2023, Folge 232–249

  • Deutsche TV-Premiere Sa. 07.01.2023 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 14.01.2023 RTL
  • No-Name-Produkte besser als Markenware?
    Dieses Jahr könnte es zum ersten Mal ein Unentschieden geben: Laut Prognosen kaufen wir in Deutschland aktuell genauso viele No-Name-Produkte wie Lebensmittel von Markenherstellern. Aber nicht nur die Verkaufszahlen der günstigen Eigenmarken steigen. Sondern offenbar auch die Qualität! Life-Reporter zeigen, welche No-Name-Produkte sogar besser sind, als die original Markenware. Und wie Sie ganz leicht erkennen, hinter welchen No-Name-Produkten sich eigentlich Markenhersteller verstecken.
    Stadt der Zukunft: Multi-Kulti-Stadt der Zukunft – und die Chance, mit kleiner Rente in der Sonne leben zu können. Der Tourismus auf Sansibar boomt, aber es fehlt an Wohnraum. Für Einheimische und für Menschen aus aller Welt, die sich dort gerne niederlassen möchten. Deutsche Ingenieure haben deshalb ein weltweit einzigartiges Projekt ins Leben gerufen. „Fumba-Town“ soll Wohnraum für 20.000 Menschen schaffen. Und das ökologisch nachhaltig und für die Mittelschicht Tansanias bezahlbar. 1000 Häuser und Wohnungen sind bereits fertig. Willkommen sind Menschen aus aller Welt. Und so könnte die Stadt auch ein Ort für deutsche Rentner werden: Die Miete für ein Haus inklusive täglicher Hilfe im Haushalt beträgt 800 Euro. Und der Strand ist gleich nebenan.
    Eine Frau, die sich an alles im Leben erinnert
    Rebecca Sharrock ist eine von 60 Menschen auf der Welt, die diese Eigenschaft besitzen. Was bedeutet das im Alltag, wenn man sich wirklich an alles erinnert ? Wie reagieren Freunde und Familie ? „Life“-Reporter treffen die 33-jährige und Wissenschaftler, die sagen: Mit Hilfe von Rebecca wollen wir es schaffen, ein Rätsel zu lösen, auf das die Medizin bisher keine Antwort hat. Wie entsteht Demenz und wie kann man sie heilen? (Eigendreh, ca. 7 Minuten, mit Reportereinsatz)
    Gemüse aus dem Grab: „Die Radieschen von unten ansehen“ ist auf dem Friedhof Matzleinsdorf mitten in Wien nicht nur so daher gesagt. Auf den Gräbern wächst hier tatsächlich frisches Gemüse! Unser Reporter ist eingeladen, um zu probieren. Und entdeckt noch einiges mehr, was diesen Friedhof absolut einmalig macht.
    Mogelpackungen – immer dreister: Seit Jahren beobachtet Verbraucherschützer Armin Valet, wie Hersteller uns im Supermarkt austricksen. Mit großen Verpackungen, in denen kaum was drin ist. Oder mit versteckten Preiserhöhungen: Die Füllmengen werden kleiner, der Preis bleibt oder steigt sogar. Bis Sonntag können Verbraucher abstimmen: Welche Mogelpackung ist die dreisteste?
    Koalabären: Ein kleiner Pieks könnte Koalas vor dem Aussterben bewahren: Mit aller Kraft und ganz viel Herzblut kämpfen Doktor Stefanie und ihr Team jeden Tag um das Leben verletzter Koalas. Doch selten hatten sie so viel Hoffnung diese besondere Spezies zu retten, wie jetzt. Denn ein neuer Impfstoff könnte einer der tödlichsten Infekte für die kleinen Beuteltiere verhindern. Life-Reporter begleiten die Tierretter in ihrem außergewöhnlichen Job und sind dabei, als der kleine Peppels eine der ersten Impfungen bekommt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.01.2023 RTL
  • Ein edles 3-Gänge-Menü für unter 5 Euro pro Person:
    Freunde zu einem leckeren Abendessen einladen. Aktuell ist das ein teurer Luxus, könnte man meinen. Doch Starkoch Karsten Dohrs will in einem spannenden Life-Experiment das Gegenteil beweisen. Sein Ziel: Drei Gänge für jeweils unter 5 Euro pro Person. Dafür hat er sich einige schlaue Küchentricks einfallen lassen. Mit denen können wir uns nicht nur alle einen besonderen Abend mit Freunden leisten – sondern jeden Tag lecker und frisch zum absoluten Sparpreis kochen.
    Empire State Building – ein Energievorbild auf 102 Stockwerken:
    6.514 Fenster modernisieren, 1.200 Lampen austauschen. Und das ist erst der Anfang. Viele haben sie für verrückt gehalten, als Dana Robens Schneider vor einigen Jahren ihren mutigen Plan präsentierte: Das berühmte Empire State Building, das gigantisches Gebäude mit eigener Postleitzahl, sollte klimaneutral werden. Und heute? Schaut die Welt staunend auf das, was die junge New Yorkerin gemeinsam mit ihrem Team geschafft hat. Unseren Reporter hat sie in ihr Meisterwerk eingeladen und gibt uns allen dabei einmalige Einblicke in das besondere Wahrzeichen New Yorks.
    Einsame Insel statt millionenschweres Luxusleben:
    Millionen auf dem Konto, eine erfolgreiche Karriere an der Börse, Frau und Kinder. All das hat Dave Glasheen vor 25 Jahren einfach hinter sich gelassen um auf einer einsamen Insel vor Australien sein Glück zu finden. Seitdem lebt er dort ganz allein und völlig abgeschieden von der Zivilisation. Jetzt hat er unseren Reporter zu sich eingeladen. Denn nach 25 Jahren Einsamkeit sucht Dave jetzt Mitbewohner.
    Über 100 Euro für einmal in den Keller gehen:
    Ein bisschen Deko von Oma, aussortierte Taschen, altes Kinderspielzeug. Was bei fast jedem im Keller schlummert könnte gerade jetzt noch mal echtes Geld bringen! Gemeinsam mit einer Trödelexpertin zeigen Life-Reporter welche unerwarteten Gegenstände gerade besonders beliebt sind. Und wie Sie die ganz schnell loswerden. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.01.2023 RTL
  • Nichts für die Tonne: So wird der Wocheneinkauf bis zu 30 Prozent günstiger
    Im Müll wühlen soll jetzt legal werden. Zumindest, wenn wir dadurch Lebensmittel retten. Das will die Politik und damit die Lebensmittelverschwendung endlich beenden. Geht das nicht auch anders? Im Ausland entdecken unsere Reporter clevere Konzepte, die funktionieren und dabei jede Menge Geld sparen! Und das Beste: Es wäre so leicht, sie nachzumachen. Aber auch hier in Deutschland können wir mit einem einfachen Trick unsere Kosten ordentlich drücken. Unser spannendes Experiment zeigt wie.
    Sie bauen Zukunft: Spektakuläre Einblicke in die nachhaltigste Möbelfabrik der Welt
    Eine deutsche Architektin zeichnete die erste Vision von dem, was heute Menschen aus aller Welt bestaunen: Mitten in einem norwegischen Wald steht die nachhaltigste Möbelfabrik. Kaum Emissionen, kaum Verbrauch – dafür Möbel mit lebenslanger Garantie! Warum die nun sogar auf dem Time Square in New York stehen und welche geniale Idee unsere Reporterin auf dem Fabrikdach fassungslos macht.
    Wissenschaftler sicher: Tiervideos können uns gesund und entspannt machen
    Ein süßes Quokka lächelt uns vom Bildschirm an und schon fallen Puls und Blutdruck. Selbst in stressigen Situationen. Kaum zu glauben, was Wissenschaftler da herausgefunden haben wollen. Deshalb haben Life-Reporter es in einem aufwendigen Experiment überprüft! Und noch einige andere überraschend einfache Tipps gefunden, die uns alle entspannt durch die stressige Zeit bringen können.
    Günstiger als die Fälschung: Geschäft verkauft edelste Luxus-Marken zum Schleuderpreis
    Fendi, Gucci, Prada: In einem unscheinbaren Geschäft in Rom können wir uns diese Marken alle leisten. Keine Fälschungen, keine beschädigte Ware. Das Geheimnis hinter diesem Konzept ist genial. Und das Beste: auch ohne Flugticket ist shoppen hier möglich!
    Ihre Schönheit ein Skandal? Als Aborigine auf dem Vogue-Cover
    Die Geschichte vom Elaine George begann wie ein Märchen: Als junges Mädchen wir die Ureinwohnerin aus einfachen Verhältnissen als Model entdeckt und schafft es direkt als erste Aborigine auf das Vogue-Cover. Eine Sensation – und ein Skandal. Denn die Vorurteile und Hürden für Menschen ihrer Herkunft sind damals fast unüberwindbar. Nach dem großen Erfolg, der tiefe Fall. Jetzt, 20 Jahre später, bekommt Elaine eine Nachricht, die ihr komplettes Leben noch einmal auf den Kopf stellt. Unser Reporter darf sie bei einem Moment begleiten, der nicht nur ihr, sondern uns allen Mut schenkt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.02.2023 RTL
  • Die miese Abzocke mit den Parkplätzen:
    Kurz zum Einkaufen und schon klemmt ein Strafzettel hinter dem Scheibenwischer: denn dubiose Abschlepp-Sheriffs warten gezielt auf ihr nächstes Opfer. Viele Supermärkte und auch Wohnungsgesellschaften setzen inzwischen auf Privatunternehmen, die ihre Kundenparkplätze kontrollieren. Doch die Methoden sind mehr als fragwürdig. Die hochschwangere Sabrina fühlt sich mit einer Wucherrechnung per SMS erpresst: denn, wenn sie den überteuerten Betrag nicht auf ein litauisches Konto überweist, kriegt sie ihr Auto nicht zurück. Unser Life-Reporter bewirbt sich bei solch einer Firma und deckt auf mit welchen miesen Tricks die Abschlepper ihr großes Geld machen. Und als er die Chefs mit seinen Recherchen konfrontiert, zeigen die ihr wahres Gesicht. Doch Autofahrer können sich wehren!
    Große Gefühle trotz kleinem Geldbeutel: wie Sie sich den Valentinstag leisten können:
    Schon jetzt stehen sie in den Regalen der Supermärkte und Discounter: Produkte speziell für den Tag der Liebe! Doch was taugen die Angebote? Während die großen Marken-Hersteller mit Aufschlägen von bis zu 100 Prozent nicht mehr bieten als eine romantische Verpackung, gibt es bei den Discounter Eigenmarken wahre Schnäppchen! Die Chicken-Nuggets in Herzform haben es unseren Lebensmittel-Experten angetan. Sie sind hochwertiger, da aus feinem Brustfleisch. Und haben den gleichen Preis wie die Ganzjahres-Nuggets aus Pressfleisch. „Da lohnt sich Bunkern“, meint der Experte. Und für 1,99 EUR bekommen Verliebte eine TK-Pizza, die es mit unserer Lieblingspizza beim Italiener aufnehmen kann. Optisch und Geschmacklich. Und auch der Blumentest zeigt: Sparfüchse mit großem Herz machen mit der roten Rose vom Discounter wenig falsch – wenn sie einige Tipps unserer Floristin beachten.
    Vermisstenfall nach 30 Jahren gelöst?
    Die damals 17-jährige Diana Bloch verschwindet 1991 in Lübbenau auf dem Weg zur Disco. Bis vor kurzem ist der Fall ein „Cold Case“ – doch es gibt eine neue Spur: bei einem Hausabriss kommen menschliche Knochen zum Vorschein. Nur wenige hundert Meter von Dianas letzten bekannten Aufenthaltsort. Ist es die junge Frau? Dianas Schwester Jeanette hofft nun nach Jahrzehnten der Suche auf Antworten. Mit Life kehrt sie zum ersten Mal seit Dianas Verschwinden in ihre alte Heimat zurück. Und trifft dort Personen aus ihrer Vergangenheit, denen sie eigentlich nie wieder begegnen wollte.
    Der schwimmende Bauernhof:
    Inmitten des größten Tiefseehafens Europas, in Rotterdam, leben auf einem zweistöckigen Floß knapp 40 Kühe. Die Niederländerin Minke van Wingerden kam mit ihrem Mann auf diese verrückte Idee. Sie steckten nach einem Hurrikan in New York fest: und die Lebensmittel in den Supermärkten der Millionenmetropole wurden knapp. Da fragten sie sich: könnte die Versorgung nicht krisensicher gewährleistet sein, wenn man die Landwirtschaft in die Städte holt? Und dafür gäbe es nur an einer Stelle Platz: auf dem Wasser! Jetzt hat Minke ihren Traum verwirklicht. Mit dem weltweit ersten schwimmenden Bauernhof. Milch und Käse von echten „Seekühen“. Ein Projekt mit Zukunft?
    Junge mit halbem Gehirn:
    Als der fünfjährige Niklas schwere epileptische Anfälle entwickelt, haben die Ärzte einen unfassbaren Vorschlag: Sie wollen die Hirnhälften des Jungen voneinander trennen. Voller Zweifel willigen die Eltern ein: Niklas Lebensrettung! Doch die schwere Operation hat auch Folgen – eine halbseitige Lähmung. Doch Niklas wird dennoch Spitzensportler – denn beim Snowboarden ist sein Handicap egal und jetzt ist er auf den besten Weg zu Olympia. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.02.2023 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 18.02.2023 RTL
  • Discounter, Euroladen oder Billig-Möbelhaus – gibt es wirklich die Günstig-Garantie?
    Eine weiße Kommode mit vier Schubladen: der Verkaufsschlager bei Ikea. Doch ein fast identisches Modell gibt es im Möbelladen nebenan schon für 40 Prozent weniger – und die wenigsten Kunden rechnen damit. Genau das Nutzen Anbieter aus, wenn sie sich erstmal das Billig-Image aufgebaut haben. In unserem Test finden wir zahlreiche Beispiele wie wir in die Preisfalle gelockt werden. Einfach aus dem Gefühl heraus, dass der Laden preiswert sein muss. Doch der Marketing-Psychologe verrät uns wie wir gegen den falschen Eindruck wappnen. Und ob bei Möbeln, Lebensmitteln oder Hygiene-Artikeln: unsere Reporter zeigen, wo die wahren Schnäppchen warten
    Das erste Mal hören: ein neues Leben für Ha:
    Seit Jahren begleitet Life das Leben der fünfjährigen Ha. Denn als sie die Schweizerin Elena Torresanis trifft, ändert sich für das Mädchen aus Vietnam alles: sie kann zum ersten Mal richtig hören. Eine Stiftung schenkt ihr ein teures Cochlea-Implantat, dass ihren Gehörverlust ausgleicht. Doch was hat sich seit dem emotionalen Moment verändert? Elena reist erneut nach Hanoi – denn die Familie steht vor erneuten Herausforderungen.
    Von alter Pizza bis Handtuch-Tricks: Life-Moderatorin trifft Life-Hack-Profi
    Er ist Deutschlands berühmtester Ratgeber, wenn es um die sogenannten Life-Hacks geht: Malte Katenbrink lässt Life-Moderatorin Annika Begiebing hinter die Kulissen seines TikTok Erfolges blicken und verrät ihr seine Lieblingshacks, die auch ihr Leben verändern werden. Und erzählt, welch rührender Grund hinter der Erfolgsgeschichte von Familienpapa Malte steckt.
    Mit 16 verliert Birgit ihr Portmonee – 41 Jahre später taucht es wieder auf!
    Es ist an Anfang der 80er. Handys sind noch Zukunftsmusik. Birgit aus Rheinland-Pfalz rennt schnell zur Telefonzelle, um ihren Freund anzurufen. Dort verliert sie ihr Portmonee. Ganze 41 Jahre später taucht es jetzt wieder auf – in einem Hohlraum unter dem Dach einer Kirche. Der Inhalt ist bis auf 2,50 DM komplett! „Eine Reise in die eigene Vergangenheit“
    Ein Jahr EU-Sanktionen: Putin-Freund und Tegernsee-Oligarch hinterlässt Millionenschulden
    Es ist genau ein Jahr her, dass der milliardenschwere Russe Alisher Usmanow am Tegernsee gesehen wurde. Doch der Frust ist größer denn je! Bei seiner Flucht vor den EU-Sanktionen soll der Oligarch Schulden von mehr als einer halben Milliarde Euro bei Handwerkern und dem Finanzamt Rosenheim hinterlassen haben. Life-Reporter recherchieren im Umfeld der vier Villen, die Usmanow gehören sollen: allesamt scheinen unbewohnt. Und doch eilt dem Oligarchen jetzt ein Bayer zur Hilfe! Peter Gauweiler soll Usmanow anwaltlich gegen die EU vertreten. Peinlich für den CSU-Abgeordneten am Tegernsee, der seit Monaten eifrig an einer Lösung arbeitet und sagt: in wenigen Wochen könnte unsere Regierung dafür sorgen, dass Schulden bei Handwerken getilgt und sogar Aufbauzahlungen für die Ukraine geleistet werden. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.02.2023 RTL
  • Erkältungswelle in Deutschland: ein Medikament – zwei Preise
    Zahlreiche Krankmeldungen, überlaufene Arztpraxen und trotzdem fallen weitere Corona-Schutzmaßnahmen. Diesen Winter wirkt die Erkältungswelle so schlimm wie nie – doch stimmt das wirklich? Und zu was raten Ärzte in diesen Tagen? Auf der Suche nach Linderung scheint der Preis zunächst egal. Doch bei Erkältungsmitteln gibt es enorme Preisunterschiede wie unser Test zeigt. Je nachdem wo man es einkauft, kann das exakt gleiche Produkt bis zu 50 Prozent günstiger sein. Doch auch bei der Beratung in der Apotheke ist Vorsicht geboten: Kopfschmerzen, Schnupfen, Husten. Mit diesen Symptomen gehen zwei „Life“-Reporterinnen in Apotheken. Die eine vertraut dem, was die Mitarbeiter ihr anbieten. Die andere fragt, ob es da nicht etwas Günstigeres gibt. Der Preisunterschied – enorm.
    Leben in der Sonne – zwei Renten: das gleiche Leben?
    Welcher Lebensabend einen erwartet bestimmt in Deutschland häufig der Rentenbescheid. Aus Sorge trifft Ruth aus Baden-Württemberg schon vor Jahren eine mutige Entscheidung. Sie verlässt Deutschland, weil sie sich mit ihrer kleinen Rente ein Leben hier kaum mehr leisten kann. Auf Teneriffa kann sie mit ihren 620 Euro im Monat gut leben. Ihr direkter Nachbar Felix hat eine komfortable Rente als ehemaliger Schiffsschlosser. Und trotzdem führen sie auf der Insel nun das gleiche Leben. Eine Wohnung mit Pool und regelmäßige Abendessen sind auf der Kanaren-Insel für sie drin.
    Von alter Pizza bis Handtuch-Tricks: Life-Moderatorin trifft Life-Hack-Profi
    Er ist Deutschlands berühmtester Ratgeber, wenn es um die sogenannten Life-Hacks geht: Malte Katenbrink lässt Life-Moderatorin Annika Begiebing hinter die Kulissen seines TikTok Erfolges blicken und verrät ihr seine Lieblingshacks, die auch ihr Leben verändern werden. Und erzählt, welch rührender Grund hinter der Erfolgsgeschichte von Familienpapa Malte steckt.
    Beste Freundin, oder mehr? Geschlechtsumwandlung entfacht ungeahnte Gefühle
    Nach außen wirkten sie wie beste Freundinnen: Doch für Jamie war immer klar, dass er ein Mann ist. Als der Engländer mit seiner Transition beginnt, verändert sich das Verhältnis zu Shaaba. Sie merken, es sind Gefühle im Spiel. Doch für Shaaba, die indischer Abstammung ist, beginnt ein innerer Konflikt. Wie würde ihre konservative Familie diese Beziehung jemals akzeptieren? Am Ende siegt die Liebe – samt traditionell indischer Hochzeit mit der ganzen Familie. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.03.2023 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 11.03.2023 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 18.03.2023 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 25.03.2023 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 01.04.2023 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 08.04.2023 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 15.04.2023 RTL
  • Themen: 2,50 Euro für eine Kugel Eis: Was ist noch Inflation und wo fängt Abzocke an?
    20 Cent, 50 Cent, manchmal sogar einen Euro mehr sollen wir diesen Sommer für die geliebte Kugel Eis bezahlen. Klar – Zutaten und Kühlanlagen waren nie so teuer. Kein Wunder, dass die Preise steigen. Aber welcher Preis ist noch gerechtfertigt? Und ab wann wird es einfach unverschämt? Unsere Reporter finden auf diese Frage eine überraschende Antwort und haben einen Tipp mit dem Sie ab jetzt mit ganz anderen Augen auf die Eispackungen im Supermarkt schauen werden.
    Erst Pilotin, jetzt Affenretterin
    Vicki Coan hat ihr Jetset-Leben aufgegeben, um im Regenwald Costa Ricas Affen zu retten. Sie kümmert sich um Dschungelbewohner, die die Tierärzte längst aufgegeben haben. Menschen aus aller Welt spenden für Vickis Reservat. Und besonders ein Schicksal beeindruckt die „Life“-Reporter bei ihrem Besuch im Urwald.
    Investor kauft Straße, Anwohner sollen zahlen: Kann das uns allen passieren?
    „Ich freue mich auf ihre Angebote“ – so formuliert ein dreister Investor seine Erpressung. Vor knapp einem Jahr kauft er von der klammen Kommune eine Straße. Jetzt gibt er den rund ein Dutzend Anwohnern der Siebenpfeifferstraße in Rheinland-Pfalz zwei Wochen Zeit ihm die Straße teuer abzukaufen. Ansonsten würde er den Weg sperren. Die Anwohner hätten dann keine Chance mehr zu ihrem Zuhause zu kommen. Ein Fall auf den gerade das ganze Land schaut. Eine Life-Reporterin hat es geschafft, mit dem Investor zu sprechen und einen ganz ähnlichen Fall gefunden – mit einem überraschenden Ende.
    Mutige Familie erschafft Urlaubstraum: Ein ganzes Dorf wird zum Hotel
    Die Entscheidung von Desiree und Jeremy hätte so wohl kaum jemand getroffen: Mit zwei Kindern ziehen sie für ihren großen Traum in ein verlassenes Dorf in der Schweiz. Keine Schule, kein Supermarkt, keine richtige Straße. Dafür gerade mal sieben Einwohner. Ihr verrückter Plan: Das ganze Dorf soll zu einem Hotel werden. Ob das gelingen kann? Ein gutes Vorbild haben sie jedenfalls. In Italien haben Life-Reporter einen Ort entdeckt, an dem dieses Konzept bereits funktioniert. Könnte das für uns alle der perfekte Sommerurlaub sein?
    Schneckengulasch statt Rinderburger: Ist das die Zukunft unserer Ernährung?
    Am Stadtrand von Wien züchtet Andreas Gugumuck das, was seiner Meinung nach unser aller Fleischproblem lösen könnte: Schnecken! Seine Rechnung klingt einfach: Wenig Wasser, wenig Land, wenig Futtermittel – dafür hochwertiges Protein. Aber schmeckt das auch? Ein bisschen mutig musste unser Reporter bei diesem besonderen Testessen schon sein. Doch das Ergebnis kann uns allen gute Laune machen.
    Mehr als eine schöne Fassade: Junge Künstlerin erfindet das Stricken neu
    Ein bunter Vogel, eine Unterwasserlandschaft oder sogar das gestochen scharfe Gesicht einer Frau in XXL an der Hausfassade. Nicht gesprayt, nicht gemalt – sondern gestrickt! Eine junge Künstlerin aus Lissabon lässt eine alte Kunst jetzt ganz neu aufleben. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.04.2023 RTL
  • Größer, saftiger, leckerer. Was wir uns beim Grillen von den Amerikanern abgucken können: „Life“-Reporter sind im Land der BBQ-Weltmeister unterwegs und kommen mit Tipps zurück, mit denen es bei uns zu Hause auf dem Grill ganz leicht leckerer und günstiger wird. Außerdem dürfen die Reporter beim Erfinder des Kugelgrills hinter die Kulissen schauen und verraten, worauf es beim Kauf wirklich ankommt. Der geht nämlich viel günstiger als man denkt.
    Schmetterlingskrimi: Falter waren sein Ein und Alles. Und wie es aussieht, hat Homero Gomez aus Mexico die Liebe zu Schmetterlingen mit seinem Leben bezahlt. Denn der Wald, den Homero für die Falter aufgebaut hat, ist Millionen wert. Weil Avocado-Produzenten dort Plantagen anlegen wollen. Als Homero verschwindet, hat sein Sohn einen klaren Verdacht, wer dafür verantwortlich ist. Das Schlimme: Die Polizei wird ihm bei seinen Ermittlungen nicht zur Seite stehen. „Life“-Reporter gehen mit Homero auf Spurensuche.
    Ein „schlaues Haus“ – dank künstlicher Intelligenz: Das was Khosrau Heidary in seinem Haus in Bayern programmiert hat, klingt wie Science Fiction. Das Haus sagt ihm, wie weit seine Frau noch im Auto entfernt ist. Wie schnell der Puls seine Mutter schlägt. Und am Ende sorgt das Haus sogar dafür, das der Informatiker mehr Geld auf dem Konto hat. Aber was, wenn die Technik schlauer sein will als wir? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.04.2023 RTL
  • Themen: Verrückter Feriensommer: Fernziele oft günstiger als Mallorca & Co.
    Viele unserer Lieblingsziele sind in diesem Sommer so teuer wie nie. Doch es gibt günstige Alternativen, die sonst als teuer und für viele als unerschwinglich gelten: Fernziele wie Mexico. Zwei Wochen all inclusive sind dort diesen Sommer günstiger als etwa in der Türkei. Und ein Geheimtipp ist für fast jeden erschwinglich: Mazedonien. Eine Woche Flug und Hotel gibt es dort in den Ferien für 240 Euro und Abendessen für unter fünf Euro. Zwei Paare testen, ob es sich wirklich lohnt, in diesem Sommer auf exotische Ziele zu setzen.
    Fleisch aus dem Drucker: „Redefine Meat“ aus Israel ist die erste Firma weltweit, der es gelungen ist, ein Filetsteak in einem 3D-Drucker herzustellen. Fünf Jahre haben die Wissenschaftler – die selbst Fleischliebhaber sind – gebraucht, um das vegane Fleisch zu entwickeln. 1000 Geschmacks-Moleküle müssen passen, damit der Mensch beim Essen nicht merkt, dass er kein echtes Fleisch im Mund hat. Ein „Life“-Kamerateam durfte in das Labor in Tel Aviv und miterleben, wie auf Knopfdruck Fleisch entsteht. Veganes Fleisch, das im Gegensatz zu echtem Fleisch fast klimaneutral ist.
    Gelähmte Tänzerin kämpft sich nach Ärztepfusch zurück ins Leben – und jetzt gibt es endlich Gerechtigkeit: Profi-Tänzerin Sophie Hauenherm ist nach einem Ärzte-Fehler gelähmt. Seit Jahren begleiten sie „Life“-Reporter und sind beeindruckt davon, wie es Sophie geschafft hat, sich zurück ins Leben – und in ihrem Beruf als Tänzerin zu kämpfen. Und jetzt hat die 23jährige einen weiteren Kampf gewonnen: das Landgericht Leipzig stellt den Behandlungsfehler des Krankenhauses offiziell fest und Sophie gewinnt den Prozess. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.05.2023 RTL

zurückweiter

Füge Life – Menschen, Momente, Geschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Life – Menschen, Momente, Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App