Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht Folge 13: Das Beste (3): Das neue Jahrtausend
Folge 13
Das Beste (3): Das neue Jahrtausend
Folge 13 (60 Min.)
„Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ springt ins neue Jahrtausend – der dritte Teil der SWR-Jubiläums-Dokumentation widmet sich den Jahren, in denen sich die „Mutter aller Sitzungen“, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Comedybooms, wieder einmal ein Stück weit neu erfindet. Ein Motto heißt: junge Talente, neue Formen – Tobias Mann und Andy Ost führen mit musikalisch-parodistischen Höhenflügen die aktuellen Muster der Musikcomedy in der Fastnacht ein. Aber vor allem werden neue Figuren aus der Taufe gehoben und können sich etablieren: Hans Peter Betz nutzt den
Hype um den Mann des Jahrtausends Johannes Gutenberg für seinen bis heute quicklebendigen „Guddi Gutenberg“, Andreas Schmidt schafft mit dem „Obermessdiener“ eine urwüchsige Figur, die authentisch Mainzer Lebensart und Mainzer Humor verkörpert, und Lars Reichow holt als „Moderator der Fastnachtsthemen“ Professionalität, Präzision und Aktualität des politischen Kabaretts auf die Mainzer Fastnachtsbühne. Die Höhepunkte der jüngsten 15 Jahre Mainzer Fernsehfastnacht, kommentiert von Hans-Peter Betz, Michael Emrich, Andy Ost, Andreas Schmitt und anderen. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereMi. 11.02.2015SWR Fernsehen
Ausstrahlung auch in einer auf 45 Min. gekürzten Fassung sowie als längerer Zusammenschnitt mit Teil 1 und 2 (210 Min.)