2022, Folge 208–231

  • Themen:
    Flüge, Benzin, Hotels – wer uns in diesem Sommer abzockt und wie wir uns dagegen wehren können:
    In fast allen Lebensbereichen steigen die Preise. Doch welche Aufschläge sind berechtigt und wer nutzt die Situation aus, um noch mehr Gewinn zu machen? „Life“-Reporter decken auf und zeigen, wie man die teils absurden Preise umgehen und dort Schnäppchen machen kann, wo man es nicht erwartet.
    Strom und Gas doppelt so teuer – und das nicht wegen des Ukraine-Krieges:
    Die Hälfte der Einwohner von Bad Belzig in Brandenburg müssen plötzlich horrende Energie-Preise zahlen, weil sich ein Mann verzockt hat. Der Chef der Stadtwerke hat sich an der Strom- und Gasbörse verspekuliert. Der Schaden für den Steuerzahler: 22,5 Millionen. Aber das schlimmste: die Einwohner, die Kunden der Stadtwerke sind, müssen jetzt den Schaden mittragen – und Abschläge zahlen, die sich die wenigsten leisten können. „Life“ stellt den Mann zur Rede, der das womöglich hätte verhindern können: den Bürgermeister. Und am Ende der Dreharbeiten gibt es Hoffnung, dass der Preis-Horror für die Bad Belziger bald zu Ende sein könnte.
    Neun Kinder, tausend Schafe und ein Leben in der Abgeschiedenheit. Kann das eine Liebe aushalten?
    Amanda Owen ist die berühmteste Bäuerin Großbritanniens. Vor 20 Jahren gibt sie ihr Stadtleben als Model auf und zieht zu ihrem Mann Clive in die tiefste Provinz Nord-Englands. Die Schäferin schreibt Bücher und ein Fernsehsender begleitet das Leben der Familie. Alles scheint perfekt. Doch jetzt ist etwas passiert, das das Leben der ganzen Familie auf den Kopf stellt: Amanda und Clive haben sich getrennt. Müssen sie die Farm jetzt aufgeben?
    Schwimm-Experiment:
    Wer im Badesee schwimmt, fühlt sich sicher. Trotzdem sind in den vergangenen Wochen mehrere Frauen in Deutschland ertrunken. Was sind die Gefahren, wie kann man sie umgehen? Eine „Life“-Reporterin macht das Experiment: wie gefährlich ist es, sich beim Schwimmen zu überschätzen? Und was macht Essen und Alkohol mit der eigenen Schwimmtauglichkeit? Was geht und ab wann wird es gefährlich?
    Zwillinge haben zwei unterschiedliche Mütter (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.07.2022 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 16.07.2022 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 23.07.2022 RTL
  • Was verdient Deutschland ? Und wie sparen die Armen und die Reichen ?
    Angestellte, Arbeiter, Arbeitslose, Chefs, Rentner und Studenten verraten, was sie verdienen. Und wie sie in diesen Zeiten sparen. Denn das versucht momentan offenbar jeder. Egal, wie klein oder groß das Einkommen. Und das ist leichter als man denkt. „Life“ zeigt, wie man es schafft, kaum mehr als vor der Inflation auszugeben, ohne verzichten zu müssen. Und deckt eine neue Masche der Supermärkte auf: Manche Preise variieren je nach Uhrzeit. Und wer das durchschaut, kann beim Wocheneinkauf bis zu dreißig Prozent sparen!
    Corona: Wie ansteckend ist die neue Variante wirklich ? Und wo holt man sie sich am ehesten ?
    Mitten in der Sommerwelle sind viele Menschen verwirrt. Die Tests zu Hause positiv – und der Offizielle: negativ. Was kann und muss man dann tun ? Kann man sich überall unbeschwert ohne Maske aufhalten oder gibt es Orte, an denen man sie besser noch trägt ? Was bedeutet dieser CT-Wert auf dem positiven Testergebnis ? Kann er mich von der Quarantäne befreien ? Oder könnte man die sogar ganz abschaffen – so wie es Österreich jetzt tut?
    Häuser brennen ab – weil Wasser zum Löschen fehlt.
    Seit Jahren begleiten „Life“-Reporter ein Ehepaar bei seinem Kampf um Entschädigung. 2016 müssen die Rentner mit ansehen, wie ihr Haus- abbrennt. Weil die Feuerwehr kein Wasser zum Löschen hat. Und das ist kein Einzelfall. Hunderttausende Deutsche könnten davon im Ernstfall betroffen sein. Erst kürzlich vernichtet ein Feuer in Thüringen mehrere Häuser, weil die Brandbekämpfer nicht genügend Löschwasser haben. „Life“-Reporter auf Spurensuche reden Klartext mit den Verantwortlichen und zeigen, wie leicht jeder Ort in Deutschland das Problem lösen könnte. Und wie man erkennt, ob das eigene Haus womöglich in Gefahr und es an der Zeit ist, mal mit seinem Bürgermeister zu sprechen.
    Duschen – ohne Gas oder Strom.
    Jochen Browa aus Sachsen übernimmt 2008 eine Eisenfabrik. Dort wurden zu DDR-Zeiten Holzöfen für’s Duschen hergestellt. Jetzt erleben die eine Renaissance. Die Nachfrage aus ganz Deutschland ist groß. Und selbst für die Herstellung der Boiler hat Jochen Browa eine Lösung gefunden, um nicht auf Gas angewiesen zu sein.
    Ein Leben für die Wale – und sich mit Mitte 70 nochmal richtig was trauen.
    Katharina Heyer hat ihr Leben den Walen gewidmet, kämpft seit 25 Jahren in Spanien darum, die Tiere zu retten. Mit Mitte 70 wagt sie einen Neubeginn. Und während unserer Dreharbeiten diese Woche gibt es eine Begegnung, die selbst die erfahrene Tierschützerin zu Tränen rührt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.07.2022 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 06.08.2022 RTL
  • „Life – Menschen, Momente, Geschichten“ -Themen: + Waschmaschine kaputt. Keine Sorge + Flughafen-Reportage + Einschlaftrick mit Klavier-Musik + Mehr Luft als Inhalt. Schluss mit dem Verpackungswahnsinn + Bankräuber am Büfett – Drogendealer servieren den Digestiv (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.08.2022 RTL
  • Heizen mit Wandfarbe, Solarpanel für den Balkon. Oder mit einfachen Tricks sparen, ohne groß verzichten zu müssen.
    Familie Herzog lässt sich auf ein spannendes Experiment ein. Life-Reporter beobachten und messen einen Tag lang den Stromverbrauch der vierköpfigen Familie. Toaster, Teekessel, TV-Gerät. Was verbraucht wann wie viel ? Und was passiert, wenn man die neuesten Tipps der Experten befolgt. Das Ergebnis am nächsten Tag erstaunt alle. Und wer lieber investiert, um ganz bequem Strom und Gas zu sparen – für den gibt es spannende Erfindungen, die das möglich machen.
    Der Partner stirbt – und plötzlich ist da eine neue Liebe. Ein Fall polarisiert ein ganzes Land.
    Darf man – während der Partner im Sterben liegt – Gefühle für jemand anderen entwickeln ? Ein Australier erzählt im Radio, dass ihm genau das passiert ist. Mit der besten Freundin der verstorbenen Frau. Und löst damit in seinem Heimatland eine große Debatte aus. „Life“-Reporter treffen deutsche Frauen und Männer, die sich nach dem Tod ihres Partners neu verliebt haben. Und die sprechen über Schuldgefühle, Trauer und Befreiung. Erec Brehmer hat einen Kinofilm gedreht über die große Liebe zu seiner verstorbenen Freundin. Und einen Neuanfang, mit dem er nie gerechnet hätte. Ein Film, der bewegt und Mut macht.
    Ehrenamtlich auf einer Alm helfen – und dabei das Abenteuer des Lebens erleben.
    Die Wanderlust der Deutschen ist so groß wie nie. Und in den Alpen bieten Vereine günstige Übernachtungsmöglichkeiten an. Betrieben von ehrenamtlichen Helfern. Die können dafür kostenlos Zeit in den Bergen verbringen. Eine „Life“-Reporterin hat das ausprobiert. Auf einer Alm ohne Wasser und Strom. Ein Abenteuer. Vor allem dann, als sie miterleben kann, wie der Proviant aus der Luft geliefert wird. Selbst für erfahrene Helikopter-Piloten eine Herausforderung.
    Wespen – was wirklich hilft und nichts kostet und wie Gastwirte versuchen, ihre Gäste zu schützen.
    Nelken in Zitrone stecken, Kaffee abfackeln, mit Papiertüten Nester vortäuschen. Es gibt viele Mythen, wie man Wespen angeblich am besten los wird. Das machen sich auch Geschäftsleute zu Nutze und verkaufen im Internet skurrile Hilfsmittel gegen die Insekten. Was ist Geldmacherei, was hilft wirklich ? Die gute Nachricht: die beste Waffe gegen Wespen kostet nichts. Und immer mehr Gastwirte bieten ihren Gästen mit einer schlauen Idee perfekten Schutz beim Essen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.08.2022 RTL
  • „Bike Hunter“ und Stinkbomben gegen Fahrraddiebe: Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Großstädten steigt, die Aufklärungsrate sinkt. Die Polizei in Berlin stuft diese Straftaten jetzt sogar als organisierte Kriminalität ein. Eine niederländische Firma bietet in Deutschland ein Fahrrad an mit dem Versprechen: wenn es gestohlen wird, holen wir es zurück oder ersetzen es. So genannte „Bike Hunter“ versuchen, die Räder zu orten. Eine spannende Detektiv-Arbeit, die „Life“-Reporter miterleben konnten. Und ein Unternehmer aus Sachsen-Anhalt hat ein Schloss erfunden, das garantiert jeden Fahrraddieb abschreckt.
    Endlich Hoffnung für Long-Covid-Patientin Sofie? BC 007 heißt der neue Hoffnungsträger gegen Long Covid. Forscher der Universität Erlangen haben ihn eher durch Zufall entdeckt. Eigentlich war das Medikament entwickelt worden, um Menschen mit schweren Herzerkrankungen zu behandeln. Seit einem Jahr begleitet „Life“-Moderatorin Annika Begiebing die Long-Covid-Patientin Sofie Jankuhn. Die 22-Jährige könnte jetzt Teilnehmerin einer BC007-Medikamenten-Studie der Uni Erlangen werden. Ein ganzer Tag voller Untersuchungen steht dafür jetzt an. Ein Tag, der darüber entscheidet, ob Sofie bald wieder ein normales Leben führen kann.
    Die besten Eismacher der Welt und ihre Geheimnisse: Die Kugeln kosten soviel wie in der Eisdiele um die Ecke. Doch was drin steckt, ist weltmeisterlich. „Life“-Reporter besuchen die besten Eismacher der Welt. Und wie die es schaffen, unglaublich leckeres Eis herzustellen, ist simpel und faszinierend zugleich. Momente der Woche: + Frau hat Hahn als Haustier + Papas genialer Einschlaftrick – Klaviermusik (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.08.2022 RTL
  • Wer sind die Abzocker bei Sprit, Energie und Lebensmitteln? Und das große Spar-Experiment, das richtig gute Laune macht.
    Millionen-Boni für die Bosse von Mineralölkonzernen. Der Chef von Nestle sagt: „Wir sind die Betroffenen“. Und Molkereien, die offenbar versuchen, ihre Gewinne in der Krise zu erhöhen. Denn die Preise für Milchprodukte sind besonders stark gestiegen. Kommt die Preiserhöhung bei den Bauern an? Kaum. „Die Molkereien machen Kasse“, beklagt ein Landwirt, der jetzt einen mutigen Schritt wagt, um unabhängig seine Milch zu vermarkten. Und das lohnt sich auch für die Verbraucher. Wie wir alle halbwegs glimpflich durch den Krisen-Winter kommen können, zeigt eine Familie in einem spannenden – und sehr unterhaltsamen Experiment.
    Abenteuer Alm – Traumurlaub für umsonst
    Wandern in den Alpen wird immer beliebter. Die Hütten, die den Wanderern auf 2000 Metern Unterkunft und Verpflegung anbieten, werden meist von Ehrenamtlichen betrieben. Die haben in atemberaubender Kulisse Kost und Logis frei. Müssen allerdings hart anpacken, wie eine „Life“-Reporterin erleben konnte. Und richtig abenteuerlich wird es, als der Proviant per Helikopter geliefert wird. Selbst für erfahrene Piloten eine Herausforderung.
    Bunker für Zuhause
    Eine Firma aus Ostdeutschland stellt Sicherheitsräume her. Und kommt seit Beginn des Ukraine-Krieges der Nachfrage nicht mehr hinter her. Bis zu 1,5 Millionen Euro geben Menschen für ihren privaten Bunker aus. Einen voll ausgestatteten für den Garten gibt es für 100.000 Euro. Und den durfte sich ein „Life“-Reporter anschauen und war überrascht, was technisch da heutzutage alles möglich ist.
    Pfarrerin kämpft für ihre Kirche
    Mutige Menschen, die ihre Kirche verändern wollen, treffen „Life“-Reporter in den nächsten Wochen. Den Anfang macht eine Frau, deren äußeres Erscheinungsbild nicht unbedingt darauf schließen lässt, dass sie Pfarrerin ist. Und die sich für eine Klientel stark macht, die eher selten die Kirche besucht. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.09.2022 RTL
  • Mehr Geld vom Chef – für jeden!
    Gerade jetzt würde eine Gehaltserhöhung den meisten Menschen sehr helfen. Doch wie stelle ich das an? Profis zeigen, wie Sie ihren Chef am besten davon überzeugen. Denn es gibt einen großen Fehler, den fast alle Mitarbeiter beim Gehaltsgespräch machen. Und wenn man den vermeidet und ein paar einfache Tipps befolgt – dann kann es mit der Gehaltserhöhung klappen.
    Mit der großen Liebe auf einer Insel leben, die unabhängig von Strom- und Gaslieferungen ist
    Als Kaj Fuchs vor fünf Jahren mit seiner großen Liebe Stacey auf die schottische Insel Eigg auswandert, ist der Grund die atemberaubende Natur. Da ahnt er nicht, was für einen Riesen Vorteil das Leben dort jetzt mit sich bringt. Die Bewohner dieser Insel haben etwas, um das wir alle sie gerade beneiden können und das weltweit einzigartig ist: Die Schotten erzeugen ihren eigenen Strom und sind damit unabhängig von Putins Gas. Und nicht nur, wie sie ihre Energie selbst erzeugen, sondern auch, was sie damit alles anstellen, hat die „Life“-Reporter verblüfft.
    Inflationsretter Tiefkühlkost?
    Frisches Obst und Gemüse gehören zu den Produkten, deren Preise im Moment ganz besonders steigen. Kann Tiefkühlkost da eine gute und günstige Alternative sein? In einem aufwändigen Experiment zeigen „Life“-Reporter, wie gesund Tiefkühlkost wirklich ist und wie viel Geld und Zeit man damit sparen kann. Und wenn man ein paar einfache Tricks beachtet – dann wird das Essen sogar so lecker und knackig wie mit frischem Gemüse.
    Mann hat 50 Kinder – und weitere 15 Babys sind unterwegs
    Kyle Gordy macht in den USA Schlagzeilen, weil er angeblich 50 Frauen dabei geholfen hat, ein Kind zu bekommen. Ist der 31-Jährige wirklich ein Retter für viele Frauen oder ist der selbsternannte Samariter ein selbstverliebter Scharlatan? Und wie sieht überhaupt die rechtliche Lage für alle Beteiligten aus? „Life“-Reporter haben Kyle Gordy und Mütter getroffen, die mit seiner Hilfe schwanger werden wollen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.09.2022 RTL
  • Klamotten: Noch schnell Schnäppchen machen – und das mit ruhigem Gewissen
    Teure Kleidung ist für die meisten von uns in diesen Zeiten nicht drin. Dabei sind Blusen, Hosen und Jacken zur Zeit so günstig wie selten zuvor – trotz der hohen Inflation in fast allen anderen Bereichen. Mit versteckter Kamera auf Einkaufstour zeigt eine Expertin, wie man die besten Schnäppchen findet. Und ein aufwändiger Labortest zeigt: Selbst bei Billig-Klamotten braucht man sich keine Sorgen um seine Gesundheit zu machen. Außerdem wird Marken-Kleidung oft mit den gleichen Materialien hergestellt wie die No-Name-Varianten. Das beweisen nicht nur Aufnahmen aus China. Das bestätigt auch der deutsche Handelsverband. Und der rät, jetzt bei Angeboten zu zuschlagen. Denn ab Herbst werde es auch bei Kleidung einen Preisanstieg geben.
    Bürgermeisterin kämpft um genügend Löschwasser in ihrem Dorf – und dann passiert das, was sie verhindern wollte
    Zuschauerin Christine Reimann wendet sich an die „Life“-Redaktion. Sie hat einen Beitrag gesehen über Familien, deren Häuser abbrennen, weil die Feuerwehr nicht genügend Löschwässer hat. Ein Problem, das es auch in ihrem Dorf im Harz gibt. Fördergelder für eine Zisterne sind beantragt, aber seit Monaten tut sich nichts. Und dann passiert diese Woche das, was die Bürgermeisterin und die „Life“-Redaktion mit ihren Recherchen und Dreharbeiten unbedingt verhindern wollten: Es brennt, Löschwasser fehlt, drei Kinder werden verletzt. „Life“-Reporter konfrontieren die zuständige Ministerin und wollen wissen: wann gibt es endlich Sicherheit für alle?
    Achtlinge in der achten Klasse
    Die Bilder von Octomum Nadya Suleman und ihren acht Kindern gingen 2009 um die Welt. Wie die Amerikanerin damals den Alltag als Alleinerziehende organisierte, erschien fragwürdig. Was hat das mit den Kindern gemacht ? „Life“-Reporter treffen die Familie und sind erstaunt, wie sich die Teenager entwickelt haben. Fleißig, freundlich, bescheiden. Acht Mal der Traum vieler Mütter. Wie hat die Octomum das geschafft? Spannende Geheimnisse ihrer Erziehung und ein plötzlicher Umzug, der die „Life“-Reporter überrascht.
    Wenn plötzlich ein Kraftwerk auf dem Balkon steht
    Die „Life“-Sparexperten Sarah und David testen die Energietipps, von denen wir in letzter Zeit viele gehört haben. Welche taugen was, welche sind wirklich praktikabel – und vor allem: bei welchen behält man die gute Laune ? Was Sarah und David da nicht ahnen: „Life“-Reporter werden die Familien mit einem Solarpanel für den Balkon überraschen. Denn so was hat sich Familienvater David schon lange gewünscht. Wie das das Leben der Familie in diesem Winter verändern könnte – und für wen sich solch eine Anschaffung richtig lohnt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.09.2022 RTL
  • Leben in der Sonne – eine Alternative in diesem Krisen-Winter?
    Ruth aus Baden-Württemberg trifft vor Jahren eine mutige Entscheidung. Sie verlässt Deutschland, weil sie sich mit ihrer kleinen Rente ein Leben hier kaum mehr leisten kann. Auf Teneriffa kann sie mit ihren 620 Euro im Monat komfortabel leben. Eine Wohnung mit Pool und regelmäßige Abendessen sind auf der Kanaren-Insel für sie drin. Aber wie sieht es jetzt aus ? Zerstört die Inflation Ruths Traum vom Leben in der Sonne – oder ist die Insel gerade jetzt genau der richtige Ort, um glimpflich durch die Krise zu kommen?
    Lobby für Verletzte – 100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
    Von der Hilfe am Unfallort bis zur Wiedereingliederung ins soziale und berufliche Umfeld – darum kümmert sich die DGU. 4800 Ärztinnen und Ärzte arbeiten daran, die Behandlung und Versorgung von schwer Verletzten immer weiter zu verbessern. „Life“-Reportern gewähren die Mediziner spannende und exklusive Einblicke in ihre Arbeit. Und zeigen, dass es in den vergangenen hundert Jahren oft Kriege und Konflikte waren, die neue Innovationen in der Unfallchirurgie hervor gebracht haben. Auch der Ukraine-Krieg fordert die Ärzte der Bundeswehr dazu heraus, über neue Behandlungsmöglichkeiten nachzudenken. Wie können in kürzester Zeit möglichst viele Patienten behandelt werden ? „Life“-Reporter sind dabei, als Bundeswehr-Mediziner das in einem erschütternden Spiel simulieren.
    50 000 Euro für eine Flasche Wasser – Deutscher Wassersommelier ist in L.A. ein Superstar
    Martin Riese macht den ganzen Tag das, was ihm am meisten Spaß macht: Wasser trinken. Und genau das hat ihm eine unglaubliche Karriere ermöglicht. Von einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein hat er es in eine große Luxusvilla in Los Angeles geschafft. Dort berät er die Superreichen, welches Wasser sie unbedingt probieren sollten. Vom abgefüllten Regenwasser bis zur 50 000 Euro-Flasche. Aber kann Wasser wirklich unterschiedlich schmecken? Life-Reporter stellen den Wassersommelier auf die Probe und bekommen einen Tipp, der uns allen richtig gute Laune machen kann. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.09.2022 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 01.10.2022 RTL
  • Billiger und besser als beim Discounter
    Wer in diesen Zeiten daran festhält, Markenprodukte zu kaufen, bekommt die Inflation besonders stark zu spüren. Verbraucherschützer haben heraus gefunden: Während die meisten Hersteller von Lebensmitteln ihre Preise in den vergangenen sieben Jahren um zehn Prozent erhöht haben, sind es bei einigen Markenprodukten mehr als 50 Prozent. Viele kaufen die jetzt beim Discounter. Wer nicht auf Qualität verzichten, aber trotzdem sparen möchte – für den lohnt sich in diesen Tagen der Weg in einen Laden, in dem man Schnäppchen am wenigsten erwartet: dem Bio-Supermarkt. „Life“-Stichproben haben ergeben: viele nachhaltige Produkte sind hier günstiger als konventionelle Markenprodukte vom Discounter. Kurze Wege und der Verzicht auf Kunstdünger machen das möglich. Und auch bei Fleisch und Wurst können im Moment viele Metzgereien mit Supermarkt- und Discounter-Preisen mithalten. Und das nachhaltig und mit besserer Qualität.
    Millionärsgattin seit vier Jahren verschwunden – neuer Tatverdächtiger:
    Als Anne-Elisabeth Hagen vor vier Jahren spurlos verschwindet, gerät ihr Ehemann Tom, ein reicher Unternehmer, unter Verdacht. Der Norweger berichtet der Polizei nach dem Verschwinden seiner Frau von Lösegeldforderungen, verstrickt sich in seinen Aussagen aber in Widersprüche. Die Polizei nimmt Hagen fest, nach kurzer Untersuchungshaft kommt er frei, der Verdacht bleibt. Ein Fall, der die Menschen in Norwegen sehr bewegt und den Netflix vor kurzem verfilmt hat. Jetzt präsentiert die Staatsanwaltschaft einen neuen Tatverdächtigen. Ein 30jähriger Krimineller, der wegen anderer Taten bereits in Haft sitzt. Hat er dem Multi-Millionär Tom Hagen (geschätztes Vermögen: 200 Millionen Euro) dabei geholfen, seine Ehefrau los zu werden ? „Life“-Reporter begleiten den Fall seit Jahren – und stoßen auch jetzt auf spannende Indizien.
    Wer ist meine Schwester?
    Sunny aus Berlin ist die Tochter eines anonymen Samenspenders. Jahrelang sucht die junge Frau nach ihrem Vater. Dann plötzlich – eine Nachricht aus den USA. Von einer Frau mit den gleichen blauen Augen, die sie jeden Tag im Spiegel anschauen. Sunny steigt in den Flieger nach Kalifornien. Und Life-Reporter begleiten sie bei diesem wahnsinnig emotionalen Abenteuer. Wird die Berlinerin gleich ihre leibliche Schwester in den Arm nehmen? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.10.2022 RTL
  • EU-Beamte und Abgeordnete: Inflationsausgleich ausgerechnet für die, die ohnehin schon so viel verdienen?
    Während Normalverdiener in diesen schweren Zeiten davon nur träumen können, sollen EU-Beamte und Abgeordnete rückwirkend zum 1. Juli einen Inflationsausgleich von 6,9 Prozent bekommen. Das sind bei den ohnehin schon sehr hohen Bezügen unglaubliche Beträge. Die Frau, die das verhindern könnte – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen – soll angeblich sogar mehr als sieben Prozent on top bekommen. Von rund 2000 Euro pro Monat ist die Rede. „Life“-Reporter treffen Menschen, die den automatischen Inflationsausgleich für Beamte und Abgeordnete in Brüssel stoppen wollen. Darunter auch ein deutscher Abgeordneter, der selber von höheren Bezügen profitieren würde.
    Die Frau mit dem Pferd im Haus:
    Bei Medizinerin Stephanie steht Wallach Nazar nicht im Stall, sondern am Esszimmertisch. Beim Besuch der „Life“-Reporter gibt es Nazars Lieblingsgericht: Spaghetti Bolognese. Und das ist nicht das einzige Skurrile, das die Reporter im Haus der deutschen Auswanderin in Spanien erleben. Hochstaplerin Anna Sorokin: frei, dreist und gemein zu ihrem Vater Was machen dreieinhalb Jahre Haft mit einer Frau, die gerade mal Anfang 30 ist ? Hat sich die Hochstaplerin Anna Sorokin verändert? Zeigt sie Reue und Demut? Nein, das Gegenteil ist der Fall. „Life“-Reporter auf Spurensuche in New York.
    Wo und wie lebt Anna Sorokin?
    Die Frau, die die High Society um 250.000 Euro geprellt hat und mit ihrer Dreistigkeit weltbekannt wurde. Offenbar weiter im Luxus und voller Selbstverliebtheit. Woher das Geld dafür kommt, verrät Sorokins Anwalt im „Life“-Interview. Und vor allem eines macht fassungslos: Wie die Hochstaplerin jetzt mit ihrem Vater umgeht. Dem Mann, der trotz allem immer zu ihr gehalten hat.
    Ist es in Ordnung, wenn die Russen, die nicht in den Krieg wollen, zu uns kommen?
    Rund eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine hat Deutschland seit Kriegsbeginn aufgenommen. Und jetzt kommen Menschen, die eigentlich für Putin und den Krieg sind, zu uns. Russen, die selber nicht in den Krieg ziehen wollen. Viele fragen sich: Was kommt da auf unser Land zu? Und was macht das mit den Flüchtlingen aus der Ukraine, wenn plötzlich Putins Landsleute und Anhänger vor ihnen stehen? Außerdem treffen „Life“-Reporter russische Männer, die ihr Land nach ihrem Einberufungsbefehl heimlich verlassen und nun Asyl in Deutschland beantragt haben.
    Einmal um die halbe Welt:
    Die alleinerziehende Mutter Kathrin Kaiser aus Bonn erfüllt sich einen Traum: Sie schafft den Piloten-Schein und kauft sich ein Kleinflugzeug. Aber was sie dann vorhat, macht ihren Söhnen erstmal Sorgen. Die Sekretärin will alleine mit ihrer kleinen Maschine bis nach Las Vegas fliegen. 40 Mal muss sie dafür landen. Ohne zu wissen, was sie an den abgelegenen Orten erwartet. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.10.2022 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 22.10.2022 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 29.10.2022 RTL
  • Heizen wie die Profis! Welche Energiespartipps sich wirklich lohnen und von welchen Sie besser die Finger lassen
    Fenster zu und die Heizung nur kurz an, wenn es unbedingt sein muss. So wollen diesen Winter viele von uns die explodierenden Kosten drücken. Genau falsch – sagt der Energieexperte. Mit gleich zwei Heizprofis sind Life-Reporter diese Woche deutschlandweit in Haushalten unterwegs. Mit ihren besonderen Spartipps ist Heizen nicht nur günstig, sondern auch kinderleicht.
    Mutige Nonne fordert den Vatikan heraus – und plötzlich hat ein Priester zwei Chefinnen:
    Nonne Philippa Rath glaubt fest an etwas, an das viele den Glauben längst verloren haben. Sie will, dass nicht nur Männer Priester werden können. Ein Kampf, bei dem sie viele mutige Frauen an ihrer Seite hat. Life-Reporter sind dabei, als eine von ihnen etwas darf, das in Deutschland noch keine vor ihr durfte: Taufen! In Essen hat ein Priester plötzlich zwei Chefinnen. Und das ist erst der Anfang.
    Tabuthema Affenpocken – eine unterschätze Gefahr für uns alle?
    Felix traut sich auszusprechen, was Tausende lieber für sich behalten. Er hatte Affenpocken. Kämpfte erst um sein Leben und bis heute mit den Spätfolgen. Während gerade alle auf die fehlenden Rechte von Homosexuellen in Qatar schauen, würden wir dieses Problem vor unserer Haustür quasi übersehen, sagt er. Weil die Krankheit bisher hauptsächlich schwule Männer trifft? Das zumindest mahnen immer mehr Experten an. Im Vergleich zu anderen Ländern tut Deutschland wenig, um die Verbreitung einzudämmen. Dabei können Affenpocken für uns alle gefährlich werden.
    Traumurlaub mit gutem Gewissen. Sieht so das Hotel der Zukunft aus?
    Auf Aruba, an einem der schönsten Strände der Karibik, steht das nachhaltigste Hotel der Welt. Quasi sein ganzes Leben lang hat der Österreicher Ewald Biemans an diesem besonderen Konzept getüftelt. Der Strand bleibt sauber, den Strom erzeugen die Gäste selbst und das Beste: Dieses Konzept können andere Hotel weltweit nachahmen, ohne dass die Preise steigen müssen. Life-Reporter mit einem Blick in unsere Urlaubszukunft, auf die wir uns jetzt schon freuen können (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.11.2022 RTL
  • Billiger einkaufen als beim Discounter:
    Experten sagen, dass ausgerechnet die Discounter ihre Preise in der Krise am stärksten angehoben haben. Stimmt das ? Lohnt sich der Einkauf beim Discounter noch ? Und welcher ist der günstigste ? Bei ihren Recherchen dazu stoßen die „Life“-Reporter auf etwas, das uns alle besser durch die Zeit der Inflation bringen kann: Nämlich ausgerechnet da, wo man teure Delikatessen vermutet, sind viele Produkte günstiger als beim Discounter ! Und die Qualität ? Sogar besser.
    Günstig gut wohnen für alle:
    Unsere österreichischen Nachbarn machen vor, wie das gehen könnte. In Wien wohnen mehr als die Hälfte der Menschen in Gemeindewohnungen. So können es sich auch Geringverdiener leisten, mitten in der Stadt zu leben. In vielen deutschen Städten ist das für die meisten kaum noch möglich. Bei Neuvermietungen verlangen die Eigentümer bis zu 30 Euro pro Quadratmeter. Was sind das für Leute, die ihre Mieter so abzocken ? Und wie kann man es auch in Deutschland schaffen, bezahlbaren Wohnraum zu bekommen ? Das ist nämlich einfacher als man denkt. Zum Beispiel in Hamburg. 60 Quadratmeter, drei Zimmer, Parkett, Balkon in Toplage für 400 Euro kalt.
    Wir brauchen dringend Gas – aber Tausende Bauern müssen es abfackeln:
    Rund 9.500 Biogasanlagen in Deutschland könnten kurzfristig bis zu 20 Prozent mehr Energie liefern. Aber, so absurd es klingt: sie dürfen es nicht. Weil die Politik es bisher versäumt hat, ein Gesetz anzupassen. „Life“-Reporter treffen einen Bauern, der mit seinem Gas 200 Haushalte versorgen könnte und haken beim zuständigen Ministerium nach, wann er das endlich darf.
    Eine Mutter wird zur mutigen Kämpferin:
    Seit zwei Jahren begleiten „Life“-Reporter Menci und ihre Familie aus Hamburg. Mencis dreijähriger Sohn Mudi leidet an einem seltenen Gendefekt, der dazu führt, dass die Impulse aus dem Gehirn die Muskeln nicht erreichen. Die bilden sich dadurch zurück. Nur 60 Menschen auf der Welt haben diesen Gendefekt. Ihre Lebenserwartung – oft nur wenige Jahre. Und lange scheint es keine Aussicht auf Heilung zu geben. Bis es Forschern aus den USA gelingt, ein Medikament zu entwickeln. Das ist teurer als ein Einfamilienhaus. Wie Mudis Mutter darum kämpft, dass ihr Sohn trotzdem behandelt werden kann. Und wie beeindruckend sie den Alltag ihrer Familie bis dahin meistert. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.11.2022 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 19.11.2022 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 26.11.2022 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 03.12.2022 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 10.12.2022 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 17.12.2022 RTL

zurückweiter

Füge Life – Menschen, Momente, Geschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Life – Menschen, Momente, Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Life – Menschen, Momente, Geschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App