Folge 65

  • Was essen wir morgen?

    Folge 65 (30 Min.)
    Auf vielen Äckern rund um den Globus sieht es derzeit düster aus: Zeitgleich kommt es zu Ernteausfällen bei Mais, Weizen und Soja – Grundnahrungsmittel für Milliarden Menschen. In der Folge explodieren die Preise. Was sich in Deutschland mit steigenden Brötchen- oder Bierpreisen bemerkbar macht, kann in den ärmeren Ländern zu einer Hungerkrise führen. Denn dort geben die Menschen anteilig viel mehr ihres Einkommens für Lebensmittel aus. Millionen Menschen können sich
    das sprichwörtliche „tägliche Brot“ nicht mehr leisten. Die Gründe für die globale Krise sind vielfältig. In den USA und Indien leiden die Bauern unter einer historischen Dürre. Außerdem landet weltweit immer mehr Getreide statt als Lebensmittel auf dem Teller als Tierfutter im Trog. Auch die weltweite Verwendung von Getreide zur Herstellung von Biosprit belastet die Marktsituation. Zusätzlich treiben Spekulationen mit Agrarrohstoffen die Preise. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.10.2012 3sat

Sendetermine

So. 07.10.2012
06:15–06:45
06:15–
Fr. 05.10.2012
21:00–21:30
21:00–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu makro direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App