makro Folge 407: Geld her oder Daten weg! – Wie Hacker die Wirtschaft erpressen
Folge 407
Geld her oder Daten weg! – Wie Hacker die Wirtschaft erpressen
Folge 407
Ein Klick im Computer – und plötzlich geht gar nichts mehr im System: In den letzten Jahren wurden deutsche Firmen immer häufiger Opfer von digitaler Erpressung. Bei einer sogenannten Ransomware-Attacke werden sämtliche Daten verschlüsselt, Software und Hardware unbrauchbar. Wenn die Firmen kein Lösegeld bezahlen, sind alle Daten weg. Die Gefahr, die von Cyber-Erpressern ausgeht, ist gigantisch. Sie verursachen enorme wirtschaftliche Schäden. Laut einer Studie von Bitcom entstand der deutschen Wirtschaft im letzten Jahr ein Schaden von über 24 Milliarden Euro. Doch
nicht nur Firmen sind betroffen. Auch Behörden, Krankenhäuser und Benzinpipelines haben Hacker in der Vergangenheit lahmgelegt und erpresst. Derartige Cyberangriffe auf die Lebensnerven moderner Staaten könnten sogar Menschenleben kosten oder einen Krieg verursachen. Die Täter sind weltweit vernetzt, agieren über das Darknet und lassen sich in Kryptowährungen bezahlen. Die Dokumentation „makro: Geld her oder Daten weg!“ ist ein spannender Wirtschaftskrimi. Sie stellt Betroffene vor, liefert Einblicke in Abläufe und lässt erfolgreiche Ermittler zu Wort kommen. (Text: 3sat)