Kommentare 2841–2850 von 7550
Catweazle74 (geb. 1974) am
@Hera
Fakt ist, Sie tragen wenig bis garnichts zur Diskussionskultur bei, Sie kommentieren nur, kritisieren auch und machen sich dadurch irgendwie unangreifbar!
Aber das ist keine Art und Weise!
Sobald "Krawall" ist, kann ich an einer Hand abzählen, wer als nächstes postet!
Ist es wirklich das, womit Sie sich identifizieren möchten, zumindest bleibt nur das bei mir und wahrscheinlich anderen hängen!
Und meine rein persönliche Meinung ist, Sie sind hochgradig unzufrieden mit sich und der Umwelt, das ist mein Eindruck aus Ihren gelesenen Kommentaren!!!!
Schwarzpulver am
Bassam Tibi hat eine gute Definition für den Begriff Leitkultur geliefert, der ich mich gern
anschließe:
"Hausordnung für Menschen aus verschiedenen Kulturen in einem werteorientierten Gemeinwesen".
Wesentliche Bestandteile sind,
1. Vorrang der Vernunft vor religiöser Offenbarung
2. Demokratie, die auf Trennung von Religion und Politik basiert
3. Pluralismus
4. Toleranz
Die Veranstalter der Demo in HH wollten das Gegenteil.
Ich hoffe, dass endlich in allen demokratischen Parteien in D darüber diskutiert wird,
welche gemeinsamen Werte wir denn noch vertreten und am Leben erhalten wollen.Catweazle74 (geb. 1974) am
@651
Was in Hamburg passiert ist, wollte ich erst garnicht glauben!
Das hat ja überhaupt nichts mehr mit Freiheitliche Meinungsäußerung zutun!
Ich saß mit offenen Mund vor'm Fernseher und dachte, gibt's denn keine Gesetze um dieses zu verbieten?!
Ich glaube, das manche Gesetze nachgeschärft müssen, demokratiefeindlicher geht ja wirklich nicht mehr!User Uli (geb. 1962) am
Im Prinzip gut, finde ich. Und Herr Tibi ist sicher über allen Zweifel erhaben, wenn es um eine Auseinandersetzung mit der Spielart des radikal autoritären Islam geht, von der deutschen Debatte über "Leitkultur" grenzt er sich schon länger ab. Dennoch frage ich mich, ob es wirklich hilfreich "nach innen" ist, wieder eine Debatte über Leitkultur zu führen, wenn nicht schon das Grundgesetz im Kern die genannten Vorgaben beinhaltet und mit den eingangs formulierten Grundrechten den Wertehorizont absteckt, somit mit der Forderung und Förderung von Verfassungspatriotismus hierzulande viel gewonnen wäre.
Denn ein "Kalifat" auf bundesrepublikanischen Boden ist wohl ohnehin mit keinem von beiden vereinbar und stößt bei der ganz überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung (egal welcher Glaubenserichtung) zurecht auf erbitterte Ablehnung.
Verfassungspatriotismus allerdings hat keinen "einseitigen Beiklang", sondern positioniert sich aktiv gegen alle Formen anti-liberaler, autoritärer Strömungen, welche sich gegen die universellen Menschenrechte und das Erbe der Aufklärung stellen.
Letzteres ist bei den autoritären Islamisten definitiv der Fall. Aber es sollte dabei nicht unbemerkt bleiben, dass z.B. mit der Ablehnung von Frauenrechten, der beleidigenden Abwertung von Feministinnen und der einseitigen Zuweisung in die Mutterrolle, bei beanspruchter "Überlegenheit männlicher Intelligenz", wie jüngst von Herrn Krah vorgebracht (und hier kommentiert), erstaunliche inhaltliche Bezüge erkennbar werden.
Derselbe etwa positioniert sich dann ohnehin in seinem "Manifest" lieber auch für eine "dezentrale Interpretation der Menschenrechte", also Gültigkeit da, wo und soweit es dem System passt. Ein (männlich hegemonialer,) Machtstaat. So kann es nicht gehen!
Aber nein, das ist jetzt nicht alles das Gleiche, in vielfacher Hinsicht. Auch wenn, zumindest was den konsequenten Antimodernismus angeht, ich Parallelen sehe.
Ich plädiere hier lediglich für einen aktiven Verfassungspatriotismus, der sich allen Formen und Versuchen antidemokratischer autoritärer Vergesellschaftung entgegenstellt. Als Demokraten wollen wir es nicht, in keiner Spielart.Nostalgie am
@ piperin
👍 👍 👍 👍 👍 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
🏆 🏆 🏆
🩱(und kein Ganzkörperbadeanzug)User Uli (geb. 1962) am
@piperin. Sie haben also auch schon mal was von Islam gehört? Sehr gut. Tatsächlich wird das Gebot ein Kopftuch zu tragen letztlich nur aus einer Sure abgeleitet, die auch meiner Ansicht nach eher fordert, die "Scham" öffentlich zu bedecken und noch dazu in bestimmten historischen Kontexten entstanden ist. Ganz interessant. Und also in der Tat eine ziemlich dünne "exegetische" Begründung für ein Kopftuch. Zugleich gilt aber, dass die Verhaltensregeln des Koran insgesamt immer einer "Gelehrten-Auslegung" bedürfen, die wiederum bindend für die entsprechende religiöse Gruppe ist. Insofern ist das Kopftuch natürlich aus sich heraus kein politisches Symbol und es macht auch keinen Sinn, auf dieser Ebene den Kulturkampf zu führen.
Das lenkt ab, führt nur zu unnützen Ressentiments, die eher an Spaltung und Aggression Interesse haben. Wenn Sie, nach Ihrem anscheinenden neuen Lieblingswort, implizit, Parallelen zwischen explizit faschistischer Symbolik und Kopftuchtragen herstellen, dann kann aus dieser offensichtlich konstruierten Parallelisierung im Extrem Demagogie werden, die ich Ihnen natürlich auf keinen Fall unterstellen will. Aber stellen Sie sich vor, Sie begegnen auf der Straße einem jungen Mann im Nazidress. Was empfinden Sie? Wut, Angst, Abscheu, Raus aus meinem Kiez? Irgendetwas in der Richtung, vermute ich mal.
Und was würden Sie denken, wenn sie einer jungen Muslima mit Kopftuch auf der Straße begegnen? Wahrscheinlich würde sie Ihnen kaum auffallen, sich vielleicht ein Fremdheitsgefühl einstellen und die Mode wäre, vielleicht, echt nicht die Ihre, aber das wärs. Was stellt sich aber ein, wenn das Kopftuch als politisches Signal generell missverstanden wird? Wenn der dann nahegelegte Film abläuft: „Die wollen sich nur von uns (Ungläubigen) abgrenzen, wieder eine, die sich freiwillig dem Kopftuchzwang unterwirft resp. „demonstrativ zur Schau stellt“, als nächstes kommt die Burka, bald ist unser Land ein Kalifat“? Was folgt daraus wieder auf der anderen Seite? Sie selbst haben einmal geschrieben, dass bei vielen Dingen frühzeitig daran zu denken sei, was die möglichen Folgen sind.
Meine Kritik gilt weiterhin der chronischen „Eierei“ in ihrem Text. Teils wird in der Tat differenziert, dann wieder unter Hinzuziehung von Signalbegriffen wie Burka, Uniform, islamische Mullahs, Zwangsheirat polarisiert, dann etwas thesenhaft behauptet, was später als „Feststellung“ gilt, dann gilt es wieder nur für „jene, die“, und dann ist das Kopftuch am Ende irgendwie doch „gezielte Ausgrenzung“ und gegen das Grundgesetz. Wider der Beurteilung des Verfassungsgerichts, basierend auf einer einleitenden bloßen Behauptung und einigen privaten Anmerkungen von Herrn Professor @peperoni. Der an anderer Stelle Verfassungsprinzipien auch gerne mal stark macht, wie Sie sich erinnern.%2...User Uli (geb. 1962) am
@piperin1. Da muss ich in Teilen antworten, hoffe, das klappt.
Tatsächlich wird das Gebot ein Kopftuch zu tragen letztlich nur aus einer Sure abgeleitet, die auch meiner Ansicht nach eher fordert, die "Scham" öffentlich zu bedecken und noch dazu in bestimmten historischen Kontexten entstanden ist. Ganz interessant. Und also in der Tat eine ziemlich dünne exegetische Begründung für ein Kopftuch. Zugleich gilt aber, dass die Verhaltensregeln des Koran insgesamt immer einer "Gelehrten-Auslegung" bedürfen, die wiederum bindend für die entsprechende religiöse Gruppe ist. Insofern ist das Kopftuch natürlich aus sich heraus kein politisches Symbol und es macht auch keinen Sinn, auf dieser Ebene den Kulturkampf zu führen.
Das lenkt ab, führt nur zu unnützen Ressentiments, die eher an Spaltung und Aggression Interesse haben. Wenn Sie, nach Ihrem anscheinenden neuen Lieblingswort, implizit, Parallelen zwischen explizit faschistischer Symbolik und Kopftuchtragen herstellen, dann kann aus dieser offensichtlich konstruierten Parallelisierung im Extrem Demagogie werden, die ich Ihnen natürlich auf keinen Fall unterstellen will. Aber stellen Sie sich vor, Sie begegnen auf der Straße einem jungen Mann im Nazidress. Was empfinden Sie? Wut, Angst, Abscheu, Raus aus meinem Kiez? Irgendetwas in der Richtung, vermute ich mal. Und was würden Sie denken, wenn sie einer jungen Muslima mit Kopftuch auf der Straße begegnen? Wahrscheinlich würde sie Ihnen kaum auffallen, sich vielleicht ein Fremdheitsgefühl einstellen und die Mode wäre, oh Mann, echt nicht die Ihre, aber das wärs. Was stellt sich aber ein, wenn das Kopftuch als politisches Signal generell missverstanden wird? Wenn der dann nahegelegte Film abläuft: „Die wollen sich nur von uns (Ungläubigen) abgrenzen, wieder eine, die sich freiwillig dem Kopftuchzwang unterwirft resp. „demonstrativ zur Schau stellt“, als nächstes kommt die Burka, bald ist unser Land ein Kalifat“? Was folgt daraus wieder auf der anderen Seite? Sie selbst haben einmal geschrieben, dass bei vielen Dingen frühzeitig daran zu denken sei, was die möglichen Folgen sind.
Meine Kritik gilt weiterhin der „Eierei“ in ihrem Text. Teils wird in der Tat differenziert, dann wieder unter Hinzuziehung von Signalbegriffen wie Burka, Uniform, islamische Mullahs, Zwangsheirat polarisiert, dann etwas thesenhaft behauptet, was später als „Feststellung“ gilt, dann gilt es wieder nur für „jene, die“, und dann ist das Kopftuch am Ende irgendwie doch „gezielte Ausgrenzung“ und gegen das Grundgesetz. Wider der Beurteilung des Verfassungsgerichts, basierend auf einer einleitenden bloßen Behauptung und einigen Argumentfragmenten von Herrn Professor @peperoni. Der an anderer Stelle Verfassungsprinzipien auch gerne mal stark macht, wie Sie sich erinnern, sorry!User Uli (geb. 1962) am
@piperin2. Teil 2
Wie dem auch sei, auch ich verwende natürlich Rhetorik und habe persönliche Kritik an gewissen kulturellen Praktiken, rege mich z.B. tierisch über das „schächten“ im Einzelfall auf, wegen Tierquälerei. Die Leute kennen das von mir. Aber auf bloßen Verdacht und generalisierte Unterstellungen hin, die zutreffen können, aber auch nicht, kann man nicht Gesetze machen oder Normen setzen. Die Verfassung tut insgesamt gut daran, die Freiheitsrechte weit zu fassen, statt vorschnell zu verbieten und zu diskriminieren.
Damit will ich aber nicht die autoritär radikalen Kalifatsarschgeigen verteidigen, ich habe Jesidinnen im Bekanntenkreis, die das sogar schon mal mitgemacht haben, in Syrien, im Irak, IS hieß das. Ich sehe dies aber hie wie da als eine der neuen autoritär-radikalen Bewegungen, die sich islamische Symbole zunutze machen, um eigene antidemokratische Herrschaftsansprüche zu legitimieren, auch wenn die jungen Männer selbst, meiner Vermutung nach, eher wenig über den Islam wissen, die ebenso verfassungsfeindliche Muslim aktiv den Ton vorgibt. Vielleicht haben die Verfassungsbehörden hier zu lange „nicht hingesehen“, vielleicht fehlte der Nachweis konkreter Aktivitäten, um sowas verbieten zu können. Aber auch hier hilft es nicht, auf „die Muslime“ und „die Symbole“ zu schauen, zumal doch kaum ein (gerade kein religiöser) Muslim da mit geht, wenn sich plötzlich einer als Nachfolger Mohammeds geriert. Absurd.
Parallelen sehe ich da eben vielmehr beim autoritären Nationalradikalismus, der, ich hatte Beispiele genannt, frappant ähnelnd, beim Männerbündlerischen ansetzt, die Reichweite der Verfassungs- und Menschenrechte „regionalisieren“, die Bevölkerung neu zusammenstellen und einen deutschen „Machtstaat“ etablieren will. Auch hier ist interessant, dass die Bewegung bevorzugt junge Männer anzieht, wenn man den Umfragen glauben mag.
Deshalb vertrete ich eine Verfassungspatriotismus, der die Freiheitsrechte verteidigt und sich entschieden jede Form von Autoritarismus ausspricht. Prinzipiell, aber auch rein pragmatisch. Es ist der einzig gute Fixpunkt, um nicht am Ende die Menschen in die falsche Entscheidung für den einen oder den anderen Autoritarismus zu zwingen.
Catweazle74 (geb. 1974) am
@Hera
Ich erinnere Sie, wie Sie mit Fr. Böckenhüser umgegangen sind, nur weil Ihr am frühen Morgen im Text ein "Fehler" unterlaufen ist!
War auch nicht so astrein, oder?!
Hab' ja mitgelesen und Sie war alles andere als erfreut darüber!!!!!Catweazle74 (geb. 1974) am
@Hera
Nee, ist klar! Mir brauchen Sie das nicht erzählen, wenn dann Fr. Böckenhüser und so kam es rüber!
Sparen Sie sich es, ich bin dafür der falsche Adressat!!!Catweazle74 (geb. 1974) am
@piperin
Nee, is' klar!!
Man soll doch nicht lügen, das wissen Sie doch hoffentlich und da gehe ich mit 100%'iger Sicherheit von aus!!
Soll ich kommentieren und zitieren?!!
Lass' uns doch alle bitte abkühlen und eine gemeinsame Basis finden, als sinnlos Ernegie zu verschwenden!!
Na, ist das ein Vorschlag?!!
Mal auf "Reset drücken"?!!
Catweazle74 (geb. 1974) am
@Gierwitz
Das einzige was Sie mittlerweile nurnoch zu meinen unverfänglichen Kommentaren und Themen zu schreiben haben, ist negativ und voller Missgunst.
Fällt Ihnen das selber nicht auf?
Welche Motivation treibt Sie an?
Und finden Sie sich in der Rolle des merkwürdigen Benehmens wirklich wieder?
Habe ich Sie jemals persönlich angegangen?
Ich verstehe Ihr destruktives und fast schlechtes Benehmen nicht!
Ist das Ihr Naturell, denn dann könnte ich es verstehen.
Vielleicht denken Sie mal in einer freien Minute darüber nach!
Spass, auf einer Basis der Ironie wäre nachvollziehbar, aber Sie betreiben gezielte Stimmungsmache, die an Sozialkompetenz mangelt!Hera am
@ CW was erzürnt Sie so? "Naucrates ductor" ist nur ein Pilotfisch, kein
Schimpfwort! Wenn Sie ein Textverständnis-Problem haben fühlen Sie
sich sofort angegriffen und schlagen verbal um sich. Dabei sind Sie
doch selbst nicht sehr zimperlich, wenn es darum geht andere zu kriti-
sieren. Die Erfahrung habe ich selbst gemacht, ziemlich unverschämt
und persönlich beleidigend, wenn man bedenkt, dass Sie mich nicht kennen.
Da hätten Sie redakteurmässig eigentlich selbst einschreiten müssen. Meine
Devise: wenn man austeilt muss man auch einstecken können,
das habe ich schon mal hier angemerkt, oder Sie halten es mit Albert
Einstein: der schwache Mensch sucht nach Rache, der starke Mensch
verzeiht, der intelligente Mensch ignoriert! Das habe ich hier auch schon mal
geschrieben und ignorieren ist hier zu meinem Hobby geworden! 😉
Und ganz nebenbei bemerkt - schaun Sie sich mal die letzten Texte an, wenn
diese nicht schon wieder gelöscht sind, da sind tatsächlich einige im Tiefflug
durch die Kinderstube, da wird immer wieder von "Deppen" gesprochen etc...., da
regt sich die Redaktion seltsamerweise nicht auf, in anderen Foren würde das
garnicht erst gepostet. In diesem Sinn, einen schönen 1. Mai allerseits.Catweazle74 (geb. 1974) am
@Hera
Es geht nur nicht nur um ein Pilotfisch, wenn einer hier der Pilotfisch ist, dann eben @Gierwitz!
Es hat ja eine Chronologie, man hat den Eindruck, egal was ich poste, wartet man oder andere, besonders einer auffällig in lerzter Zeit, um Anlass zu nehmen, sein Kopfdurcheinander auf andere übertragen zu wollen.
Im Grunde bin ich ein friedliebender Mensch, der darauf achtet mit anderen respektvoll umzugehen, aber es gibt eine rein physikalische, menschliche Grenze, wo man sich dann nicht wundern muss, dass ich mal meine Rote Linie aufzeige!
Falls Sie nicht im Bilde sein sollten, können Sie gerne mal die Kommentare der letzten 5-6 Tage durchlesen.
Spaß ist gut, bin ich einer der ersten, aber penetrante Dummheit, bin ich einer der letzten!
Zumals und da muss ich nüchtern feststellen, welche konstruktive Themen und Denkanstöße hat @Gierwitz jemals sinnvolles beigetragen!?
Es erinnert mich an einem Störenfried aus der Schulzeit, war schlecht im Unterricht, aber ständig aus der zweiten Reihe irgendein blödsinn erzählen, um auf sich aufmerksam zu machen!
Und so ist das.
Ironie ist gut, Schwachsinn ist schlecht!!
Und @Hera, Sie haben in letzter Zeit ähnliche Erfahrungen gemacht, ich lese ja mit!
Wer ist denn hier der Pilotfisch?
Klar, ich verteile auch gerne spitze Kommentare aus, aber immer höflich und nicht abwertend.
Nur @Gierwirtz macht mir den Eindruck, dass man hinter seiner Tastatur sitzt und nur darauf wartet, darüber hinaus gibt man noch ungefragt Beifall, wenn andere auch Abschätzig gegenüber mir äußern!
Man muss nur wissen, speCatweazle74 (geb. 1974) am
Sie setzen ja selber keine Themen, dauernd kommentieren und kritisieren Sie nur!
Wenn Sie sich melden, dann nur wenn Ihnen etwas nicht passt.
So nach dem Motto, bloß nicht angreifbar machen!
Sie haben doch in letzter Zeit selber Ihr Fett weg bekommen und so wie @piperin geschrieben hat auch schon davor!
Solche Aussagen nehme ich nicht ernst!!!
Catweazle74 (geb. 1974) am
Ich lese, dass das Thema AfD hier immer noch eine große Relevanz hat, ich sorge mich ansich weniger um die AfD ehrlich gesagt.
Falls die AfD theoretisch einen Platz in der Regierung bekommen würde, würden die in einer Koalition ja nicht alleine regieren und könnten dann schalten und walten wie sie möchten, es benötigt immernoch eine Mehrheit für essentielle Beschlüsse.
Mir macht eher die Politikverdrossenheit und die Spaltung der Gesellschaft sorgen, die sich in den letzten Jahren vollzogen hat.
Da steht für Populismus und anderen gesellschaftschädlichen Sachen die Tür sperrangelweit offen!
Die Risse gehen zum Teil mitten durch Familien und Freundeskreise, das beschleunigte sich meiner Meinung erst nach Corona so richtig erheblich.
Das macht mir eher sorgen, als das Wahlprogramm und die Absichten der AfD.
Das wird sich auch wieder ausschwitzen und verschwinden, wenn die Gesellschaft wieder klare Ziele und Hoffnungen haben, denn diese Lücke nutzt die AfD schamlos aus.
Es ist die Regierung die dauernd nur herumeiert, planlos gegenüber der Zukunft ist und betreibt oftmals nur Symbolpolitik, anstatt die Symptome zu behandeln sollte man ernsthaft die Ursachen bekämpfen.
Eigentlich benötigen wir keine Opposition, denn die Regierung ist Koalition und Opposition in einem.
Wenn irgendwas vorgeschlagen wird, ist meistens immer einer dagegen.
Was ist das denn für eine schlechte Politik bitte schön, sie sollten einen Konsens zum wohle des Landes und der Gesellschaft finden!
Ich bin wirklich auf die kommende Wahl gespannt und wieviele noch ernsthaft die Altparteien wählen und wie insgesamt das Wahlergebnis ausfällt.User 1810870 am
@ Catweazle74: "Ich lese, dass das Thema AfD hier immer noch eine große Relevanz hat,...."
Ursachen haben immer eine Wirkung!
@ Catweazle74: ".....denn diese Lücke nutzt die AfD schamlos aus."
Da ist nichts schamlos - es sind logische Entwicklungen!
Wer dem Wolf die Türe öffnet ......... dem frisst er morgen auch die Schafe vom Feld ....
Auf der anderen Seite - ohne Wähler, ohne Sympathisanten, keine Partei.
Ursachen haben Wirkungen - wissen Sie das nicht?
Vielleicht könnte man einmal aufarbeiten, wovor Sarrazin gewarnt hat und wo auch die AFD schon lange gewarnt hat, wie sich unsere Gesellschaft verändern wird.
...... die Folgen werden wir nicht nur tragen müssen, wir bezahlen sie auch noch .....
Der eine mag die Veränderungen wollen ...... andere nicht - und hier beginnt der Kampf für die besseren Lösungen, ........ oder am Ende sogar ein Krieg.
Ursache: die Dummheit der Menschheit und die Meinung, alle sind gleich (gut).
@ Catweazle74: "Ich bin wirklich auf die kommende Wahl gespannt und wieviele noch ernsthaft die Altparteien wählen und wie insgesamt das Wahlergebnis ausfällt."
Ja, das wird spannend und schafft endlich wieder einmal Fakten - die dann jeder für sich deutet, in allen Farben und Facetten.
Aber diese Europa-Wahl ist der Startschuss für weitere Entwicklungen......, die Lanz und Kollegen (-innen) neue Themenfelder bieten werden.Catweazle74 (geb. 1974) am
@870
Ich lese hier, was die AfD betrifft, inhaltlich immerwieder, mehr oder weniger, das selbe.
Mein Augenmerk liegt eher auf die Gesellschaft und deren ganzen Sorgen, das ist sicherlich nicht unbedingt die AfD, denn das ist ein Thema von vielen.
Zumals was diese Partei betrifft, schon vieles mehr als genüge erörtert worden ist.
Die Spaltung und die Unzufriedenheit liegt doch viel tiefer, nämlich das wichtige Sachthemen auf der Strecke bleiben.
Es wird über AfD und Migration debattiert, dabei ist der Grund dafür die momentane schlechte Politik, die solche Probleme erst ermöglichen.
Es ist ein billiges Ablenkungsmanöver von der Politik.
Wenig wird über die gesamte Korruption geschrieben, die auch ein Grund dafür sind.
Politiker werden umgarnt, dann gekauft und nachher in "Scholz Marnier", ich kann mich nicht an Fehler erinnern oder ich persönlich war nicht verantwortlich.
In die Lücke sticht nämlich die AfD, was nur ein Symptom von einer fehlerhaften Politik ist, die dieses ermöglicht.
Für mich ist das Thema AfD zu Ende erzählt, denn der Fehler ist Parteiübergreifend!
Und da sollte man ansetzen.
Ich sehe aber auch keine Hoffnung oder gar Lösung, denn keiner weiss genau wie groß die Kräfte im Hintergrund sind, die dieses erst ermöglichen!
Da nehme ich auch die EU in die Pflicht.
Staccatohaft kommen Woche für Woche Skandale, Korruption und Spionage ans Licht und keiner will sich dafür verantwortlich fühlen.
Es ist tatsächlich ein Systemfehler, über die Jahre gewachsen und derer, die davon profitieren!
Ist das nicht zermürbend?
Und wo ist da die Lösung?
AfD ist nur eine Randerscheinung von Vielen!User 1810870 am
@ Catweazle74 :
- " Ist das nicht zermürbend?"
Könnte man so sehen - es ist aber nur einfach der Lauf des Lebens. Mal schneller, mal langsamer, mal sanfter, mal grausamer .....
@ Catweazle74 :
- "Und wo ist da die Lösung?"
Da sitzen alle davor, wie das Kaninchen vor der Schlange. Wobei ich in dem Fall lieber die Schlange wäre.
@ Catweazle74 : "Stakkatohaft kommen Woche für Woche Skandale, Korruption und Spionage ans Licht und keiner will sich dafür verantwortlich fühlen."
Na ja, das ist der Job der Medien - dieses Gehetze und Geschwätz, ein Ergebnis unserer Bildung und Weiterentwicklung. Hexenjagd, ein altes Spiel, seit Jahrtausenden! Vetternwirtschaft, Spionage ..... ein alter Brauch aller Gesellschaften.
Dabei wollten wir alle doch aus Fehlern lernen.
@ Catweazle74 : "AfD ist nur eine Randerscheinung von Vielen!"
Nein es sind die Folgen, wie BSW und Werteunion ...... und all die vielen anderen Kleinparteien (die "Sonstigen") - seit Jahrzehnten, nur nicht medial so beachtet!
Randerscheinungen sind immer wieder die Gutmenschen, mal für Tierwohl, dann Kindeswohl, mal für Frauenrechte, dann wieder für Alte und Kranke ....... Dieser Typ Mensch kommt und geht - dreht sich, wie ein Fähnchen im Wind.
So, wie die Pazifisten von gestern, die Bombenbauer und Panzerfreunde von heute sind - morgen sind sie wieder woanders die "Guten".Catweazle74 (geb. 1974) am
@870
...ja, bei der Schlange wäre ich selber, da bin ich schon bei Ihnen!
Mich wundert nur, sonst schreiben sich viele die Finger wund und Sie sind heute die einzige, mit dem man ernsthaft konstruktiven Austausch betreibt.
Liegt es am schönen Wetter, oder verschrecke ich Leute durch meine direkte Art?
Wissen Sie als objektiver Beobachter da mehr als ich, wovon ich nicht glaube!
– (geb. 1974) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Schwarzpulver am
Joe Adade Boateng, der Organisator der Demo für das Kalifat in Deutschland, studiert in Hamburg für das Lehrfach.
Da wissen die Hanseaten und Hanseatinnen ihre Kinder ja bald in guten Händen.Nostalgie am
@ User 1727651
Ist der mit dem Fußballer Boateng verwandt? 🤔Schwarzpulver am
Nostalgie@ ich glaube nicht, jedenfalls habe ich das nirgends gelesen.
Boateng ist ein in Ghana häufig vorkommender Name.Nostalgie am
@ User 1727651
Ah Danke. Ist wohl wie bei uns: Müller, Meier, Schmidt.Nostalgie am
Ja piperin,
das ist mir auch ein Rätsel.
Da werden wohl "Grundrechte" zu freizügig ausgelegt.
Unsere Politiker sind mit ihren Aufgaben eindeutig überfordert.
Denn hier wäre dringend Handlungsbedarf angesagt. Und zwar SOFORT ‼️❗❗❗
User 1746028 (geb. 2000) am
Jetzt der Kommentar zur Ukraine.
Piperin,einige Andere und ich haben die Ursachen für den Ukrainekrieg oft beschrieben.
2014 ging es darum,die Pro russische Regierung zu stürzen,was mit Hilfe der USA und 5,2 Milliarden Dollar unterstütz wurde,bei den Protesten auf dem Maidan.Nach dem #erfolgreichen Sturz#der Regierung,gab es eine Übergangsregierung mit Nazis besetzt,die auch an dem Putsch beteiligt waren.Dann begann der Krieg der Westukraine gegen die Ostukraine,mit vielen Kriegsverbrechen des Asow Regime Den Rest spare ich mir jetzt.
Zu den Verhandlungen in Istanbul.Den Link den Piperin meint,gibt's bei YouTube.#Servus TV,Talk im Hanger,zwei Jahre Ukrainekrieg,mit Ex General Kujat#.Eine noch bessere Analyse finde ich,vom Journalisten Patrik Baab,#Kriegreporter auf beiden Seiten#
Der vorläufige Vertrag wurde von beiden Seiten parodiert und sollte Selenskij und Putin zur Unterschrift vorgelegt werden.Da kommt Boris Johnson ins Spiel,der wohl Selenskij #überzeugt#hatte,es nicht zu tun.Im Vertrag stand,die Ukraine bleibt Neutral,alle russische Truppen ziehen sich aus dem Donbass zurück und über die Krim wird gesondert verhandelt,Zeitfenster 15 Jahre.Es gab wohl noch andere Details,Nach Ansicht von Kujat war das eine sehr gute Lösung für die Ukraine.Wie Man sieht,hat Er recht.Die Ukraine wird nie mehr eine bessere Position haben,da kann der Westen soviel Waffen und Geld schicken bzw. versenken wie Sie wollen,denn Russland hat seine besten Waffen noch gar nicht im Einsatz.Denn auch nach Angaben des Pentagon,wissen die USA gar nicht,wo 59% ihrer Waffen ankommen und der Mossard geht davon aus,daß 60 bis 70% der Waffen,durch korrupte Militärs an Terrororganisation verkauft werden,warum Israel auch keine Waffen liefert.Die brauchen sie ja auch jetzt selber,für die Zerstörung der Hamas und den Kolleteralschäden an der palästinensischen Zivilbevölkerung.User 1810870 am
@ User 1746028: - "Jetzt der Kommentar zur Ukraine"::....was wollten Sie jetzt damit sagen?
Es ist Krieg - und jeder hat seine Gründe diese zu erklären, wenn man ihn als Aggressor bezeichnet und den anderen als den "lieben Nachbarn".
Alles hat Vorgeschichten, alles sind Dokumente von schlechter, miserabler Diplomatie und von nicht erkannten Gefahren - oder man zeigt auf sich selber und erkennt: meine Dummheit hat den Aggressor dazu animiert mir in die Fre....se zu hauen, bzw. er wurde provoziert und konnte am Ende nicht anders reagieren!
Alles aber Ergebnisse von Versagern - die sich in der Welt immer als "die Versteher" hinstelllen - mit dem Ergebnis: es sterben immer die anderen, die, die mit den Problemen am Wenigsten zu tun haben.
Vertrag: die einen sagen, er ist dazu da, um sich zu vertragen ....... andere sagen: jeder Vertrag erzeugt einen Verlierer!
Auch der Kujat ist nur ein Mensch mit seiner Sichtweise - er ist weder Russe noch Ukrainer.
Egal, am Ende bleiben immer die Kollateralschäden - kaum aufgeräumt, beginnt der nächste Konflikt.
....... denn die ganze Diplomatie bringt weder Sieger hervor, noch kann der (gefühlte) Verlierer seinen Verlust verkraften - ...... und alles beginnt mit Zeitversetzung von vorne!
Vollidioten sind nur die, die sich darauf nicht vorbereiten.
Wer verteidigt eigentlich ein Land, wenn die Feinde schon alle im Land wohnen?User 1746028 (geb. 2000) am
870,ich lese aus Ihrem Kommentar,daß Sie gar keine Ahnung vom Ukrainekrieg haben.
Sie kennen weder die Vorgeschichte noch die Konsequenzen daraus.Es stimmt zwar,daß Alle Politiker und Diplomaten versagt haben,aber nicht wobei.Und richtig,Herr Kujat ist ein Mensch,er weiß aber was verhandelt wurde und in den paraphierten Verträge drin stand,nichts mit Sichtweise,sondern mit Tatsachen.Der Rest von Ihnen,ist auch nur bla bla.Wenn Sie schon meinen,etwas sagen zu müssen,vorher informieren und dann schreiben.
User 1746028 (geb. 2000) am
Wo fang ich wieder an.
Bayern ist genauso wenig ein Vorzeigebundesland,wie alle anderen Bundesländer auch.
Vom Bauern und Sepplland,von Lederhosen und Dirndl,Viehzucht zum Industrieland,haben Sie vielen Ostdeutschen Firmen zu verdanken,z.B.BMW,Siemens um nur zwei Großkonzerne zu nennen.Insgesamt über 6000.Jetzt jammern über den Länderfinanzausgleich.Ist doch demokratisch beschlossen worden.Ich gönne es den Bayern,Sie sollten nur noch an der deutschen Sprache arbeiten.😉
Das der Osten bei der Deutschen Einheit über den Tisch gezogen wurde,ist genauso eine Tatsache.Nochmal Doko #Ausverkauf DDR,die Einheitsverbrecher#.Und wenn sich anscheinend viele im Osten die DDR zurückwünschen,und oder AfD wählen,liegt es bestimmt nicht am System,sondern an den Lebenshaltungskosten.Ob jetzt sinnvoll oder nicht,ob Material da war oder nicht,jeder hatte Arbeit,bezahlbare Wohnungen,preiswerte Lebensmittel,halt nur keine Bananen ect.Nach über 30 Jahren immer noch nicht die gleichen Löhne und Renten,um auch hier nur zwei Beispiele zu nennen,ist doch ein Trauerspiel für so ein angeblich reiches Land.Na gut,gilt auch nur für die Oberen 10%.
Jetzt wünschen sich auch wohl noch viele Hirnis,die AfD in Regierungsverantwortung Na dann viel Spaß,#Alles für Deutschland#.Die ist genauso Neoliberal,wie die FDP und hat genauso viele Populisten,wie die anderen Parteien auch.Also nochmal,wer es immer noch nicht verstanden hat.Wir können wählen was wir wollen,es wird sich nichts ändern und auch nicht verbessern.Das habt Ihr treuen Demokraten leider verpasst,wo es noch eine starke Linke gab,mit Gysi,Wagenknecht und Lafontaine,die bestimmt mehr für 80%des Volkes getan hätte,als alle anderen Regierungen.Aber Das Volk hat eine Regierung die Sie verdient.User 1810870 am
@ piperin:"Man hätte die DDR einfach DDR sein lassen sollen, dann hätten sie selbst schauen müssen wie sie ihre Renten und Löhne finanzieren bei dem durchwegs maroden und veralteten System."
NEIN - man hätte die Mauer 5 m höher bauen sollen!
Hatte ich damals schon gesagt und viele Prügel eingesteckt - aber so ist das Leben. Ich habe meinen Charakter, andere nur eine lange Nase!
@ User 1746028: "Bayern ist genauso wenig ein Vorzeigebundesland, wie alle anderen Bundesländer auch."
Doch, das ist Bayern, Baden Württemberg ..... usw.. Und die anderen zeigen nur, wie man es nicht machen sollte: ** auf Kosten anderer Leben**
Dieser Lebensstil ist weder sozial noch intelligent - er ist asozial, widerlich und sogar kriminell.
Aber, wenn wir in Deutschland so doof sind und alle Schmarotzer durchfüttern ..... dann sind wir selber schuld - bzw. wir sind die Dümmsten!
..... und die Dümmsten wählen immer die selben Parteien - und jammern dann!
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Nostalgie am
" >>Studie: Viele Ostdeutsche fremdeln mit Demokratie und wünschen sich autoritären Staat<< "
Ja, jetzt merken sie, wie gut sie es doch unter Honecker hatten ... 😈Nostalgie am
@ piperin
Ich denke, die Meisten sind Protestwähler und denen ist garnicht bewusst, daß die AfD Russlandfreundlich ist.
Es ist ein echtes Dilemma. Es gibt keine wählbare Partei mehr.
Das Schlimmste was jetzt noch passieren könnte, ist, daß wir von einem muslimischen Diktator "regiert" bzw. tyrannisiert werden ... 🥺Nostalgie am
@ piperin
Die Merkel hat 2014 den Grundstein für unsere heutigen Probleme gelegt.
Sie hat gegen unsere eigenen Gesetze verstoßen.
Jeder Normalbürger würde dafür in die Pflicht genommen werden.
Man sollte die Immunität von Frau Merkel (hätte man schon längst tun müssen) aufheben und sie anklagen, so wie man es mit jedem Gesetzesbrecher auch macht.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.