Folge 14

  • Sendung vom 03.04.2023

    Folge 14 (45 Min.)
    Fragwürdige Prüfberichte: Wie Versicherungen immer wieder Schäden kleinrechnen Auffällig oft stufen sogenannte Prüfdienstleister einen Versicherungsschaden viel geringer ein als unabhängige vereidigte Gutachter. Holger H. hatte einen Motorradunfall, ein Autofahrer hatte ihm die Vorfahrt genommen. Durch einen Gutachter für das Kfz-Wesen ließ Holger H. sein kaputtes Motorrad untersuchen. Der Gutachter bezifferte den Schaden auf fast 7000 Euro. Der von der Versicherung in Auftrag gegebene Prüfbericht kam gerade mal auf die Hälfte der Summe: 3500 Euro.
    Inzwischen gehen Versicherungen noch weiter: Sie lassen die Schadenssummen durch KI (künstliche Intelligenz) allein mittels Algorithmen bestimmen. „Markt“ deckt auf. Frühjahrsputz: Glasreiniger im Test Kurz vor Ostern ist es höchste Zeit für den Frühjahrsputz. Glasflächen, nicht nur an den Fenstern, sind schnell verstaubt und haben Schlieren. „Markt“ hat Glasreiniger aus der Sprühflasche ausprobiert. Wie sauber werden Fenster und Glas mit den Reinigungsmitteln? Welche Inhaltsstoffe haben sie? Und sind die günstigen Produkte genauso gut wie die teuren? „Markt“ will’s wissen.
    Ferienhäuser: Abzocke im Internet Nach mehreren Jahren mit Corona planen viele Leute dieser Tage ihren Urlaub. Ferienhäuser erfreuen sich als Urlaubsunterkunft großer Beliebtheit. Dieses Geschäftsfeld
    haben auch Betrüger für sich entdeckt und bieten Ferienhäuser im Internet an. Auf Websites, die selbst Profis nur schwer als Fake erkennen. Dort sind Feriendomizile im Angebot, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. „Markt“ gibt Tipps, wie jeder gefakte Seiten erkennen kann.
    Wok-Pfannen im Praxistest Sehr schnell, sehr heiß garen, damit alles knackig bleibt: Das funktioniert beim Braten im Wok. Im Vergleich sind vier Wok-Pfannen in der Preisklasse unter 100 Euro. Doch welches Modell bewährt sich in der Küche? Eines mit oder ohne Beschichtung? 49-Euro-Ticket: der Verkauf beginnt Ab dem 3. April können Menschen das 49-Euro-Ticket kaufen, das ab Mai Gültigkeit hat. Einfach und günstig soll das Deutschland-Ticket für den Regionalverkehr sein, so verspricht es die Politik. Doch ganz so „einfach“ ist es nicht.
    Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den großen Städten im Norden und den Flächenländern. „Markt“ hat sich auf die Reise begeben. Ostergeschenke: Handelsketten setzen auf Kommerz Die Handelsketten haben Ostern für ihr Geschäft entdeckt. Osterhasen und bunte Schokoeier waren gestern, es darf zu den Feiertagen gern ein bisschen mehr sein. In Prospekten werben Supermärkte und Discounter gezielt für Geschenkideen zu Ostern, die viel mehr kosten als die Süßigkeiten. Spielsachen, Musikinstrumente oder Sportgeräte für bis zu 80 Euro hat „Markt“ gefunden. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 03.04.2023NDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 08.04.2023
10:15–11:00
10:15–
Di 04.04.2023
06:35–07:20
06:35–
Di 04.04.2023
01:35–02:45
01:35–
Mo 03.04.2023
22:50–23:35
22:50–
Mo 03.04.2023
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Markt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Markt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…