• Folge 54
    Christian arbeitet auf Hochtouren, wenn alle anderen im Tiefschlaf sind. Bis zu 3000 Gebäckstücke gehen in einer Schicht durch seine Hände. Als Teigmacher bestimmt der 27-Jährige das Tempo in der Backstube und muss den Überblick über Knetmaschine, Backofen, Vorbestellungen, unterschiedliche Rezepte und die Teigbeschaffenheit behalten. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereDo 04.07.2024ARD alpha
  • Folge 55
    Kelvin ist 29 Jahre alt und hat seinen absoluten Traumjob: Er arbeitet im EU-Parlament als sogenannter APA – „akkreditierter parlamentarischer Assistent“. Lohnt sich das? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.07.2024ARD alpha
  • Folge 56
    Dirk ist Busfahrer und sieht fast nie rot. Seit 21 Jahren fährt er mit einem Bus durch München. Auf 45 verschiedenen Linien bringt er seine Fahrgäste von Haltestelle zu Haltestelle. Morgens, mittags, nachts. Lohnt sich das? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereDo 18.07.2024ARD alpha
  • Folge 57
    Ohne seinen Job rollt kein Güterzug: Wagenmeister Cem überprüft jeden Waggon, ob er fahrtüchtig ist. Bremsen, Kupplung, alles muss sitzen. Wenn er einen Fehler übersieht, kann der Zug im schlimmsten Fall entgleisen. Das fordert höchste Konzentration. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereFr 19.07.2024ARD alpha
  • Folge 58
    Timo arbeitet als Personalreferent bei den Stadtwerken Flensburg. Zu seinen Aufgaben zählt das Recruiting von Personal, das Führen von Vorstellungsgesprächen und die Betreuung und Karriereplanung von Angestellten. Lohnt sich das? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereFr 19.07.2024ARD alpha
  • Folge 59
    Jeden Tag an Autos schrauben: Burak arbeitet als KFZ-Meister und hat seine eigene Firma. Er ist Fachmann für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Kraftfahrzeugen. Lohnt sich das? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereMo 22.07.2024ARD alpha
  • Folge 60
    Leben und Arbeiten auf dem Berg: Klingt traumhaft – aber ist es das auch? Nach drei Jahren Ausbildung und vier Jahren als Heilerziehungspfleger, hat Ferdinand einen Schlussstrich gezogen. Der Stress und die Belastung in seinem alten Job waren einfach zu viel. Nachdem er gekündigt hat, haben Ferdinand und seine Freundin auf einer Hütte in den bayerischen Voralpen angeheuert. Nicht, um Urlaub zu machen – sondern um zu arbeiten. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereMo 22.07.2024ARD alpha
  • Folge 61
    100.000€ Bruttojahresgehalt möchte Richard Schirmer nach seinem Doktortitel verdienen. Deshalb hat er sich nach seinem Maschinenbau-Studium dafür entschieden, als wissenschaftlicher Mitarbeiter weiterhin an der Universität zu bleiben und dort zu promovieren. Lohnt sich das? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.07.2024ARD alpha
  • Folge 62
    Lukas ist Bibliothekar an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Er hat dort aber nicht nur mit Büchern zu tun. Er berät bei Veröffentlichungsvorhaben, betreut den Publikationsserver der Hochschule und kümmert sich um das Hosting von wissenschaftlichen Zeitschriften. Lohnt sich das? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.07.2024ARD alpha
  • Folge 63
    Ob Kopfschmerzen, Beinbrüche oder Schusswunden: Zu Andy in die Notaufnahme in die Charité kommen Patienten mit ganz unterschiedlichen Krankheiten und Verletzungen. Als Fachkrankenpfleger für Notfallpflege muss er alle Notfälle schnell und fehlerfrei versorgen. Kein Tag ist gleich, kein Tag planbar. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.07.2024ARD alpha
  • Folge 64
    Ihre Karriere hat Manuela bei den Gebirgsjägern in Bayern gestartet. Dort absolvierte sie ihre Grundausbildung zur Soldatin. Danach machte sie noch eine Ausbildung zur Fahrlehrerin beim Militär. Seitdem gibt sie für andere Soldaten bei der Bundeswehr Fahrstunden. Lohnt sich das? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereFr 26.07.2024ARD alpha

Mehr Spoiler…