Garage als Rumpelkammer: Garagen von heute gleichen oft mehr einer Rumpelkammer als einer Garage. Kann ja jeder machen, wie er will, ist Privatsache. Falsch! Die Bauverordnung sieht vor, dass eine vorhandene Garage auch zum Parken genutzt werden muss, um den öffentlichen Verkehrsraum zu entlasten. Erste Gemeinden in NRW wollen gegen Messi-Garagen mit Knöllchen vorgehen. Sinn oder Unsinn? Und wie sollen eigentlich die Messies hinter verschlossenen Garagentoren erwischt werden und dann auch noch mit zu wenig Personal? Markt hat die Antworten. Mehr Grün für die Stadt: Es ist viel zu heiß und viel zu trocken oder aber durch Starkregen viel zu schnell, viel zu nass. Das Wetter
wird in Zukunft extrem bleiben, so die Prognose der Wetterforscher. Die Abhilfe: Bäume, Wiesen, Sträucher auf Dächern und an Fassaden. Mehr Grün in die Stadt! Das ist die Vision. Und das fördern immer mehr Städte auch finanziell. Markt zeigt: Mitmachen lohnt sich! Test: Drei Familien, drei Pools – Eine Abkühlung gefällig? Gartenpools zum Aufstellen werden immer beliebter. Und sie sind inzwischen auch für kleines Geld zu haben. Aber wie gut ist die Qualität und wie sicher die Konstruktion und Verarbeitung? Markt checkt mit drei verschiedenen Familien, drei Pools. Eines vorweg, aus dem Badespaß kann schnell auch eine böse Gefahrenquelle werden. (Text: WDR)