Kommentare 831–840 von 1572

  • (geb. 2000) am

    10 Jahre für Hajo? Ist er nicht eher ein Fall für den Psychiater?
    • am

      10 Jahre sind zu wenig und ein Psychiater kann da auch nichts mehr retten. Ich wäre für eine Lobotomie, um die schädlichen Stränge im Frontalbereich zu durchtrennen und ihn wieder zu einem nützlichen Mitglied der Straße zu machen. Soll Hajos weiteres Fristen noch ausgestrahlt werden? Ich dachte, sein Darsteller wollte nicht mehr weitermachen.
    • (geb. 2000) am

      Woher wissen Sie das? Übrigens: ich hoffe nicht, dass Sie mal eine Lobotomie an mich durchführen. Und hajo hat versucht Erich doch noch zu heflen, als es leider schon zu späte war. Also ein kaltblütiger Mörder war er sicher nicht.
    • am

      Ich weiß es ja nicht, ich dachte es nur, weil der Darsteller schon sehr alt ist und auch nicht mehr gesund aussieht. Alleine dieses Hin und Her zeigt den bedenklichen Zustand Scholzens. Ein kaltblütiger Mörder ist zwar schlimmer und gehört härter bestraft, weil er weiß, was er tut. Scholz hingegen ist unberechenbar, kann sich selbst nicht mehr steuern und muss lobotomiert werden. Das wäre übrigens mal ein neues Thema für die Lindenstraße.
    • am

      Das habe ich bereits getan. Scholz wird danach garantiert niemanden mehr umbringen oder sonst was böses tun. Er wird zahm sein wie ein R-r-r--reh-l-lein.
    • am

      Wer hat´s erfunden? Die Portugiesen! António Caetano de Abreu Freire Egas Moniz erhielt dafür 1949 sogar den Nobelpreis. Ich halte ja auch nichts davon, aber die Listra ist doch immer auf der Suche nach spektakulären Themen. Das wäre allerhand spannender als wochenlanger Beziehungsknaatsch oder Lisas Intrigenstadl.
    • am

      Danke für Ihre ausführliche Antwort, ein sehr interessanter Exkurs! Ich hoffe, dass Sie, falls Sie Portugiesin sind, nicht verärgert sind. Mir geht es nur darum, dass Scholz keine weiteren Opfer fordert und dass es spannende Themen gibt, die sich nicht ständig wiederholen. Vorstellbar wäre allenfalls, dass ihn Helga unter einem Vorwand im Knast oder in der Psychiatrie besucht und ihn mit einem Küchenbesteck lobotomiert, nachdem sie ihn mit einem Elektroschocker außer Gefecht gesetzt hat. Immerhin hat sie vor Jahren auch die Motorhaube eines Immobilienhais mit einer Grillgabel zerkratzt ("Immobilienspekulation hinterlässt Spuren ..."). Apropos Immobilienhaie: Was ist aus Angelina geworden? Dürfen die Leute jetzt doch im Haus bleiben? Wird Segers nochmal zurückschlagen?
    • (geb. 2000) am

      Lilli, wunderbar Ihre Antworten auf die absurde Idee einer Lobotomie von unserem User Florianzz. So was braucht es wahrhaftig nicht,und es übersteigt tatsächlich den Rahmen einer Lindenstraße.
    • am

      Meine Damen, Sie scheinen ein sehr subjektives Rahmenempfinden zu haben! Wie ist es dann erklärbar, dass Robert von Beate und Urzula vor laufender Kamera eine Ratte auf den Po tätowirt bekam, dass Anna zwei Männer in den Tod schubste und immer glimpflich davonkam, dass Mary Olaf vor laufender Kamera genitalverstümmelte und straffrei davonkam, dass Lisa sich vor eben diesem Scholz mal entblößte, Steinbrück k.o. schlug und auf die Gleise legte oder Frau van der Marvitz Schlaftabletten gab und ans Bett fesselte oder Salmonellen in die Kuchen des Buchstab-Feinkostladens mischte, worauf die ganze Straße kotzen musste, dass Robert dem schlafenden Frank im Ei einen fast tödlichen Schuss legte und Momo fast überfuhr? Oder denken Sie an Tanja, wie sie mit Pannajottis umgegangen ist, Dr. Dressler ausgenutzt hat, mit Sonias Hilfe fast ermordet hätte oder eine illegale Befruchtung vornahm. Ich denke, da gab es weiß Gott schon rahmensprengendere Szenen ...
    • (geb. 2000) am

      Es gab tatsächlich diese Vorgänge, da haben Sie recht, aber ich fand die meisten auch damals schon völlig überflüssig und unpassend Warum also jetzt eine Methode thematisieren, die offenbar nicht mehr gebräuchlich ist und schoo in Einer flog über das Kuckucksnest behandelt wurde. Sicher, die Listra soll nicht langweilig werden, aber muss man deshalb auf solche drastischen Mittel zurückgreifen?
    • am

      "Schon in "Einer flog ..." behandelt wurde"
      Es ist immer wichtig, dass schlimme Dinge in der Listra behandelt werden, damit sie im öffentlichen Bewusstsein bleiben. Der Holocaust war auch schon in "Schindlers Liste" und vielen anderen und trotzdem hat die Listra das schwierige Thema aufgegriffen.
    • (geb. 2000) am

      Wenn es Ihnen so sehr gefällt, das Thema Lobotomie zur Sprache zu bringen, dann schreiben Sie doch selbst einen Roman. Vielleicht meldet sich auch die Tochter von Geißendörfer bei Ihnen, weil sie ihren Vorschlag begeistert annehmen will. Mich hat sie allerdings dann als Zuschauer verloren, denn es übersteigt nunmal mein Rahmenempfinden.
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 2000) am

      völlige Übereinstimmung, Lilly. Sie fällt wohl wieder einmal dem Handballspiel zum Opfer, vermute ich , wenn das stimmt. Habe vorsichtshalber die Folge in der Mediathek gesehen, ich finde aber, die Listra gehört zum Familienprogramm ins Fernsehen und nicht kurz vor Mitternacht.
    • am

      In Anbetracht dessen,wie schlecht mittlerweile die Drehbücher sind,wie sehr die Geschichten an den Haaren herbeigezogen werden und wie unglaubwürdig vieles mittlerweile ist,wäre eine längere kreative Pause oder die Einstellung kein Fehler.
      Irgendwann sind eben alle Geschichten erzählt und es wird nur mehr krampfhaft versucht etwas am Leben zu erhalten,dass schon länger klinisch tot ist.
    • (geb. 1964) am

      @User 766212: Die Lindenstraße ist aber derzeit sehr lebendig und wirkt alles andere als krampfhaft. Wenn sie dir nicht gefällt brauchst du sie ja nicht anschauen.
    • am

      Ich kritisiere ja weil ich die Lindenstraße von Anfang an sehe und über die Jahre gab es immer wieder einmal schlechte Drehbücher oder Geschichten die nicht glaubwürdig waren.Aber über einen so langen Zeitraum und über so viele Storylines gleichzeitig war das bisher noch nicht der Fall.Ich sehe momentan noch zu in der Hoffnung,dass es doch noch einen Aufschwung gibt,wenn das bis dahin aber noch länger dauern sollte,werde ich das nicht mehr erwarten.
      Es geht ja grundsätzlich nicht um die Option etwas zu sehen oder nicht zu sehen sondern darum,gute von schlechter Qualität zu unterscheiden und vor allem unterscheiden zu können.Nicht jeder ist dazu in der Lage.
    • (geb. 1964) am

      Ich glaube für Qualität bei einer Story gibt es keine einheitlichen Definitionen. Und handwerklich - von der Bildsprache her - war die letzte Folge sehr gut gemacht, für das Budget. Ich finde auch nicht dass das alles so furchtbar unglaubwürdig ist. Wesensveränderungen nach einem Koma kommen vor, und gerade die Impulskontrolle ist da oft betroffen. Und wie oft hört man in den Nachrichten, dass irgendwo ein braver Familienvater ausgetickt ist und seine Familie und sich selber umgebracht hat? Und das ganz ohne vorheriges Koma? Menschliches Verhalten ist nicht immer logisch.
    • (geb. 2000) am

      Das stimmt. Aber Hajo als Mörder passt nicht in das Bild, das von ihrm über Jahre hinweg entworden wurde. Hajo wurde den Zuschauern als sympathischer Mensch vorgestellt, der auf seine Art und Weise für Gerechtigkeit sorgte. Darauf haben sich die Zuschauer über die Jahre eingestellt. Das ist als ob JR plötzlich ein Engel geworden wäre.Niemand würde auch glauben, dass beispielsweise Helga eine Mörderin wäre.
    • am

      Alles ist auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und gerade was Qualität betrifft,kann man das ganz unterschiedlich sehen.
    • am

      So ist es.
      Wenn ein Bruch im Charakter stattfindet,dann muss der auch glaubwürdig sein und genau diese Glaubwürdigkeit ist vielfach verloren gegangen.Vielleicht liegt es auch daran,dass man heute immer lauter schreien muss um gehört zu werden.
      Die Lindenstraße sollte jedenfalls nicht versuchen "ganz großes Kino" zu machen,denn das ist weder notwendig noch sinnvoll und das kann auch nur schiefgehen.
      Und wenn die kleinen Geschichten nicht mehr genügend Zuseher finden,dann ist es wohl Zeit ein Ende zu finden.
    • am

      Jap, ich fand den Charakterbruch auch zu ruckartig. Erinnert sich noch jemand an Nadine Hurley. Das wr die mit den lautlosen Gardinenläufern. Als sie aus dem Koma erwachte, glaubte sie, sie sei wieder eine Jugendliche und verliebte sich erneut in ihren Mann. Wenn Jo Zenker nicht fortgegangen wäre, hätte die Lindenstraße heute "ganz großes Kino" - anstelle des Tatorts. Möglicherweise wurde das Megaeinsatzkommando letzte Folge auch von Nick Tripper geleitet.
    • (geb. 2000) am

      Vielleicht hätte sich Schweiger auch geändert, wenn er bei der Lista geblieben wäre. Jedenfalls hat auch bei der Listra immer noch der Regisseur - Geißendörfer oder Tochter - das Sagen, Ob die Figur Hajonoch mal zurückkehrt, diese Frage stelle ich mir ebenfalls.Vielleicht kommt er ja einigermaßen glimpflich davon. Momo musste ja dank Iffi auch nicht lange einsitzen und Ex-Knackis wurden bisher in der Listra meistens wieder integriert.
    • (geb. 1964) am

      Mein Bruder hat sich nach einem Unfall und Koma auch charakterlich total verändert - war schnell überfordert und ist dann auch schon aggressiv geworden. Gut, bei dem lag das an der Gehirnverletzung. Aber wer weiß was nach so einer Krankheit wie Hajo sie hatte im Gehirn alles kaputt gegangen ist. Er wird ja nicht umsonst monatelang im Koma gelegen sein, wenn die Bakterien sein Gehirn nicht in Mitleidenschaft gezogen hätten. Und er war seit dem Koma ein anderer, daher fand ich den Charakterbruch jetzt nicht aus der Luft gegriffen. Vielleicht muss man das erlebt haben um das glaubhaft zu finden.
    • am

      Das ist ja was anderes. Natürlich ist man nach dem Koma abgespannt und müde und wird gereizt, wenn man merkt, dass man den bisherigen Anforderungen erstmal nicht mehr so gewachsen ist. Aber bei Scholz hat sich ja förmlich etwas Diabolisches eingenistet. Oder es war das Böse, das ohne sein Wissen schon immer in seinem Unterbewusstsein schlummerte. So wie bei Blank in "Die dunkle Seite des Mondes".
    • am

      Ropfo: Auch Anna kam gut weg. Nach ihrem ersten Mord (Dabelstein) musste sie gar nicht ins Gefängnis und nach dem zweiten (Brunior) war sie für eienn Mord auch nur verhältnismäßig kurz im Gefängnis.
  • am

    Genau. Heute wird abgerechnet.will nicht zu viel veraten. Hab die Folge gerade gesehen.Spannend...........
    • am

      Auf mich wirkt es, als ob Geissendörfer Scholz in Schutz zu nehmen versucht und alles auf seine seltsame Wesensänderung nach dem Koma zurückzuführen versucht. In den schwarz-weißen Rückblenden kommt unser Erich dermaßen unsympathisch und ignorant rüber (insb. als er die Asche von Scholz´ Mutter fast umwirft oder so tut, als müsse Scholz auch noch froh sein, sie los zu sein), dass man fast schon Verständnis für Scholz hat. Irgendwie hatten auch alle Darsteller so trübe, gerötete Augen in dieser Folge. Als ob der Dreh nach einem Trinkgelage stattfand. Scholz wird wohl im Ggs. zu Robert Engel aufgrund seines Alters wohl nicht mehr zurückkehren. Oder er schmiert seine Ex-Kollegen und bricht aus. Das Polizeiaufgebot fand ich übertrieben. Auch dass Andy mit Waffengewalt aus dem Supermarkt gedrängt wurde oder gleich die gesamte Straße abgesperrt wurde, erschließt sich mir nicht. Die wussten doch, dass er im Hause ist.
    • (geb. 2000) am

      die Schwarz-Weiß-Rückblenden sollten vielleicht die einseitige Wahrnehmung Hajos wiedergeben bzw. seine Sichtweisee.
    • am

      Das waren aber Original-Szenen in den Rückblenden. Ich erinnere mich genau. Nur habe ich sie nun mit anderen - wenn auch nicht geröteten - Augen wahrgenommen, z. B. als Erich fast die Urne vom Regal geschubst hätte und dazu noch lachte. Scholz´ Augen waren ebenfalls trübe und gerötet. Aber warum mussten jetzt alle aus dem Supermarkt? Scholz war doch im Haus? Das wussten die Polizisten doch? Wenn bei jedem durchgedrehten Rentner so ein Riesenaufgebot kommt, dann wundern mich die Klagen der Polizeigewerkschaft über Überlastung nicht. Warum hatte der eine Polizist so ein ritterliches Kettenhemd? Wo ist Angelina hin? Sie war doch auch verdächtig? Ist das Thema Hausverkauf jetzt vom Tisch? Apropos Wesensänderung: Elfi Kronemayer und Ines Kramer hatten auch diese Änderung. Gruselig ist es trotzdem.
    • (geb. 2000) am

      Naja, ein bisschen too much fand ich den Polizeieinsatz auch, jedenfalls im Supermarkt. Andererseits angesichts realer Vorfälle in letzter Zeit (Stichwort Köln) kann man ja froh sein, wenn man sieht, dass die Polizei sich kümmert.
      Angelina wird schon wieder auftauchen.
    • (geb. 1964) am

      Ja, an die Szene als fast die Urne von der Kommode fiel kann ich mich auch noch erinnern. Damals dachte ich auch: Merkt der denn nicht, dass er da die Urne ins wackeln bringt? Rote Augen fielen mir aber nicht auf, aber Hajo hatte schon länger Augenringe - also solche, die ihn ziemlich fertig wirken ließen.
      Das mit dem Kettenhemd hat im Forum jemand gegoogelt: Das wird tatsächlich bei der Polizei gegen Messerattacken eingesetzt.
      Und ich nehme an, der Supermarkt wurde geräumt, dass - falls es eine Schießerei gibt, da keine Passanten verletzt werden. Oder sie rechneten damit dass der Entführer eine Handgranate haben könnte und das Haus dann einstürzt. Oder er ein Feuer legt wie die NSU damals.
    • am

      Du meinst, deshalb ist der Bundesinnenminister lieber mal auf Nr. sicher gegangen und hat gleich ein bis an die Zähne bewaffnetes Antiterrorkommando geschickt und die Straße weiträumig absperren lassen? Andererseits konnte man Scholz alles zutrauen. Bei der Supermarktszene dachte ich auch, er hätte ggf. einen Zünder und würde bei seiner Festnahme alles in die Luft fliegen lassen. Aber dann hätte es auch keine weitere Folge mehr gegeben. Das hätten die Polizisten wissen müssen. Meine Befürchtung ist, dass es das jetzt erstmal mit der großen Spannung in der Listra war. Wahrscheinlich werden die 30 mins bald wieder mit Lisas Intrigenstadl, Bewohnern, die sich seit Jahren kennen und auf einmal ein Paar werden oder Gabis Hysterieattacken gefüllt werden. Mir ist aufgefallen, dass Hans und Klausi schon lange nicht mehr in Schwierigkeiten steckten. Daher glaube ich, dass einer von beiden wieder in irgendwas verwickelt wird. We will see.
    • (geb. 2000) am

      SPOILER - mit Klaus gibt es bald wieder irgendeine Geschichte. ich für meinen Teil muss nicht so große Spannung haben, wenn es heißt, irgendeiner soll wieder getötet werden.
    • (geb. 1964) am

      Ich brauche auch nicht ständig Tote, Explosionen oder Polizeieinsätze. Das reicht, wenn es alle paar Jahre mal passiert.
    • (geb. 1964) am

      Ach ja, und der Polizeieinsatz, ich glaube für eine Entführung war das ganz angemessen. Das passiert ja auch nicht jede Woche, selbst in München nicht. Und ich war in Frankfurt mal in der Alten Oper an nem Tag wo es da eine Demo gab - da stand der ganze Platz vor der alten Oper voll mit Polizeiautos. Hunderte waren das - in allen Größen und Formen und ein Hubschrauber flatterte über uns. Dagegen war der Einsatz in der Lindenstraße Pipifax.
  • am

    Laut einiger Kommis von Neujahr wird also übermorgen abgerechnet. "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" wäre sicher ein guter Titel gewesen, Thinkerbelle. "Judgement Day" würde auch gut passen. Ich hoffe, dass der/die Täter*in die Abreibung bekommt, die er/sie verdient. Ich sehe diesem Tag mit Spannung und Genugtuung entgegen. Endlich wird unserem Erich Gerechtigkeit erfahren und dem/der Täter*in die Gerechtigkeit widerfahren, die er/sie Erich vorenthalten hat. Bei dieser Gelegenheit wollte ich auch im Namen meines Freundes Thomas dM die Besonnenheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger loben, die so lange auf diesen Tag zwischenfallfrei gewartet haben. Nicht zuletzt gilt mein Dank allen Freundinnen und Freunden, die sich trotz klirrender Kälte tapfer an den Mahnwachen für Erich beteiligt haben. Abschließend möchte ich unabhängig davon, wer nun der/die wahre Täter/in ist, mal sagen, dass Scholz für mich seit Beginn immer wieder als Durchschnorrerer aufgefallen ist. Zuerst benutzte er Berta für seine Giftmüllspionage, die dadurch ihren gutdotierten Bürojob verlor und durch seine ständigen Saufgelage mit Kumpels in ihrer Wohnung auch noch tablettensüchtig wurde. Die Saufgelage führten schließlich auch zu seiner Fettleber. Ausgerechnet der vermeintliche Bösewicht Olli half ihm damals mit einer Spenderleber aus. Als dank verjagte er den edlen Retter mit einem gezielten Schlag mit dem Spazierstock an die Stirn aus der Straße. Dann manipulierte er das Mofa von Roberto, dem Sohn seiner neuen Frau Sabrina, damit dieser verunglückt. Später quartierte er seine grenzdebile Mutter aus Bielefeld bei Sabrina ein, die aufgrund der nervlichen Überlastung krank wurde und zu früh von uns ging. Doch damit nicht genug: Kaum war Sabrina unter der Erde, nutzte er die Lage der deutlich jüngeren Nastya aus, um auch diese zu heiraten. Auch sie hielt es nicht lange bei ihm aus. Schließlich nistete er sich bei Dr. Dressler ein und versuchte auch noch den unscheinbaren, bescheidenen Monsieur Gung wegzuekeln.
    • (geb. 2000) am

      Florianzz, ich muss mich doch sehr über Sie wundern. Manchmal haben Sie ganz vernünftige Gedanken, dann wieder so haarsträubende Theorien, z.B. dass Hajo das Motorrad von Robert manipuliert haben soll, dass man nur den Kopf schütteln muss, oder dass seine Mutter schuld an Sabrinas Tod sei.. Außerdem wundert mich, dass Sie seit einiger Zeit fast der einzige Forentroll in diesem Forum zu sein scheinen. Stecken Sie vielleicht hinter all diesen Fantastikern, die sich seit einiger Zeit hier im Forum rar machen.`? (Soll nicht heißen, dass es mich nicht freut, dass die sich reduziert haben). Wenn nicht, entschuldigen Sie bitte.
      ACHTUNG SPOILER - ich habe ja schon gesagt, dass ich über Hajos Charakteränderung nicht erfreut bin. Immerhin war er seit vielen Jahren festes Mitglied der Listra und ein verlässlicher Charakter, den man vertraue konnte. Dass man ihrn nun zum Opfer macht, um Spannung zu erzeugen,gefällt mir nicht.
    • am

      Nein, ich bin nur ich. Bei einigen Schreibern tut es mir leid, dass sie zu faul sind sich hier zu registrieren. Andere haben wirklich Sachen geschrieben, die gar keinen Bezug zur Straße haben. Mich ärgert es ebenfalls, Hajo jetzt als Opfer darzustellen. Er ist ein Mörder Punkt
    • am

      Ropfo: Es war nicht Roberts Motorrad, sondern Robertos. Robert war dieser Bösewicht. Roberto war der Sohn von Sabrina. Beide sind inzwischen tot. Für Scholz´ Verhalten gibt es keine Entschuldigung.
  • (geb. 2000) am

    Merkwürdog, offenbar muss man sich hier alle paar Wochen neu registrieren.
    • (geb. 2000) am

      Ich glaube nicht, dass Sie den Namen ändern müssen. Eine Passwort-Eingabe dürfte genügen. Trotzdem frage ich mich, was das soll. Was Hajo betrifft, so stimme ich Ihnen zu.
    • (geb. 1964) am

      Ich bin hier schon lange, aber neu registrieren musste ich mich noch nie. Höchstens mal neu einloggen wenn das Cookie abgelaufen ist.
    • am

      Bei mir kommt der Hinweis, sämtliche Sonderzeichen zu entfernen, obwohl gar keine drin sind. Dann geht man auf Ok, macht das mehrfach, weil keine Bestätigung kommt und der eigene Beitrag erscheint mehrfach. Ich fürchte, da steckt Scholz dahinter. Er merkt, dass wir ihm auf die Schliche kommen und versucht das zu verhindern. Wahrscheinlich hat er auch schon Philip Sperlings PC gehackt, der fiese Kerl. Dieser Schlingel. Hallo Freunde von Erichs Mahnwache. Bitte am Donnerstag auf allen Flughäfen nach Scholz Ausschau halten. Wir müssen verhindern, dass er als Kathoye in Thailand untertaucht.
  • am

    Ich hab mich geärgert, dass wegen dieses Handballspiels die Listra ausfallen musste. Dafür habe ich sie im Livestream geguckt. Andys Verhalten gegenüber seinem Sohn fand ich sagen wir mal etwas überzogen. Gerade so, als sei Timo ein Minderjähriger, der zum ersten Mal seine Freundin bei sich übernachten lässt. Weiterhin war Lea in der Zeit, als sie Andy k.o. schlug und die ganzen anderen Sachen am Laufen hatte, noch mit Chantal zusammen. Andy ist die Sache heute noch peinlich. Aber statt sich an die eigene Nase zu fassen und zu hinterfragen, ob er damals nicht etwas naiv war, erpresst er seinen Sohn. An Timos Stelle würde ich mit Lea eine eigene kleine Wohnung am Stadtrand nehmen. Bei Hajos Lindensträßler-Collage dachte ich zuerst an einen Ermittler, der versucht einen Fall zu lösen. Inzwischen glaube ich, es ist eher ein Netz, das er versucht zu spinnen und dabei nach wegen sucht, anderen den schwarzen Peter zuzuschieben.
    • (geb. 1964) am

      @Florianzz: Schön, dass du hier normal mitdiskutierst! Und ich stimme dir da in beidem zu. Timo ist erwachsen und bezahlt wahrscheinlich auch für sein Zimmer. Da darf er dann auch seine Freundin übernachten lassen. Die zeigt sich den anderen ja so gut wie nie.
    • (geb. 2000) am

      Erstens hat er Lea nicht hinausgeschmissen. Zweitens, nachdem was Lea ihm angetan hat und sie unter dem Verdacht steht, getötet zu haben, ist Andys Reaktion doch verständlich.
  • am

    Blicke im Moment nicht mehr durch.klar ist nur,das Ha-Jo Erich anscheinend Erich umgebracht hat.aber was ist mit den ganzen Fotos an der wand?will er die auch noch alle umbringen oder ihnen irgend was tun( geschäftlich oder so),und sich dann absetzen.liefert Thailand nicht an D aus?
    Bin gespannt.......
    • am

      Ich nehme an, dass Hajo in Thailand als Kathoye untertaucht. Sein Banjo hätte er dort aber gut gebrauchen können, um sich als Straßenmusiker durchzuschlagen. Stattdessen trennt er sich nun von seinem besten Stück, das schon immer sein Begleiter war. Eine Panne war mir noch aufgefallen: Gabi schaute immer zum Fenster, um zu sehen, wie Antonia aus dem Bus steigt. Bereits vorher lief sie schon über die Straße. Das war keine Passantin! Erst als Dr. Flöter deeskalierend eingriff, stieg Antonia aus dem Bus.
    • (geb. 1964) am

      @ Ameli: Ich glaub, die Fotos hat er nur an der Wand um vorzutäuschen, dass er wirklich detektivisch tätig ist - wie von Helga beauftragt. Oder um die Kandidaten, denen er was in die Schuhe schieben kann einzuordnen.
      @Florianzz: Wenn der Kontrabass nur mal ein Banjo gewesen wäre, dann wäre es auch einfacher das mit nach Thailand zu nehmen. Mit so nem großen Instrument fällt er ja nur auf. Und Gabi scheint mir nervlich angeknackst zu sein, so wie die ständig Angst hat.
    • am

      Kontrabass! Danke Thinkerbell. Die Ermittlungsspur führt schnurstracks zu Segers drei Chinesen! Wer kennt nicht das vermeintlich harmlose Kinderlied? Ich hoffe nur, dass die Polizei in Deutschland schnell genug mal "Ei was ist denn das?" fragt.
    • (geb. 1964) am

      Lol - das wär mal ne Idee für einen Episodentitel - "3 Chinesen und ein Kontrabass". Aber ich glaube kaum, dass wir von den Chinesen noch mal was zu sehen bekommen. Hajo hatte da sicher seine eigenen Motive.
    • (geb. 1964) am

      Irgendwie schient mein Kommentar verloren gegangen zu sein. Und alle Kommentare darunter sind durchgestrichen - irgendwie spinnt das Forum....
      Ich hatte geschrieben dass "3 Chinesen und ein Kontrabass" ja mal ein schöner Episodentitel wäre ich aber nicht glaube, dass die Chinesen noch mal auftauchen und Hajo sicher seine eigene Agenda hatte.
  • am

    Hajo scheint doch etwas mit Erichs Tod zu tun zu haben! Warten wir es ab, es wird sich ja jetzt in den nächsten beiden Folgen aufklären!
    • (geb. 2000) am

      Dann scheint doch jemand hier im Forum recht gehabt zu haben, wenn ich mich nicht irre. Wenn er es wirklich war, dann finde ich die Änderung seines Charakters, die sich allerdings schon seit seiner Krankenhausentlassung andeutete, nicht besonders überzeugend. Da der Darsteller jetzt auch schon einige Jährcghen über 70 ist, wird mit einem eventuellen Gefängisaufenthalt auch diese Figur möglicherweise nicht mehr lange in der Lindenstraße bleiben. Ob nun Täter oder nicht, Lea die Schuld zuzuweisen, fand ich ziemlich schäbig.
    • am

      Was hatte Hajo nochmal für eine Krankheit? Lag er im Koma? Ich dachte die Todesfälle seiner Frau und seiner Mutter hätten ihn so mitgenommen. Irgendwie ist er seit Jahren so gereizt. Wenn er der Täter sein sollte, dann wollte er sich bestimmt dafür rächen, dass ihm Helga bei einer vergangenen Herzattacke Erichs den Krankenwagen, der eigentlich für Hilde bestellt war, weggeschnappt hat und Hilde deswegen sterben musste. Aber ein Handy im Feld zu verbuddeln ist schon wieder so altbacken, dass es wieder originell ist. Hätte er es geschafft Segers das Handy unterzuschieben, dann hätte er es nicht Lea in die Handtasche gesteckt.
    • (geb. 2000) am

      Hajo war einer der Opfer von verunreinigtem Feldsalat, denen einige der Gäste des Akropolis aßen und deshalb ins Krankenhaus mussten. Josi Stadler musste sogar sterben. Er lag auch im Koma und wurde dann von Erich und Helga aufgenommen und war rseitdem nicht mehr derselbe. Das andere was Sie sagen kann ich diesmal befürworten. Ich finde seine Tat um so gemeiner, als wie gesagt Helga und Erich ihm damals geholfen hatten.
    • am

      Hörratte = Andrea


      Es war Erich, der Hilde den Krankenwagen wegschnappte.
      Helga war auf dem Gehweg umgekippt.
    • am

      Hörratte = Andrea

      Das vermute ich auch.
    • am

      Hoerratte: Warum erwähnst du vor jedem Eintrag, dass Hörratte Andrea ist?
      Ich danke allen für die rege Beteiligung an der Mahnwache für Erich trotz der klirrenden Kälte (s. mein Beitrag unten).
      Sind Angelina und Phil Segers Chinesen eigentlich schon aus dem Kreis der Tatverdächtigen entlassen? Glaubt ihr, dass Helga und Hajo irgendwann heiraten? Andererseits nagt Hajo immernoch an seinen bisherigen Ehen (die Ex-Polizeikollegin, die sich als TS entpuppte, als er 89 als Detektiv in die Straße kam, Berta, Nastya und Sabrina).
    • (geb. 2000) am

      Eine Heirat Helga und Hajo glaube ich nicht. Jetzt ist auch erst einmal von Interesse, ob er es wirklich war und ob er für sein Tun eingesperrt wird.
    • am

      Hajo ist ein gewiefter Hund. Keiner in der Lindenstraße kennt sich in Sachen Kriminalistik so gut aus wie er. Nicht umsonst nannte ihn Amelie damals scherzhaft "Knatterton" - und ich dachte, das habe was mit seinem Sexualverhalten zu tun, nein. WENN er es wirklich war, dann wird er so geschickt alle Spuren verwischen und jemand anderem den Verdacht zuschieben, dass die Wahrheit niemals ans Licht kommt. Der Mord an Steinbrück wurde auch niemals aufgeklärt und da war er Mitwisser.
    • (geb. 2000) am

      Der Mord an Steinbrück wurde zwar nicht polizeilich aufgeklärt, aber Hajo hat es verraten. Die Lindenstraßen-Bewohner zeigten damals alle Verständnis, so dass die Täterin davonkam. Jedenfalls hat er schon einmal den Verdacht auf Lea geschoben.
    • am

      Hallo Florianzz,

      ich mache das, weil ich vorher meine Beiträge unter
      "Andrea" geschrieben habe.

      Jetzt ist es mit Einloggen und "Andrea" war schon belegt, sodass ich einen anderen Namen wählen musste.
    • am

      Na gut, dann lasse ich das mal gelten ;-)
  • am

    Gerade kann man bei gmx & Co die Schlagzeile "Mann mit Knarre im Wetterbericht" lesen. Angesichts des vorgetäuschten Überfalls auf die Tagesschau im Tatort kann ich solchen Meldungen nun keinen Glauben mehr schenken. Nach der Lindenstraße geht's heute mal wieder raus zur Mahnwache für Erich.
    • (geb. 2000) am

      Florianzz: Viel Spass beim DURCHBEISSEN. Dass Sie irgendeinen Flaschmob, der wohl sicher nicht stattgefunden hat, mit den Übergriffen zur Silvesternacht in Verbindung bringen, entspringt Ihren verworrenen Gedankensträngen. Auch das finde ich im Übrigen geschmacklos.
      Was mich in letzter Zeit zwar gewundert hat, ich trotzdem als angenehm empfunden habe, war, dass Herr Beimer mal sehr nett und hiifsbereit gegenüber seiner Ex war. Wird aber auch Zeit, denn schließlich hat sie ihm so manches mal - wenn auch nicht immer auf die richtige Art - geholfen, z.B. als Anna ihm wegen Emil im Stich ließ.
      • am

        Hier kann ich voll und ganz beipflichten, liebe Rote_Pfoten!
        Was Hans Beimer betrifft, so haben die Ärzte mittlerweile seine Krankheit medikamentös scheinbar gut eingestellt. Mir ist auch sein verändertes Verhalten gegenüber Anna positiv aufgefallen, das ist ja fast wie in früheren Zeiten!
      • (geb. 2000) am

        Ja, aber das ist ja nun auch schon eine Weile her, dass Hans wieder vernünftig geworden ist.
      • am

        Ich meinte ja auch DURCHGREIFEN. Wenn Sie das nächste mal Fehler machen, dann sag ich aber auch was dazu. Dieses gruselige Schauspiel der letzten Wochen um Erichs Tod mit gegenseitigen Verdächtigungen drückt einfach passend zu dieser Eiseskälte aufs Gemüt. Wer kommt heute abend mit zur Mahnwache "Gerechtigkeit für Erich"? Wir treffen uns wie immer am Windigen Eck in Heddernheim. Ich habe noch Erich-Pullis und -Jacken mit Conterfei und Slogan in versch. Gr. S-XL Bei Bedarf bitte an mich wenden. Nur solange der Vorrat reicht.

    zurückweiter

    Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Lindenstraße auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App