Koffeinfreier Kaffee: welcher ist am besten? Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Viele starten mit mindestens einer Tasse Kaffee in den Tag. Wer Koffein verträgt, wird dadurch wacher und konzentrierter. Bei zu viel Koffein oder einer Unverträglichkeit ist die Wirkung jedoch eher negativ:
Zittern, Schweißausbrüche, Herzrasen. Deshalb greifen davon betroffene Menschen zu der koffeinfreien Variante. Zum Entkoffeinieren werden Lösemittel verwendet. Wirkt sich das auf den Geschmack aus? Und ist wirklich gar kein Koffein in den entkoffeinierten Kaffeesorten? (Text: NDR)