Das 4. Jahr - 1988/1989, Folge 193–208

  • Folge 193 (30 Min.)
    Die von Hans und Helga Beimer geplante Urlaubsidylle erweist sich mit Manoel und Berta Griese im Schlepptau als nur schwer realisierbar. Zudem lernt Berta einen Herrn Lösch kennen, der sich ganz entgegen ihren Absichten vornehmlich für Helga Beimer interessiert. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.08.1989 Das Erste
  • Folge 194 (30 Min.)
    Hans Beimer kehrt eine Woche früher als der Rest der Familie aus dem Urlaub zurück. Kurz nach seinem Eintreffen begegnet er Anna zusammen mit ihrem Baby. Diese hat bereits am Morgen den Besuch eines Vertreters des Jugendamts über sich ergehen lassen müssen. Trotz dessen nachdrücklicher Fragen ist Anna nicht bereit, den Vater von Baby Tom anzugeben, womit sie gleichzeitig auf Unterhaltszahlungen verzichtet. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.08.1989 Das Erste
  • Folge 195 (30 Min.)
    Der stets wachsame Onkel Franz entdeckt das Verhältnis von Dr. Pauli mit Elisabeth Dressler und denunziert die beiden sofort bei Elisabeth’s Ehemann Ludwig. Der reagiert nur scheinbar gelassen, denn kaum ist Onkel Franz gegangen, beginnt er, seine Frau unter verstärkten psychischen Druck zu setzten und scheut sich auch nicht, eine Wanze an Dr. Pauli’s Telefon anzubringen. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.08.1989 Das Erste
  • Folge 196 (30 Min.)
    Die finanzielle Lage von Gabi Zimmermann verschärft sich zusehends. Ebbe in der Haushaltskasse und die drohende Zwangsversteigerung von Bennos Haus zwingen sie, zum Vormundschaftsgericht zu gehen, um die Einwilligung zum Verkauf des Hauses zu bekommen. Anna plagen ähnliche Liquiditätsprobleme, doch die Geldsumme die ihr Hans Beimer zukommen lässt, steckt sie postwendend in dessen Briefkasten zurück, wo das Geld peinlicherweise von Frau Beimer entdeckt wird. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.09.1989 Das Erste
  • Folge 197 (30 Min.)
    Bennys augenfälliges Desinteresse an Arbeit und häuslichen Pflichten bringt ihm eine eindringlich Mahnung seines Vaters ein, die Benny mit einer gut platzierten Bemerkung über dessen frühere Beziehung zu Anna Ziegler kontert. Der Familienfrieden ist wieder einmal ernsthaft gefährdet, zumal sich Mutter Beimer auch noch um die von Schwindelanfällen heimgesuchte Dominique kümmern muss. Erst der Besuch von Herrn Lösch lässt Mutter Beimer den familiären Stress vergessen. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.09.1989 Das Erste
  • Folge 198 (30 Min.)
    Benny hat seine Umzugspläne einstweilen verschoben. Allerdings ist der Zwist mit seinem Vater noch keineswegs beigelegt. Schlichten muss einmal mehr Mutter Beimer, die sich zudem um die weiter bettlägerige Dominique sorgt. Der herbeigerufene Dr. Pauli stellt eine deutliche Diagnose: Magersucht. Doch Dominique will dies weder gegenüber der Familie Beimer, noch gegenüber ihrem zu Besuch weilenden Vater zugeben, der auch nach München zurückgekehrt ist, um sich mit Tanja Schildknecht zu treffen. Die beiden logieren eine Nacht im Luxushotel. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.09.1989 Das Erste
  • Folge 199 (30 Min.)
    Onkel Franz hat Michael, Carstens Schützling, auf einem seiner Streifengänge angeschossen, als dieser versuchte, einige Lebensmittel aus der Pizzeria zu entwenden. Doch statt nun länger hinter Gittern zu verschwinden, taucht Onkel Franz nach kurzer Untersuchungshaft wieder auf. Jetzt ist es an den Bewohnern der Lindenstraße, ihm zu drohen: Sie versperren den Hauseingang. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.09.1989 Das Erste
  • Folge 200 (30 Min.)
    Elisabeth Dressler ist der Heimlichkeiten überdrüssig. Sie eröffnet Dr. Pauli, dass ihr Verhältnis nicht weiter gehen kann. Jetzt erst stellt Dr. Dressler seine Frau zur Rede und gibt zu, die ganze Zeit von ihrer Beziehung zu Pauli gewusst zu haben. Dabei offenbart Ludwig Dressler ungeahnt sadistische Züge. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.10.1989 Das Erste
  • Folge 201 (30 Min.)
    Showdown im Dreieckskonflikt Dr. Dressler, Elisabeth Dressler und Liebhaber Dr. Pauli: Sofortige Kündigung für Dr. Pauli und heftigste Auseinandersetzungen zwischen Ludwig Dressler und seiner Frau, der er mit offensichtlichem Genuss die geheimen Tonbandmitschnitte von Telefongesprächen seines Nebenbuhlers vorspielt, in denen Elisabeth als Objekt einer Wette zwischen Vater und Sohn Pauli hingestellt wird. Auch Vasily hat unter Dresslers tief sitzender Frustration zu leiden, denn der Doktor scheint keinesfalls gewillt, ihm die einmal auferlegten pflegerischen Pflichten zu erlassen. Selbst als Vasily seine Frau Beate von der Gesellenprüfung als Friseuse abholen will, gewährt er ihm keinen Aufschub. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.10.1989 Das Erste
  • Folge 202 (30 Min.)
    Der ans Krankenlager seiner magersüchtigen Tochter geeilte Monsieur Mourrait mag gegenüber Familie Beimer mögliche psychische Ursachen für Dominiques Leiden nicht eingestehen. Um die nötige Therapie zu gewährleisten, muss Mutter Beimer mal wieder intervenieren. Franz Schildknecht sorgt sich derweil um die opulenten Zuwendungen, die Tanja von Monsieur Morrait erhält. Nach etlichen Geschenken richtet er ihr sogar eine Wohnung ein. Carsten Flöter veranstaltet eine große Party für seine Freunde, zu der alle in Frauenkleidung erscheinen. Die Hausbewohner, insbesondere Else Kling und Hubert Koch, sind verwundert über die illustren Gäste. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.10.1989 Das Erste
  • Folge 203 (30 Min.)
    Zu Rosis Geburtstag übernimmt Hubert Koch traditionell die Zubereitung der Festmahlzeit. Dieses Jahr hat er sich für einen Kaninchenbraten entschieden. Merkwürdigerweise verschwindet am gleichen Tag eines von Zorro’s Kaninchen aus seinem Stall und daher kommt es abends, als die ganze Familie zum Essen versammelt ist, zum Eklat. Zorro beschuldigt Hubert, seinen ‚Balthasar‘ gestohlen, ermordet und gebraten zu haben. Lydia Nolte will einige Zeit bei ihrer Tochter Berta verbringen. Diese zeigt sich verwundert über die lockere Art ihrer Mutter, die zudem gemeinsam mit einer Freundin einen Selbsterfahrungskurs an der VHS besucht und daheim lautstark den ‚Urschrei‘ übt. Enrico wirbt unterdessen in seiner Pizzeria für Berta um Klavierschüler. Selbst Else Kling lässt sich überreden. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.10.1989 Das Erste
  • Folge 204 (30 Min.)
    Der Rechtsanwalt, der Onkel Franz im Prozess wegen Körperverletzung vertreten soll, will in der Lindenstraße Leumundserklärungen für seinen Mandanten auftreiben und stößt dabei auf wenig Gegenliebe bei den Hausbewohnern. Auch Helga Beimer ist nicht bereit, für ihren Onkel auszusagen, zumal in der Familie genug Wirbel ansteht: Benny engagiert sich nur noch für ‚Robin Wood‘, Dominique liegt weiter im Krankenhaus und Herr Loesch macht ihr immer deutlicher Offerten, so dass Hans Beimer sogar eine sterbende Verwandte erfinden muss, um ihn loszuwerden.
    Dr. Dressler und sein Kollege Pauli treffen sich zu einem Gespräch. Doch statt der angestrebten Versöhnung kommt es zu einem Streit über beider Liebe zu Elisabeth, die trotz allem bei ihrem Mann bleiben will. Vasily dagegen kann die aufgezwungene Pflegearbeit nicht mehr ertragen, er wünscht dem verbitterten Doktor den Tod. Franz findet sich nicht mit Tanjas Beziehung zu dem wesentlich älteren Mourrait ab. Das ehemals so innige Verhältnis zwischen Vater und Tochter leidet zusehends. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.10.1989 Das Erste
  • Folge 205 (30 Min.)
    Berta Griese geht neue erzieherische Wege. Sie schenkt Manoel einen ‚Wunschtag‘, der daraufhin die Schule schwänzt und seine Freunde einlädt. Auch Lydia Nolte und Freundin Amelie vergnügen sich mit der heiteren Gesellschaft. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.11.1989 Das Erste
  • Folge 206 (30 Min.)
    Sowohl Anna und Zorro als auch Hubert und Rosi Koch glauben sich um Gabis brachliegendes Liebesleben kümmern zu müssen. Gemeinsam ermutigen sie Gabi einer Verabredung mit dem eher spießigen Anton Gruber zuzustimmen. Tanja wohnt seit kurzer Zeit in einem von ihrem Freund Mourrait eingerichteten Hotelzimmer, was Franz Schildknechts Theorie, seine Tochter werde ausgehalten, weiter bestärkt. Seine Sorgen wachsen, als Tanja Vera eröffnet, sie werde zukünftig in einer Galerie von Mourrait in Rom arbeiten. Ausgerechnet als Helga Beimers Ungewissheit um Benny und seine Beteiligung an einer Aktion von Robin Wood wächst, taucht wieder einmal Matthias Steinbrück auf, um sich über den vergeblichen Versuch Marion zu erreichen, wehleidig zu beklagen. Helga reagiert ungewöhnlich zornig. (Text: einsfestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.11.1989 Das Erste
  • Folge 207 (30 Min.)
    Vasily hat den Frondienst bei Dr. Dressler endgültig satt. Nach Beratung mit einer Rechtsanwältin, stimmt er einer Selbstanzeige zu und teilt dem Doktor seinen Entschluss mit. Der Verlust seines letzten Druckmittels auf Vasily und seine tiefe Verbitterung führen Dr. Dressler zu Selbstmordgedanken. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.11.1989 Das Erste
  • Folge 208 (30 Min.)
    Helga und Hans Beimer müssen aus den Nachrichten erfahren, an welcher Aktion von ‚Robin Wood‘ ihr Sohn Benny beteiligt war: Eine Protestaktion vor dem Haus von Bundesumweltminister Klaus Töpfer. Als kurz darauf zwei Polizisten nach Benny fragen, herrscht helle Aufregung bei den Beimers. Die unverrichteter Dinge wieder abziehenden Kripobeamten verbuchen dennoch einen überraschenden Fahndungserfolg, als sie den wegen Desertion gesuchten Zorro kontrollieren. Dieser nutzt jedoch den Weg in seine Wohnung, um den Personalausweis zu holen, zur Flucht. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.11.1989 Das Erste

zurückweiter

Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App