Lionel Stander
- geboren am 11.01.1908, gestorben am 30.11.1994
- US-amerikanischer Schauspieler (1908–1994)
Darsteller in Serien
Darsteller in Filmen
- Cookie – Die Tochter des Paten (USA 1989)
- Enzo Della Testa
- Tanz der Hexen (USA 1988)
- Sam
- 1941 – Wo, bitte, geht’s nach Hollywood? (USA 1979)
- Angelo Scioli
- Der Diamantencoup (I / D / USA 1978)
- Sam
- Matilda (USA 1978)
- Pinky Schwab
- Tornado (MEX 1978)
- Taylor
- New York, New York (USA 1977)
- Tony Harwell
- Treffpunkt Todesbrücke (D / I 1977)
- Max
- Wie kommt ein so reizendes Mädchen zu diesem Gewerbe? (D 1975)
- der „Admiral“
- Die Rotröcke (I 1974)
- Doktor Higgins
- Die Jagd nach dem Malteser Falken (USA 1974)
- Dein Vergnügen ist auch mein Vergnügen (I 1973)
- Seneschal / Kardinal von Ragusa
- Auch Killer müssen sterben (I 1973)
- Joseph „Joe“ Petrosino
- Die Schatzinsel (F / I / E / GB / D 1972)
- Billy Bones
- Fünf Klumpen Gold (I / E / D 1972)
- Lucky Capone
- Malta sehen und sterben (GB / I 1972)
- Ben Dinuccio Dt. Synchronstimme
- Schmutziges Wochenende (I / F 1972)
- General
- Milano Kaliber 9 (I 1972)
- Der Amerikaner
- Tedeum – jeder Hieb ein Prankenschlag (I / E 1972)
- Stinky Manure
- Der lange Schwarze mit dem Silberblick (I / F 1972)
- Cardinal Maravidi
- Wo Gangster um die Ecke knallen (USA 1971)
- Baccala
- Die Abenteuer von Pinocchio (I 1971)
- Mangiafoco
- Hügel der blutigen Stiefel (I 1969)
- Zirkusdirektor Mamy
- Kindheit, Berufung und erste Erlebnisse des Venezianers Giacomo Casanova (I 1969)
- Die letzte Rechnung zahlst du selbst (D / I 1968)
- Prediger
- Spiel mir das Lied vom Tod (I / USA 1968)
- Barkeeper
- Die Pforten des Paradieses (GB 1967)
- Der Mönch
- Todestanz eines Killers (GB 1967)
- KGB-Oberst Sobakewitsch
- Wenn Katelbach kommt (GB 1966)
- Dickie
- Tod in Hollywood (USA 1965)
- Brahmin
- Versprich ihr alles (GB 1965)
- Sam
- Explosion des Schweigens (USA 1961)
- Erzähler
- Kennwort 777 (USA 1948)
- Wieceks Zellengenosse
- Die Ungetreue (USA 1948)
- Hugo Standoff
- Verrückter Mittwoch (USA 1947)
- Max
- Der Bandit von Sacramento (USA 1946)
- Eddie Dodge
- Der Held des Tages (USA 1946)
- Spider Schultz
- Auch Henker sterben (USA 1943)
- Banya
- Tanz auf dem Eis (USA 1939)
- Mort Hodges
- Schnelle Fäuste (USA 1938)
- Happy Lane
- Der letzte Gangster (USA 1937)
- Curly
- Ein Stern geht auf (USA 1937)
- Matt Libby
- Mr. Deeds geht in die Stadt (USA 1936)
- Cornelius Cobb
- Ausgerechnet Weltmeister (USA 1936)
- Spider Schultz
- Wenn sie nur kochen könnte (USA 1935)
- Flash