Eine Woche ohne Zucker – und plötzlich ist ein Teenager nicht mehr dauernd müde: Kaum jemandem ist bewusst, wie viel Zucker er Tag für Tag zu sich nimmt – und was das für Folgen hat. Deshalb wagt Familie Pienkoß den Selbstversuch: Eine Woche lang verzichten Eltern und Kinder komplett auf Zucker. Ganz einfach ist das Vorhaben zwar nicht, denn Produkte ohne Zucker sind im Supermarkt nur schwer zu finden – auch in Brot, Aufschnitt oder Müsli steckt häufig eine Menge Zucker. Doch die Anstrengungen zahlen sich am Ende aus, vor allem bei dem 15-Jährigen Sohn der Familie. Vor dem Experiment war der Teenager oft müde und schlapp, danach ist er plötzlich wieder voller Energie. „Life“ hat das Experiment gemeinsam mit einem Arzt und einer Ernährungswissenschaftlerin begleitet – und zeigt, was der
Zucker-Verzicht schon nach einer Woche bewirken kann. Atemberaubende Momente: Das Abenteuer Galapagos geht weiter: Diese Dienstreise ist etwas ganz Besonderes: Drei Monate verbringt der Meeresbiologe Monty Halls auf den Galapagos-Inseln – und hat seine ganze Familie dabei. Vor allem für seine beiden kleinen Töchter ist es eine unvergessliche Zeit: Tagtäglich begegnen sie Tieren, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt – so auch den Meerechsen. Im zweiten Teil der ‚Life‘-Reportage wartet auf die fünfjährige Isla außerdem noch ein ganz besonderes Abenteuer: Sie und ihr Vater gehen mit Haien schwimmen. Für Monty Halls geht es dann noch auf eine außergewöhnliche Expedition: Um Haie künftig besser zu schützen, will er die Tiere mit einem Chip ausstatten. Ob die nicht ganz ungefährliche Mission gelingt? (Text: RTL)