Dreister Ladendiebstahl nimmt zu Ladendiebstahl nimmt in Deutschland stetig zu. Gestohlen werden vor allem Parfüms und Kosmetika, Rasierklingen, Tabakwaren, Alkohol, aber auch Kaffee und Babynahrung. Was bedeutet das für den Einzelhändler und was bedeutet das für uns Verbraucher? Und wie läuft das überhaupt ab? Und wo landet die Ware? Markt hat – nicht nur – den wirtschaftlichen Schaden unter die Lupe genommen. - Erfolgscode „Ray Ban“ Wir gucken uns das Erfolgsmodell „Ray Ban“-Sonnenbrille als Trend näher an. Seit vielen Jahren unverändert ist dieses Sommer-Accessoire ein modischer Renner, und es ist sich im Design fast
immer treu geblieben. Was macht eigentlich den Erfolg von so einem Produkt aus? Und ist es so gut wie sein Ruf? Markt auf den Spuren eines Erfolgsproduktes. - Nervige Funklöcher im Zug Wann immer man im Zug sitzt und telefoniert, stößt man auf dieses Problem: Die Verbindung wird ständig unterbrochen, manchmal verschwinden ganze Worte. Man muss dauernd neu wählen oder klingt, wenn die Verbindung endlich steht, wie ein Roboter. Wir wollen checken: Wo sind die weißen Löcher auf der Handylandkarte, wenn man im Zug sitzt? Welche Netze funktionieren besser, welche schlechter? Und wie sieht’s mit WLan und mobilem Internet im Zug aus? (Text: WDR)