Der Staat braucht nicht mehr Geld, er muss es nur klüger ausgeben! „100 Milliarden Euro könnten locker jedes Jahr eingespart werden“, sagt zum Beispiel der Organisationsexperte Axel Koetz aus Köln. Er berät öffentliche Verwaltungen und sieht ein Hauptproblem in der weitverbreiteten Klientelpolitik. Auch der Bund der Steuerzahler mahnt regelmäßig die Verantwortungslosigkeit und Verschwendung von Steuergeldern an. Mal sind es fünf Milliarden Euro für den neuen Hauptstadtflughafen, ein
anderes Mal 650 Millionen für eine flugunfähige Drohne oder 300 Millionen für den Nürburgring. Steuern sind längst zum Wahlkampfthema geworden. Kein Wunder, dass es mittlerweile auch in Deutschland die Forderung gibt, derartige Steuerverschwendung zu bestrafen. In Frankreich sind die Gesetze schon jetzt wesentlich strenger. Auf Untreue im Amt stehen dort bis zu zehn Jahre Haft. Das Wirtschaftsmagazin „makro: Steuern runter?“ geht der deutschen Steuerpolitik auf den Grund. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereFr. 23.08.20133sat
Sendetermine
So. 25.08.2013
06:15–06:45
06:15–
Fr. 23.08.2013
21:00–21:30
21:00– NEU
Füge makro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn makro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.