Kommentare 71–80 von 1572
Bingo2018 am
Die Lindenstraße wird am 29.03.2020 nach über 34 Jahren und 1758 Folgen eingestellt. Ein paar Wochen vor Ende ist es nun Zeit in meiner 10-teiligen Reihe auf 34 Jahre Lindenstraße zurückzublicken. Ich hoffe meine kleine Reihe führt dazu das nochmals kräftig über die Lindenstraße diskutiert wird. In den kommenden Wochen werde ich immer weitere Teile hier Online stellen.
Folge 5 – Helga Beimer (Teil 2)
Nach einigen Monaten versöhnten sich beide wieder, allerdings schürte Erich erneut das Misstrauen von Helga als er behauptete er hätte noch 3 weitere Kinder, zwar tat er dies als Scherz ab, doch Helga beauftragte einen Privatdetektiv, dies fand Erich jedoch beim zweiten Hochzeitsversuch heraus und die Hochzeit platzte. Das weitaus tragische die Hochzeitsgäste wurden in ein schweres Busunglück verwickelt bei dem Helga und Hans Sohn Benny Beimer u,a ums Leben kam.
Auch ein Seitensprung von Erich mit Helgas bester Freundin Marlene 1996 konnte der Beziehung der beiden nicht etwas anhaben. Die Ehe schien gefestigt, es folgten jedoch weitere Schicksalsschläge für Helga: Erichs verrückte Tante Betty, das Claron Bridge und Winifred Synder machten weiteren Trouble. Was folgte war eine leidenschaftliche Affäre mit Wilhelm Lösch 1998. Was Helga nicht wusste, im selben Jahr hatte Erich ebenfalls eine heiße Affäre mit seiner Geschäftspartnerin des Claron Bridges Winifred. Doch die Affären beider Ehelaute fanden ein jähes Ende als sowohl Helga mit Lösch und Erich mit Synder in der Wohnung von Hajo und Berta von diesen in flagranti erwischt wurde. Beide verziehen sich ihre gegenseitigen Affären
Nach diesen Turbulenzen wirkten Helga und Erich in der Ehe wie neugeboren, doch das Auftauchen von Maja Stark. Bennys letzter Freundin vor dessen Tod, 1999 und ihrer Tochter Lea Stark sorgte letztendlich zum endgültigen Bruch der Ehe. Maja die wegen Drogenbesitzes für einige Zeit in das Gefängnis musste, überlass Helga die Betreuung von der kleinen Lea, die Tochter von Benny. Helga ging in ihrer Rolle als Oma vollkommen auf. Erich der sich zurückgesetzt fühlte fing gegen Helga und Maja an zu intrigieren. So denunzierte er Helga vor Maja und behauptete im selben Jahr das Helga die kleine Lea u.a. mit Eierlikör ruhig stellen würde. Als weitere Lügen im Jahr 2000 aufflogen zog Helga den endgültigen Schlussstrich unter diese Ehe. Es folgte ein Rosenkrieg, da in der Zwischenzeit Erich wieder mit Helgas bester Freundin Marlene anbandelte. Es folgte daraus sogar eine Beziehung.
Bingo2018 am
Die Lindenstraße wird am 29.03.2020 nach über 34 Jahren und 1758 Folgen eingestellt. Ein paar Wochen vor Ende ist es nun Zeit in meiner 10-teiligen Reihe auf 34 Jahre Lindenstraße zurückzublicken. Ich hoffe meine kleine Reihe führt dazu das nochmals kräftig über die Lindenstraße diskutiert wird. In den kommenden Wochen werde ich immer weitere Teile hier Online stellen.
Folge 5 – Helga Beimer (Teil 1)
Bevor es mit dem 2.Teil von "Die Lindenstraße zwischen Liebe und Tod" weitergeht, möchte diesen Teil "Helga Beimer" widmen!
„Hier spricht Beimer, wie Eimer, nur mit B!“ Helga Beimer ist wohl einer der wichtigsten Figuren neben Else Kling und vielen anderen in der Lindenstraße. Keiner verputzte in 34 Jahren mehr Spiegeleier als Helga Beimer.
Als die Lindenstraße 1985 begann schien das Leben von Helga Beimer und ihrer Familie noch in Ordnung. Hans „Hansemann“ Beimer und Helga „Taube“ Beimer schienen das Traumpaar der Straße zu sein, nichts konnte beide trennen. Ob eine griechische Tragödie zwischen ihrer Tochter Marion Beimer und Vasily Sarikakis, einem störrischer Onkel der mit Klaus Beimer Schießübungen machte und dabei den Tennislehrer Stefan Nossek in ein Blindes Leben schoss, oder einer Salmonellenvergiftung, das Ehepaar meisterte jedes Alltagsproblem, bis Anna Ziegler in die Lindenstaße zog. 1988 beginnen Hans Beimer und Anna Ziegler eine leidenschaftliche Affäre, dabei wird der gemeinsame Sohn Tom Ziegler geboren, der zunächst als Sohn von Zorro „Nassauer“ ausgegeben wird, da Hans sich in der Zwischenzeit wieder für seine Familie und gegen Anna entschieden hat. Doch 1990 kommt es zum endgültigen Bruch zwischen Helga und Hans. Hans entscheidet sich endgültig für seine „Schöne“ Anna. Helga litt massivst unter dieser Trennung. Auch mehrere Bekanntschaften, eine Reise nach Paris konnten ihre Trauer nicht mildern. Erst das Auftauchen 1991 von „Sagen wir mal“ Erich Schiller konnte Helga neuen Lebensmut geben. Zusammen mit diesem eröffnete Helga 1993 Ehrlich Reisen, das beide mit Unterbrechungen bis 2010 zusammen führten. Beide heiraten 1996, nach zwei missglückten versuchen. Beim ersten Versuch 1995 tauchte plötzlich Pat Wolfson die bis dato verheimlichte Tochter von Erich Schiller in der Lindenstraße auf.Ylvie_Anjali (geb. 2000) am
Die Geschichten, die unten genannt wurden, wurden sicher im Eilverfahren abgehandelt, weil Geißendörfer nur noch ein Jahr Zeit blieb. In einem Interview zeigte er sich ja enttäuscht vom Ende, weil er mit der Serien die Menschen politisch interessieren wollte.
Ansonsten alles richtig - was soll das mit Alex und Ben,Konstantin, Lea, Klaus und Nina? Früher ließ man sich lange Zeit, um eine Geschichte zu entwickeln, jedenfalls wurde das mal gesagt.
Murats Fesselung an den Lindenbaum war wohl ein Gleichnis - das Geschehen um den Hambacher Forst und vor allem das Ende der Serie. Am Ende zerstört wohl keine Bombe die Straße, sondern die Linde wird abgesägt und damit Schluss.
Interessant und erfreulich, dass sich zum Schluss nochmal alte oder bis date unbekannte User melden.
.Kastanie (geb. 1944) am
Es ist jetzt recht unrealistisch. Wäre die Serie weitergegangen, hätte man jetzt den Coronavirus eingebaut. Man war ja immer sehr nah am Geschehen.
Wen interessiert jetzt ein an den Baum geketteter Murat, wenn in Bayern der Notstand ausgerufen wird?
Aber das könnte man ja bei Beenden der Dreharbeiten noch nicht ahnen.
Schauen wir uns die zwei letzten Folgen noch an. Lassen uns vom Ende überraschen .
Ich hatte eine schöne Zeit mit der Lindenstraße und werde sie in guter Erinnerung behalten.
Wünsche allen daß sie den Virus und die Zeit mit allen Einschränkungen gut überstehen!Ralf_R (geb. 1972) am
Wenn die Serie weitergegangen wäre, dann hätte man das aber auch schwer
umsetzen können, da viele Szenen schnell neu gedreht werden
müssten...und das wäre nicht einfach gewesen...man hätte das Drehbuch
fast komplett umschreiben müssen...hallodri (geb. 2000) am
Aber dien wären sicher alle glimpflich davon gekommen, bis auf einen oder zwei, die sowieso aussteigen wollten - da könnte man nun rätseln, wer das sein könnte.
Bingo2018 am
Trotz allem Rückblick , man sieht wie schlecht die Serie geworden ist und wenn die Lindenstraße weitergelaufen wäre, wäre es sicherlich nicht besser geworden!
Murat am Lindenbaum fest gekettet wirkt lächerlich! Die Geschichte um Konstantin finde ich die innovativste der letzten Jahre, aber man hätte diese ausbauen sollen, länger erzählen, vor allem langsam. Ich glaube auch nicht das es daran liegt das die Lindenstraße überraschend eingestellt wurde, das ist in den letzten Jahren das altbekannte Muster, Geschichten werden im Eilverfahren erzählt!
Was sollte diese Geschichte um Lea und dem HIV? Die Geschichte wird seit Monaten nicht mehr verfolgt! Da macht man eine Kiste auf, die man gar nicht mehr bedienen kann/will, obwohl man weiß das die Serie eingestellt wird! Auch diese Geschichte um Ben und Alex macht überhaupt kein Sinn!
Klaus & Nina wird viel zu hektisch zu Ende erzählt! Nochmal man hatte genug Zeit passende Geschichte zu entwickeln!
Zum dem Thema: Nina und die Polizei! Erinnern wir uns mal zurück an den Mord im Cassarotti an Giancarlo 1997, diese Geschichte wurde sehr realitätsnah erzählt, Isolde und Fausto haben damals geschwiegen aus Angst! 2020 schaffen es Nina und Klaus (ohne jegliche Spannung) Reichsbürger innerhalb der Polizei in wenigen Wochen zu zerschlagen. Innerhalb von einer Folge wird Kreitmayer plötzlich als der "Gute" dargestellt, der mit dem System nichts mehr zu tun haben will, wirkt unglaubwürdig!Hupsala am
Also Bingo, meinen Dank an Dich. Da ich die Lindenstrasse schon sehr lange nicht mehr schaue sind mir Deine Rückblicke sehr willkommen und ich werde wieder an die "glücklichen" Anfangsjahre der Lindenstrasse zurück geführt. Vieles, was eigentlich verschüttet war steht beim Lesen plötzlich wieder da.
Für mich ist die Lindenstrasse Sonntags Pflicht gewesen doch 2011 habe ich beschlossen das es Sonntagsabends auch noch etwas anderes gab. Das hat sich bis heute gehalten. Doch auch da stelle ich fest " das Kisten aufgemacht werden "und dann wochenlang nicht mehr angetastet werden um dann im "Eilverfahren" zu Ende erzählt werden. So, als wäre man auf der Flucht.
Eine Serie dürfte nie mehr so lange laufen, weil nicht nur die Schreiberlinge, Regisseure und Schauspieler ermüden nein, auch das geneigte Fernsehvolk ermüdet dann.
Bingo, doch ich bin weiter gespannt auf Deine Rückblicke.
Hupsala sagt GrüssleBingo2018 am
@Hupsala: Danke für das Lob! Ist auch bei so einem Rückblick ein Risiko das irgendwo zu posten, es gibt immer Leute die haten einen auch wegen so etwas!
Aber ich wollte mich auf meine Weise von der Lindenstraße verabschieden! :)Hupsala am
.......und das ist völlig in Ordnung! Mach nur weiter, ich lese gerne.
Ich werde mir die letzte Folge der Lindenstrasse auch ansehen - habe ich soeben beschlossen.
Bleib GESUND Bingo2018 und alle anderen auch
Grüssle
Hupsala
User_1081813 am
Der Johannes hat mir gestern wirklich leid getan, wo ihm Nina so mal hinschmettert, dass sie ihn nicht mehr liebt. Natürlich war das mit dem Hauskauf ein wenig luftschlösser-mässig, jedoch diese Abfuhr von Nina von Jetzt auf gleich ? Der liebe Klausi wechselt seine Frauen auch wie manche ihr Hemd, grad mal so, wie es ihm passt. Bin jedenfalls noch gespannt, was uns noch erwartet bis zum Finale ! Ich kann es immer noch nicht glauben!Ylvie_Anjali (geb. 2000) am
Stimme dir und ReCon zu.
ReCon am
Johannes ist aber auch ganz schön größenwahnsinnig. Vor einem Jahr noch Pleitegeier und Obdachloser, will er jetzt schon ein Haus kaufen - natürlich mit Ninas Geld, denn er selbst verdient ja nicht viel.
Helga tröstet ihren Klaus, obwohl er den größten Mist gebaut hat und das Denken seinen Genitalien überläßt. Da hätte sie ihm ruhig mal die Leviten lesen können.Ylvie_Anjali (geb. 2000) am
Jetzt wisssen wir es: Die Klofrage - was für eine bescheurte Frage.
Aber - was ist wen es ständig regnet?
Klaus und Nina - wirklich enttäuschend, wie fies die plötzlich sind. Plötzlich liebt sie Johannes nicht mehr. Außerdem - wie häten sie und J. sich ein Haus auf dem Land leisten können?
War der, der bei Murat vorbeiging, nicht der Verwalter von Phil Seegers?
Das Schlusswort der Serie hätte eigentlich neben Else dem Penner Harry gehört - Gott habe sie selig. Beide einmalige Charaktere.Ylvie_Anjali (geb. 2000) am
Ich hoffe, Murat wird Tag und Nacht bewacht - nicht, dass noch ein Hund an ihm sein Geschäft verrichtet.
Bingo - Rspekt vor so einem Gedächtnis.
User Malika: Es war deshal ein großer Schock, dass Hans Helga mit Anna betrog (wohl eine Idee vom Darsteller von Hans). Und er verzeih seiner großen Liebe Anna alles - die zwei Morde, sofern der erste einer war, ihren Aufenthalt im Gefängnis, dass sie ihn betrog, dass sie ihn wegen Emil verließ und ihren Verkauf von Cannabis aus Gewinnsucht. Wer verzeiht so etwas seinem Partner?
SPOILER _ bin gespannt auf nächste Woche, da gibt es noch etwas mit Anna.ReCon am
Mord war das zweite auch nicht. Da war keine Tötungsabsicht.Ylvie_Anjali (geb. 2000) am
Da hast du recht. Für mich war es auch kein Mord, trotzdem schlimm genug.
Toscana am
Da fällt mir gerade ein, im Laufe der Jahre sind ja einige Darsteller
ausgetauscht worden, allerdings zum Glück nicht allzu viele:
Chris Barnsteg
Marion Beimer
Nico (sogar mehrmals)
Frank Dressler
Vasilys bislang letzte Ehefrau Sandra (?)
Jamal
Emma
Falls ich eine Figur vergessen habe, bitte ergänzen...ReCon am
Lydia Nolte
Timo
Das mit Frank Dressler wäre mir allerdings neu.Ylvie_Anjali (geb. 2000) am
Bist du sicher wegen Timp? Und L. Nolte wüsste ich jetzt auch nicht, aber kann mich nicht erinnern.Toscana am
ReCon Frank Dressler wurde anfangs von einem Darsteller gespielt den ich sehr attraktiv fand und der später in dem Mehrteiler "Die Bertinis" mitgespielt hat (Daniel Hajdu). Also hatte ich mir sein Gesicht gemerkt und habe später nach einer langeren Abwesenheit der Figur Frank Dressler (war er nicht im Gefängnis?) sofort gemerkt, dass der Darsteller ausgetauscht worden war.
An einen Austausch von Lydia Nolte kann ich mich allerdings nicht erinnern. Timo könnte aber sein.ReCon am
Lydia Nolte = Tilli Breidenbach / Ursula Ludwig
Timo = Michael Lariccia / Michael Baral
Olaf Kling wurde glaube ich in einer frühen Folge auch noch von jemand anders gespielt
zurückweiter
Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail