makro Folge 377: Arbeiten in der Zukunft – Standort Deutschland
Folge 377
Arbeiten in der Zukunft – Standort Deutschland
Folge 377
Von heute auf morgen alles anders. In der Corona-Krise gilt das in vielen Branchen. Wie gehen die großen Firmen mit Lieferengpässen, Kurzarbeit und neuen Anforderungen um? Was ist ihre Vision für die Zukunft? Digitalisierung heißt das Zauberwort. Aber was macht dieser Strukturwandel mit den Arbeitsplätzen am Standort Deutschland? – Dritter Teil des „makro“-Schwerpunkts zu den Veränderungen des Arbeitsmarkts durch die Pandemie. Am Hamburger Hafen gibt es extra Thinktanks, die Strategien dafür
entwickeln, dass auch in Krisenzeiten der Welthandel nicht ins Stocken gerät. Corona hat gezeigt, wie wichtig ein Plan B ist, damit weiter Waren und Container im Terminal landen. Während in der Autoindustrie die klassischen Produktionsjobs gefährdet scheinen, gibt es zum Beispiel in der Pharmabranche die Überlegung, Produktion von Wirkstoffen wieder nach Europa beziehungsweise nach Deutschland zu holen. Corona hat ein Umdenken ausgelöst oder zumindest rasant beschleunigt. (Text: 3sat)