Kommentare 5461–5470 von 7286
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.pfeffer und salz am
"Etwas anderes als eine Drohung versteht Putin doch nicht."
Nein, ...497, sry, so funktioniert das nicht.
Aggression kommt vom lateinischen "sich zubewegen auf; heranschreiten; sich nähern; angreifen".
Der Aggressor ist demnach ursächlich unbestreitbar die Nato, welche immer weiter an Russland heranrückte, nicht umgekehrt.
Und das bereits VOR der Krim - mit einem Argument "Krim" braucht somit keiner kommen.
Alle Appelle und Warnungen Putins wurden im Westen mit "nicht verhandelbar" beantwortet. Die sprachliche Ebene, auf der sich sie EU bewegte ist nichts anderes als
"Putin hat dies gefälligst zu akzeptieren!".
Und die Interessen der USA dahinter sind noch verwerflicher.
Und nun ging Putin hin und sagte:
"Dann werde ich Krieg führen, etwas anderes versteht der Westen doch nicht."
Sehen Sie die Analogie?
Bei Konflikten neigen viele Menschen dazu, immer mit "der andere ist Schuld" zu argumentieren, weil ihnen die Empathie fehlt, die Perspektive des anderen einzunehmen und objektiv zu urteilen.
(Empathie ist hier nicht zu verwechseln mit Krokodilstränen von Grünen; zwar als dieses bezeichnet, geht es dabei aber um etwas ganz anderes.)
Um die Situation zu deeskalieren wäre es notwendig, das WIR zuallererst einmal BEI UNS suchen, was UNSERE SCHULD an diesem Krieg ist; was WIR falsch gemacht haben.
Wenn man mit uns nicht reden kann, weil eh "nicht verhandelbar"
UND noch Politiker im Fernsehen despektierlich über Russland herziehen (wie Röttgens in etwa: das kleine Russland, was nicht mal so eine Wirtschaftsleistung wie die Beneluxstaaten hat)
UND neben all diesen sogar noch unser Bundespräsident mit (in etwa) "Putin wird schon noch die Stärke der Demokratie..." verbal in Ideologiekriege des letzten Jh. verfällt...
... dann wird es dringend Zeit, HIERZULANDE mal über sich nachzudenken und einen andere Haltung einzunehmen, die alles auf Frieden setzt und nicht Feindseligkeiten noch fördert.pfeffer und salz am
da haben Sie vollkommen recht mit "DAS Konzept sollte dringend an mancher Stelle überarbeitet werden! 😏"
Auch damit, dass Putin nicht das Recht zu bestimmen, ob die Ukraine der Nato beitritt.
Bei einem oder 2 Länder - oder weiter weg - wäre das wohl auch nicht das Problem gewesen.
Es ist nur so, dass eine Nato ein Militärbündnis ist und KEIN Verteidigungsbündnis. Das wissen wir spätestens seit dem 4. Oktober 2001, wo der Bündnisfall wg. ein paar Terroristen ausgerufen wurde und NICHT, weil eine militärische Invasion stattfand.
MMn hätte der ganze Osten nicht in die Nato aufgenommen werden dürfen, denn mit Misstrauen legt man den ersten Stein für Konflikte. Es gab all die Jahre ein friedliches Miteinander zwischen Finnland und Russland trotz der langen Grenze. Es geht doch!
Bei Georgien wird bspw. immer so getan, als habe Russland das Land überfallen. Nein, Georgien ist in Südossetien einmarschiert, worauf Russland reagierte.
https://www.morgenpost.de/printarchiv/politik/article104583039/Georgien-hat-den-Krieg-begonnen.html
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdossetien#Erneute_Eskalation_2008
Es wäre ein leichtes für Russland gewesen, Georgien ganz zu annektieren - hat es aber nicht. Will es doch gar nicht.
Armenien wäre schon längst von den Türken annektiert und die Kurden im Genozid hingeschlachtet, wäre da nicht Russland.
Das ganze geschürte Misstrauen gg. Russland begründet sich in Eigeninteressen der USA und der EU.Schwarzpulver am
Wir setzen doch schon alles auf Frieden:
Die Bundeswehr hat kaum noch einsatzfähige Waffen, aber eigene KiTas.
Dort können wir ggfs auch russische Kinder betreuen!?
User 1729650 am
Lanz ,ab nach Süd-Tirol ES wäre eine ErlösungUser 1726590 am
Der "Offene Brief an Bundeskanzler Scholz" von A. Schwarzer und Co (https://www.change.org/p/offener-brief-an-bundeskanzler-scholz) steht bei ca. 230.000 Unterschriften. Das ist zwar beachtlich aber wohl noch lange nicht genug. Denke, da müssten schon Millionen von Unterschriften zusammenkommen, damit diese - auf Vermeidung menschlichen Leids ausgerichtete Position - nicht als Äußerung weltfremder, friedensbewegt aus der Zeit gefallener Spinner*innen in der öffentlichen Debatte wahrgenommen wird.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Folgende Fragen könnten vielleicht gemeinhin von Interesse sein: Zerfleischen sich andere europäische Länder in öffentlichen Debatten auch so wie Deutschland? Oder verstecken sie sich eher? Oder werden die Länder in Europa gar auseinander dividiert?User 1726590 am
Wäre Deutschland 1945 Atommacht gewesen ... nicht auszudenken ...
pfeffer und salz am
Heil: "Ich hab ja vorher am Beispiel einer Flugverbotszone gesagt, was eine mögliche Konsequenz ist."
Lanz (fällt ihm ins Wort): "Nein, aber das ist die Übernahme einer russischen Erzählung, das ist die Übernahme der russischen Propaganda an dem Punkt. Das ist das, was Sie wollen. Sie wollen, dass wir Angst haben, das ist der Punkt."
(lässt Heil gar nicht mehr zu Wort kommen)
Heil (erinnert kurz an die Situationen, wo die Welt am Rande eines Atomkriegs stand, dann:)
"... deswegen ist es eine Verantwortung, dass man das offen ausspricht."
Lanz (fällt wieder ins Wort): "Nein! man muss nicht etwas aussprechen, was offensichtlich jeder weiß."
--------------
Ich dachte, ich hör nicht recht.
Herr Lanz, also mit Verlaub, wenn "russische Propaganda" gleichzusetzen ist mit "was offensichtlich jeder weiß", aber im deutschen Fernsehen nicht ausgesprochen werden soll, dann gibt mir das schon schwer zu denken.
Vielleicht sollte ich dann doch besser zum russischen Fernsehen wechseln, statt Ihre Sendung anzusehen, wo meinem Gefühl nach Ihrerseits immer nur Lieferung schwerer Waffen im Fokus stehen.carlita2 am
... und sein offensichtlicher Hass gegen SPD-Politiker. Er ist eben ein selbstverliebter Sabbelkopp und kein profilierter Moderator.Schwarzpulver am
die CSU-Politiker mag er noch weniger
User 1675520 am
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2019/-,panorama17622.html
Oben wird die bittere Realitaet beschrieben. Atomschlaege werden in Russland offen im Fernsehen wie Wetternachrichten verkauft. Bitte laden Sie nicht mehr Dampfplauderer wie Heil und Altmeier ein. Letzterer hat Habeck einen Scherbenhaufen hinterlassen. Ich will mich in meiner Voratomkriegszeit nicht noch langweilen.User 1724454 am
Mich würde interessieren wo diese Besserwisser die immer schon alles gewusst haben ihre Energie bezogen haben.
Ob sie die Annehmlichkeiten der durch der relativen günstigen Energie aus Russland, kostenintensiver wurde sie im Land selbst gemacht,alle Vorteile genossen haben,damit unzählige damit sogar viel verdient haben,oder vorbildlich sich davon distanzierten.User 1724454 am
Mein Gott Herr Lanz was für einen seichten und liederlichen Journalismus betreiben sie?
Plötzlich wissen sie erst seit gestern von Herr Müller wo Europa jetzt die Energie herholt und sie anderen weggenommen wird.
Seit Wochen betreiben sie eine Hetzkampagne gegen die Deutsche Regierung wie lange sie noch Gas von Putin nehmen wird.
Ihr abgehobenes besser wisserisches Gehabe mit Übergriffe an jegliche Akteure in der Vergangenheit sind nur mehr stupid.
Mich wundert nur warum Heil ihnen das nicht um die Ohren haut ,direkt anspricht und fragt ob er in einer Theaterrunde sitzt.carlita2 am
Herr Heil wird sich nicht auf Lanz-Niveau begeben wollen.
Haterix am
@717
Warum schreiben sie in diesem Forum, wenn sie zum Thema nichts beizutragen haben?
Oder sind sie politisch desinteressiert und finden ihre Befriedigung wenn sie andere Foristen dissen können?
Armselig!
User 1727813 am
Es freut mich zu lesen, dass in der heutigen Sendung Prof. Dr. Wolfgang Merkel eingeladen ist, der den offenen Brief an Olaf Scholz unterzeichnete hat.
Dann kommt hoffentlich mal eine andere Meinung zu Wort und nicht nur das unsägliche Geschrei nach schweren Waffen, zur Verlängerung des Krieges.
Ich hoffe nur, dass Herr Lanz diesen Gast nicht wieder in so unverschämter Weise angeht, wie er es üblicherweise tut, wenn ihm eine Meinung nicht passt.
Ich wünsche mir eine ausgewogene Berichterstattung zumal 45% der Bevölkerung für schwere Waffen in die Ukraine sind und ebensoviele gegen schwere Waffen. Aber diese Meinung wird leider nicht ausgewogen in den Medien dargestellt.User 1729595 am
Ich habe mir die 17 Minuten Unsinn vom dem Herrn Merkel angesehen. Lanz war in keinster Weise unverschämt. Wenn jemand als Dozent und Berater von Politikern eine solche Meinung vertritt, bei der sich mir die Fußnägel aufrollen, muss man dies hinterfragen.
Ein Vorschlag, bei dem die Russen als Partei gelten, die die Waffen niederlegen, sobald die Ukrainer dies auch tun, ist so hanebüchen, dass einem nichts mehr einfällt.
Man stelle sich vor,. das ganze geschieht in Deutschland: Berlin wird annektiert und jedes Leben in Dörfern und Städten ausgelöscht, die von Russen erreicht werden. Ein Herr Nuhr (die Sendung ist für mich gestorben) wäre der erste, der nach Hilfe schreien würde.
Leute. Ihr sitzt auf einem hohen Ross. Hauptsache uns geht's gut? Ich könnte kotzen.pfeffer und salz am
@..595:
wenn Sie einfach mal die Möglichkeit in Betracht ziehen -wovon ich selbst absolut überzeugt bin-, dass Putin auf keinen Fall aufgeben wird, egal, was komme...
... und dass er auf jede weitere Verschärfung entsprechend antworten wird, egal wohin das auch immer eskaliert...
UND - dass all diese Sanktionen und auch nicht, wenn schon heute absolutes Öl- und Gasembargo wäre, diese Putin zu einer Kriegsaufgabe bewegen ...
... dann würde mich einfach mal interessieren, wie Sie (und gleich denkende) glauben, dass dieser Krieg wie beendet werden kann.
Ich frage mich das immer wieder auch bei Lanz - es INTERESSIERT MICH BRENNEND.
Und was machen wir denn nach den schweren Waffen - erklären wir dann ganz offiziell den Krieg oder werfen wir Atombomben?
Oder nehmen wir einen jahrelangen ALLE Seiten zermürbenden Krieg mit noch hunderttausenden Opfern in Kauf?
Wohin bitte soll das alles Ihrer Meinung nach führen?User 1729595 am
Natürlich wird Putin nicht aufgeben. Schon gar nicht, wenn man ihm nicht die Stirn bietet. Ob der Krieg eskaliert, d.h. andere Länder erreicht und/oder atomar geführt wird, weiß niemand.
Wer gibt uns das Recht (bei unserer Historie), gerade die Ukraine nicht zu unterstützen? Später heißt es "Ach hätten wir doch...".
Es geht uns zu gut. Wir sind nicht bereit, Opfer zu bringen.pfeffer und salz am
hat zwar meine Frage nicht beantwortet, aber ich danke Ihnen dennoch für die Antwort.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail