Pendeln per App: Die neuen Apps für Pendler – egal ob ÖPNV oder Fahrgemeinschaften – funktionieren in NRW bestens. Vor allem die App „Pendlerportal“ hat sich im Rahmen eines Alltags-Check der WDR-Verbrauchersendung Markt hervor getan. Nur: Für den Verkehr der Zukunft, wie er zur Zeit überall diskutiert wird, bringen Apps nicht viel. Denn deren Nutzer sind vor allem Menschen, die eh ohne Auto pendeln. Eingefleischte Autofahrer hingegen lassen nur wegen einer guten Pendler-App ihren Wagen nicht stehen; weil sie wegen ihrer Strecke nicht können oder einfach weil Autofahren bequemer ist, so die Markt-Redaktion. Über die Apps hinaus wurden auch einige der neuen Elektromotorroller getestet, die jetzt bis zu 80 km/h fahren dürfen. Null-Zins-Politik wird noch lange bestehen: Die Phase der Null-Zins-Geldpolitik wird weltweit noch lange anhalten, meldet die WDR-Verbrauchersendung Markt. Dies hat eine Umfrage unter großen Wirtschaftsforschungsinstituten in Deutschland ergeben. Die meisten Experten hielten es wirtschaftlich sogar für
gefährlich, falls die Zinsen bald und zu schnell wieder steigen würden. Der Grund: Der Großindustrie und dem Mittelstand würden dann Investitionsmittel, die zur Zeit günstig zu bekommen sind, schlagartig entzogen werden. Dies ginge am Ende zulasten von Arbeitsplätzen. Lediglich zwei Institute glaube, dass sich zugunsten der Sparer die Zinsen in den nächsten fünf Jahren wieder erholen könnten. Für Sparer jedoch gebe es durchaus lukrative Geldanlagemodelle. Frühlingsblumen vom Discounter: Auch wenn das Wetter noch nicht danach aussieht: Die Garten- und Balkonzeit steht bald wieder vor der Tür. Darum bieten nicht nur Fachgeschäfte, sondern auch Discountersupermärkte und Baumärkte passende Saisonartikel an, um beim großen Geschäft dabei zu sein – zum Beispiel Pflanzen für Garten und Balkon. Aber welche Qualität haben die Massen-Setzlinge? Wie umweltfreundlich wurden sie gezogen? Stimmt die Preis-Leistungs-Relation? Die WDR-Verbrauchersendung Markt hat Pflanzen von Discountern und aus Baumärkten einem Schnell-Check unterzogen. (Text: Tagesschau24)