Kommentare 1401–1410 von 1572

  • am

    Und schon wieder eine große Liebe gestorben.

    Langsam vergeht mir die Lust an dieser Käse-Serie.
    • (geb. 1978) am

      Hallo,
      wer kann mir sagen, welche Musik bei Folge 1410 am Ende der Sendung lief?
      Danke
      • (geb. 1960) am

        Hallo, mich interessiert es auch brennend, wie die Schlussmusik in Folge 1410, und von wem das Stück war.
        Gehört eigentlich in den Nachspann einer Serie.
        Hast Du schon etwas gehört ?
        Wenn ja, bitte ich freundlichst um eine kurze Mail.
        Vielen Dank
        Klaus Wesseler
    • (geb. 1966) am

      Hallo an euch alle,

      wer weiss von euch, welche Musik während Enzos Sorgen um Nina in der "Halloween"-Folge gespielt wird ( könnte sie von Paul Kalkbrenner sein )?
      • (geb. 1992) am

        ich hätte nie gedacht, dass jack blankzieht. desweiteren bin ich erstaunt, dass sie solche schönen brüste hat. dachte da wäre fast nichts...
        • (geb. 1981) am

          Hallo, kann mir jemand sagen wann die Staffeln 17 etc. veröffentlicht werden? Irgendwie finde ich nichts dazu. Staffel 16 ist die letzte die ich habe. Sollte jemand im Besitz der weiteren Staffeln sein, mal bitte melden. DANKE
          • (geb. 1972) am

            Ich bleibe Fan der Serie.

            Im Moment kann man die sich ja auch anschauen.

            Da passiert nix Besonderes und da erwartet auch niemand mehr irgendetwas.

            Was? Die Zeit, in der die LiStra noch etwas bedeutete, ist vorbei? Wann soll das denn passiert sein?

            Die Grünen sind ja schließlich schon lange korrupt.

            Also, was solls?
        • (geb. 1972) am

          Ich weiß nicht, wie andere das sehen, aber momentan passiert ja überhaupt nichts in der Lindenstraße. Traditionsbewußt schaue ich es weiterhin, aber derzeit taugt sie nicht einmal zum Aufregen oder Ablästern ...

          Vorschlag: Eine Pause für die Serie, ein halbes Jahr vielleicht.
          • am

            Pause bis 3011 !!! :-) Der Türke ist ja immer noch dabei, habe ich gehört ! Brrr....
          • (geb. 1972) am

            Wie das wirkt in Deiner Schreibe: Der Türke ...

            Allzu schnell wird man so in die rechte Ecke gestellt!

            Ansonsten ... Orkan fand ich eigentlich ganz amüsant, im Gegensatz zu dem anderen Driss, der in der Lindenstraße zuletzt geschah.

            Ich empfinde diesen Orkan nicht einmal als überzeichnet, sondern er ist irgendwie der typische Jugendliche unserer Zeit - grenzenlos überdreht, manchmal sogar aggressiv, aber auch sensibel und mißverstanden.

            Den Orkan haben sie wirklich bislang authentisch dargestellt
        • am

          Es gibt bald einen Lindenstraßen-Tag.
          26 Folgen am Stück, leider weiß ich nicht wann.
          Weiß jemand mehr darüber?
          LG
          Andrea
          • (geb. 1972) am

            Ich habe vom Beginn dieser Serie bis heute nur einmal hin und wieder eine Folge geschaut, dennoch haben sich so einige Charaktere in meinem Kopf festgespeichert. Beispielsweise natürlich die Beimers und dann die ziemlich gehässige Else Kling, die vor allem gegenüber auslaendischen Mitbürgern immer sehr abfällig und haesslich war. Es ist gut, dass diese Serie in einem Umfeld spielt, mit dem sich ein Großteil der Fernsehzuschauer identifizieren kann, eine typische Grossstadtsiedlung, wie man sie nicht nur in München, sondern an sich in jeder deutschen Großstadt vorfindet. Dadurch dass die Serie mittlerweile ein gutes Vierteljahrhundert alt ist, spiegelt sie sehr gut den Wandel unserer Gesellschaft von damals bis heute wider.
            1989 hatte ich einmal das WDR-Produktionsgelaende besucht und war dann auch durch die berühmte Lindenstrasse spaziert. Es war sehr interessant, zumal die Häuser an der Straße alle nur eine Attrappe sind und die Innenaufnahmen in einem danebenliegenden Studio produziert werden.
            • (geb. 1965) am

              Also ich sehe die Lindenstrasse seit Folge Nr. 1 fast ohne Unterbrechnungen - aber nicht mal Onkel Franz oder Sohn Kling sind mir so auf den Zeiger gegangen wie die Figuren des Orkan und dessen Freundin Lea - können diese beiden nicht mal ein Praktikum am anderen Ende der Welt kriegen und aus der Serie abtauchen.....? Auf diese beiden kann doch echt verzichtet werden - einfach nur nervig und peinlich
              • (geb. 1968) am

                Absolut meine Meinung.
                Der "Rap" mit "Muss I denn..." von letzer Woche übetrifft ja wohl alles. Man man man, wer berät die Autoren ?
              • (geb. 1948) am

                Der Orkan ist einfach nur peinlich und seine Freundin
                sollte mal eine Schauspielschule besuchen
              • (geb. 1977) am

                Onkel Franz und Olaf Kling gehören doch zu den besten Figuren, die jemals dabei waren. Wie können die denn nerven!?
            • am

              Endlich ist da mal etwas los - bißchen wie Dallas oder Denver oder dergleichen.
              Nastya als intrigante Schlampe.

              zurückweiter

              Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Lindenstraße auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App