Folge 329

  • Folge 329

    Medikamentenmangel in Deutschland: Eine einfache und kostengünstige Lösung
    Letztes Jahr versprach die Politik, dass sich die Lage verbessern würde – doch bereits vor Beginn der Grippesaison stehen viele Apotheken wieder vor leeren Regalen. Es fehlen sowohl Hustensäfte für Kinder als auch lebenswichtige Medikamente wie HIV-Medikamente. Wer krank ist, findet sich häufig in einem zermürbenden Suchlauf von Apotheke zu Apotheke wieder. Der Grund: Die Medikamentenproduktion findet fast vollständig im Ausland statt. Dazu äußert sich auch die Pharmazie-Professorin Ulrike Holzgrabe: „China braucht keine Atombombe, um uns zu zerstören – sie müssten nur die Antibiotika-Lieferungen einstellen.“ Sie sagt sogar, dass eine lokale Herstellung in Europa nur wenige Cent teurer wäre und somit eine langfristige Lösung für die Abhängigkeit bieten könnte. Und wie genau unsere Nachbarn das schon machen, schauen wir uns auch an!
    Vom Windrad zum Wohnraum: Ein Zuhause, das hoch hinaus will
    Einst war es eine Gondel 100 Meter über dem Boden und hat Strom für ganze Städte produziert: jetzt eine Wohnung. Vattenfall, einer der größten Energieversorger Europas, zeigt, wie ausgediente Windkraftwerke zu einzigartigen Mini-Wohnungen werden könnten. Der Prototyp – 35 Quadratmeter voll ausgestattet mit Wohnzimmer, Bad und Küche – bringt frischen Wind in die Frage, wie wir zukünftig wohnen.
    Trump in Schottland unerwünscht: Anwohner kämpfen gegen neue Golfpläne
    Im rauen Schottland sind die Menschen einiges gewohnt, doch wenn es um Donald Trump und seine Golfplatzpläne in Aberdeenshire geht, spürt man hier Wut und
    Entschlossenheit. Molly und Michael Forbes wissen aus erster Hand, wie viel Schaden der neu gewählte Präsident anrichten kann – Ein Golfplatz, der versprach, Jobs zu schaffen und die Region zu beleben, hinterlässt bis heute Umweltzerstörung, rote Zahlen und Familien, die um ihr Zuhause kämpfen. Jetzt aktuell baut Donald Trump einen zweiten Golfplatz, der 2025 fertiggestellt werden soll. Doch Trump trifft in Schottland auf starken Widerstand – ganz gleich, ob er Präsident der USA und Business-Mann ist.
    Momente der Woche: Reparieren statt Wegwerfen – Berlin startet mit dem Reparaturbonus
    Elektronik kaputt und die Garantie abgelaufen? In Berlin gibt es jetzt eine neue Lösung, die sich richtig lohnt: Der Reparaturbonus! Und zwar zahlt die Stadt bis zur Hälfte der Reparatur. Unser Reporter hats getestet. (ca. 4.20min, Eigendreh, mit Reportereinsatz)
    Vor dem DSDS-Finale: Mit über 60 nochmal durchstarten
    Mit 61 Jahren will Nissim Mizrahi nun erreichen, was bisher unerfüllt blieb: den großen Durchbruch im Musikgeschäft. Während andere in seinem Alter sich längst auf den wohlverdienten Ruhestand vorbereiten, hat Mizrahi, Hamburger Barbesitzer und Vater von drei Kindern, das Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ erreicht. Seit seiner Jugend macht er Musik, nahm als Teenager sogar Platten mit Udo Lindenberg auf. Doch die ganz große Bühne, der Ruhm, das Rampenlicht – all das blieb ihm bisher verwehrt. Jetzt, Jahrzehnte später, gibt er nicht nur für sich, sondern auch für seine Familie nochmal alles. Am Samstag kämpft er vor Millionen Zuschauern- und will zeigen, dass Leidenschaft und Entschlossenheit keine Altersgrenzen kennen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.11.2024 RTL

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 09.11.2024
19:05–20:15
19:05–
NEU
Füge Life – Menschen, Momente, Geschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Life – Menschen, Momente, Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App