Folge 270

  • Schöne neue Arbeitswelt?

    Folge 270
    Die Arbeitswelt ist im Umbruch. Unser Arbeitsalltag wird sich durch Computer und Roboter stark verändern. Welche Jobs drohen wegzufallen, welche könnten neu entstehen? Das klassische Beschäftigungsverhältnis scheint sich immer mehr aufzulösen. „makro“ fragt, wie sich Wirtschaft und Politik auf die tiefgreifenden Veränderungen am Arbeitsmarkt einstellen können. Trends wie Digitalisierung, demografischer Wandel und Flexibilisierung stellen Wirtschaft und Arbeitnehmer vor große Herausforderungen. Höherer Arbeitsdruck und flexiblere Arbeitszeiten sind schon heute an der Tagesordnung. Durch den Vormarsch von Robotern wird die deutsche Wirtschaft bis 2030 fast ein Viertel der Arbeitsstunden einsparen, so das Ergebnis einer Studie
    des McKinsey Global Institute.
    Das betreffe vor allem Berufe wie Sachbearbeiter, aber auch Schlosser und Köche. Millionen Beschäftigte müssten sich demzufolge neue Fähigkeiten aneignen oder in eine andere Branche wechseln. Die Automatisierung in der Arbeitswelt trifft auf einen zunehmenden Fachkräftemangel. Da Deutschlands Bevölkerung rasant altert, fehlen laut McKinsey bis 2030 auf der anderen Seite drei Millionen Arbeitskräfte. Die größten Arbeitskräftelücken werden in den Pflege- und Gesundheitsberufen erwartet. In Anbetracht zukünftiger Personalnöte in der Wirtschaft empfiehlt die OECD nicht nur den Deutschen, sondern allen Menschen in hochentwickelten Industrieländern „längeres Arbeiten“. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.02.2018 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 11.02.2018
06:15–06:45
06:15–
Fr. 09.02.2018
21:00–21:30
21:00–
NEU
Füge makro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn makro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App