Harter Konkurrenzkampf: Seit einigen Jahren ist auch in der deutschen Werbung der direkte Vergleich und sogar das Verunglimpfen der Konkurrenz erlaubt. Vor allem Aldi, Edeka, Netto und Lidl liefern sich derzeit neben dem Preiskampf auch eine verbale Schlacht. Wir klären: Was hat der Kunde davon? Milch-Alternativen: Wer keine Kuhmilch trinken möchte, findet mittlerweile zahlreiche Ersatzprodukte: Neben Hafermilch, Lupinendrink und Reismilch drängen nun auch Hanfmilch und Erbsenproteinmilch auf den Markt. Doch wie schmecken die? Kann man sie wirklich wie
Milch einsetzen? Und wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis? Retouren-Betrug: „Wardrobing“, zu Deutsch Rückgabebetrug, ist ein verbreitetes Phänomen im Online-Shopping: Kaufen, tragen, zurückschicken – so dreist sind offensichtlich viele Kunden. Wir testen, ob große Händler wie Zalando und H&M eine getragene Bluse mit Kaffeefleck und Kinokarte in der Brusttasche zurücknehmen. Und wir zeigen die Abwehrstrategien mancher Onlinehändler, die ihre Ware mit überdimensionalen Etiketten und „Sealtags“ gegen Betrug sichern. (Text: WDR)