bisher 120 Folgen, Folge 97–120
97. Was verdient eine Sozialversicherungsfachangestellte?
Folge 97Arezoo Talebi (26) arbeitet als Sozialversicherungsfachangestellte bei der Barmer Krankenkasse. Sie weiß nur zu gut, wie schnell Menschen emotional werden, wenn es um ihre Gesundheit und Geld geht. In der Barmer-Geschäftsstelle in Offenbach berät sie Kunden zu Leistungen der Krankenkasse und ihrer Mitgliedschaft. Oft geht es um die Frage, ob die Kosten von bestimmten Behandlungen oder Medikamenten von der Krankenkasse übernommen werden. Hier ist Arezoo an den Leistungskatalog und die Zusatzleistung der Krankenkasse gebunden. Persönlichen Spielraum hat sie kaum. Arezoo hat selbst eine lange Krankheit durchgemacht und weiß daher, dass sich eine Krankheit auf alle Lebensbereiche auswirkt. Diese Empathie bringt sie auch ihren Kunden entgegen. Arezoo hat nach ihrer Erkrankung ihr Geld gespart und in eine Immobilie investiert – mittlerweile besitzt sie mit nur 26 Jahren schon zwei Häuser. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.04.2025 ARD alpha 98. Was verdient ein Hoist Operator?
Folge 98Wenn Marc über seinen Job als Hoist Operator spricht, muss er meistens ein Video zeigen, weil der Job eher unbekannt ist und man sich schwer vorstellen kann, was es heißt, bei offener Helikopter-Tür ca. 100 Meter über dem Meer über einer riesigen Windturbine zu schweben und einen Menschen an einem Seil abzulassen. Das ist viel Verantwortung, aber lohnt sich das? Wie viel Gehalt Marc für seinen Job bekommt, seht ihr im Video! (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.05.2025 ARD alpha 99. Was verdient ein Techniker für Windturbinen?
Folge 99Johann ist Techniker für Offshore-Windturbinen in der Nordsee! Für uns war dieser Dreh extrem -schließlich ist das Windrad über 90 Meter hoch und es schwankt oben im Maschinenhaus – für ihn war es ein ganz normaler Tag … naja, nicht ganz normal. Viele ungewöhnliche Ereignisse haben die eigentliche Arbeit, die Reparatur von Windturbinen, zu einem außerordentlichen Kraftakt gemacht. Was genau alles schief gegangen ist? Und ob sich die Arbeit als Techniker für Windturbinen lohnt? Das seht ihr im Film! (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2025 ARD alpha 100. Was verdient ein Triebwerksmechaniker?
Folge 100Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2025 ARD alpha 101. Was verdient ein Koch?
Folge 101Niklas ist Koch in Cuxhaven – direkt am Strand. Er arbeitet in einem 5-Sterne-Hotel als sogenannter Entremetier. Das heißt: Er ist für Sättigungsbeilagen, Gemüse, Suppen und vegetarische Gerichte verantwortlich. Lohnt sich das? (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2025 ARD alpha 102. Was verdient ein Fluglotse?
Folge 102Seit knapp 20 Jahren arbeitet Mustafa als Fluglotse. Zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen ist er in München für den Luftraum über Süddeutschland zuständig. Er spricht mit Piloten und koordiniert vom Center aus Flugzeuge, damit sie nicht zu dicht aneinander vorbei fliegen. Sein Gehalt ist extrem hoch, seine Verantwortung aber auch – lohnt sich das? (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 27.05.2025 ARD alpha 103. Was verdient ein Physician Assistant?
Folge 103Robin (29) ist Physician Assistant (dt.: Arztassistent) im Klinikum Fürth. Der Beruf ist in Deutschland relativ unbekannt, im Ausland schon länger etabliert. Ein Physician Assistant arbeitet eng mit Ärztinnen und Ärzten zusammen und übernimmt Aufgaben von ihnen: Robin führt z. B. Blutentnahmen durch, macht Ultraschalls, entlässt Patienten und Patientinnen von der Station und unterstützt bei der Privatsprechstunde der Oberärzte und des Chefarztes. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.05.2025 ARD alpha 104. Was verdient ein Roboterprogrammierer?
Folge 104Er verrät sein Gehalt: Sebastians Beruf ist Roboter programmieren. Wer hätte dem 36-Jährigen das damals zugetraut? Er hat sich hochgeackert: Ausbildung, lernen, fleißig sein: Nach der Hauptschule hatte er zwar lediglich den qualifizierenden Abschluss in der Tasche, aber im Video seht ihr ja, was er heute macht, wie er das geschafft hat – und vor allem, was er dabei verdient. Und, weil Geld nicht alles ist, am Ende die Frage: Lohnt sich das – finanziell und persönlich? (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 10.06.2025 ARD alpha 105. Was verdient ein Garten- und Landschaftsbauer?
Folge 105Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2025 ARD alpha 106. Was verdient die Chefin eines Kosmetikstudios?
Folge 106Ramona Reif (33) ist Kosmetikerin und Selbstständige aus Leidenschaft: Gründen und ein eigenes Geschäft aufmachen war schon früh ihr Traum. Als Chefin eines Kosmetikstudios hat sie Tag für Tag eine große Verantwortung: gegenüber ihren Kundinnen und ihren sieben Angestellten. Nach einem BWL-Studium und einer Kosmetikausbildung an der Abendschule hat sie vor knapp zehn Jahren einen Beauty-Salon im Herzen von Stuttgart eröffnet. Und ist stolz darauf, dass sie mit ihrem Traum auch anderen eine Freude bereiten kann. In unserem Video zeigt sie transparent den Umsatz und den Gewinn ihres Ladens. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 01.07.2025 ARD alpha Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 05.06.2025107. Was verdient ein Agraringenieur?
Folge 107Nils Holzer (30) hat als Agraringenieur seinen Traumjob gefunden: Er arbeitet im biologischen Pflanzenschutz auf der Insel Reichenau im Bodensee als Angestellter bei der Raiffeisen eG. Als Agraringenieur berät der 30-Jährige vor allem Landwirte im Obst- und Gemüseanbau, wie sie ihre Pflanzen vor Schädlingen schützen können. Eine seiner wichtigsten Aufgaben als Agraringenieur: Nils prüft den Schadbestand der Pflanzen bei Obst- und Gemüsebauern und berät, welche Nützlinge – das sind Insekten, die schädliche Insekten fressen – die Bauern wann verteilen müssen. Dabei zählt jeder Tag. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 05.08.2025 ARD alpha 108. Was verdient eine med. Technologin (Radiologie)?
Folge 108Deutsche TV-Premiere Do. 07.08.2025 ARD alpha 109. Was verdient ein Kampfmittelräumer?
Folge 109Bei Wind und Wetter ist Christoph als Kampfmittelräumer auf unterschiedlichen Räumstellen unterwegs und sucht nach Fliegerbomben, Granaten & Co.Stück für Stück tastet er sich an mögliche Bomben ran, denn eine falsche Bewegung könnte lebensgefährlich sein. Lohnt sich das? (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.08.2025 ARD alpha 110. Was verdient ein Ergotherapeut?
Folge 110Ergotherapeut Ibo Kilinc (23) hat sich mit 21 Jahren selbständig gemacht mit einer eigenen Praxis und schon im Gründungsjahr richtig viel Gewinn gemacht. Denn die Praxis in Köln ist beliebt, der bilinguale Therapeut ist vollkommen „ausgebucht“, 80 Patienten stehen auf der Warteliste. Bei seinem Job braucht er viel Einfühlungsvermögen und medizinisches Wissen: Der 23-Jährige behandelt beispielsweise Menschen mit Depressionen, Multipler Sklerose oder Schlaganfall. Er übt, sportelt, redet viel und hilft seinen Patienten, mit ihren physischen und psychischen Einschränkungen im Alltag klarzukommen. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.09.2025 ARD alpha 111. Was verdient ein Küchenleiter?
Folge 111Patrik ist Küchenchef in der DAV-Kletterhalle in Kempten. Hier hat er seinen Traumberuf gefunden, weil seine beiden Leidenschaften verbinden kann: die Arbeit als Koch und den Outdoor-Sport. Mit 36 Stunden pro Woche bleibt Patrik trotz seiner vielen Aufgaben als Küchenleiter genug Freizeit, seine Leidenschaft zum Laufen mit seinem Husky Milo auszuleben. Der Weg zum Küchenleiter war für Patrik aber alles andere als einfach. 2017 kam er ohne Geld und Sprachkenntnisse von Ungarn ins Allgäu. In nur wenigen Jahren kochte er sich von der Küchenhilfe zum Koch in der Spitzengastro hoch. Seine Work-Life-Balance litt aber stark unter den Arbeitszeiten und dem Stress in der Küche. Darum wechselte er zum Deutschen Alpen Verein – obwohl er als klassischer Chefkoch deutlich mehr verdienen könnte. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 18.09.2025 ARD alpha 112. Was verdient ein Landentwickler?
Folge 112Benjamin (36) ist Projektleiter für ländliche Entwicklung und sorgt dafür, dass Dörfer lebenswerter, grüner und zukunftsfähiger werden. Er verrät sein Gehalt und wie er Familie und Arbeit finanziert und unter einen Hut bekommt. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD alpha 113. Was verdient ein Data Scientist?
Folge 113Deutsche TV-Premiere So. 12.10.2025 ARD alpha 114. Was verdient ein Landwirt?
Folge 114Bild: BRHans ist Landwirt in der Nähe von Dresden. Er arbeitet im eigenen Familienbetrieb: Gemeinsam mit seinem Vater Frank kümmert er sich um den Hof. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 16.10.2025 ARD alpha Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 14.05.2025115. Was verdient ein Lkw-Fahrer im Nahverkehr?
Folge 115Wenn LKW-Fahrer Marcin (43) durch die Stadt unterwegs ist, gibt es viele Herausforderungen. Ein Unfall mit dem LKW hätte schwere Folgen. Schnell kann ein Fahrradfahrer oder Fußgänger vor dem Auto auftauchen. Weil Marcin nicht nur fährt, sondern auch schwere Container mit dem Kran herumhebt, muss er immer konzentriert sein und Ruhe bewahren. Wie er sich schlägt und wie viel Geld er verdient, seht ihr im Video. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.10.2025 ARD alpha 116. Was verdient ein medizinischer Technologe (MTF)?
Folge 116Alex ist medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik auf der Neurologie am Universitätsklinikum in Frankfurt. Wer zu ihm auf die Station kommt, wird 24 Stunden mit Kameras überwacht, denn er betreut Epilepsiepatienten. Die sind extra in die Klinik gekommen, um Krampfanfälle zu bekommen. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.11.2025 ARD alpha 117. Was verdient ein Schädlingsbekämpfer?
Folge 117Mit der Baitgun macht Adrian Jagd auf Schaben – als Schädlingsbekämpfer sind seine Kunden hauptsächlich dort, wo es auch was zu fressen gibt. Nämlich bei der Lebensmittelherstellung. Dort überwacht er die Betriebe mit einem sogenannten Monitoring und sorgt dafür, dass Schaben, Motten und Ratten keine Chance haben. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2025 ARD alpha 118. Was verdient eine Social-Media-Managerin im Rathaus?
Folge 118Social Media ist Janikas (29) Fokus in der Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Tuttlingen. Sie betreut die sozialen Digitalkanäle von A bis Z. Dabei zeigt Janika, wie Social Media nicht nur für schöne Bilder sorgt, sondern Bürger informiert, Rückmeldungen aufnimmt, Verwaltung sichtbar macht und sogar in Krisensituationen zum Schlüssel wird. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.11.2025 ARD alpha 119. Was verdient eine Tierpflegerin?
Folge 119Lucia (27) hat einen ziemlich gefährlichen Job. Die meisten Unfälle im Zoo passieren nicht mit Raubtieren, sondern mit Huftieren. Wenn sie sich bedroht fühlen, schlagen sie kräftig und ohne Vorwarnung aus. Als Zootierpflegerin im Münchner Tierpark Hellabrunn hat Lucia unter anderem mit Kamelen zu tun, die bis zu einer Tonne wiegen. Zu Lucias Bereich gehören insgesamt 57 Tiere, darunter Vogelsträuße, Hirsche, Pferde und Zwergziegen. Lucia reinigt tägliche ihre Gehege, sie füttert die Tiere und trainiert sie. Außerdem beobachtet sie deren Verhalten und checkt ihren Gesundheitszustand, um Krankheiten schnell erkennen zu können. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2025 ARD alpha Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 03.10.2025120. Was verdient ein Metzgereifachverkäufer?
Folge 120Pascal, 27, ist kein gewöhnlicher Metzgereifachverkäufer: Mit seiner Weiterbildung zum Fleischsommelier und zum Grillmeister hat er sich mit viel Fleiß und Initiative ein beeindruckendes Fachwissen aufgebaut. Vermutlich könnte man ihn auch nachts aufwecken, damit er einem den Unterschied zwischen Flat Iron und Hanging Tender erklärt. (Spoiler: Es geht um Rindfleisch.) Und sein Gehalt? Kann sich deswegen sehen lassen! (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 11.12.2025 ARD alpha
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Lohnt sich das? direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Lohnt sich das? und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lohnt sich das? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
