Folge 60

  • Konsum-Hunger weltweit

    Folge 60 (30 Min.)
    Länder wie China, Indien oder Brasilien halten derzeit die Weltwirtschaft am Laufen. 82 Prozent der Weltbevölkerung leben in Schwellenländern. Ein riesiger Markt mit Milliarden Konsumenten. Nicht nur, dass die Bevölkerung dieser Länder rasant wächst, eine immer breitere Mittelschicht kauft auch kräftig ein. Ob Nahrung, Kleidung, Computer oder Handys der steigende Wohlstand in den Schwellenländern bietet enormes Potenzial für Unternehmen. Vor allem westliche Luxusgüter sind gefragt. Dazu gehört auch
    Wein.
    Die wohlhabenden Chinesen trinken gerne teure Importware aus Europa, Südafrika und Chile, aber nun wollen die heimischen Winzer Konkurrenz machen – mit Erfolg. Die Kehrseite: Der Konsum-Hunger in den Schwellenländern treibt auch die Rohstoffpreise an. Vor allem für Öl. Täglich verbrennen die Autos, Jets, Heizungen, Rasenmäher und Fabriken dieser Welt fast 90 Millionen Fass Rohöl – mehr als je zuvor. Das macht Produktion und Transport teurer und könnte die Weltwirtschaft langfristig lähmen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.08.2012 3sat

Sendetermine

So. 26.08.2012
06:15–06:45
06:15–
Fr. 24.08.2012
21:00–21:30
21:00–
NEU
Füge makro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn makro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App