Kommentare 5741–5750 von 7540

  • am

    Dieser Herr Merkel ist einfach nur unerträglich!
    • am

      Ich finde die Angriffe von Herrn Lanz unerträglich.
      Die Bevölkerung der Ukraine leidet, aber die Arroganz der Regierung und des Botschafters ist schwer zu ertragen.
      Olaf Scholz verhält sich absolut richtig und Herr Merz sollte sich nicht profilieren.
      • (geb. 1946) am

        Man könnte fast meinen, dass die ukrainischen Oberen die Regierungs-Hoheit über Deutschland ausüben wollen - gegenwärtig und eventuell auch künftig?!
    • am

      Ich verstehe nicht, das Herr Merz auf seine Reise in die Ukraine verzichten konnte. Ich finde es schon als ein großes Eklat, das unser Bundespräsident vom Ukrainischen Präsidenten ausgeladen wurde und als Nicht erwünschte Person erklärt wurde. Aber was ich überhaupt nicht verstehe, ist das der Ukrainische Botschafter Herr Melnyk seine Äußerungen gegenüber unserer Regierung sehr beleidigend ist, eine andere Europäische Regierung hätte sicherlich den Botschafter einbestellt. Ich verstehe das die Ukraine alle Möglichkeiten der Hilfe benötigt und ich verstehe natürlich auch die Sorge dahingehend. Aber die Diplomatie seitens des Ukrainischen Botschafters gegenüber unseres Staatsoberhauptes und zuletzt auch gegen unseren Bundeskanzler finde ich schon sehr daneben. Deshalb ein sehr großer Fehler von Herrn Merz, in die Ukraine gereist zu sein.
      • am

        unser Bundespräsie - hää
        wer hat DEN denn aus der Bevölkerung gewählt.
        Im Hinterzimmer ausgekuschelt unter den Parteien
        Nich mein Präsie
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Der Vorschlag von Frau Schwarzer ist peinlich und nur ein Versuch wieder Aufmerksamkeit zu erhalten .
    • (geb. 1953) am

      Rechtliche Bewertung
      Gutachten: Ausbildung ukrainischer Soldaten kann Kriegsbeteiligung sein

      Deutschland liefert Waffen und bildet aus – aber greift nicht aktiv in den Ukraine-Krieg ein, das betont die Bundesregierung stets. Doch ein Gutachten des Bundestags sieht darin einen Widerspruch.

      Deutschland darf nicht zur Kriegspartei werden – das ist eigentlich die oberste Maxime des Handelns von Bundeskanzler Olaf Scholz und seiner Regierung in Bezug auf den Ukraine-Krieg. Doch mit der zugesagten Ausbildung ukrainischer Soldaten an deutschen Waffen könnte er dies ausreizen: Ein Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags besagt, dass dieser Schritt völkerrechtlich als Kriegsbeteiligung ausgelegt werden kann. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

      Dem Gutachten zufolge gelte es demnach als rechtlich sicher, dass westliche Waffenlieferungen nicht als Kriegseintritt zu bewerten sind, solange sich die Geberländer nicht an Kampfhandlungen beteiligen. "RND" zitiert jedoch aus dem Dokument: "Erst wenn neben der Belieferung mit Waffen auch die Einweisung der Konfliktpartei beziehungsweise Ausbildung an solchen Waffen in Rede stünde, würde man den gesicherten Bereich der Nichtkriegsführung verlassen."

      Lambrecht sagte Ausbildung zu
      Darunter fällt wohl auch die von Verteidigungsministerin Lambrecht in der vergangenen Woche zugesagte Ausbildung ukrainischer Soldaten an westlichen Waffen in Deutschland. Das Gutachten stammt laut "RND" bereits aus dem März – wurde somit vor dem Beschluss der Bundesregierung erstellt. Zudem bildet die US-Armee bereits ukrainische Soldaten auf deutschem Boden aus.

      Aus der Opposition kommt daher Kritik: Die Ampelkoalition und die Union hätten Deutschland mit ihrem Bundestagsbeschluss, schwere Waffen an die Ukraine zu liefern und darüber hinaus auch ukrainische Soldaten auszubilden, zur aktiven Kriegspartei gemacht, sagte Zaklin Nastic, menschenrechtspolitische Sprecherin der Linken und Obfrau im Verteidigungsausschuss dem "RND".

      Man provoziert also einen Krieg mit einem Land mit dem man nur einen Waffenstillstand und keinen Friedensvertrag hat!!!!
      • am

        Die Ukraine bekommt ja von verschiedenen Ländern Geld um sich selbst Waffen und Kriegsgeräte zu besorgen.

        Wie wäre es denn, wenn die Ukraine selbst Söldner einkauft und diese Söldner wiederum ukrainische Soldaten an Kriegswaffen & Co. auf ukrainischem Gebiet ausbildet.

        Söldner könnten sich möglicherweise auch mit Panzer auskennen und die ukrainischen Soldaten damit vertraut machen.

        Es müsste doch möglich sein, auf Umwegen, diese Soldaten auszubilden. Auf ukrainischem Gebiet. Es wird ja nicht die gesamte Ukraine bombardiert.

        Nun, ich weiß nicht wie gut Söldner an "Gerätschaften" wie Panzer ausgebildet sind. Ich weiß nur, daß man Söldner als Kanonenfutter vorschickt. Arbeiten verrichten lässt, z.B. Himmelfahrtskommandos, was man seinen eigenen Soldaten nicht zumuten möchte oder kann. Söldner sind allerdings extrem teuer.

        Das dürfte so doch kein Kriegsgrund sein.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Logik ist ein seltsam Ding!

        Vor allem, wenn unqualifizierter Blödsinn von Politiker und Medien herausposaunt wird und ohne einfach mal darüber nachzudenken dann wiedergegeben wird.

        Putin entscheidet selber, was er als welchen Angriff zu bewerten gedenkt.
        Dann kann es ja nur eine einzige Schlussfolgerung geben: es ist völlig egal , was wir machen.
        Na gut.

        Also wenn es völlig egal ist, dann können wir jetzt Gummibärchen nach Afrika schicken statt Waffen in die Ukraine, weil uns Putin eh mit Atomwaffen überzieht.
        Oder aber, für alle Kriegs-geilen bei uns zünden wir ein paar Atomraketen über Moskau. Ist doch eh egal.

        Nur, wenn es schon so egal ist, ob schwere Waffen, Gummibärchen oder Nuklearsprengköpfe, bin ich für Gummibärchen.
      • am

        .....und ich  - fast 80 Jahre jung-bin der gleichen Meinung wie Alice Schwarzer und habe diese Petition auch unterschrieben. Waffen sind keine Lösung !!!!!!!
      • am

        bin zwar nicht mehr der jüngste, aber deswegen habe ich großen Respekt vor weit älteren Menschen wie Hupsala: Erfahrung und Besonnenheit. Waffen lösen das Problem nicht.
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Melnyk hat doch längst den Taktstock über Deutschland in der Hand.
      • (geb. 1946) am

        Aktuell stellt Dr. Andrij Melnyk den größten und wichtigsten Taktstock dar!?
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Hoffen und beten sind keine Ratgeber sondern Wünsche!

        Und ich wünsche sehr, dass der schreckliche Krieg bald aufhört und die Ukraine danach
        als souverainer Staat weiter existiert.
      • (geb. 2000) am

        Klar, beten und hoffen ...immer, aber die Welt hat es mit "Wünsch´dir was" nie zu was besserem geschafft. Vor und hinter der EIGENEN Haustüre kehren dürfte wesentlich praktischer sein. Aber dazu braucht es natürlich Charakter und hilft andere Probleme zu meistern !!!
    • am

      Wir können alle nur hoffen und beten, dass dieser schreckliche Krieg bald zu Ende geht und
      ein Wiederaufbau der Ukraine beginnen kann.

      In die EU kann die Ukraine aber nur, wenn die politische Führung die Korruption endlich
      ernsthaft bekämpft. Vor allem in den eigenen Reihen!

      Z.Zt. ist die Ukraine eines der korruptesten Länder der Erde und deutlich korrupter als alle EU-Staaten.
      • am

        Z.Zt. ist die Ukraine eines der korruptesten Länder der Erde und deutlich korrupter als alle EU-Staaten. User 1727651 die waren das schon immer und nicht nur zur Zeit!
      • am

        Das macht es auch nicht besser!
    • am

      Zum Thema Verhandlungen:

      Mit Putin, dem psychopathischen Diktator, lässt sich nicht verhandeln.
      Zudem würde er sich nicht an seine eigenen Versprechen und Verträge halten.

      Zivilisten sollten nicht angegriffen werden. Und was ist passiert? Er greift sie an und läßt sie töten.
      Zugesicherte Fluchtkorridore wurden nicht eingehalten.
      Zugesicherte Waffenruhen wurden nicht eingehalten.
      Vertragszahlungen in Euro werden nicht eingehalten sondern es wird verlangt in Rubel zu bezahlen. Und Deutschland stimmt diesem Vertragsbruch indirekt auch noch zu.

      Somit wird Putin bestätigt, daß er alles machen kann was er will. Alle Kuschen.

      Putin wurde immer Vertragsbrüchig.

      Als ob man mit so einem Despoten verhandeln könnte.
      Er würde NICHTS einhalten.

      Euer Wunsch nach Verhandlungen sind verständlich aber reines Wunschdenken.

      Menschen wurden in Deutschland durch Putin vergiftet. Dies alles blieb ohne Konsequenzen für Russland.

      Putin zeigt doch klar, "NIEMAND ist vor mir sicher."

      Russen die hier leben und Putinanhänger sind und Diktatur schreien, sollten zügig aufgefordert werden, Deutschland zu verlassen. Man kann nicht Diktatur schreien und Demokratie leben wollen.
      Hier Protestmärsche bzw. Demonstrationen organisieren, was aber in Russland verboten ist. 🙄 🤯

      Das gilt auch für andere Kulturen die hier leben und für "ihr Heimatland" Diktatur schreien aber unsere Demokratie genießen wollen. Z.B. Meinungsfreiheit.


      Zudem ist es tatsächlich dumm, Putin über die Öffentlichkeit darüber zu informieren, was wir an Kriegsmaterial haben und was wir in die Ukraine liefern. Das sollte alles hinter verschlossenen Türen passieren.

      Spätestens jetzt sollte man mal damit anfangen den Mund 🙊 in der Öffentlichkeit zu halten.
      Wäre ich Putin, ich würde mich kringeln vor Lachen über soviel Dämlichkeit.
      • am

        Beim kappen von Öl- und Gaslieferungen würden wir Vertragsbrüchig werden.
        Unsere Wirtschaft würde ins Bodenlose stürzen. Die jetzt schon viel zu teuren Strom- und Heizkosten werden uns jetzt schon noch eine böse Überraschung bereiten.

        Hätten wir den Vertrag gebrochen, hätten wir unserem Land wirtschaftlich und auch den privaten Haushalten langfristig mehr geschadet als Putin. Zudem hätte er die Ausfallskosten von uns verlangt. Wir hätten für Lieferungen bezahlen müssen, die wir selbst boykottiert hätten. Wir hätten nichts gewonnen. Putin wird auf kurz oder lang von sich aus die Lieferungen verweigern. Unsere Regierung bereitet sich ja schon darauf vor.

        Es war vollkommen richtig von unserer Regierung nach Alternativen zu suchen. Und die lassen sich nicht von heute auf morgen auf 100 % aufbereiteten.

        Man darf seinem eigenen Land nicht mehr schaden, als den den man sanktionieren will.
      • am

        Das erinnert mich an Schröder (Schande der Nation), Putin Freund und Vorstand von Gazprom.
        Profit, Profit, Profit ...

    zurückweiter

    Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Kauftipps von Markus Lanz-Fans

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App