* Bauern aus dem Supermarkt-Prospekt: Wie es bei den Landwirten aus den Prospekten wirklich aussieht Landwirte, die stolz ihre Produkte präsentieren. Produkte, die der jeweilige Markt angeblich verkauft. Was steckt hinter dieser Werbung? Und was bedeutet es in Kilometern gemessen, wenn ein Landwirt „aus der Region“ stammen soll? * Nebenkostenabrechnungen – was Mieter:innen und Vermieter:innen beachten müssen Egal ob man Mieter:in oder Vermieter:in ist: Jede:r wird einmal im Jahr mit der Nebenkostenabrechnung konfrontiert. Meist fällt eine Zahlung an, entweder für die eine oder die andere Seite. Doch ist der Differenzbetrag wirklich korrekt ausgerechnet? Gerade jetzt, wo die Strom- und Gaspreisbremse über Monate ein großes Thema war. Das fragen sich viele Mieter:innen und auch
Vermieter:innen sind oft unsicher. Für viele ist die Nebenkostenabrechnung schwer zu durchschauen. Daher ist es gut zu wissen, welche Rechte und Pflichten man hat, welche Fristen gelten sowie, was auf Mieter:innnen umgelegt werden darf und was nicht. * SWR Rechtsexperte Karl-Dieter Möller beantwortet die wichtigsten Fragen im Studio. * Batterien im Test – welche halten am längsten durch? Batterien hat fast jeder in irgendeinem Gerät oder Spielzeug stecken. Was ist der Unterschied? Bei welchen bekommt man am meisten Power für sein Geld? * Warenkunde Bohnen: Was man aus dem Superfood alles machen kann Als wichtiger Eiweißlieferant sind Bohnen in der Küche vielseitig einsetzbar und reich an vielen gesunden Nähr- und Ballaststoffen. (Text: tagesschau24)