberimpfung. Fast alle Länder haben ihre Einreisebestimmung entsprechend angepasst und verlangen nur noch einen einmaligen Impfnachweis. Auch neuere internationale Impfpässe weisen auf die lebenslange Wirksamkeit der Gelbfieber-Impfung hin.Bei der Einreise nach Saudi-Arabien (Mekka) ist eine Impfung gegen bakterielle Hirnhautentzündung (Meningokokkenmeningitis) vorgeschrieben. In seltenen Fällen kann in Abweichung von den WHO-Empfehlungen von einigen Ländern eine Choleraimpfung verlangt werden, wenn die Einreise über ein Cholerainfektionsgebiet erfolgt.<<<
Und wegen der derzeitigen Seuche mache solche Typen Aufstand? Abartig !!!– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.carlita2 am
Schade, dass Frau B. meinte, ihr Image aufpolieren zu müssen, um als Frau Karriere zu machen. Das hat sie sich selbst vermasselt. Und nun muss ein Mann - au weia - ihr zur Seite stehen. Peinlich für Frau B. Falls ich in Betracht gezogen hätte, grün zu wählen, dann nur mit Harbeck. Er hat das Format, das einigen/vielen Politikern abgeht.
Ich bin eine selbstbewusste Frau und brauche keine Quote. Auch nicht, wie ich von -innen ;-) aussehe. 😎
carlita2 am
Da fällt mir die "Profilneurose" ein. Alles besser können und wissen.
Sicherlich ist Herr Lanz ein intelligenter Mensch ... seine Selbstdarstellung sollte er überdenken. Ich war einmal ein begeisterter Zuschauer, aber das ist vorbei. Inzwischen schaue ich, wer zu Gast ist und ob mich dieser interessiert. Wenn das nicht der Fall ist, schalte ich um.
Auge (geb. 1954) am
Er kann das Unterbrechen und Dazwischenquatschen einfach nicht lassen. Herr Lanz, Ihre Meinung interessiert nicht, wir wollen Ihre Gäste hören oder sind Sie kompetenter als Fr. Prof. Buyx. ? Ihre Manieren sind einfach nur unterirdisch.carlita2 am
Da schließe ich mich an. Ich schalte dann immer ab.User 1567927 (geb. 2000) am
Ja Lanz ist unmöglich aber die Buyx ist eine nervige Klugscheisserin. Laberlaberlaber und nur heisse Luft. Mir unklar warum solche Leute was werden.
User 1477637 am
Es ist schon erstaunlich, wie H. Krischer von den Grünen die Wort für Wort abgeschriebenen Texte
von fremden Autoren durch Fr. Baerbock in ihrem Buch nicht als Plagiat erkennt. Das verwundertschon, wie jemand das nicht erkennt und auch noch verteidigt. Erinnert stark an Trumps Weigerung die verlorene Wahl anzuerkennen.
Im übrigen sind das nicht die ersten erschreckenden Wissenslücken von Fr. Baerbock. Wenn man,
wie sie die Umstellung auf E-Autos fordert, sollte man schon wissen, dass die modernen Batterien
Kobalt enthalten und nicht Kobold. Auch dass H. Erhard die soziale Marktwirtschaft eingeführt hat
und nicht die SPD, gehört doch zum Allgemeinwissen. Ganz zu schweigen davon, dass sie das elektr.
Netz als Stromspeicher sieht, befremdet doch sehr.
H. Krischer sieht wohl Deutschland bzw. die CDU als Hauptverantwortliche für die extreme Hitze in Kanada. Das ist schon schockierend, wenn Deutschland mit einem Anteil von weniger als 2 % an der
weltweiten CO2-Emission der Hauptschuldige sein soll. Die CO2-Emission ist ein globales Problem !
Wenn China wöchentlich ein neues Kohlekraftwerk in Betrieb nimmt, dann sind doch alle unsere
CO2 Einsparungen vergebens. Es waren übrigens die Grünen, die die CO2-freie Energieerzeugung
durch Kernkraftwerke bis zur Stilllegung bekämpft und uns die verkorkste Energiewende beschert
haben. Im laufenden Jahr hat Windenergie 23 % weniger erzeugt wegen Windflaute. Das sollte doch
mal zu denken geben.BeckGerold am
Wenn man nachträglich darauf schaut, was alles nicht funktioniert hat, dann beschreibt man zwar Fakten aber keine Lösungen. Natürlich kann Deutschland allein die Welt nicht retten. Aber darauf warten, dass andere etwas starten und man dann im Windschatten mitläuft wird nicht funktionieren, da in diesem Fall keiner startet. Ein munteres Weiterso ist auch nicht akzeptabel, das ist breiter wissenschaftlicher Konsens.
Zu den im Beitrag gestellten offenen Fragen sollte man in der Sendung mit den Grünen diskutieren und auf diesem Wege Kompetenz oder Inkompetenz aufzeigen.
Um es an dieser Stelle klar zu sagen: Darauf zu setzen, dass die Windenergie die Energiewende möglichen machen wird ist Unsinn. Mal von den Speicherproblemen abgesehen vermisse ich von den Grünen eine klare Aussage, wieviel Windräder sie in Deutschland erreichten wollen, um den Bedarf zu decken. Und wie man dem wachsenden Energiebedarf gerecht werden möchte. Eine verspargelte Landschaft möchte wahrscheinlich die Mehrheit der Deutschen nicht und wird auch kein Modell sein, das andere übernehmen wollen.
User 1676300 am
Witzig, jetzt ärgert man sich wieder darüber, dass Robert Habeck sich nicht hat aufstellen lassen.
Klar, die Chefredakteure der Mainstream Medien sind überwiegend männlich und bereits grauhaarig. Sie versuchen mit aller Macht die allgemeine Meinung des Volkes zu manipulieren, um eine junge bissige Frau davon abzuhalten, Kanzlerin zu werden.
Ich hoffe Frau Barbock hält das durch und die Stimmung kippt irgendwann.
Ich hoffe, dass die Grünen (und auch keine andere Partei) nach diesem schmutzigen Wahlkampf auch keine Koalition mit der CDU/CSU eingehen wird. Diese Partei ist die verlogenste kriminellste Partei, die es in Deutschland gibt mal abgesehen von der AfD. Mit einem schmutzigen unehrlichen unfairen Wahlkampf.
Wollen wir diese Partei?BeckGerold am
Hätte Robert Habeck kandidiert, hätte man versucht ihn mit den gleichen Methoden unglaubwürdig zu machen. Und man hätte irgendetwas gefunden, wie bei jedem. Es ist nicht mehr eine Frage des Geschlechts, sondern vielmehr eine Frage des Stils im Wahlkampf. Es ist nicht die Art von politischer Auseinandersetzung, die unsere Gesellschaft braucht. Im Grunde ist diese Art überhaupt keine politische Auseinandersetzung. Die Quotenkämpfe der Medienbetreiber führen uns aber dahin.
Die Frage ist doch nach dem besseren Politier/Politikerin und nicht dessen Oberflächenbeschichtung, an der der Schmutz nicht haften bleibt, mit dem er /sie beworfen wird.
Anstelle über die Finanzierung von den Plänen der Grünen z.B. zu diskutieren, was uns alle lange betreffen wird, wird über vor den Fernsehzuschauern über Ähnlichkeiten in Textzeilen verhandelt, die morgen schon von anderen Nachrichten überholt sind.
User 1676300 am
Ich verstehe nicht das Problem.
es geht um unsere Zukunft und nicht um ein paar Textzeilen, die vermeintlich kopiert wurden.
Ich bin so wütend. Das treibt mich hier in Deutschland wirklich um!
Herr Lanz lässt sich für eine Hetzkampagne instrumentalisieren.
Und dann wundern wir uns über die Menschen, die unserer Medienmannschaft nicht mehr trauen. Wenn man solche Art von Hetz Kampagnen zulässt und hier auch noch mitmacht.
Bitte bitte können wir mal darüber reden, was die derzeitige Regierung in 16 Jahren versäumt hat und was da deshalb noch auf uns zu kommt! Das ist doch was wirklich wichtig ist.
Diese bekloppte Copy-Paste treibt mich wirklich um. Es ist unerträglich.
Sie sprechen über Glaubwürdigkeit, die bezüglich der Klimapolitik letzten 16 Jahre der CDU hier mal diskutiert werden müsste lieber Herr Lanz.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.BeckGerold am
Im Interesse der Redaktion dieser Sendung ist zu hoffen, dass die Kompetenzfrage von Frau Baerbock der Antrieb für die Diskussion war. Leider ging die Umsetzung daneben. Jeder Versuch die Debatte auf ein fachliches Niveau zu bringen wurde vom Moderator durch die penetrante Wiederholung des Plagiatsvorwurfs (nicht deren Inhalte) zunichtegemacht. Was wäre das für eine interessante Diskussion geworden, hätte man sich über Stärken und Defizite der Kanzler-Kandidatin unterhalten.
Wenn man tief genug gräbt wird bei jedem Spitzenpolitiker Fehler auf dem Niveau von möglichweise kopierten Sätzen finden. Das ist weder der Stil noch die Ebene auf der sich eine politische Diskussion in unserem Land bewegen sollte.
Wenn man Frau Baerbock vorwirft, keine Ahnung von Dingen zu haben, über die sie redet, dann bieten ihre Aussagen genügend Stoff.
Es ist leider zur Methode der Sendung geworden, wenn man Betroffene nicht in die Sendung bekommt, dann einen mehr oder weniger guten Vertreter zu bemühen Stellung zu beziehe, anstelle ein anderes Thema zu wählen. Davon haben wir bestimmt genügend.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail