2024, Folge 321–337

  • Blasen für den Weltrekord: 1000 Alphornbläser in atemberaubender Kulisse
    Selbst der Organisator nennt es eine „Schnapsidee“, und dennoch sind über 1000 Alphornbläser auf den Weg an den Vierwaldstättersee. Denn sie wollen den Weltrekord im Alphornblasen brechen. In traditionellen Trachten und mit glänzenden Alphörnern warten sie gespannt. Seyda Subasi, Rekord-Richterin von Guinness World Records, beobachtet genau: 5 Minuten lang müssen alle synchron spielen. Werden sie es wirklich schaffen?
    Gleiche Supermarktkette – unterschiedlicher Preis: Selbst beim Angebotsprospekt
    Aufwändige Recherchen der „Life“-Redaktion belegen: Bei vielen Produkten gibt es Preisunterschiede – je nachdem in welcher Filiale eines Super- oder Drogeriemarktes man einkauft. Und das gilt nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land. Da kann es sich lohnen, mal in einen anderen Nachbarort zum Einkaufen zu fahren. Denn auch wenn das Angebotsprospekt überall gleich aussieht, die Preise an der Kasse sind oft unterschiedlich. „Life“ zeigt, wie Sie die günstigste Filiale finden, ohne Umwege – und wo die größten Preisunterschiede lauern. Sparen fängt schon beim Bäcker an und geht sogar im Elektronikmarkt weiter!
    Hochrangige Anwälte und Geschäftsmänner im Sumpf der Korruption – heimlich gefilmt!
    Ganz Dänemark ist erschüttert: Anwälte, Geschäftsmänner und Rocker verwickelt in den größten Korruptionsskandal der Landesgeschichte! Kriminelle Machenschaften, heimlich gefilmt – und eine Anwältin steht mittendrin! Amira Smajic, die kriminelle Anwältin, arbeitet undercover mit den Investigativ-Journalisten zusammen. In ihrem mit versteckten Kameras ausgestatten Büro lassen sich Kriminelle von ihr beraten – sprechen unverhohlen darüber, giftige Erde auf Ackerland verschwinden zu lassen und Auftragsmorde! Aber: Ein falsches Spiel von Amira kurz vor der Ausstrahlung schockiert alle Beteiligten.
    Ist sie Opfer oder Täterin? Dreister Dieb bestiehlt Tafel – 3.000 Euro für Bedürftige geklaut!
    Mitten in der Nacht: Ein skrupelloser Dieb bricht in die Tafel ein und raubt 3.000 Euro, die für arme Familien gedacht waren – alles vor laufender Überwachungskamera! Geschäftsführer Matthias ist verzweifelt: „Unfassbar, wir nagen doch selbst am Hungertuch!“
    Ohne Personal zum Erfolg: Landwirt rettet Metzgerei mit Selbstbedienung
    Die Rettung in letzter Sekunde! Die Stadtmetzgerei Ziegler stand nach 86 Jahren vor dem AUS – niemand wollte das Familienunternehmen übernehmen. Doch dann kam Landwirt und Metzgermeister Johann Steineshoff mit einer revolutionären Idee: Selbstbedienung statt Schließung! Mit einem innovativen Konzept aus seinem Hofladen gibt es jetzt eine zweite Chance für die Stadtmetzgerei. Einkaufen per EC-Karte, ganz ohne Personal – das könnte zum Vorbild für ganz Deutschland werden! Wird diese Mischung aus Tradition und Technik den Kunden schmecken?
    Touristen-Müll wird Kunst: Sansibars Frauen verwandeln leere Weinflaschen in Meisterwerke!
    Traumstrände, türkisblaues Meer – und überall Müll! Doch auf Sansibar haben Frauen eine Lösung: Sie machen aus den leeren Weinflaschen der Touristen Kunst! So entstehen aus Altglas Lampen, Vasen und Deko, die weltweit verkauft werden. Damit schützen sie die Umwelt und erreichen gleichzeitig Unabhängigkeit und ein eigenes Einkommen (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.09.2024 RTL
  • Einziehen bei Aldi: Kreative Wohnideen gegen den Mietenwahnsinn:
    Studentin Pauline wohnt jetzt quasi über ihrem Wocheneinkauf. Der Discounterriese hat den Umbau seiner Filiale genutzt, um darüber preiswerten Wohnraum zu schaffen. 650 Euro warm, mitten im Herzen von Tübingen – inklusive Internet! Diese innovative Idee findet zunehmend Nachahmer in immer mehr Städten. Life-Reporter besuchen deutschlandweit spannende Wohnkonzepte, die Hoffnung machen: Vielleicht können wir die Wohnungsnot und den Mietwahnsinn doch noch in den Griff bekommen.
    Stärker als der Starkregen:
    Die österreichische Stadt Melk ist besonders schwer vom aktuellen Hochwasser betroffen. Unsere Reporterin begegnet dort Menschen, die mit beeindruckendem Mut und Zusammenhalt das Schlimmste verhindern konnten. Und sie trifft einen Mann, der zeigt, wie wir unser Zuhause wirksam vor den Folgen von Starkregen schützen können.
    Querschnittsgelähmte Trapezkünstlerin:
    Es sind nur wenige Millimeter, die entscheiden: Silke verfehlt im Sprung die Hand ihres Mannes und stürzt. Die Folge: Sie wird den Rest ihres Lebens im Rollstuhl verbringen. Ihre Ehe, ihr Beruf, ihr ganzes Leben gerät ins Wanken. Nur durch einen Zufall entdeckt Silke Jahre später, wie sie trotz der Lähmung an das Trapez zurückkehren könnte. Ein Auftritt, den es so weltweit noch nicht gegeben hat.
    Die DDR im Garten:
    Bei Frank ist die Zeit stehen geblieben. Zumindest sieht es so aus. Eine alte Zapfsäule, ein DDR-Polizeimotorrad, ein Kiosk, und sogar die Getränke sind Originale aus der DDR. Seine große Leidenschaft für die Welt, in der er aufgewachsen ist, möchte er nun mit anderen teilen und eröffnet einen DDR-Kiosk direkt vor seiner Haustür. Was er nicht ahnt: Bereits am nächsten Tag stehen über 300 Trabi-Fahrer vor seiner Tür. Urlaub beim Drogenboss: Im Haus des berüchtigten Kartellchefs der Welt, Pablo Escobar, ist ein Hotel entstanden. Wer hier eincheckt entdeckt neben Sonne und Strand auch manches Geheimnis. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.09.2024 RTL
  • Doppelmörderin oder Justizopfer: Ist Auswanderin Ruth Hager unschuldig?
    Ruth Hager und ihr Mann Tom wollten auf den Azoren ihr Lebensglück finden. Als zwei Männer spurlos verschwinden, stehen Sie plötzlich unter einem grausamen Verdacht. Hat Tom die beiden erschossen und Ruth ihm geholfen, alles zu vertuschen? Lange schien der Fall für die Ermittler klar. Tom sitzt im Gefängnis. Doch jetzt wachsen die Zweifel und mit Ihnen Ruths Hoffnung, dass ihr persönlicher Albtraum bald endet. Life-Reporter treffen die Auswanderin auf den Azoren, sprechen mit Ermittlern und erleben eine unerwartete Wendung in diesem Fall.
    Automat statt Chefkoch: Smarte Lösungen gegen Fachkräftemangel
    An der Uniklinik Tübingen gibt es jetzt rund um die Uhr gutes Essen. Frisch und gesund gekocht von -Roboterarmen. Statt vielen Köchen braucht es nur noch eine Person, die morgens die Zutaten auffüllt. Alles andere läuft automatisch. Eine mutige Idee gegen den Fachkräftemangel. Und zwar in mehreren Branchen. Streichen, Kochen, Backen – wie gut können Roboter fehlende Arbeitskräfte ersetzten?
    Essig statt Weichspüler:
    Was muss ein Waschmittel wirklich kosten? Und wie bekommen wir unsere Wäsche günstig und einfach sauber. Mit einer Haushaltsexpertin klingeln wir unangemeldet an Haustüren und haben günstige Hilfsmittel dabei, die Sie in keiner Waschmittelabteilung finden. Mutiger Rentner: Als die angebliche Polizei Rentner Roland Scholz am Telefon um Geld bittet, zögert der Rentner nicht lang. Er fährt zur Bank. Nicht, um Geld abzuheben. Er will den Betrügern das Handwerk legen. Und hat eine Idee, die auch die echte Polizei beeindruckt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.09.2024 RTL
  • KI gegen echten Dieb: Ist das der Weg zu mehr Sicherheit?
    Unsere Reporterin wollte eigentlich nur ein neues Überwachungssystem mit künstlicher Intelligenz in einem Spielzeugladen testen. Alles sah nach einem harmlosen Experiment aus, doch dann passiert das Unerwartete: Ein echter Dieb taucht auf! Die neue KI-Kamera muss sich plötzlich im echten Ernstfall beweisen. Bei jährlich rund 364.000 registrierten Ladendiebstählen in Deutschland stellt sich die Frage, ob moderne Technologie helfen kann, die Sicherheit im Handel zu verbessern.
    Klimawandel in den Alpen: Schönheit und Gefahr des Plaine-Morte-Gletschers
    Der Plaine-Morte, der größte Plateau-Gletscher der Alpen, ist wunderschön – aber gefährlich. Jeden Sommer bildet sich auf dem Gletscher ein gewaltiger See, und wenn dieser sich unkontrolliert entleert, bedrohen Wassermassen das Tal und seine Bewohner. Unsere Moderatorin Annika Begiebing begleitet Forscher und Bewohner, die alles riskieren, um solche Katastrophen zu verhindern. Auch Bergführer Konrad Rösti sieht den Wandel des Gletschers schmerzhaft deutlich: Wo er einst als Kind über Schneefelder rodelte, gibt es heute nur noch Geröll. Doch seine Liebe zu den Alpen treibt ihn an, die Natur zu bewahren und die Menschen vor den Gefahren zu schützen – Schritt für Schritt, Tag für Tag.
    Surfmeister ohne Beine – Dank Mamas unerschütterlichem Glauben
    Als Denise Teixeira schwanger war, erklärten alle sie für verrückt: „Dieser Junge wird einmal berühmt!“, sagte sie voller Überzeugung. Und sie sollte Recht behalten! Heute steht ihr Sohn Davi, 18 Jahre alt und ohne Beine geboren, ganz oben auf der Weltbühne des Surfens. In Huntington Beach, Kalifornien, kämpft er gegen die Besten – und gewinnt den Weltmeistertitel.
    Ziel bremsen und Billiardspielen: Tram-EM in Frankfurt
    In Frankfurt treten die besten Straßenbahnfahrer Europas gegeneinander an – bei der Straßenbahn-Europameisterschaft. Martin Busch aus Leipzig stellt sich den ungewöhnlichen Herausforderungen: Präzision beim Bremsen, Geschick im Umgang mit einer Billiardkugel, und mehr. Wer am Ende den Titel holt?
    100 Prozent teurer – und keiner merkt’s? Wie wir Mogelpackungen auf die Schliche kommen
    So dreist, dass selbst die Verbraucherschützer überrascht sind: Aldi halbiert gleich den Inhalt seiner Waffelblättchen bei gleichem Preis. Ein ganzes Röntgenlabor haben wir gemietet, nur um zu zeigen, was Hersteller gerne verbergen möchten: ganz viel Luft. Doch es gibt überraschende Wege sich zu wehren!
    Fliegende Fähre aus Schweden – Revolutioniert das auch unser Pendlerleben?
    Fliegend zur Arbeit? Science-Fiction wird Realität! In Stockholm hebt die erste fliegende Fähre der Welt ab! Was wie eine gewöhnliche Überfahrt beginnt, wird zur Sensation: Die Fähre schwebt über das Wasser – ganz ohne Wellen und doppelt so schnell. Statt 50 Minuten dauert die Fahrt nur noch 25 Minuten, und das komplett elektrisch für nur vier Euro. Bald geht die Fähre in die Testphase – und das nicht nur in Schweden: Berlin wird die erste deutsche Stadt mit einer fliegenden Fähre. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.10.2024 RTL
  • Karibik-Luxus für 25 Euro die Nacht: Was steckt hinter den vermeintlichen Urlaubsschnäppchen?
    Städtetrip, Strandparadies oder Kreuzfahrt: Gerade dort, wo der Urlaub bislang immer teuer war, locken jetzt besondere Angebote für das kommende Jahr. Wie ist das möglich? Unsere Reporter gehen der Sache auf den Grund und testen, was hinter diesen vermeintlichen Schnäppchen steckt. Von der Schweiz bis nach Mexiko entdecken sie dabei sechs Urlaubsziele, auf die wir uns alle freuen können.
    Nordkorea – Leben im Schatten der bizarren Propaganda-Show
    Dass Kim Il-Hyuk mit unserer Reporterin spricht, könnte seine Familie in Gefahr bringen – selbst nach seiner erfolgreichen Flucht aus Nordkorea. So stark ist der Einfluss des Diktators Kim Jong-un. Unser Reporterteam begleitet Kim an die Grenze seiner Heimat, doch zurückkehren kann er nicht – Flüchtlingen drohen in Nordkorea brutale Strafen. Aber wie sieht das Leben in Nordkorea wirklich aus? Dank exklusiver Aufnahmen des deutschen Touristen Patrick Schappert erhalten wir seltene Einblicke in das abgeschottete Regime – skurrile Szenen inklusive. In einer Kinder-Tanzshow singen und tanzen Jungen auf der Bühne, während hinter ihnen eine Rakete startet – mitten in der Aufführung. Diese bizarre Mischung aus Propaganda und Alltag lässt uns sprachlos zurück. Und trotz allem gibt Kim seinen Traum nicht auf: Eines Tages will er nach Nordkorea zurückkehren.
    Früherer Arzttermin gegen Geld?
    Für 150 Euro hatte das eine Augenarzt-Praxis einem Kassenpatienten angeboten. Der winkt ab und meldet das Vorgehen der Verbraucherzentrale. Das Düsseldorfer Landgericht hat jetzt darüber entschieden, ob das erlaubt ist oder nicht. Und „Life“-Reporter finden heraus, wie verbreitet diese Masche ist.
    Wer macht den besten Haferbrei der Welt?
    Die Antwort darauf gibt ein Wettbewerb in Schottland. Hier treten jedes Jahr Porridge-Liebhaber aus aller Welt gegeneinander an. Ihre Kreationen – zum Teil sehr gewagt. Wie der beste Haferbrei der Welt schmeckt, durften „Life“-Reporter heraus finden. Und auch, wie wir alle jeden Morgen lecker, gesund und günstig in den Tag starten können.
    Mit dem Rollator gegen Räuber
    Wie man Gehhilfen gezielt gegen Angreifer einsetzt, lernen jetzt Seniorinnen in Niedersachsen. In einem Selbstverteidigungskurs speziell für Frauen über 70. Mit dem Stock zuzuschlagen, kostet den meisten Rentnerinnen allerdings zunächst Überwindung. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.10.2024 RTL
  • Parmesan im Test: Welcher Käse überzeugt wirklich?
    Auf den ersten Blick sehen sie fast gleich aus, doch unsere Tester haben es mit zwei verschiedenen Parmesansorten zu tun. Die Auswahl im Supermarkt ist riesig, ebenso wie die Preisspanne: Von günstigem Grana Padano bis hin zum teuren Original Parmigiano Reggiano. Aber welcher schmeckt wirklich am besten und reicht der italienische Hartkäse? Unsere Reise führt uns von der Käsetheke bis nach Italien, wo der berühmte Käse seit Jahrhunderten hergestellt wird. Und auch deutscher Käse kann sich sehen lassen! Früh morgens, auf einem Hof bei Bremen: Ein silberner LKW rollt an. Drinnen keine Ware, sondern eine mobile Käserei. Steffi Heidrich verwandelt hier die frische Milch der Bauern direkt vor Ort in handgemachten Käse. Im Test schneidet er sowohl geschmacklich als auch preislich besser ab als der Markenkäse im Supermarkt.
    Haus-Betrug! Familie zahlt 7.000 Euro – für ein Haus, das es nicht zu kaufen gibt!
    Daniel und seine Frau Lena aus Bayern waren sicher: Sie hatten ihr Traumhaus gefunden. Doch die böse Überraschung kam beim Besichtigungstermin – das Haus stand gar nicht zum Verkauf! Betrüger hatten ihnen ein Vorkaufsrecht für 7.125 Euro verkauft. „Wir waren total schockiert,“ sagt Daniel. Hausbesitzerin Esther kennt die perfide Masche bereits: „In den letzten Jahren hatten wir schon 20 Leute hier.“ Die Polizei ermittelt wegen Betrugs!
    Für jeden Hund ein eigenes Haus – Tierarzt erfindet Tierheime neu
    Ein Dorf nur für Hunde? In Polen leben heimatlose Vierbeiner in eigenen Häuschen – mit Garten, Couch und sogar Swimming-Pool! Doch wer jetzt an ein Hunde-Luxusresort denkt, liegt falsch. Das „Dog Village“ nahe der ukrainischen Grenze ist ein einzigartiges Tierheim, das Streuner aus Kriegsgebieten aufnimmt und ihnen ein neues Zuhause schenkt. Tierarzt Dr. Radek hat das Konzept entwickelt, um Tierschutz völlig neu zu denken. Über 40 Hunde werden hier monatlich adoptiert! Ein Vorzeigeprojekt, das Schule machen könnte!
    Hinter den Kulissen: Flughafen München im Ausnahmezustand
    Russische Geheimdienste, Brandvorrichtungen in Luftfrachtpaketen – diese Woche gab es Schlagzeilen, die verunsichern! Wie sicher sind unsere Flughäfen wirklich? Drei Tage lang durften wir hinter die Kulissen des Münchener Flughafens blicken. Bundespolizist Peter Jäckl erlebt die Anspannung täglich. Doch heute spitzt sich die Lage zu: Ein vermeintlicher Mörder im Landeanflug! Finden die Beamten den Verdächtigen rechtzeitig? Sicherheit, Zollkontrollen, kuriose Fundstücke – wir zeigen, was wirklich hinter sonst verschlossenen Türen eines der größten Flughäfen Deutschlands passiert! (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.10.2024 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 26.10.2024 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 02.11.2024 RTL
  • Medikamentenmangel in Deutschland: Eine einfache und kostengünstige Lösung
    Letztes Jahr versprach die Politik, dass sich die Lage verbessern würde – doch bereits vor Beginn der Grippesaison stehen viele Apotheken wieder vor leeren Regalen. Es fehlen sowohl Hustensäfte für Kinder als auch lebenswichtige Medikamente wie HIV-Medikamente. Wer krank ist, findet sich häufig in einem zermürbenden Suchlauf von Apotheke zu Apotheke wieder. Der Grund: Die Medikamentenproduktion findet fast vollständig im Ausland statt. Dazu äußert sich auch die Pharmazie-Professorin Ulrike Holzgrabe: „China braucht keine Atombombe, um uns zu zerstören – sie müssten nur die Antibiotika-Lieferungen einstellen.“ Sie sagt sogar, dass eine lokale Herstellung in Europa nur wenige Cent teurer wäre und somit eine langfristige Lösung für die Abhängigkeit bieten könnte. Und wie genau unsere Nachbarn das schon machen, schauen wir uns auch an!
    Vom Windrad zum Wohnraum: Ein Zuhause, das hoch hinaus will
    Einst war es eine Gondel 100 Meter über dem Boden und hat Strom für ganze Städte produziert: jetzt eine Wohnung. Vattenfall, einer der größten Energieversorger Europas, zeigt, wie ausgediente Windkraftwerke zu einzigartigen Mini-Wohnungen werden könnten. Der Prototyp – 35 Quadratmeter voll ausgestattet mit Wohnzimmer, Bad und Küche – bringt frischen Wind in die Frage, wie wir zukünftig wohnen.
    Trump in Schottland unerwünscht: Anwohner kämpfen gegen neue Golfpläne
    Im rauen Schottland sind die Menschen einiges gewohnt, doch wenn es um Donald Trump und seine Golfplatzpläne in Aberdeenshire geht, spürt man hier Wut und Entschlossenheit. Molly und Michael Forbes wissen aus erster Hand, wie viel Schaden der neu gewählte Präsident anrichten kann – Ein Golfplatz, der versprach, Jobs zu schaffen und die Region zu beleben, hinterlässt bis heute Umweltzerstörung, rote Zahlen und Familien, die um ihr Zuhause kämpfen. Jetzt aktuell baut Donald Trump einen zweiten Golfplatz, der 2025 fertiggestellt werden soll. Doch Trump trifft in Schottland auf starken Widerstand – ganz gleich, ob er Präsident der USA und Business-Mann ist.
    Momente der Woche: Reparieren statt Wegwerfen – Berlin startet mit dem Reparaturbonus
    Elektronik kaputt und die Garantie abgelaufen? In Berlin gibt es jetzt eine neue Lösung, die sich richtig lohnt: Der Reparaturbonus! Und zwar zahlt die Stadt bis zur Hälfte der Reparatur. Unser Reporter hats getestet. (ca. 4.20min, Eigendreh, mit Reportereinsatz)
    Vor dem DSDS-Finale: Mit über 60 nochmal durchstarten
    Mit 61 Jahren will Nissim Mizrahi nun erreichen, was bisher unerfüllt blieb: den großen Durchbruch im Musikgeschäft. Während andere in seinem Alter sich längst auf den wohlverdienten Ruhestand vorbereiten, hat Mizrahi, Hamburger Barbesitzer und Vater von drei Kindern, das Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ erreicht. Seit seiner Jugend macht er Musik, nahm als Teenager sogar Platten mit Udo Lindenberg auf. Doch die ganz große Bühne, der Ruhm, das Rampenlicht – all das blieb ihm bisher verwehrt. Jetzt, Jahrzehnte später, gibt er nicht nur für sich, sondern auch für seine Familie nochmal alles. Am Samstag kämpft er vor Millionen Zuschauern- und will zeigen, dass Leidenschaft und Entschlossenheit keine Altersgrenzen kennen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.11.2024 RTL
  • Das große Bio-Experiment: Familie Fiedler wagt den Selbsttest – Was bringt Bio wirklich?
    Die vierköpfige Familie Fiedler greift normalerweise zu konventionellen Produkten – Bio ist für sie einfach zu teuer. Doch eine schwedische Studie zeigt: Schon nach 14 Tagen verändert sich der Körper durch Bio-Lebensmittel. Was steckt dahinter? Wir begleiten die Fiedlers in ihrem Experiment und klären die großen Fragen: Was bedeutet Bio überhaupt? Wie viel teurer ist es wirklich? Und ist teurer wirklich besser? In unserer Testküche klären wir in einem Experiment, was wirklich besser schmeckt: Bio oder konventionell. Unsere Probanden sind überrascht, dass das Bio-Menü nur wenige Cent teurer war. Denn unser Reporter kennt die Tricks für den günstigen Einkauf und findet Bio-Würste direkt vom Erzeuger – günstiger als im Discounter.
    Alles außer Männer: Auf dieser Baustelle arbeiten nur Frauen
    Sandra Hunke ist Model. Doch das allein reicht ihr schon lange nicht mehr. Sie arbeitet als Handwerkerin und begeistert damit das Netz. Jetzt wagt sie sich an ein besonderes Konzept: Ein Hausbau mit ausschließlich Frauen auf der Baustelle. Von diesen gibt es im Handwerk nämlich längst mehr als gedacht. Und sie können nicht nur die Ärmel hochkrempeln – sie haben auch einiges zu sagen.
    Peanut, das zahme Eichhörnchen, musste sterben – jetzt spricht sein Besitzer
    Peanut, das zutrauliche Eichhörnchen, das durch seine besondere Bindung und seine Auftritte auf Instagram Tausende Fans erreichte, ist tot – eingeschläfert aus Gründen, die weltweit Entsetzen auslösten. Selbst Donald Trump schaltet sich ein. Unser Reporter, der Peanut schon vor Jahren besucht hat, spricht mit seinem Besitzer über das, was wirklich geschah. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.11.2024 RTL
  • 24 Türchen, Null Reue: Welche Kalender wirklich Freude schenken:
    Hohoho oder Oh no? Auch in diesem Jahr testen Life-Reporter, welche Adventskalender sich wirklich lohnen. Von klassischer Schokolade bis zum Topfpflanzen-Kalender. Von drei bis 150 Euro. Chips, Tee, Bier, Werkzeug, Spielzeug, Kosmetik oder eine kleine Zeitreise – wir finden für jeden den schönsten Kalender zum besten Preis.
    Geraubte Babys: Wiedersehen dank mutiger Frau:
    Als Kind sieht Amy bei einem TV-Tanzwettbewerb ein Mädchen, das genauso aussieht wie sie. Ein Zufall, sagt damals ihre Mutter. Die schockierende Wahrheit kommt erst Jahre später ans Licht: Amy hat eine Zwillingsschwester. Beide wurden ihrer leiblichen Mutter nach der Geburt geraubt und für 500 Euro verkauft. Ein verbreitetes Verbrechen im früheren Georgien. Zehntausende Kinder wurden so Teil eines riesigen Babyhandels, an dem Krankenhäuser, Kindergärten und Adoptionsagenturen beteiligt waren. Die Wiedervereinigung der Schwestern gelang dank der Journalistin Tamuna Museridze. Sie gründete eine Facebook-Gruppe mit über 200.000 Mitgliedern, die geraubte Kinder und ihre Familien zusammenführt. Auch Tamuna erfuhr, dass sie adoptiert wurde – und steht nun selbst kurz vor ihrem eigenen Happy End.
    MOMENTE DER WOCHE + Tee-Überraschung:
    Trotz steigender Preise: Tee wird bei den Deutschen immer beliebter. Muss hochwertiger und leckerer Tee wirklich teuer sein? Und wie kann ich echte Qualität erkennen? Life-Reporter zeigen es in einem spannenden Experiment.
    + 2 Donald Trump entkommen – auf dem Kreuzfahrtschiff:
    Eine Reederei aus Miami macht mit diesem Angebot Schlagzeilen: Vier Jahre Kreuzfahrt für alle, die nicht unter Donald Trump in den USA leben wollen. Ein PR-Gag oder gibt es da tatsächlich echte Kunden?
    + Ein Schloss für den Schlager: Zwei Musikfans aus Thüringen bauen ihren großen Traum: eine Unterkunft für Schlagerfans. Jedes Zimmer ist passend zu einem bestimmten Song gestaltet. Das Ergebnis: Geschmackssache – aber auf jeden Fall ein Hingucker. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.11.2024 RTL
  • Schnäppchen oder Preisfalle im Discounter? Hinter den Kulissen der Wühltisch-Macher!
    Schlange stehen am geschlossenen Aldi – denn es gibt Bettwäsche aus Musselin-Stoff ab 24,99 Euro. Besonders günstig! Oder will der Discounter-Riese uns das nur glauben lassen? Um 7 Uhr öffnen sich jedenfalls die Türen und die Kunden stürzen sich auf die Bettwäsche, überzeugt, ein echtes Schnäppchen zu machen. Diese Artikel und noch viel mehr lassen wir aufwändig im Labor testen: welcher Discounter bietet die höchste Qualität? Und was sah vielleicht nur verlockend aus? Doch wer entscheidet über die Wühltische? In der Aldi Nord Zentrale in Essen entstehen Ideen für die wöchentlich wechselnde Aktionsware, die etwa ein Jahr im Voraus geplant werden. Unsere Recherche führt uns zur Aktionswarenmesse in Köln, wo Discounter ihre Ware einkaufen. Die Messe bietet Schnäppchen wie Pfannen für 6 Euro und Kaffeemaschinen für unter 5 Euro. Doch warum sind die Artikel hier so günstig? Ein holländischer Aussteller verrät uns das Geheimnis.
    Schnaps aus Brot – die irre Idee des nachhaltigsten Bäckers Deutschlands!
    Altes Brot im Müll? Nicht bei Hannes Weber! Der Bodensee-Bäcker macht Schnaps daraus – ein cleverer Coup gegen Lebensmittelverschwendung. 700 Kilo Brot, Brötchen und sogar Kuchen werden hier zum Grundstoff für edlen Brand. Alles landet in einem Bottich: Roggenbrot, Weizenbrötchen, Schokocroissants – erst unappetitlich, doch nach drei Tagen Gärung wird Zucker in Alkohol verwandelt. In der Destille entsteht schließlich der Brotbrand. Ob das schmeckt? Unser Reporter probiert – und sogar Bäcker Weber ist überrascht, wie gut Nachhaltigkeit im Glas sein kann.
    Weihnachtswunder – Weihnachtsmann Willi gibt nach Krebserkrankung nicht auf
    Als Willi Dahmen seine Diagnose hört, denkt er sofort auch an die Kinder: denn seit über 30 Jahren verzaubert er die als Weihnachtsmann und bildet andere Weihnachtsmänner aus. Wie soll er das jetzt schaffen? Mit seiner Lebensgefährtin trifft er eine schwierige Entscheidung: ein Nachfolger soll her. Nur wie sich entscheiden?
    Neuer Job für Putin-Freundin
    Putin war ihr Hochzeitsgast – nach dem gemeinsamen Tanz gab es einen tiefen Knicks der damaligen österreichischen Außenministerin Karin Kneissl. Diese Woche die Nachricht: sie wird Dozentin an einer russischen Universität. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.11.2024 RTL
  • Online, Innenstadt oder Outlet: Wo verstecken sich die besten Weihnachtsangebote?
    60 Prozent der Deutschen shoppen ihre Weihnachtsgeschenke dieses Jahr online. Mit ein paar Klicks bequem zum besten Preis? Oder verstecken sich die echten Weihnachtsschnäppchen vielleicht ganz woanders? Drei Familien machen für uns ein großes Experiment. Online, Innenstadt oder Outlet: Wo bekommen wir den besten Preis? Und mit welchen Tricks können wir zusätzlich sparen? Eine frühzeitige Bescherung mit einem überraschenden Ergebnis, das uns allen Freude macht. (Eigendreh, ca. 20 Min, ohne Reportereinsatz)
    „Künstliche Sonne“ soll Energieprobleme der Welt lösen!
    In Südfrankreich, nahe Marseille, entsteht ein Projekt, das unsere Energieversorgung revolutionieren könnte: ITER, der größte Kernfusionsreaktor der Welt. Dieses gigantische Wissenschaftsexperiment bringt uns einer Zukunft ohne fossile Brennstoffe und Klimakrise einen entscheidenden Schritt näher – doch kaum jemand weiß davon. Unsere Reporterin hat einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen. Forscher aus 35 Nationen arbeiten zusammen, um ein Plasma zu stabilisieren, das zehnmal heißer ist als die Sonne – ein atemberaubender Anblick. „Wenn wir das schaffen, können wir fossile Energieträger hinter uns lassen“, sagt ein Wissenschaftler überzeugt. Doch die Uhr tickt! (ca. 9.15 min, mit Reportereinsatz, Eigendreh)
    Momente der Woche: Nussknacker im All: Aus dem Erzgebirge auf der ISS
    Nussknacker Wilhelm hat bereits mehr von der Welt gesehen, als die meisten Menschen in ihrem ganzen Leben. USA, Neuseeland, Uganda und jetzt sogar ein Ausflug ins All! 12 cm Handarbeit aus einer Traditionswerkstatt im erzgebirgischen Seiffen schweben schwerelos durch die ISS. Die Geschichte dahinter ist ein kleines Weihnachtswunder. (Eigendreh, ca. 4 Min, ohne Reportereinsatz)
    Kerzen-Geheimnisse gelüftet: So wird Ihr Advent perfekt!
    Advent, Advent, kein Lichtlein brennt? Nicht in Kempen! Hier, in der Engels Kerzen Manufaktur, werden seit über 85 Jahren Kerzen für die gemütlichste Zeit des Jahres hergestellt. Wie haben einen exklusiven Einblick in die traditionsreiche Fabrik, wo Kreativdirektor Christoph van Bömmel erklärt, was eine gute Kerze ausmacht. Und die erkennt man mit seinen Tipps auch im Discounter und Möbelmarkt. (ca.4 min, mit Reportereinsatz, Eigendreh)
    Mausedorf statt Mäusefalle: Simons tierisches Gartenprojekt
    Wenn Simon Dell mittags ruft, gibt es eine ganz besondere Szene: Mini-Portionen vor winzigen Häusern für winzige, flauschige Gäste – seine Mäusebande! Was mit einer Erdnuss und einem Mäusehaus begann, hat sich zu einem ganzen Mausedorf entwickelt, in dem inzwischen rund 25 Mäuse wohnen. Online begeistert Simon mit Mäuse-Kunstwerken wie der „Mausa Lisa“ und Szenen aus dem Mäusealltag: ob im Pub, im Supermarkt oder auf dem Motorrad. Mit viel Liebe zum Detail schafft Simon kleine Welten, die die Herzen seiner Follower höherschlagen lassen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.12.2024 RTL
  • Edles Weihnachtsmenü für unter sieben Euro
    Zwei Spitzenköche stellen sich bei „Life“ dieser Herausforderung. Und beim Einkauf stellt sich heraus: die größten Schnäppchen fürs Fest bekommt man in diesem Jahr da, wo man es am wenigsten erwartet.
    Einstellungsvoraussetzung: Vergesslichkeit
    Ein Cafe-Betreiber aus Japan stellt tatsächlich nur Menschen ein, die an Demenz leiden. Das Lokal ist so beliebt, dass es ständig ausgebucht ist. „Life“-Reporter erleben, warum das einzigartige Konzept so gut funktioniert. Und zeigen, was wir von den Japanern im Umgang mit Demenz-Kranken lernen können.
    Noch schnell den Weihnachtsmann treffen?
    In Finnland lebt eine ganze Stadt davon, dass jedes Jahr tausende Familien „den“ Santa Claus besuchen. „Life“-Reporter dürfen in der Weihnachts-Traumfabrik hinter die Kulissen schauen und erleben, wie man als Profi-Weihnachtsmann in Lappland lebt. Die gute Nachricht: wer ihn persönlich treffen möchte, kommt noch vor Weihnachten für unter 200 Euro ins Weihnachtsdorf.
    Weihnachtsstress – weg in fünf Minuten.
    Eine Wissenschaftlerin hat eine Methode entwickelt, mit der wir uns alle innerhalb kurzer Zeit entspannen können. Seis auf der Arbeit oder beim Geschenke-Shoppen in der Innenstadt. Die wichtigste Rolle spielt dabei ein kleines Tier aus Australien, für das sogar Hollywood-Stars auf eine abgelegene Insel reisen. Obwohl das gar nicht nötig ist. „Life“ zeigt, wie die kostenlose und einfache Entspannungstherapie funktioniert.
    Sauberes Wasser für alle
    Eine Unternehmerin aus Bayern hat einen Filter entwickelt, der aus verunreinigtem Wasser Trinkwasser macht. Das hilft nicht nur in Krisengebieten auf der ganzen Welt, sondern auch bei uns in Deutschland. Und als der „Life“-Reporter Cola in den Filter kippt, erlebt er eine ganz besondere Überraschung. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.12.2024 RTL
  • „Life – Menschen, Momente, Geschichten“ heute mit diesem Thema: Weihnachten bei der Großfamilie. Feiern mit 22 Kindern. Zehn Enkelkindern und acht Hunden. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.12.2024 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Di. 24.12.2024 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 28.12.2024 RTL

zurückweiter

Füge Life – Menschen, Momente, Geschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Life – Menschen, Momente, Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Life – Menschen, Momente, Geschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App