Jungs, die mit Puppen spielen, und Mädchen, die lieber zu Autos greifen – dass Kinder sich vermeintlich typischen Geschlechterrollen verweigern, ist nichts Ungewöhnliches. Schwere emotionale Belastungen drohen erst, wenn sie grundsätzlich den Eindruck haben, im falschen Körper aufzuwachsen. (Text: Spiegel TV)
Deutsche TV-PremiereMo. 29.05.2017Spiegel TV WissenOriginal-TV-PremiereSo. 05.04.2015BBC Two