Kommentare 61–70 von 1572

  • am

    Und der Witz des Tages: Johannes findet in München (!!!) eine bezahlbare Wohnung 😂😂😂 (er verdient doch nicht viel), noch dazu in der Nähe😁.
    • (geb. 1944) am

      Finde ich auch ziemlich unwahrscheinlich!
      Ich kenne die Preise in München.
    • (geb. 1975) am

      Aber die Wohnung wird doch erst ab dem 1.04. frei, wo will er denn wohl mit Sack und Pack bis dann hin?
    • am

      Die paar Tage hätte er sicher noch bei Nina wohnen bleiben können. Aber dass er bei seinem geringen Einkommen eine bezahlbare Wohnung in München gefunden hat, ist absolut unrealistisch. Noch dazu in der Nähe.
    • (geb. 1975) am

      Mein erster Gedanke war, zurück auf die Straße...
  • (geb. 1963) am

    Anna hat es schon wieder getan
    War lustig die Papiere flogen durch die Luft und Helga sammelt sie auf und hinter ihr fliegt der Kerl zu Boden.
    Die Anna die Treppe runter
    Blutlache.
    Und Helga entsetzt: Hast du schon wieder geschubst
    • am

      Weiß Helga eigentlich von der Dabelstein Sache - ist das allgemein bekannt oder geheim geblieben?
      D.h. bezog sich ihr "schon wieder" nur auf Bruno jr. oder auch auf beide?

      Es wurde ja nicht gezeigt was genau passiert ist. Fragt sich, was der Sinn davon ist, daß Angelina noch im Gebäude war. Sie war ja eigentlich zu weit weg, um es gewesen zu sein.
    • (geb. 2000) am

      Ja, es blieb einiges unklar. Aber als Gag, weil Anna ja immer polarisierte, war es gut. Aller schlechten Dinge sind drei. Die Sache mit Dabelstein dürfte Helga jedoch klar gewesen sein. In der Vorschau wird ein Bild mit Dabelstein gezeigt, der Inhalt der Folge bleibt geheim.
    • (geb. 2000) am

      Mir klang es eher triumphierend - ...
    • (geb. 2000) am

      Da Helga ja alles weiß, weiß sie das auch - und ich konnte ihre eine gewisse Genugtuung nicht absprechen. Ich glaube auch nicht, dass Anna es war, denn sie ist ja nur auf ihn zugelaufen - er zurück und glaube auch nicht, dass sie es gewollt hat -obwohl ich inzwischen oder auch schon länger sie nicht mehr besonderes mag. Und ganz besonders wundere ich mich, dass jeder, der ihr begegnet, sofort ihrem "Zauber" verfällt, so toll ist sie ja nun auch nicht - und der Heini kannte sie ja nun auch nicht. Der aber auch nicht,
    • (geb. 1975) am

      Ich muss zugeben, das ich echt lachen musste bei Helgas Spruch! 😉
    • (geb. 2000) am

      Genau so sehe ich das auch. Für jeden Mann war sie die Schöne, Attraktive. Warum eigentlich? Sie ist schlank, sonst hat sie äußerlich nichts Anziehendes. Sie ist nur praktisch veranlagt, putzen, Pralinen machen, im Kindergarten arbeiten. . Glaube auch nicht wirklich, dass sie es absichtlich getan hat. Aber für Helga natürlich ein gefundenes Fressen. Die Szene war übrigens unglaubhaft. Warum sollte Helga in das Gebäude kommen? nur wegen ihres Geburtstages? Vielleicht wird der ja in der letzten Folge gefeiert.

      Ich fand die Streitereien der beiden Frauen, die sich ja im echten Leben sehr gut verstehen, immer ein Highlight. Und die Darstellerin der Anna macht immer alles mit, als ob ihr das Vergnügen bereitet, z.B. die Affaire mit Hans bei Helga im Koma.
    • (geb. 1944) am

      Ich finde Anna auch völlig unattraktiv. Sie muß „innere Werte „ haben.
      Bin echt gespannt auf die letzte Folge.


      Euch allen alles Gute in der Corona-Zeit.
      Haben wir doch sicher andere Probleme als die Lindenstraße!
    • (geb. 2000) am

      Aber die Lindenstraße war Ablenkung.
  • (geb. 2000) am

    Das Beste heute: Helga zu Anna - Hast du schon wieder jemanden hinuntergeschubst? Die Macher haben schwarzen Humor.

    Ansonsten heute nur Chaos, kaum ein Wort verstehba r,und mittendrin Nima mit Baby Ida. Ein Baby braucht doch Ruhe.

    Nina und Klaus - unerträglich.
    • (geb. 2000) am

      kaaum ein Wort zu verstehen und mittendrin Nina
    • am

      Ich muss mir sonst in keinem Film die Untertitel dazuschalten (bin ja nicht schwerhörig) aber bei der Lindenstraße mach ich das schon länger, weil da leider einige Darsteller so nuscheln.
    • (geb. 2000) am

      Murat.Lea und Lisa schreklich.
    • am

      Genau. Und Robert Engel damals...
  • am

    Folge 6 – Die Lindenstraße zwischen Liebe und Tod (Teil 2/6)


    Berta – Von der „Jungfrau“ zum „Rehelein bis zum tragischen Tod


    Scholz wirkte wie versteinert, er konnte es kaum fassen als er Ende 2003 die Nachricht erhielt das seine Frau Berta gestorben sei. Beim Versuch einer anderen Person zu helfen kam sie selber ums Leben!

    Rehelein, so nannte Hajo Scholz jahrelang seine große Liebe! Aber auch diese Beziehung war von Turbulenzen geprägt:

    2001 wird Berta Opfer eines Schlägers, den Fausto Rossini eigentlich auf Isolde Pavarotti, seine damalige Partnerin, angesetzt hat. Lange hat Berta mit den Folgen dieses brutalen Überfalls zu kämpfen! Sie entwickelte u.a. einen Waschzwang, mit Hilfe eines Therapeuten und ihrem „Nicki“ kam sie aber schließlich über dieses Traumatische Erlebnis hinweg.

    Das Auftauchen von Hilde Scholz 2000 zur Hochzeit von Berta und Hajo sorgt für Ärger. Die alte Damen machte den beiden mit ihrer eigensinnige Art das Leben nicht immer leicht, umso romantischer wurde die Hochzeit, ein Pferd spielt auch eine Rolle. Dresslers volltrunkene „Showeinlage“ sorgte ebenfalls für Schwung bei den Hochzeitsgästen. Er trank nämlich das Hochzeitsgeschenk, die Flaschen Portwein, selber. Für Rehelein gab es noch eine ganz besondere Überraschung: Ihr Sohn Manoel kam mit seiner Frau zu Besuch.

    Es war allerdings der zweite Anlauf von den beiden. 1999 wollten Berta und Hajo schon mal heiraten, aber ein feuriger Mexikaner kam dem Liebespaar in die Quere.

    Dabei wäre es beinah nicht zur Hochzeit gekommen! 1995 erkrankt Scholz an den Nieren, er braucht dringend eine neue Niere. Es ist ausgerechnet Olli Klatt der 1996 Scholz das Leben rettet und ihm eine Niere spendet!

    Berta stürzte 1993 in eine tiefe Krise. Sie wird schwer Tablettensüchtig. Die Beziehung von Berta und Scholz zerbricht fast, aber eben nur fast!

    In erster Ehe war Berta, damals noch Nolte, mit Gottlieb Griese verheiratet. Sie gaben sich 1986 das Ja-Wort. Die Ehe ging leider u.a. an der Untreue ihres Ehemanns 1988 zu Bruch.

    Aus einem kurzen Flirt mit Robert Engel, der damals noch einer der Guten war, wurde für Berta nicht die erhoffte Beziehung!

    Umso tragischer ist der plötzliche Tod von Berta 2003, die so viel in ihrem Leben erleben durfte.

    Der Serientod hatte allerdings einen sehr ernsten Hintergrund. Die Darstellerin Ute Mora verstarb 2003 plötzlich!

    Wenn die Zuschauer nach dem Ende der Lindenstraße etwas noch lange hören werden, ist es: Reh...Reh...le...lein … !!!
    • (geb. 2000) am

      Ute Mora hatte Krebs
    • (geb. 2000) am

      Ja, ich z. B. erinnere mich auch noch ganz genau alles, was so los war. Vor allem, dass Berta auf einmal auf ihre älteren Tage das Opfer der Begierde im großen Stil wurde. Meine Güte, das ist aber in allen diesen Werken so.
  • am

    Folge 6 – Die Lindenstraße zwischen Liebe und Tod (Teil 2/5)


    Stefan Nossek - Der Womanizer und sein früher Tod


    Stefan Nossek war Mitte der 80er Jahre der „Brad Pitt“ der Lindenstraße. Er sorgte für viel Herzklopfen bei den verschiedensten Damen und für Ärger bei den Männern in der Lindenstraße. So verliebten sich sowohl Henny als auch dessen Tochter Tanja Schildknecht in den jungen Tennislehrer. Mit Henny begann Nossek sogar eine leidenschaftliche Affäre. Aber auch da zeichnete sich Nossek nicht durch Treue aus.

    Nach dem tragischen Selbstmord von Henny 1987, fand Stefan Nossek jedoch „seine“ Frau, die er bis zu seinem Tod ehrlich liebte: Bianca Guther, Angestellte im Friseursalon von Isolde Panowak.

    Doch seine kriminelle Energie sorgte immer für einigen Wirbel in der Beziehung, ob ein illegales Casino das er getarnt in einem Fotostudio betrieb, die Erpressung an Benninger, dem Präsidenten des Tennisclubs für den Stefan arbeitete, Nossek war sich für fast keine Schweinerei zu schade!

    1988 muss erkennen das Reichtum nicht alles ist, als ihn der kleine Sohn von Helga und Hans Beimer Klaus bei Schießübungen mit dem Onkel von Helga Beimer anschießt. Nossek wird so schwerverletzt, das er erblindet.

    Aber diese dramatischen Ereignisse scheinen Stefan und Bianca noch weiter zusammenzuschweißen. 1988 erfährt Bianca das sie schwanger ist. Bei dem Versuch ein neue Champagnerflasche zu besorgen, kommt Nossek vor den Augen von Bianca und Elisabeths Flöters Tochter Beate Sarikakis ums Leben. Er wird bei dem Versuch die Straße zu überqueren von einem Auto erfasst und erliegt an seinen schweren Verletzungen.

    Ohne Schirm, aber mit Charme und Tennisbällen, anstatt Melonen, würdigen wir Dich hiermit Stefan Nossek für gute 3 Jahren Lindenstraße!
    • (geb. 1966) am

      Dietrich Sigl zeigte damals schon, was in ihm steckt.
      Start zu einer soliden Schauspielerkarriere.
  • am

    Folge 6 – Die Lindenstraße zwischen Liebe und Tod (Teil 2/4)


    Der Tod des Benno Zimmermann


    Das jemand in einer Serie stirbt ist eigentlich nichts ungewöhnliches! Aber als Benno Zimmermann 1988 für immer die Augen schließt, war allen Zuschauer klar, das mit diesem Moment etwas einzigartiges in der Lindenstraße passiert: Die Serie verzeichnet in der Serie den ersten AIDS Toten, eine Krankheit, die in den 80er Jahren das sichere Ende eines Lebens bedeutete.

    Benno und Gabi hatten in den 3 Jahren wo wir die beiden als Zuschauer kennenlernten doch ein recht bewegendes Leben: Gabis Affäre mit Mitbewohner Phil Seegers, Bennos Holzarbeiten sorgten in der Lindenstraße immer wieder für viel Freunde bei den Nachbarn. Einer der besonderen Stücke war sicherlich der Top Banana Stuhl für den kleinen Adoptivsohn von Berta und Gottlieb Griese Manoel „Chico“ Griese. Benno richtete sich im Laufe der Jahre eine kleine Werkstatt im Hinterhof der Lindenstraße ein. Auch eine Schlägerei mit Phil Seegers überlebte Benno Zimmermann. Und der Diebstahl von Lydias Schmuck 1986 ging für den ehrlichen Benno nochmal gut aus.

    Als die Geschäfte nicht mehr so liefen bekam Benno eine Arbeit in einer Behindertenwerkstatt. Umso schockierter war Benno als er 1988 erfuhr das er unheilbar an HIV erkrankt ist. Viele wendeten sich von Benno ab, aber es gab auch Zusammenhalt im Haus Nr.3.

    Im selben Jahr stirbt Benno in den Armen von Gabi an Aids!

    2019 greift die Lindenstraße das Thema erneut auf: Die junge Lea Stark, Enkelin von Helga Beimer , erkrankt ebenfalls an HIV.
    • am

      Und dazwischen starb noch die Mutter von Felix, den Carsten und "Käthe" dann adoptierten, an AIDS, und Felix ist auch HIV positiv, aber lebt noch (er ging zum Studium nach Berlin und ward seither nicht mehr gesehen)
    • (geb. 2000) am

      Doch, der kam ein paar Mal zu Besuch.
  • am

    Folge 6 – Die Lindenstraße zwischen Liebe und Tod (Teil 2/3)


    Rosi und Hubert Koch – Eine treue Liebe


    Röschen und Hubertchen ein süßes Ehepaar, wenn auch oft sehr nervig für ihre Mitmenschen! Rosi Koch ist die Mutter von Gabi „Gabilein“ Zenker, Hubert Koch der Stiefvater. Rosi ist die stets (über)fürsorgliche Mutter, Oma oder einfach nur Babysittern für alle möglichen Kinder der Lindenstraße, sehr zum Leidwesen von Hubert. Rosi tritt das erste Mal in Erscheinung 1988 nach dem Tod von Gabis ersten Ehemann Benno Zimmermann, wenig später taucht Hubert Koch in der Lindenstraße auf. Das Verhältnis zwischen Hubert und Gabi ist sehr angespannt, aber auch von ihrer Mutter ist Gabi oft genervt.

    Hubert Koch ehemaliger Uhrmacher nervte seine Umwelt sehr gerne mit deutscher Pünktlichkeit und vielen Zeitplänen. 1990 tritt eine weitere „Liebe“ in sein Leben: Der Spielautomat! Im Glauben das System des Automaten zu knacken wird Hubert spielsüchtig, er verspielt Hab und Gut, macht Schulden, auch bei zwielichtigen Personen! Er versetzt sogar Dressler Uhr, die er reparieren sollte!

    Noch im selben Jahr kommt es zu Katastrophe, Hubert Koch wird von Schlägern, die Spielschulden eintreiben wollen in seiner Wohnung brutal überfallen und zusammengeschlagen. Danach fängt sich Hubert wieder und besiegt seine Spielsucht!

    1992 will Hubert ein Windrad auf dem Dach der Lindenstraße installieren. Hubert ist seit einiger Zeit begeisterter Umweltaktivist, so sammelt er sämtlichen Müll der Hausbewohner und jetzt sein neuer Plan mit dem Windrad. Unterstützung findet er zu Rosis Leidwesen in Amelie von der Marwitz. Hubert Koch schafft das was viele nicht für möglich hielten, er brachte das Windrad zum laufen.

    1995 dann der Schock. Hubert Koch erkrankt Alzheimer. Er wird zum Leidwesen seiner Frau Rosi immer vergesslicher. Ob Puschen auf dem Herd, Mahlzeiten im fremden Wohnungen, es gab durch Hubert Kochs Erkrankung einige skurrile Situationen. 1996 erliegt Hubert seinen schweren Verletzungen nach dem Busunglück, bei dem auch Benny Beimer, der Sohn von Helga und Hans Beimer, sowie Dieter Rantzow, der Bruder Claudia Rantzow umgekommen sind.

    Rosis Trauer hält allerdings nur kurz, bei der Testamentseröffnung kommt die böse Überraschung. Lisa damals noch Hofmeister erbt mehr als 20.000,-€, während Rosi nur den Pflichtteil erhält!

    Nach diesem Afront ändert Rosi bis zum Tod 2007 ihr Leben schlagartig. Anstatt sich um andere zu kümmern, kümmert sie sich nur noch um sich selbst. Eine lustige Witwe eben!
    • am

      Die Lindenstraße wird am 29.03.2020 nach über 34 Jahren und 1758 Folgen eingestellt. Eine Woche vor dem Ende ist es nun Zeit in meiner 10-teiligen Reihe auf 34 Jahre Lindenstraße zurückzublicken. Ich hoffe meine kleine Reihe führt dazu das nochmals kräftig über die Lindenstraße diskutiert wird. In den kommenden Wochen werde ich immer weitere Teile hier Online stellen.

      Folge 6 – Die Lindenstraße zwischen Liebe und Tod (Teil 2/2)


      Nach einiger Zeit stellte sich heraus das Lisa von ihrer Mutter geschlagen wird. Wie zerrissen Lisas kleine Kinderseele schon damals war stellte sich kurze Zeit später im Jahr 1993 heraus, als Lisa versucht hat Amelie, man muss es schon so klar und deutlich sagen, umzubringen. Sie betäubte die alte Dame und fesselte sie an das Bett. Amelie überlebte das Drama! Bis zu ihrem Tod im Jahr 1997 war Amelie trotz allen Geschehnissen immer ein treuer Begleiter für die kleine Lisa!

      Aber auch in ihrer eigenen Familie ging es zeitweise turbulent zu! Ihre Enkelin Julia von der Marwitz sorgte mit ihren Tierschutzaktionen oft für Schwierigkeiten. Sie taucht 1995 bei ihrer Oma auf, verliebt sich in Klaus „mein Hase“ Beimer. 1996 folgt allerdings die Trennung, nachdem Klaus sich mit Erichs Schillers Tochter Pat vergnügte. Im gleichen Jahr kommt Julia von der Marwitz ums Leben. Sie wird von einem von ihr geretteten Hund der mit Tollwut infiziert war gebissen und verstirbt wenige Zeit später.

      Ruht in Frieden, Amelie von der Marwitz, Priesnitz und Julia von der Marwitz! Wir denken gerne an euch zurück!
      • am

        Die Lindenstraße wird am 29.03.2020 nach über 34 Jahren und 1758 Folgen eingestellt. Eine Woche vor dem Ende ist es nun Zeit in meiner 10-teiligen Reihe auf 34 Jahre Lindenstraße zurückzublicken. Ich hoffe meine kleine Reihe führt dazu das nochmals kräftig über die Lindenstraße diskutiert wird. In den kommenden Wochen werde ich immer weitere Teile hier Online stellen.
        Folge 6 – Die Lindenstraße zwischen Liebe und Tod (Teil 2/1)

        In diesem Teil geht es weiter mit dem Thema: Liebe und Tod!


        Amelie von der Marwitz und Ernst-Hugo von Salen-Priesnitz - Die letzte Liebe


        Er war eigentlich 1994 nur der „Männerbesuch“ von Lydia Nolte, doch er blieb bis zu seinem Tod 1997: Ernst Hugo von Salen-Priesnitz die letzte große Liebe der Amelie von der Marwitz. Amelies Männerverschleiß war grandios, genauso wie Hans Beimers Fortpflanzungstrieb. Amelie brachte es auf ganze 4 Ehemänner und Onkel Franz, bevor sie in Priesnitz, wie die alte Dame ihren „Geliebten“ nannte ihr endgültiges Glück fand. Ein Koffer voller Geld von Priesnitz sorgte 1994 für kurze Irritation. Bei allem Glück, 1996 kam es fast zum Bruch zwischen den beiden, als Priesnitz hinter Amelies Vergangenheit kam. Einer ihrer Ex-Männer hatte im KZ eine angesehene Position. Beide versöhnten sich jedoch. 1997 dann der nächste Schock! Priesnitz erkrankt an einem unheilbaren Tumor. Beide beschließen noch im selben Jahr den Freitod zu sterben!

        Amelie war eine sehr lebenslustige alte Damen, die gerne Sherry trank und mit ihrer „Schreitherapie“ so manchen Nachbarn in den Wahnsinn trieb! 1991 wird Amelie auf die kleine Lisa Hofmeister, später Dagdelen aufmerksam. Ihr wächst das eingeschüchterte Lisa schnell ans Herz. Das kleine Mädchen konnte nicht nur mit gusseisernen Haushaltsgeräten umgehen, sondern sie war auch musikalisch sehr begabt. Neben Flöte nannte Lisa auch das Klavier ihr eigenes!
        • am

          Die Lindenstraße wird am 29.03.2020 nach über 34 Jahren und 1758 Folgen eingestellt. Ein paar Wochen vor Ende ist es nun Zeit in meiner 10-teiligen Reihe auf 34 Jahre Lindenstraße zurückzublicken. Ich hoffe meine kleine Reihe führt dazu das nochmals kräftig über die Lindenstraße diskutiert wird. In den kommenden Wochen werde ich immer weitere Teile hier Online stellen.

          Folge 5 – Helga Beimer (Teil 3)


          Einige Jahren sind vergangen: 2002 machte der Pelzhändler Moser Helga schöne Augen! Aber mehr als Flirt war für Helga nicht drin! Er war einfach zu klein!

          2003 dann die Überraschung. Helga und Erich kommen wieder zusammen! 2008 die erneute Hochzeit, nachdem die Ehe 2001 geschieden wurde. 2009 schlug das Schicksal jedoch erbarmungslos zu. Erich bekam einen schweren Herzinfarkt, sein Leben hing am sprichwörtlichen seiden Faden. Doch er konnte durch ein Spenderherz gerettet werden. Auch der „verrückte Professor“ Rudolph konnte das neu gewonne Glück nicht zerstören.

          Die Betreuung von ihrer Enkelin Lea Stark wurde sowohl seelisch und körperlich immer zu Belastung, als Lea sich 2014 einer rechtsradikalen Gruppierung anschloss nachdem sie 2013 mit Chantal Löhmer, der Tochter von Sandra Sarikakis der dritten Ehefrau von Vasily Sarikakis die Lindenstraße durch ihre kriminellen Aktivitäten unsicher machte. Ihr rechtes Gedankengut trieb Helga immer mehr in die Verzweiflung, doch nach der „Ermordung“ ihres geliebten Erich durch Hajo Scholz Ende 2015 finden Helga und Lea Anfang 2016 wieder zusammen. Helga ist einsam und gründet mit Gabi und Andy Zenker eine Alters WG, auch die Liebe findet nochmals kurzfristig Einzug ins Helgas Leben. Sie beginnt erneut eine kurze Affäre mit Lösch 2017. Gegen Ende 2018 stirbt überraschend Hans an Herzversagen.

          2020 fällt Helga einem gemeinem Brandschlag zum Opfer, überlebt knapp. Im Koma trifft sie alte verstorbene Weggefährten aus der Lindenstraße. Im selben Jahr feiert Helga ihren 80. und letzten Geburtstag!

          Wir danken Marie Luise Marijan für 34 Jahre Helga Beimer!
          • am

            Ja, danke an Marie Luise Marian und an Bingo2018, der uns so detailreich an die wichtigsten Geschehnisse in der Lindenstraße erinnert.
          • (geb. 2000) am

            *Ne große Kunst ist das auch nicht, z. B. laufen auf One schon lange wieder alle alten Folgen - mittlerweile sind sie schon wieder ich glaube bei 2015 - und das ist schon das dritte oder vierte Mal - und zwar kam das immer von Anfang an - und dann gibt es ja eine Folgenbeschreibung für alle Folgen - auch von Anfang an. Sorry Bingo, aber immerhin muss man das ja auch alles schreiben - Wenn man Zeit und Lust hat ist das schon gut.

        zurückweiter

        Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Lindenstraße auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App