Folge 218

  • Das Mississippi-Delta

    Folge 218 (45 Min.)
    Das riesige Schwemmland des Mississippi-Flussdeltas am Golf von Mexiko wird immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht. Der Hurrikan „Katrina“ verwüstete 2005 Jahren die gesamte Region, viele weitere Fluten und Stürme folgten. Die Menschen in der Südstaatenmetropole New Orleans, die auch „The Big Easy“ genannt wird, nehmen das Leben dennoch eher leicht und haben gelernt damit umzugehen, dass das Meer jederzeit ihre Lebensgrundlage zerstören kann. Kent Schexnaydre ist ein Meister darin, dem Wasser ein Schnippchen zu schlagen.
    Die Stelzenhäuser im Delta stehen auf bis zu drei Meter hohen Baumstämmen, wurden in der Vergangenheit aber trotzdem überflutet. Kent hat sich für dieses Problem eine Lösung ausgedacht. Eine uralte Hydraulikpumpe ist das Herzstück seines ausgefallenen Verfahrens, ganze Häuser anzuheben. Das Lokal Alzinas Kitchen ist in der ganzen Region bekannt. Wer bei Alzina Toups essen möchte, muss sich aber auf eine Wartezeit von mehreren Monaten einstellen. Mancher, der dann vorfährt, ist irritiert oder versucht, gleich umzukehren: In der Wellblechhütte ohne Namensschild vermutet erst einmal niemand ein Restaurant.
    Dort bereitet die 89-jährige Alzina Cajun-Gerichte aus Shrimps, Süßkartoffeln und Bohnen so raffiniert zu, dass sie inzwischen weltweit als Ikone der Südstaatenküche gilt. Grundlage für viele Gerichte der Cajun-Küche sind die berühmten Louisiana-Shrimps aus dem Delta. Nicky Alfonso ist Shrimpsfischer. Während des Hurrikans „Katrina“ ist sein Haus in den Fluten
    versunken.
    Noch heute kommen ihm die Tränen, wenn er von diesen neun schlimmsten Tagen seines Lebens berichtet. Aber anders als viele andere haben Nicky und seine Frau Lisa die Gegend nicht verlassen, sondern alles wieder aufgebaut. In dieser Zeit musste die ganze Familie auf dem kleinen Fischkutter hausen. Diejenigen, die nicht weggingen, sind heute umso stolzer auf ihren Neuanfang. Wie Darryl Reeves, der Schmied, dessen Werkstatt bis zur Decke überflutet war. Alle Mitarbeiter sind ihm damals fortgelaufen.
    Er aber hat nach dem großen Sturm an Hunderten Stellen mitgeholfen, die berühmte schmiedeeiserne Architektur von New Orleans wieder herzurichten. Gerade arbeitet er mit seinem Auszubildenden an einem historischen Pflanzenkübel am Jackson Square, dem berühmtesten Platz der Stadt. Auch Jonathan Henderson beschäftigen die Folgen des Hurrikans noch immer. Der Umweltaktivist will unbedingt verhindern, dass der nächste Wirbelsturm wieder so verheerende Schäden anrichten kann. Dazu müsste vor allem die ansässige Ölindustrie besser kontrolliert werden.
    Seiner Meinung nach ist sie hauptverantwortlich für die Zerstörung des Deltas. Jonathan dokumentiert aus der Luft die Landschaftsveränderungen, nimmt Wasserproben und meldet Lecks in Pipelines an die Küstenwache. Für Shaun Wilson dagegen ist das Delta nach wie vor ein einziges Angelparadies. Um im seichten Wasser seine komplette Ausrüstung zu transportieren, hat sich der Bauarbeiter aus Abflussrohren ein schwimmendes Gestell gebaut. Fischen leicht gemacht, ganz im Sinne von „The Big Easy“. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.01.2017 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 14.12.2022
01:24–02:10
01:24–
Di. 13.12.2022
17:45–18:30
17:45–
Do. 17.05.2018
21:00–21:45
21:00–
Fr. 20.01.2017
14:00–14:45
14:00–
Do. 19.01.2017
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge mareTV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mareTV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mareTV online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App