Umstrittene Tempo-30-Zonen Pendeln in NRW? Viel Spaß! Gerade, wer mit dem Auto fährt – besonders in größeren Innenstädten – kennt das. Mitten in einer Blechlawine schiebt man sich durch die Straßen. Das macht schlechte Laune und schlechte Luft. Einige Städte reagieren darauf mit der Einführung von Tempo 30 auch auf Einfallstraßen. Da soll es dann zusätzlich leiser werden und weniger Unfälle geben. Bringt das was? Oder ist das doch nur ein weiterer Feldversuch mit dem Autofahrer? Angesagte Bienenprodukte – Schön und fit durch die Kraft der Biene? Manuka-Honig, Propoliskapseln oder Gelee Royal-Drinks sind nur drei Beispiele einer riesigen Produktpalette. Günstig sind diese Produkte nicht gerade,
aber sie versprechen viel für die Gesundheit. Berechtigt? Markt macht den Check. Gefälschte Führerscheine Mit Alkohol am Steuer erwischt, über rote Ampel gefahren – es gibt viele Gründe den Führerschein zu verlieren. Ein Mann aus Detmold ersparte all diesen Leuten den Idiotentest und verhalf ihnen wieder zu einem Führerschein. Der Weg dazu führte über einen Umweg nach Tschechien. Der Detmolder ist mit diesem Geschäft reich geworden. Er selbst sagt, er hätte nur eine Lücke im Gesetz genutzt, doch inzwischen steht er vor Gericht wegen hundertfachen Betrugs und Steuerhinterziehung. Markt ist dem Führerschein-Vermittler sehr nahe gekommen und zeigt, wie das Geschäft mit den Führerscheinen gelaufen ist. (Text: WDR)