Obst und Gemüse bei Aldi Obst und Gemüse bei Aldi Deutschlands führender Discounter gibt derzeit Milliarden aus, um seine Läden schöner zu machen. Wo früher kühles Neonlicht und karge Einrichtung dominierten, sorgen immer öfter große Glasflächen und Regale in Holzoptik für eine Supermarkt-Atmosphäre. Doch nicht nur bei der Optik, sondern auch beim Frische-Sortiment rückt Aldi immer näher an den Supermarkt ran. Wir nehmen Sortiment, Preise und Frische bei Obst und Gemüse unter die Lupe. Dubiose Lokführerausbildung Lokführer in der Fahrerkabine Bei der Deutschen Bahn und bei vielen Privatbahnen herrscht ein krasser Lokführer-Mangel. Bildungsträger haben die Marktlücke entdeckt und bieten für Arbeitslose verkürzte Ausbildungen zum Lokführer an, die von den Arbeitsagenturen per Bildungsgutschein finanziert werden. Unter ihnen gibt es aber einige schwarze Schafe, die die Lokführer rechtswidrig ausbilden – sodass sie entweder keinen Job mit ihrer „Qualifikation“ bekommen können oder ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko auf der Schiene darstellen. Sportartikel im Test Jogger im Wald Joggen – ein Ganzjahresthema für viele Freizeitsportler. Wir machen einen Wohlfühl- und Qualitätscheck von
Laufklamotten und prüfen auch auf Schadstoffe. „Decathlon“ erobert NRW? Sportgeschäft Decathlon Decathlon kennen Frankreichurlauber schon lange. Aber jetzt will der Sportdiscounter den deutschen Markt aufrollen und baut überall seine Riesenläden. Droht der nächste große Verdrängungskampf im NRW-Einzelhandel? Der Hype um Gin Gin – Mixgetränk Gin ist voll im Trend. Die Auswahl ist riesig. Genauso wie die Preisunterschiede. Vom Discounter-Gin für 8 Euro bis hin zum Premium-Gin für 70 Euro. Wir zeigen, warum Gin so „in“ ist und checken in einer Szene-Bar in Düsseldorf, ob man preiswerten von Premium-Gin unterscheiden kann. Neues Weidemilchlabel Eine Kuh neben dem neuen Weidemilchlable Weidemilch – das ist ein Dauerbrenner seit ein paar Jahren, und immer mehr Supermärkte haben sie im Angebot. Das Problem dabei: Weidemilch war kein geschützter Begriff, im Grunde konnte jeder es so definieren, wie er wollte. Das soll jetzt anders werden, mit einem neuen Siegel. Bringt das was? Kuriose Küchenhelfer Kuriose Küchenhelfer Vom Vertikalkochtopf bis zum Apfelspalter. Was für kuriose Küchenutensilien gibt es auf dem Markt? Und wie sinnvoll ist sowas? Bloße Geldmacherei? Wir probieren die skurrilsten Küchenhelfer aus. (Text: WDR)