Kommentare 111–120 von 7770
– (geb. 1974) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.piperin am
dann eben hier.
eigentlich wollte ich mich überhaupt nicht mehr zu Ihrem Mist äußern, @Catweazle.
Wenn Sie über "Unwissenheit" und "Dummheit" schreiben muss ich immer an den denken, der in den Nachrichten von einem "Geisterfahrer" hörte und dann laut schrie:
"was, ein Geisterfahrer .. von wegen, tausende, tausende!"Catweazle74. (geb. 1974) am
...NEIN, NEIN! Mit mir kann man eventuell schon vernünftig reden und Dinge wertvoll austauschen - sobald die Rahmenbedingungen stimmen.
Aber dahingehend sollte man mir auch die Gelegenheit geben darzulegen, denn WAS hier ich überwiegend lese, ist der altbekannte Dünnschiss aus dem üblichen Tagesticker jenseits eines gesunden Verstandes!
Jeder will jeden medialen "Furz" kommentieren, es ist sogar scheinbar zu einer regelrechten Berufung geworden ,dass unbemerkt seiner Person von sich selbst, das zutun müssen und sich sogar absolut lächerlich zu machen!
...ich frag' mich nur unabhängig des schwachen Inhalts jedesmal, welch' Motivation heraus bei solchen Leuten simpel funktioniert, dass man sich so schamlos im Ganzen agiert ohne mal nachzudenken zu präsentieren??!
Davon versuche ich hier ständig zu berichten und halte es dokumentarisch immer sorgfältig fest.
Denn sonst macht es ja keiner, ...jetzt bin ich aber jetzt hier und tue es fleißig!
Fühlt man sich womöglich in kleiner "Runde" etwas gestört??!
Gute Nacht wünsche allerseits, ihr seit so dermaßen unreflektiert und hinterfragt euch zu keiner Sekunde selbst, ob das ganze irgendwie halbwegs sinnig erscheint.
NÖÖ.., nämlich nichts davon ist Wahr und bestätigt mich nur imme wieder auf's neue....
piperin am
@User Uli, ich denke gar nicht mal, dass wir da grundsätzlich auseinander liegen, wenn auch im Detail.
So sehe ich bspw. keinen Unterschied zwischen früher und heute.
Mal ganz einfach könnte man dies herunterbrechen auf
"je weiter Sie nach links gehen, desto weiter gehe ich nach rechts."
Sie und ich natürlich exemplarisch.
Aber so war das früher und auch noch immer heute - die Ränder nahmen zuletzt links zu auch durch die wachsende Mitsprache der Grünen, daher auch rechts.
Aktion - Reaktion.
Sollte das Land weiter nach links driften, werde auch ich AfD wählen. Dann geht es nicht mehr anders. Ich lasse doch keine kommunistischen und anarchistischen Umtriebe zu.
Das Sozialsystem will ich gleichsam nicht abschaffen, ganz im Gegenteil. Es tut doch weh, wie es ausgebeutet und zerstört wird.
Jerzt kommen Forderungen die Löcher in den KK über Steuern zu finanzieren oder wieder über "Besuchsgebühren" beim Arzt.
Das kann doch alles nicht mehr wahr sein, was da abläuft und was da diskutiert wird.
Ganz einfach nur wieder eine Leistungsgesellschaft, in der jeder seinen Beitrag leistet, wieder ein "fordern" statt Geld rauszuwerfen und Schuldenberge, kein Schindluder mehr mit dem Sozialsystem, kein Auftürmen an Problemen mit immer noch mehr Zuwanderung, dann sind Menschen wie ich doch völlig zufrieden.
Warum bitte ist das denn in unserem Land nicht mehr möglich?
Wir (damit meine ich nicht die AfD, sondern Menschen wie mich) wollen doch im Grunde gar nicht viel, nur, dass alles wieder schön geordnet ist und gut funktioniert.
Dieses ewige Gezerre "noch ein wenig weiter nach links", und noch, und noch weiter, geht einem zwischenzeitlich so dermaßen auf den Keks wie dieses ewige Nörgeln bestimmter Kinder an Kassen nach Schokoriegeln.
Dann folgt eben irgendwann die Reaktion.Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Hera,
ich bewundere deine Ausdauer hier!
Selbst Budscha können Pseudo-Linke vom Kaliber eines Öcher Doofs nicht eindeutig zuordnen ...
Ich lache sie gemeinsam mit dir weg, die Blaubraunen und ewig gestrigen Roten.
Sozialdemokratische Grüße
✊Ruck Zuck 028 am
Aus welchem Loch ist denn der asoziale Driss Pimmel Prüm gekrochen.So ist das leider mit A....Löchern,Die immer nur 💩 labern.Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
👀
laß' et rus, du Jeck.piperin am
ich weiß nicht, über was Sie lachen, @Baron, denn in vielem hat @028 wohl eine realistischere Einschätzung als die "Sozialdemokraten".
Mit ihm wäre der Krieg womöglich gar nicht entstanden oder aber bereits beendet.
Und auch für ihn gilt "errare humanum est", nicht nur für andere.
Allein diese völlig am Ziel vorbei laufende Einstellung, ständig mit auf Putin einzuhämmern sinnlosen Hass zu schüren statt auf Vernunft zu weisen und dass man auf gar keinen Fall zulassen dürfe, dass Gebiete an Russland abgegen werden dürfen, grenzt für mich an bodenlose Naivität.
Danke an alle "Sozis".
Was man gern hätte ist das eine, was man maximal erreichen kann jedoch etwas ganz anderes.
Und es ist sehr fragwürdig, was dieses ständige Anheizen zu noch mehr Waffen und Fortführung des Krieges vom Fernseh-Sessel aus auf Kosten so vieler Menschen die GEZWUNGEN dabei ihr Leben verlieren oder grausam verstümmelt werden noch mit Menschlichkeit und Vernunft zu tun hat.
"durchsetzen um jeden Preis" hat schon fast faschistoide Züge.
"abwägen" wäre der bessere Berater.
Gut, zieht diesen Krieg unerbittlich durch, liefert Waffen, haut Putin in die Pfanne!
Nur ich denke eher, dass Putin dann immer weiter macht und das kann er.
Wenn er dann die Ukraine komplett eingenommen hat, werdet Ihr um die Frage nicht herumkommen:
"Und, zufrieden? Habt Ihr nun erreicht, was ihr wolltet? Nun lebt auch damit, was Ihr angerichtet habt!"piperin am
@028, können Sie's nicht einfach mal bitte lassen, solche posts rauszuhauen?
Mein Gott, Sie können sich doch artikulieren, also tun Sie's auch gefälligst bitte und nicht auf dieser Ebene. Das geht gar nicht.Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Der Pseudo- Linke mag schreiben, was er will.
Tangiert mich rein peripher.Hera am
Hallo Baron, schön von Ihnen zu hören. Ja, es gibt so vieles wegzulachen, nicht nur im Forum. Hin und wieder muss man hier einfach kundtun, dass es auch Menschen ohne Anhaftung an politische Ränder gibt ✊Ruck Zuck 028 am
Piperin ich sagte es schon,wer mich mit D,P,P beleidigt,hat es auch nicht besser verdient,von mir genauso bezeichnet zu werden.A....Loch ist eben A....Loch.
Ruck Zuck 028 am
Jetzt drehen wohl viele kriegsgeilen Politiker am Rad.Deutsche Soldaten in der Ukraine zur Friedensabsicherung.Da werden die Russen und bestimmt auch viele Ukrainer begeistert sein.Ich weiß nicht was Die geraucht haben.Aber da müssen härtere Drogen wohl im Spiel sein.Nichts getan zur Beendigung des Krieges und jetzt noch deutsche und andere Natosoldaten in die Ukraine schicken wollen.UNGLAUBLICH
Die Damen und Herren wissen anscheinend nichts besseres mit ihrer Zeit anzufangen.User 1810870 am
Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen:
PODCAST
Lanz und Precht .... vom Freitag 15.08.25 mit Julia Jäkel
Einfach ehrlich und .... man hört, wo wir uns auf den Füßen stehen, bzw. stehen gelassen werden.
..... man kann fast sagen, gut, dass wir die Kriege haben, denn sonst müssten wir uns wirklich mit den eigenen Problemen beschäftigen und würden den BERG sehen müssen.Catweazle74. (geb. 1974) am
Toll - einfach nur Toll!
Was würde die Menschheit bloß ohne diese Einzigartigkeit einer Klugscheisserei nur machen!
..einfach nur sagenhaft toll, so bräuchte man sein eigenes Hirn garnicht mehr anschalten, ...nur zuhören und sampft berieseln lassen.
GANZ EHRLICH, so'ne Scheiße im einsilbigen und quadratischen Format des Denkens braucht hier niemand.
Aber trotzdem danke!
Schöne Grüße an den Förderunterricht für Minderbemittelte...
– (geb. 1998) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.piperin am
wer Bildung hat, argumentiert.
Bei Ihnen sieht man nichts davon.Ruck Zuck 028 am
Mensch,da hat öt Senta aber wieder einen rausgehauen.Besonders der letzte Abschnitt zeigt bestens den trübsauren Saufdunst von Senta.Dann wird auch noch die Sozialgerechte Demokratie siegen,mit der Alternative für Doofe.Da sieht man wiedermal,was Alkohol bei den anscheinend immer Blauen Besoffenen anrichtet.
HICKS !!!piperin am
Zahlen und Tabellen sind das Fundament für wissenschaftliches Arbeiten.
Unter gebildeten Menschen reicht es aus, "primitiv" diese in den Raum zu stellen, da ebenso gebildete ohne weiteres damit umzugehen wissen.
Wer das nicht kennt zeigt nur, dass mit Bildung bei ihm nicht weit her ist.Hera am
Kleiner Hinweis, bei welchem "aufrechten Demokraten" bedanken wir uns denn, 870? Senta, discovery, 951? 178 ist grad nicht on......😂😂 Ist nicht so tragisch bleibt ja eh unter Euch (eingebildet) Gebildeten.......🤫piperin am
@Hera, Sie antworteten auf @028 und ich stimmte Ihnen zu, denn man darf Wahrheiten nicht in Abrede stellen, wenn die Beweis- oder allein schon Indizienlage so schwer wiegt.
Butscha per se habe ich auch früher nie angezweifelt, jedoch die Schlüsse, die man daraus ziehen will.
Das hat erst einmal überhaupt nichts mit Putin zu tun, es sei denn dass Sie Beweise vorlegen, dass er das angeordnet habe - so wie Hitler den Völkermord an den Juden, dann wäre das etwas ganz anderes.
Sie hatten hier zwar nur auf @028 geantwortet, jedoch dem, dass von eingen Seiten generell immer wieder Butscha hochgekocht wird, entnehme ich eher eine gewisse "Einmaligkeit", also nichts, was auf ständige Wiederholung und einen zielgerichteten "Völkermord" oder Genozid hinweisen könnte.
Sie brauchen nun auch nicht anfangen krampfhaft andere derartige Ereignisse zu suchen, denn Krieg ist immer grausam und jeder Mensch an der Front verliert seine Menschlichkeit.
JEDER, auch Sie und ich!
"töte so viele wie es geht, denn der, den du nicht tötest, könnte morgen dich töten."
In Kriegen wird immer alles mögliche symbolhaft hochstilisiert um Massen bei Stange zu halten, aber letztlich ist Butscha für den Krieg, seine weitere Entwicklung und wie man damit umgehen sollte völlig belanglos.
Es interessiert nicht, denn mal überspitzt
"da war Butscha, nun ist der Krieg aus!"
gibt es nicht. Es interessiert Putin nicht und hat keinen Einfluß auf den Fortgang des Krieges.Hera am
@ piperin, sorry, in einem von Putin begonnenen Angriffskrieg werden nach Abzug seiner Truppen ermordete Zivilisten aufgefunden, das hat nichts mit Putin zu tun?
Selbst, wenn es kein von ihm direkt ausgehender Befehl war, so ist es mindestens eingeimpfter Hass, der Soldaten so handeln lässt. Und bleibt trotzdem Völkermord!
Es gab weitere Orte, Mariupol, Charkiw, ( musste ich nicht krampfhaft suchen, ist bekannt) Butscha war wohl am schlimmsten betroffen und wurde von mir nur aufgegriffen, weil von 028 so erwähnt.
Piperin, Sie müssen hier keine Erklärungsversuche über Grausamkeiten im Krieg abgeben, ich denke das ist jedem normal denkenden Menschen klar. Es sollte eben kein Krieg begonnen werden. D A S hat Putin nicht interessiert, stimmt!
Auf Ihr anderes Geschreibsel ( da war Butscha, nun ist der Krieg aus) gehe ich nicht ein, ist mir ehrlich gesagt zu albern trotz der Ernsthaftigkeit des Themas.piperin am
>>so ist es mindestens eingeimpfter Hass, der Soldaten so handeln lässt.<<
Wenn es um "eingeimpften Hass" geht, dann kann man nur hoffen, dass Sie nie an die Front müssen.
Der Gegner tut mir heut schon leid.😀
Hera am
Na, @ 819 jetzt wissen Sie es aber, was? Sie haben sich einfach nicht genug mit Putins Narrativen auseinandergesetzt und können, so wie ich und noch immer eine Mehrheit unseres Landes, nicht der Märchenstunde des 028 und Co. folgen.
Ich kann garnicht so viel essen, wie ich 🤮 könnte, wenn ich diesen Schwachsinn über Butscha lese! Das ist, als ob man den geschundenen Seelen auch noch die allerletzte Ehre raubt.
028, ich bin sehr froh, dass ich Ihre "Ahnung" nicht habe!!725819 am
@Hera, Ich weiß auch nicht, woher so viel Verblendung kommt. Wie schon oft geschrieben, früher gab man keinen müden Fuffziger auf einen Russen 😂. Und heute verteidigen diese Alten einen russischen Kriegsverbrecher und korrupten Politiker 🤷♀️.Ruck Zuck 028 am
Hera,819,nicht persönlich nehmen,es geht nur um die Sache.Sie Beide haben leider wirklich keine Ahnung von Ukrainekrieg und deren Ursachen Sie haben eine Meinung,ist ja o.k
Aber mit Tatsachen und Fakten hat das nichts zu tun.Und auch Märchen sind manchmal grausam.Es gibt auch keinen Fakten basierenden Belege,außer,wie ich auch geschrieben habe,der Krieg ist völkerrechtswidrig und es gibt Kriegsverbrechen auf beiden Seiten.Und ob jetzt Putin ein größerer Kriegsverbrecher ist,wie Bush,Obama,Netanjahu und auch Selenskij,sollten Gerichte klären.Nur zur Verantwortung wird keiner gezogen.Und noch zu Butscha,bis heute hat die Ukraine keine Unterlagen dem IGH zur Verfügung gestellt,was Namen,Geburtstage und Wohnorte der Getöteten betrifft,obwohl alle gefordert haben,eine unabhängige Kommission zur Untersuchung,des Kriegsverbrechens in Butscha aufzuklären.Es gibt kein beweisbares Material,ausser ein paar Aussagen von angeblichen Zeugen und im Krieg stirbt bekanntlich die Wahrheit zuerst.Das einzige was sicher ist,es handelt sich um Kriegsverbrechen.Hera am
Persönlich nehme ich nichts, @028, bin nur entsetzt über soviel verblendete Ideologie! Sie sollten seriöse Quellen heranziehen, dort lesen Sie jede Menge Beweise für die Massaker von Butscha, Kriegsverbrechen der Russen an Zivilisten, Satelliten- und Drohnenaufnahmen plus der Aussagen von Zeugen. Daniil Frolkin, russischer Soldat der 64. Motorschützen Brigade, gab im August 22 zu, in Butscha geplündert und gemordet zu haben und wurde bei seiner Rückkehr nach Russland wegen Verunglimpfung der russischen Armee zu 5 Jahren Freiheitsstrafe mit Bewährung verurteilt.......Bei der Obduktion Dutzender Leichen aus Massengräbern wurden sogenannte " Flechettes" Projektile gefunden, die schwerste Verletzungen verursachen, von einem britischen Hersteller stammen und n u r in der russischen Artillerie zum Einsatz kommen! Das ist nur ein kleiner Teil "Beweise". Ich finde, die nahezu 500 Leichen allein haben genug Beweiskraft..........
Ihre angebliche "Wahrheit" ist nicht meine und wird sie auch nicht werden, von "Fakten" sind S i e weit entfernt, sorry. Auch nicht persönlich gemeint! 😉piperin am
dass in Butscha Kriegsverbrechen stattfanden, sollte man als Fakt akzeptieren. Da gibt es in der Tat zu viele erdrückende Hinweise und ich halte diese auch durchaus für glaubwürdig.
Doch finde ich das wenig zielführend.
Klar kann man sich da nun hineinsteigern, aber für was soll das gut sein?
Der Krieg dürfte bereits knapp eine halbe Million Tote gefordert haben und von denen hatte wohl keiner einen "schönen Tod". Krieg ist immer grausam. Egal welcher.Ruck Zuck 028 am
Hera es ging auch hauptsächlich nicht um Butscha.,sondern um die Aussage von 819,dass sich die Ukraine und Europäer für Verhandlungen zur Beendigung des Krieges eingesetzen.Da ist ausser Waffenlieferungen und unnütz verpulvertes Geld NICHTS passiert Und hätten Selenskij und Putin das Abkommen in Istanbul 2022 ,welches schon paraphiert war,unterschrieben,wäre der Krieg längst schon beendet und das hat Selenskij nicht getan und Butscha als Grund vorgeschoben.Und das hat Hunderttausenden auf beiden Seiten das Leben gekostet.Hera am
piperin, was ist hier schon "zielführend"? Ich habe auf einen Kommentar von 028 geantwortet, in dem er die Kriegsverbrechen in Butscha anzweifelt - für mich inakzeptabel!
@ piperin, das waren Zivilisten, keine kämpfenden Soldaten, die ziel- und wahllos gemordet wurden, da sehe ich schon einen gewaltigen Unterschied und da geht es auch nicht um einen "schönen" Tod - da geht es um Völkermord!!!Ruck Zuck 028 am
Wo habe ich Kriegsverbrechen in Butscha angezweifelt?Ruck Zuck 028 am
Piperin ich hoffe zumindest,dass Sie meine Kommentare zu #USA kauft die Ukraine auf#Die Aussagen von Laschet,Die in vielen Punkten richtig sind.Im Gegensatz zu unseren Kriegstreibern.Ausserdem bin ich nicht der Meinung,dass Merkel besser verhandelt hätte.Sie hat schon bei den Minsker Abkommen gewusst,dass die Ukraine sich nicht an das Abkommen hält und die Ukraine weiter aufgerüstet wurde,für einen Krieg gegen Russland.Der einzige der vielleicht Einfluss hätte nehmen können,war der Basta Kanzler Schröder,wenn Er noch im Amt gewesen wäre.Er hat zwar den völkerrechtswidrigen Krieg in Ex Jugoslavien mitgemacht,aber nicht offiziell in den Irakkrieg unterstützt.Seine einzige #gute Tat#.Ich glaube auch nicht,dass Er die Waffenlieferungen an die Ukraine beschlossen hätte und wir somit nur den Krieg verlängern.Ich denke auch,Er hätte von Putin Ausgleichszahlungen erhalten,für die Flüchtlinge aus der Ukraine.Aber Es stimmt auch,dass ist Alles hätte,hätte Fahrradkette und ist auch Alles anders gekommen.Hera am
Sorry, @ 028, ich hatte Ihren Kommentar von 19:05 nicht wahrgenommen. Es gab sehr wohl mehrere Versuche auch der Europäer Putin zum Waffenstillstand zu bewegen, das Ergebnis ist bekannt. 028, der Kriegstreiber ist Putin - ich würde auch keinen Diktatfrieden akzeptieren, vor dem Hintergrund wahllos hingemordeter Bevölkerung, wie damals in Istanbul, als die Butscha Gräuel bekannt wurden.
Zu 20:11: " Erzählen Sie nichts von Butscha,wo die Russen sich freiwillig zurückgezogen haben,wegen der Verhandlungen in Istanbul.Wo Der Bürgermeister anschliessend gesagt hat, es ist nichts passiert,was anschliessend wieder gelöscht wurde und Selenskij die Armee zum #Aufräumen# geschickt hat,um Kollaborateure zu beseitigen.......etc"
Ich lese daraus schon Zweifel 🤷♀️Ruck Zuck 028 am
Hera,welche mehrere Versuche gab es denn?Es gab und gibt Waffenlieferungen und Geld an die Ukraine.Dann mittlerweile 18 Sanktionspakete gegen Russland mit NULL Erfolg.Sie Schaden uns mehr wie Russland.Dann nur Drohungenund jetzt eine sinnlose Aufrüstung für Hunderte Milliarden Euro Nennen Sie mal ein Beispiel,wo zumindest die Sicherheitsinterressen Russlands berücksichtigt wurden.Ukraine nicht in die Nato,das Hautanliegen von Russland.Es wurde durch die USA und Europa nur das Gegenteil erreicht.Und bei den Istanbuler Verhandlungen wurde beschlossen,Abzug aller Russen aus der Ukraine und für die Krim ein Sonderstatus über 15 Jahre und damit wäre der Krieg beendet gewesen und wir bräuchten auch nicht über Butscha zu diskutieren und den anderen Hunderttausend Toten.Da Kriegsgegner wie Ex General Kujat und Vad,Fr.Krone Schmalz,Herr von Dohnanyi und viele Andere in der öffentlichen Meinung keine Rolle mehr spielen und auch wohl auch nicht spielen dürfen,sollte man schon Zweifel haben,an der einseitige Berichterstattung.
725819 am
Putin hat den Krieg angezettelt, er bombardiert gerade wieder zivile Entrichtungen in der Ukraine mit besonderer Härte. Wie immer, wenn sich die Ukr. und die Europäer für Verhandlungen zur Beendigung einsetzen. Ein Waffenstillstand war sogar bei den Kriegen im Nahen Osten üblich. Nicht mal dazu ist der Angreifer bereit.
Und natürlich kann Purin nicht alle besetzten Gebiete behalten, sonst bräuchte man keine Verhandlungen.Ruck Zuck 028 am
819,lassen Sie es doch einfach.Sie haben wie Hera keine Ahnung über die Ursachen des Ukrainekrieges.Und gegen Sie mal ein paar Beispiele,wo sich die Ukraine und Europäer sich für Verhandlungen zur Beendigung des Krieges eingesetzt haben.Die einzigen Verhandlungen zur Beendigung des Krieges gab es 2022 in Istanbul,die die Ukraine auf Druck des Westens abgebrochen haben.Und erzählen Sie nichts von Butscha,wo die Russen sich freiwillig zurückgezogen haben,wegen den Verhandlungen in Istanbul.Wo Der Bürgermeister anschließend gesagt hat,es ist nichts passiert,was anschließend wieder gelöscht wurde und Selenskij die Armee zum #Aufräumen# nach Butscha geschickt hat,um Kollaborateure zu beseitigen.Die Armee hatte wohl nur vergessen,die weißen Armbinden,also pro Russland,gegen blaue pro Ukraine zu tauschen.Und glauben Sie weiter an das Märchen,die Europäer hätten was bei Verhandlungen zu sagen,ausser alles zu bezahlen.Die USA werden sich jede und weitere Hilfe bezahlen lassen,auf unsere Kosten oder zurückziehen und gute Geschäfte mit Russland machen,um Russland weniger abhängig zu machen von China.Ich wiederhole es auch nochmal.Die Ukraine kommt niemals in die Nato und hoffentlich auch nicht in die EU.Putin wird auch niemals zustimmen,Natotruppen in der Ukraine zu stationieren,vielleicht UN Truppen oder aus den BRICS Staaten,wie Indien,Brasilien und Südafrika.Ich glaube auch nicht,dass es bald zu einem Treffen zwischen Trump,Putin und Selenskij gibt oder Selenskij muss Zusagen machen,was Putin und Trump von Ihm erwarten.piperin am
>>Und natürlich kann Purin nicht alle besetzten Gebiete behalten, sonst bräuchte man keine Verhandlungen.<<
Ich denke, da liegen Sie aber schon sehr daneben, @819.
Sie sollten sich einfach mal den schwarzen Ritter aus Monty Pythons "Ritter der Kokosnuss" ansehen.
Es ist etwas ganz anderes, ob "NUR" ein Arm abgeschlagen ist ...
... oder dann beide Arme und noch beide Füße.
-----
Wenn der Krieg weitergeht, so droht noch immer die totale Eskalation, gerade dann, wenn Putin anfangen sollte zu unterliegen. Das bitte nie vergessen.
Und es droht auch, dass Putin nahezu komplett die Ukraine einnimmt. Allein was das für Konsequenzen hätte!
Keine Pufferzone mehr, sondern direkt neben Polen, Litauen, Estland. Ein kalter Krieg schlimmer denn je mit völlig verfeindeten Lagern.
Bis jetzt sind bereits 6 Mio. Menschen aus der Ukraine geflohen - die könnten dann nicht mehr zurück, und nebst den 5 Mio. binnengeflüchteten käme noch eine gewaltige Anzahl on Top.
Dann reden wir vermutlich über insgesamt 20-25 Mio. Flüchtlinge. Was das allein für Verwerfungen hätte .. gar nicht auszudenken.
KEINER der anderen EU-Staaten WILL NOCH IRGENDWELCHE FLÜCHTLINGE!
Und bei uns - das Geld, die Wohnungen, Schulen, .. - da helfen keine Auffanglager und noch nicht mal mehr ALLE Turnhallen Deutschlands in Quartiere umzubauen.
Dann mutiert D zum Rechtsextremismus und die AfD hat freie Bahn. In die Richtung wird's dann gehen.User 1810870 am
@ piperin: "Und es droht auch, dass Putin nahezu komplett die Ukraine einnimmt. Allein was das für Konsequenzen hätte! Keine Pufferzone mehr, sondern direkt neben Polen, Litauen, Estland. Ein kalter Krieg schlimmer denn je mit völlig verfeindeten Lagern."
Ich sehe darin kein Problem. Wenn Putin die Ukraine ... nach einem noch längeren Krieg als jetzt "einnimmt", dann ist Russland in den nächsten 10 Jahren und mehr genug beschäftigt mit den eigenen Verlusten und auch mit dem "Aufbau" der Ukraine.
Die Ukraine ist ein großer Knochen, an dem auch ein Hund wie Putin (Russland) länger zu nagen hat, als gedacht.
Ich sehe auch nicht die Probleme bei Polen ....., viell. noch Litauen, Estland - aber auch hier bin ich der Meinung, dass Putin erkannt hat, dass seine Tat, sein imperialistischer Schritt, ein schwerer Fehler war.
Viel schlimmer ist die momentane Situation, wo man (der Westen) Putin als Verlierer sehen will - und ich glaube da eher an eine Kurzschlusshandlung Putins, als das er sich ergeben/verlieren würde.
@ piperin hat geschrieben: "Dann mutiert D zum Rechtsextremismus und die AfD hat freie Bahn. In die Richtung wird's dann gehen."
Diese Richtung haben wir eh schon eingeschlagen ..... irreversibel .... und aus der ganzen Migrantendebatte, den Problemen, den Verwerfungen, da kommen wir nicht mehr raus. Zumal die Schere zwischen arm und reich weiter Öl ins Feuer gießt ins soziale Umfeld.
@ 725819 schrieb: "Putin hat den Krieg angezettelt, er bombardiert gerade wieder zivile Entrichtungen in der Ukraine mit besonderer Härte."
Sie sollten sich, neben der Geschichte im Allgemeinen, etwas mehr mit den Menschentypen beschäftigen und dem Thema Krieg - eine Jahrtausendgeschichte, die sich immer wieder wiederholt! Es spielt keine Rolle, was Sie wollen, oder ihr Nachbar, oder ihre Oma .... wenn der Angreifer nicht mit ihnen reden will, dann haben Sie ein Problem, nicht der Angreifer!
Im Krieg gibt es keine Ringrichter, Schiedsrichter oder "Gutmenschen" - im Krieg zählen harte Fakten, das kann ihnen passen oder nicht!
Auch in Zeiten von Corona gab es keine Gerechtigkeit und/oder Wahrheit - es gab nur Aktionen, egal, ob die ihnen passten oder nicht.
@ 725819 schrieb: "Und natürlich kann Purin nicht alle besetzten Gebiete behalten, sonst bräuchte man keine Verhandlungen.
Wie @ 028 schon versuchte zu schreiben, ihnen zu erklären: beschäftigen Sie sich ein bisschen mehr mit Geschichte, insbesondere der russisch/ukrainischen!
Jede Medaille hat 2 Seiten - und jede will die schönste sein!piperin am
@870,
>>dann ist Russland in den nächsten 10 Jahren und mehr genug beschäftigt mit den eigenen Verlusten und auch mit dem "Aufbau" der Ukraine.<<
wenn Sie an einen Partisanenkrieg ähnlich ETA in Spanien oder IRA in Irland denken, so ist es in der Theorie zwar möglich, jedoch wenig erfolgsversprechend. Algerien, Jugoslawien, Cuba, aber viele Beispiele gibt es nicht.
-----
>>Diese Richtung (Rechtsextremismus) haben wir eh schon eingeschlagen ..... irreversibel .... und aus der ganzen Migrantendebatte, den Problemen, den Verwerfungen, da kommen wir nicht mehr raus. Zumal die Schere zwischen arm und reich weiter Öl ins Feuer gießt ins soziale Umfeld.<<
Die Schere zwischen arm und reich hat noch nie Rechtsradikalismus gefördert.
Es gibt viele Gründe, aber das ist keiner davon.piperin am
>>wenn der Angreifer nicht mit ihnen reden will, dann haben Sie ein Problem, nicht der Angreifer!<<
Ja, völlig richtig.User Uli (geb. 1962) am
"Die Schere zwischen arm und reich hat noch nie Rechtsradikalismus gefördert.
Es gibt viele Gründe, aber das ist keiner davon."
Krasse Behauptung, @ piperin. Begründen Sie doch mal.
Historisch entstanden die Erfolge des Nationalsozialismus im Kontext wachsender sozialer Ungleichheit, auch heute schreiben Studien (z.B. die Mitte-Studie) der sozialen Ungleichheit einen wichtigen Beitrag zu. Anfang der 90er nahm die Ungleichheit zu, ebenfalls der Rechtsextremismus, nach der Finanzkrise sah man solche Zusammenhänge, Schularick (heute IfW) u.a. meinen in "10 Jahre Lehman", dass Finanz- und Wirtschaftskrisen (historisch, international) immer Rechtsextreme gestärkt haben.
Was jetzt nicht heißt, dass es in Krisen nicht auch andere, z.B. linke (also vernünftigere) Antwortmöglichkeiten gibt. Es heißt jetzt auch nicht, dass es einen direkten Bezug von jeweiliger sozialer Position zu bestimmter Richtung gibt, hier kommt es auf die jeweilige subjektive Einordnung an, die kulturell vorherrschenden Deutungsmuster, Gruppenbezüge, auch persönliche Dispositionen.
Allerdings sind Gesellschaften mit wachsenden sozialen Ungleichheiten nicht nur von einem stärkeren (fragmentierenden) Konkurrenzdruck geprägt, gleichzeitig sind die Aufstiegschancen i.d.R. geringer, dafür die Abstiegsdrohungen größer, die "Mitte" kleiner. Das dies ersteinmal zu wachsenden Legitimationsdefiziten führt, zu persönlichen Unsicherheiten, schließlich auch stärkeren Aggressionen, liegt doch geradezu auf der Hand.
Schließlich geht die Bevorzugung rechter Positionen, oft genannt, mit einem Gefühl der persönlichen Benachteiligung einher und von der korrespondierenden Seite mit dem komplett verblödeten Versprechen, dass es allen besser geht, wenn man nur die Ausländer rausgeschafft, die Sozialschmarotzer auf Null gesetzt und vielleicht noch den Beamten die Pensionen und den PolitikerInnen (die "alle in die eigene Tasche wirtschaften") den Job wegnimmt. Auch hierin spiegelt sich doch, wie verquer auch immer, der Bezug auf die Ungleichheit, der Wunsch nach einer Besserstellung im Gefüge.
Wir sehen weiterhin in Europa seit Jahren ein tendenzielles Anwachsen der Ungleichheit (und keine progressive Antwort) und die Zunahme rechter Strömungen. Mehr noch sehen wir das in den USA - da haben wir dann Trump und Co., was auch nicht besser ist. Jetzt bin ich mal gespannt auf die Begründung, dass das alles gaaar nichts miteinander zu tun hat.piperin am
@User Uli,
so viel Platz hab ich gar nicht, aber ich versuch's kurz.😀
Bei diesem Thema ist es schon sehr wichtig, einiges strikt auseinander zu halten, wie
- relative Armut, in welchen konkret "Schere arm reich" fällt und welche unter "Konsumkrise", also dass Gier nicht ausreichend befriedigt wird,
zu
- absoluter Armut wie bspw. in der Weltwirtschaftskrise vor dem zweiten Weltkrieg, die mit Hungertoten einhergeht.
Bei absoluter Armut ist die Tendenz grundsätzlich immer nach Links Richtung gerechterer Verteilung, was oft begründet und notwendig sein kann (bspw. auch die berechtigte franz. Revolution oder Sturz der Zaren).
Gegenbewegungen können dann Nährboden für Extreme wie Kommunismus sein.
Es führt oft zu instabilen Verhältnissen, aus denen dann autoritäre, rechte Systeme entstehen. Entweder als Konter (Napoleon) oder noch immer unter dem Deckmantel des Kommunismus (Stalin, China).
Der Weg nach rechts ist daher eine Folge einer vorangegangenen Linksbewegung, aber nicht direkt auf Armut.
VOR der Armut kann ein rechtes System bereits ursächlich für diese gewesen sein. Aber rechts ist nie direkte Folge auf diese.
Auch Ausbeutung, Kolonialisierung können ursächlich für Armut sein, dennoch führt absolute Armut primär nach links.
Relative Armut ist ganz anders gestrickt, weil sie keine faktische Armut darstellt, sondern lediglich ein "weniger als andere zu haben".
Bedrohend wird sie lediglich am ganz unteren Rand.
Für Wohlhabende und den Mittelstand ist Rechtsradikalismus Gift. Und auch bis weit in untere Schichten wissen die Menschen, dass rechte Systeme kein "mehr" an Wohlstand bringen.
Eine AfD macht Deutschland nicht "reicher", sondern im Gegenteil würde sich auch da das Kapital auf wenige verdichten.
Mal von etlichen einfältigen Pappnasen wie hier abgesehen wissen das die meisten Bürger sehr wohl und sie wissen auch, dass letztlich Geld immer nur umverteilt wird und tendieren WENN, dann eher nach links wie Sie oder @028.
...piperin am
...
Rechtsradikalismus hat vor allem Gründe wie Verlustängste.
Da ist es völlig egal, wie wohlhabend jemand ist, das betrifft ALLE Schichten, denn auch der, der 10 Mio. hat, kann unter einer höllischen Angst leiden, davon 8 Mio. zu verlieren und dann in seinen Augen "arm" zu sein.
Achtung!
====
Es gibt nur eine einzige Definition, wie sich "glücklich sein" begründen lässt und das ist permanentes Wachstum!
====
Nicht absolut, sondern der Verlauf (aufsteigend/absteigend) ist maßgebend.
So lange jemand gesundheitlich, sozial, finanziell STÄNDIG "es geht mir besser als noch vor ..." sagen kann, wird er sich auch glücklich fühlen.
Nicht gemessen an dem, was er absolut hat, denn Reichtum per se macht nicht glücklich, nur positive Tendenz weckt positive Empfindungen.
Und so destrastös sind eben umgekehrt auch Verlustängste.
-----
Nahezu immer führt dies zur Frage der Ursache.
Einen Schuldigen gibt es immer und auch wenn es gar keinen gibt, wird trotzdem einer gefunden (wie damals die Juden).
Wenn aber tatsächlich Gründe existieren, egal ob Haupt- oder Nebenursächlich wie bspw. Migration dann wird es schwierig.
Oder auch Außenhandelsbilanz wie USA.
Denn ein weiterer häufiger Grund ist das Gefühl von Ungerechtigkeit und dann gehen Menschen auf die Barrikaden. Auch in der Form, den "starken Mann" zu wählen wie Trump oder hierzulande vermeintlich Merz, der "endlich wieder Ordnung und Gerechtigkeit" durchsetzen soll.
Und genau dieses Streben nach "starker Hand" ist der Nährboden für Rechtsradikalismus und -extremismus.
Rechtsradikalismus -in der verwerflichen Form- zielt immer auf Schwächere und eigene Dominanz (Herrschaft)
Linksradikalismus setzt auf der Erkenntnis "nicht zu den Winner zu gehören und sich nicht durchsetzen zu können, sondern benachteiligt zu sein" auf und da treibt das Verlangen nach "auch das haben zu wollen wie die Winner".
-------
Lassen wir hier mal bitte außen vor, was nun "gefühlt" und was "real" davon ist. Das ist ein anderes Thema.
Jedenfalls erwächst Rechtsradikalismus nicht durch ungleiche Verteilung, sondern aus anderen Faktoren.piperin am
noch zu
>>Historisch entstanden die Erfolge des Nationalsozialismus im Kontext wachsender sozialer Ungleichheit,<<
Und das ist eben völlig falsch, sry @User Uli.
Ein Hauptgrund für den Aufstieg der NSDAP waren eben die kommunistischen Bestrebungen.
Die Armut in Deutschland brachte viele Kommunisten hervor.
Aber diese erst waren dann der Nährboden für die NSDAP gleichsam einer Art "Bastion gegen links".
Da darf man die Kausalitäten nicht völlig verfällschen indem man ein ganz wichtiges Faktum einfach weglässt.
======
"Ein Hauptfaktor für Hitlers Aufstieg war die große Angst des deutschen Bürgertums vor dem Kommunismus, insbesondere nachdem die Sowjetunion als kommunistische Macht bestand."
======
(Washington Post, 1983)
======
"Hitler warnte, dass Kommunisten deutsches Souveränität untergraben würden … diese Angst trieb Mittelklasse und Industrielle dazu, die NSDAP als Bollwerk gegen kommunistische Einflüsse zu unterstützen."
======
(Objective IAS)
Auch aus dem Grund finde ich Grüne und Linke und den linken Flügel der SPD so abartig, denn die AfD ist vor allem eine Folge auf diese Parteien, deren Politik und derer, die so denken.User 1810870 am
@ piperin und @ uli............... war es das nun wert, das so langatmig zu diskutieren?
Wenn ich von einem Auto überfahren werde, ist es mir egal, ob es am linken oder rechten Fuß lag des Fahrers(-in), es ist mir sogar egal, ob der oder die keinen S...x hatten - ich bin tot!
Es ist auch wie mit dem Krieg - es ist egal wer angefangen hat, warum oder wieso oder weshalb ..... es ist Krieg.
So einige Völker, Länder und Nachbarn driften nach rechts, die Gründe sind manigfaltig, wenn auch manchmal trivial, und dennoch sind es jetzt Gründe im Jahr 2025, mit all den geschichtlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Errungenschaften als Nährboden.
Auch aufgrund von Wiedervereinigung, Migration und Weltuntergangsstimmung......, ein sehr giftiger Cocktail, der aber gerne getrunken wird in allen Bildungsschichten .
Und in all diesen zerütteten Stimmungen zeigt der Pendel eben nach rechts ....... und die Unzufriedenheit (egal ob arm oder reich), der Stillstand und die latenten Zukunftsängste sind eben heute der Steigbügel eher für rechts.
..... und wenn es irgendwann wirklich nur noch um die Angst über Armut, Wohnungsnot, gesellschaftliches Abrutschen gehen sollte ..... dann schlägt der Pendel sofort wieder nach links.
Jetzt aber sucht man wieder Stärke und Nationalismus ...., eben weil die Linken alle ihre Ziele nicht erreicht haben und der Motor sind für Ängste in alle Himmelsrichtungen, die alle nicht gelöst worden sind!
Umwelt: ............. nichts wurde gerettet, untergangen ist sie aber auch nicht.
Völkerverständigung: ......... nichts versteht sich mehr, die Angst vor den(m) Nachbar(n), Konkurrenten sind gewachsen.
Diversität: ............ keine Gleichberechtigung, im Gegenteil, auch hier schwingt der Pendel mehr in Richtung Abneigung.
Frieden: .......... stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin ..... funktioniert auch nicht, nun wird aufgerüstet auf Teufel komm raus, und alle sollten wieder zum Wehrdienst.
Bildung: ............ hat wem etwas gebracht? Nur denen, die eh schon alles haben ....
.................. usw!
Nichts mit heiler Welt und Frieden durch Cannabis ...., wir sind abgehängt, schwach und ... ganz viele Menschen haben einfach nur ANGST, weil sie nicht mehr wissen wo sie eigentlich noch friedlich leben können!
Und dann haben die Rechten einfach bei Corona mehr Recht gehabt ............, das wirkt nach.
Es bleibt aber die fehlende Gesellschaftstauglichkeit der Rechten durch Bildung - wird hier ja oft genung dokumentiert. ...... und dennnoch, es ist alternativlos. Das BSW scheint auch keine Alternative zu sein, warum wohl (......ihr hängt das Linke im Weg).User 1810870 am
@ piperin, Sie schrieben am 19.08.2025, 19.57 Uhr:
@870, >>dann ist Russland in den nächsten 10 Jahren und mehr genug beschäftigt mit den eigenen Verlusten und auch mit dem "Aufbau" der Ukraine.<<
wenn Sie an einen Partisanenkrieg ähnlich ETA in Spanien oder IRA in Irland denken, so ist es in der Theorie zwar möglich, jedoch wenig erfolgsversprechend. Algerien, Jugoslawien, Cuba, aber viele Beispiele gibt es nicht.
-----------------------------------X ---------------------------------------
Russland wird, wie alle Länder, vom Wandel begleitet - nicht so überrannt wie der WESTEN, aber auch in Russland bleibt der Wandel nicht vorm "Eisernen Vorhang" stehen.
Der Krieg hat Folgen, nicht nur bei der Wirtschaft, den Finanzen, es ist die Seele, das Psychische, mit dem ein Land nach einem Krieg umgehen muss.
Und das alles in neuen Zeiten, mit www. und jetzt auch noch mit KI.
Auch ist das Thema Alexej Nawalny ziemlich eingeschlafen ..... dennoch gibt es da Bewegungen, politische, die sich nicht aufhalten lassen.
Russland wird nach dem Krieg nicht mehr das selbe Land sein - Russland wird sich auch neu erfinden müssen. Und das wird auch mittelfristig bei China kommen.
Die Fragen werden nur sein, werden einzelne Länder ihre Probleme oder Veränderungen versuchen weiter mit Kriegen zu kaschieren?
Wenn man sich einmal in Ruhe Gedanken macht, was gerade auf der Welt passiert ......, dann wäre man froh, man würde nicht über seine Grenzen hinaus sehen können!
Dennoch ist gerade die Aufrüstung für alle ein wichtiger Schritt, kurzfristig, um mittelfristig wieder abrüsten zu können.
Und Russland wird sich nach dem Krieg mit allem viel intensiver beschäftigen müssen (auch wer oder was nach Putin kommt) und wird dadurch Jahrzehnte fast sogar gelähmt sein! .....meine Meinung.piperin am
@870, Analyse ist das "A und O".
Ohne das geht gar nichts, sonst ist es nahezu unmöglich einen Sachverhalt überhaupt zu verstehen, sei es in Bezug auf Entstehung von Links-/Rechts-redikalismus, sei es in Bezug auf Entstehung von Kriegen oder einem ganz konkreten Krieg.
Da erübrigt sich dann jede Bewertung und Einordnung, wie auch Konsequenzen daraus.
Wenn bei Ihnen der Flur nass ist, ist es essentiell zu wissen, ob es durch ein Loch im Dach kam, eine überlaufende Badewanne, einen Rohrbruch oder ob der Kleinste aus Spieltrieb kübelweise Wasser in den Flur geschüttet hat.
Wenn die Badewanne überlief, ist es doch Blödsinn, den Installateur zu rufen oder aufs Dach zu klettern und ein Loch zu suchen.
Die Ursache ist immer essentiell und erst wenn diese eruiert ist kann man überlegen, welche Konsequenzen sich daraus ergeben.User 1810870 am
@ piperin schrieb: "Analyse ist das "A und O"."
Dagegen habe und schreibe ich nichts - doch diese Analyse, bei solchen geschichtsträchtigen und politischen Themen sind einfach "unendlich".
@ piperin schrieb: "Wenn bei Ihnen der Flur nass ist, ist es essentiell zu wissen, ob es durch ein Loch im Dach kam,....."
Logisch, aber ...... die Frage ist jetzt schon, ob ich zu erklären versuche, warum dort ein Loch ist, ob ggf. die Ursache darin liegt, dass meine Tante an Depressionen leidet .... usw...?
Wobei die Ursache schon interesssant wäre ..... wenn man darauf (zeitnah) einen Einfluß nehmen kann/könnte - auf den Murks des Handwerkers wohl kaum, auf die Grabarbeiten eines Eichhörnchens vielleicht schon .............
Der politische Rechtsruck aber hat viele Mütter, insbesondere in ziemlich "aufgeregten" Zeiten. Und unsere Zeiten sind andere, inbesondere im Vergleich zu 1930 oder sogar noch früher - auch wenn es parallelen gibt.
Da wir aber politisch hochgebildete Persönlichkeiten haben, die die Ursachen auch immer wieder artikulieren - mal so, mal so - sollte man meinen, dass man ein Gegensteuern erkennen können sollte.
Tun wir aber nicht, zumindest erfolglos. Deshalb diskutieren wir im nassen Flur, statt auf das Loch im Dach ein Brett zu nageln! Und gerne kann man immer wieder kontrollieren, ob das Loch noch zu ist ..................
Ich weiß, das ist alles recht kurz gefasst, da die Komplexität enorm ist und alles immer eine neue Einzelfallenscheidung geworden ist - denn heute nagelt man kein Brett mehr auf das Loch, heute muss die löchrige Kunststoffdachbahn geschweißt oder geklebt oder ..... sonstwie, fachkompetent abgestimmt auf die vorhandenen Materialien (bezogen auf Alter, Hersteller und System), geschlossen werden.
Oft wäre es aber gut, man würde sich einfach weniger Gedanken machen, die Situation akzeptieren und das Haus abreissen und neu bauen.User Uli (geb. 1962) am
@ piperin, so schlüssig ist das nicht. Sie gewinnen hier die Argumentation aus erfolgten historischen Veränderungen, denen dann eine Gegenbewegung gegenübergestellt wird. Gegenüber der absoluten Gültigkeit dieser "Pendelbewegung" bin ich absolut skeptisch, aber es trifft ja ohnehin nicht die Ausgangsbehauptung.
Die war auch nicht, dass sich extreme Ungleichheit, Spreizung, direkt in Rechtsextremismus übersetzt, sondern auch diese Bewegung(en) "begünstigt", insofern die Legitimation des je bestehenden Regimes wachsend unterhöhlt wird.
Dass absolute Armut eher nach links tendiert und Viele ahnen, dass rechtsextreme Systeme an sich kein mehr an Wohlstand für die Massen bieten, ist nachvollziehbar. Zugleich scheint es doch aber so, dass in Krisenzeiten auch Teile der Mittelschicht, des Mittelstandes sich genau diesen Ungleichheitsidelologien stäker zuwenden. Einige Wohlhabende, Superreiche a la Musk, Thiel können plötzlich mit libertären Ungleichheitsvisionen reüssieren - obwohl, wie Sie auch sagen, jeder weiß, wissen sollte, dass das den Menschen nichts bringt.User Uli (geb. 1962) am
Weiterhin haben Sie recht @ piperin, dass Verlustängste einen bedeutsamen Aspekt bilden und sich auf unterschiedlichen materiellen Niveaus auch unterschiedlich materialisieren. Für die Einschätzung spielt sicherlich der je individuell erworbene "Anspruch" eine große Rolle, vielleicht auch das Streben nach mehr, der "Trieb zur Schatzbildung". Doch unterstellen wir dies, können wir ebenso den Vergleich mit dem Anderen, die Wahrnehmung eines real auch wachsenden Risikos in stärkerer Konkurrenz zu versagen einbeziehen. Da wären wie wieder bei der Ungleichheit.User Uli (geb. 1962) am
>>Historisch entstanden die Erfolge des Nationalsozialismus im Kontext wachsender sozialer Ungleichheit,<<
Und sorry, @ Piperin, da lag ich ja wohl richtig. Junge Demokratie, Räterepublik niedergeschlagen, Hyperinflation der 1920er, dann die Weltwirtschaftskrise, Unternehmen sowieso genervt von dem "Demokratiefirlefanz", Massenverarmung, riesige Verunsicherung.
Und ein Brüning, der in die Krise reinsparte und sie verschärfte.
De-Legitimation des Bestehenden und - Erfolge bei den Kommunisten, wie üblich bei Verarmung (s.o.). Während die alte Eliten natürlich alles Erdenkliche daran setzten, gegen den "Roten Feind" zu arbeiten. So kam ja Hitler erst in die Fake-Splitterpartei DAP.
Und dann hat die Propaganda mit "Eigentum" und Angst vor der "sozialistischen Revolution" bzw. den "jüdischen Russen" bzw. "russischen Juden" gut funktioniert. Und die rechten Parteien haben es dann ja auch mitgemacht, Hitler allein hatte ja gar keine absolute Mehrheit.
Und natürlich war ein bereits weit verbreiteter Antisemitismus, Autoritarismus, war Kommunistenangst verbreitet und lagen die Interessen im Bürgertum und bei vielen Unternehmen gerade nicht in der "Vergesellschaftung", man betrachtete Hitler (teils lieber noch Strasser, der dann bald weg war) zumindest als das geringere Übel.User Uli (geb. 1962) am
@ 870 - "war es das nun wert, das so langatmig zu diskutieren?"
Keine Ahnung. Bei Linken heißt es doch immer, langatmiges Diskutieren sei deren Lieblingsbeschäftigung.
piperin am
Nun ist man gerade auf einem noch sehr holprigen Weg, aber zumindest schon mit einem ganz, ganz kleinen Licht, was ein Anfang vom Ende des Krieges sein könnte.
Wenn man meint, darauf nicht eingehen zu wollen, na dann eben nicht.
Dann wird man Unmengen an Waffen und Geld in die Ukraine schicken müssen und darauf warten, dass irgendwann einmal dieser Krieg im wahrsten Sinne des Wortes "ausblutet".
Verstümmelte Menschen und Leichen kann man dann zu Bergen auftürmen.
Ich kann mir nicht vorstellen, was daran sinnvoll sein soll statt gewisse Zugeständnisse zu machen.
Aber als wäre der seidene Faden für Frieden nicht eh bereits dünn genug, schon redet der britische Premier über Entsendung von britischen Truppen in die Ukraine.
Was rauchen die denn alle nur für ein Zeug!
Wollen die nun unbedingt den Krieg zu einem Weltkrieg oder gar einem Inferno anheizen?
Genau das ist es doch, was Putin niemals zulassen wird - Stationierung von Truppen aus egal welchen Nato-Staaten in der Ukraine.piperin am
Wadephul tönt aus Japan, dass Putin alle Gebiete zurückgeben müsse.
So torpediert man Verhandlungen, so manövriert man sich ins Aus.
Wäre ich Putin würde ich mir denken
"Was schwätzt denn der daher - mit so einem rede ich doch gar nicht."
---
"Merz wiederholte in diesem Zusammenhang seine zuvor gegenüber US-Präsident Trump geäußerte Forderung, dass es vor Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew zu einer Waffenruhe kommen müsse."
----
Offenbar wird es seitens Putin vorerst definitiv keinen Waffenstillstand geben.
Na und dann?
Dann bricht man alle Verhandlungen ab aus Trotz?
Gut, dann geht der Krieg eben weiter wie die Jahre bisher und man ist keinen einzigen Schritt voran gekommen..
Dann kann man irgendwann wieder mal anfangen in Gespräche zu kommen und ist hunderttausende Tote später keinen einzigen Schritt weiter als jetzt, nur dass dann Putin womöglich noch mehr Gebiet erobert hat und seine Forderungen noch größer sein werden.
Oder aber, dann verhandelt man doch weiter.
Man stellt also wie ein absolutes Ultimatum, auf das der Gegner "Nein" sagen wird und setzt sich selbst in eine Zwickmühle, in der man dann doch dem Gegner bereits taktisch unterliegt, weil man letztlich doch nach dessen Konditionen verhandeln MUSS.
Was geht in diesen Köpfen bloß vor?
Mit so was wird man doch nicht mehr ernst genommen.
Je schneller die Gespräche jetzt vorangetrieben werden und je weniger völlig sinnlose Steine in den Weg geworfen werden, was alles verkompliziert, desto schneller kommt man einem tatsächlichen Waffenstillstand näher.
Trump hat das völlig richtig gemacht zu sagen, dass Waffenruhe im Moment keine Bedingung sein muss.
Dadurch hat sich viel schneller und sogar in kurzer Zeit etwas bewegt, während sich mit den Europäer seit Jahren rein gar nichts bewegte.User 1810870 am
@ piperin schrieb: "Aber als wäre der seidene Faden für Frieden nicht eh bereits dünn genug, schon redet der britische Premier über Entsendung von britischen Truppen in die Ukraine."
Mich stören extrem die vielen negativen und mit unnötigen Voruteilen gefüllten Kommentare und Berichterstattungen aus Politik und der Journaille. So macht man keinen FRIEDEN.
Für mich sind das alles Lehrstunden, wie man Krieg anzettelt, wie man den Krieg am Laufen hält.
@ piperin schrieb: "Wadephul tönt aus Japan, dass Putin alle Gebiete zurückgeben müsse."
.... und das schrieb gestern t-online: *China wirft Wadephul vor, Konflikte "anzuheizen*
Ich dachte nur ...., war der bei Baerbock in der selben Klasse......??
@ piperin schrieb: "Dadurch hat sich viel schneller und sogar in kurzer Zeit etwas bewegt, während sich mit den Europäer seit Jahren rein gar nichts bewegte."
Ich sage mal so, Trump ist der Einzige, der hier Frieden vermitteln kann, eben weil er so ist, wie er ist - jeder andere wäre in Putin´s Augen ein "Rotes Tuch"! .... was ich verstehe!
Dennoch ärgert es mich, dass sich unsere Looser-Truppe nun wieder in Szene setzt. Dieser Versager hätten es verdient, dass keiner mit ihnen mehr redet - haben Sie doch alles vergeigt, den Ukrainer nur Leid, Elend und den Tod gebracht!
Aber, auch hier regiert am Ende das GELD die Welt - Trump zieht uns ins Boot, weil er uns Idioten zum Zahlmeister der Nation, nein der WELT, macht! Intelligent, super intelligent!
Trump, Amerika, macht Geschäfte, sichern sich Schürfrechte ..... und Deutschland bezahlt.
*Newsblog t-online zum Ukraine-Krieg: Ukraine schlägt wohl Milliardendeal für US-Sicherheitsgarantien vor*
Wenn das kein Friedensnobelpreis wert ist.....!
@ piperin schrieb: " Was geht in diesen Köpfen bloß vor? Mit so was wird man doch nicht mehr ernst genommen."
Ja, was haben wir für Politiker, was haben wir hier in diesem Land für "Führungskräfte"?
Achso, hier fällt mir dann noch die Dt. Bahn ein ......, nein nicht das Management, der Staat sind schuld, ..... der Kunde macht die Probleme 🙋♂️
Ich zietiere Tagesschau 24: Im Markt der Topmanager und -managerinnen wird die Begeisterung für die Position gering sein. Die Person muss gut managen können, politisch sensibel, besser noch politisch erfahren sein, patriotisch und selbstlos bis zu gelegentlicher Selbstverleugnung.
Dabei ist wichtig zu lesen und zu verstehen, diese Charaktereigenschaften oder Kompetenzen braucht man im "Haifischbecken" der Politik:
- managen können, politisch sensibel, besser noch politisch erfahren sein, patriotisch und selbstlos bis zu gelegentlicher Selbstverleugnung.
Fachkompetent ...... wo lese ich das Wort???
Ja, Deutschland schafft sich ab! Friede hin oder her ..... die richtigen Problem...User 1810870 am
Ja, Deutschland schafft sich ab! Friede hin oder her ..... die richtigen Probleme kommen erst noch, freut euch!piperin am
@870, sehe ich auch so.Ruck Zuck 028 am
Tja Piperin wir haben wohl doch den falschen Außenminister.Da haben mir die Aussagen von Laschet schon besser gefallen.Kann man im ZDF Morgenmagazin hören.
Also Laschet for Außenminister.Ich bin bestimmt als Öcher kein Freund von ihm,aber mit vielen Aussagen hat Er recht.piperin am
@028, Laschet? also bitte, dem höre ich schon gar nicht mehr zu.
Sie dürfen den Unionspolitiker jetzt wohl reihenweise schlechte Noten verteilen, aber es ist ja reihum in allen Parteien.
Röttgen will jetzt als erstes die eingefrorenen Russen-Milliarden abgreifen, aber auch der Axel von den Linken (Sie wissen schon, wen ich meine ..) will, dass man UN-Blauhelme in die Ukraine schickt.
Grüne wie Hofreiter kommen auch mit solchem Blödsinn von wegen eingefrorenes Geld an die Ukraine zu überführen.
Mein Gott, die haben doch alle scheinbar überhaupt keine Ahnung, wie man Verhandlungen führt.
Jedenfalls führt man sie nicht wie lauter Elefanten im Porzellanladen und mit solch eklatanten Fehlern.
Man kann ja über Merkel schimpfen, wie man will, aber dafür wäre sie jetzt genau die Richtige.
Nicht herumtönen in den Medien, sondern erst mal Hirn einschalten, still und leise mit ihrem Physiker-Kopf genau analysieren, was geht und was nicht, und dann auf die beste Option mit ruhiger Art hinarbeiten.
Und kein solches Medienspektakel.Ruck Zuck 028 am
Falsch Piperin, erst mal anhören,dann urteilen.Ruck Zuck 028 am
Piperin bei zdf.de wurden anscheinend einige Antworten von Laschet rausgeschnitten,wie.B.früher hätte man sich gefreut,wenn die USA und Russland sich gut verstehen,dann noch das die Europäer selbst schuld sind,dass Sie nicht mit am Verhandlungstisch sitzen.Kann Man aber bei Fokus Online alles nachlesen.User 1810870 am
@ piperin: "Jedenfalls führt man sie nicht wie lauter Elefanten im Porzellanladen und mit solch eklatanten Fehlern."
Ich komme mir vor wie in einem Kindergarten, voll mit alten ungebildeten Narren!
Porzellanladen, die fahren auch mit dem Panzer durchs eigene Wohnzimmer ......
Ich weiß wirklich nicht, wo diese schwatzhaften Waschweiber ihre Legitimation hernehmen - es ist staatsgefährdend, so dumm wie die sich verhalten und gehört umgehend bestraft und abgestellt!
@ piperin schrieb: "Man kann ja über Merkel schimpfen, wie man will, aber dafür wäre sie jetzt genau die Richtige."
Bitte nicht ............... die bezahlt mit unserem Steuergeld Putin freiwilllig hunderte von Milliarden - der Krieg wäre dann zwar zu Ende, aber wir endgültig als Land am Boden!
@ piperin schrieb: ".... sondern erst mal Hirn einschalten,"
Ich glaube, das was Merkel zurückgelassen hat zeigt zu genüge, dass das Hirn vielleicht Physik verstehen kann, aber in der Politik, fürs eigene Land, komplett versagt hat.
Aber, so wie eben Amerika jetzt Trump hat, haben wir unsere Helden und Heldinnen ..... die unser aller Geschicke in der Hand halten. Wobei ich da eher ein Kinderhändchen sehe ........
Auf jeden Fall werden wir sehen, was die Zukunft uns noch bringt - unsere Milliarden auf jeden Fall nicht mehr zurück!
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Catweazle74. (geb. 1974) am
...ja, top - so isses!!! 👍Ruck Zuck 028 am
Wow,was für eine Wahlkampfrede für die Affen für Doofe.Da sieht man,was Alkohol anrichtet,wenn man den ganzen Tag BLAU über den Planeten hin und her schaukelt.
Sie sollten in die Politik gehen.Wie immer,VIEL LÄRM UM NICHTS.HICKS🥳🤯🤮
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.