Staffel 2, Folge 1–13

Deutsche Erstausstrahlungsreihenfolge
Staffel 2 von Legenden der Leinwand startete am 25.05.2013 bei Crime + Investigation.
  • Staffel 2, Folge 1 (60 Min.)
    1956 heiratete die amerikanische Schauspielerin Grace Patricia Kelly Fürst Rainier III von Monaco. Ihren Durchbruch hatte sie 1953 mit dem Film ‚Mogambo‘ an der Seite von Clark Gable und Ava Gardner. Grace Kelly war fortan in vielen Hauptrollen zu sehen und gewann einen Oscar sowie einen Golden Globe. Zu ihren bekanntesten Filmen zählen „Zwölf Uhr mittags“ an der Seite von Gary Cooper und die zwei Hitchcock-Filme „Bei Anruf Mord“ und „Das Fenster zum Hof“. Vom amerikanischen Filminstitut wurde sie auf Platz 13 der weiblichen Stars des amerikanischen Kinos gewählt. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.05.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 25.05.2013
  • Staffel 2, Folge 2 (60 Min.)
    Cary Grant glänzte sowohl in Komödien wie „Charade“ (1963) mit Co-Star Audrey Hepburn oder „Leoparden küsst man nicht“ (1938) an der Seite von Katherine Hepburn. Aber auch in Filmen wie „Der unsichtbare Dritte“ (1959) überzeugte Grant mit seinem schauspielerischen Talent. Das American Film Institute wählte ihn auf den zweiten Platz der größten Schauspieler aller Zeiten. Nach diversen Oscar- und Golden Globe-Nominierungen, wurde ihm 1970 der Ehren-Oscar für sein Lebenswerk verliehen. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.06.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 01.06.2013
  • Staffel 2, Folge 3 (60 Min.)
    Ginger Rogers war eine amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin, die sowohl in Film und Fernsehen wie auch auf der Bühne und im Radio auftrat. Während ihrer Karriere spielte sie in 73 Filmen. Als Fred Astaires Tanzpartnerin wurde sie weltberühmt. Doch auch solo war sie sehr erfolgreich und gewann unter anderem den Oscar als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in „Fräulein Kitty“ (1940). Zu ihren bekanntesten Filmen zählen zudem „Tanz mit mir!“ (1934), „Swing Time“ (1936), „Bühneneingang“ (1937) und „Marine gegen Liebeskummer“ (1936). (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.06.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 08.06.2013
  • Staffel 2, Folge 4 (60 Min.)
    Robert Mitchum wurde vor allem durch seine großen Rollen im Filmgenre „Film noir“ bekannt. Er gilt als Vorreiter der Antihelden, die in den Filmen der 1950er und 1960er Jahre häufig zu finden waren. Er spielte in Filmen wie „Die Nacht des Jägers“ (1955) und „Ein Köder für die Bestie“ (1962) mit. Mitchum belegt Platz 23 auf der Liste der größten männlichen Filmlegenden aller Zeiten des American Film Institutes. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.06.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 15.06.2013
  • Staffel 2, Folge 5 (60 Min.)
    Deborah Kerr war eine schottische Schauspielerin, die in den 1950er Jahren zu den berühmtesten Darstellerinnen Hollywoods zählte. Zu ihren bekanntesten Filmen gehören ‚Der König und ich‘ (1956) und der Kriegsfilm ‚Verdammt in alle Ewigkeit‘ (1953). Neben sechs Oscar- und vier BAFTA-Nominierungen erhielt sie unter anderem einen Golden Globe Award, einen Cannes Film Festival Award und drei New York Film Critics Awards. 1994 wurde sie mit einem Ehren-Oscar ausgezeichnet. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.06.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 29.06.2013
  • Staffel 2, Folge 6 (60 Min.)
    Fred Astaire war ein amerikanischer Tänzer, Choreograph, Sänger und Schauspieler. In den 76 Jahren seiner Karriere spielte er in insgesamt 31 Musicalfilmen mit. Besonders erfolgreich war seine Filmpartnerschaft mit der Schauspielerin und Sängerin Ginger Rogers, mit der er zehn Filme drehte. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören unter anderem ‚Tanz mit mir!‘ (1934), ‚Ein süßer Fratz‘ (1957) und ‚Flammendes Inferno‘ (1974). Mit seinem Tanz inspirierte er Künstler wie Michael Jackson und Rudolf Nureyev. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.06.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 22.06.2013
  • Staffel 2, Folge 7 (60 Min.)
    Humphrey Bogart war amerikanischer Schauspieler und ist bis heute ein Idol. Er startete seine Karriere am Broadway, doch nach dem Börsencrash von 1929 wechselte er zum Film. Zunächst wurde ihm nur Rollen in Gangsterfilmen angeboten, doch mit ‚Die Spur des Falken‘ (1941) kam der Durchbruch. Mit ‚Casablanca‘ etablierte er sich in der Rolle des hartgesottenen Zynikers endgültig als charismatischer Hauptdarsteller. Für seine Rolle als Kapitän in ‚African Queen‘ bekam er einen Oscar. 1999 wählte ihn das American Film Institute zum größten männlichen Star des US-Kinos. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.07.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 13.07.2013
  • Staffel 2, Folge 8 (60 Min.)
    Lauren Bacall ist eine amerikanische Film- und Theaterschauspielerin. Bekannt wurde sie durch den Film „Haben und Nichthaben“ (1944) mit Humphrey Bogart. Mit ihm drehte sie noch weitere Filme wie „Die schwarze Natter“ (1947) und „Gangster in Key Largo“ (1948). Außerdem war sie in Broadway Musicals zu sehen und erhielt den Tony Award für „Applause“ (1970). 1996 gewann sie für ihre Rolle in „Liebe hat zwei Gesichter“ den Golden Globe und war für den Oscar nominiert. 2009 überreichte ihr die Academy einen Ehrenoscar für ihr Lebenswerk. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.08.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 03.08.2013
  • Staffel 2, Folge 9 (60 Min.)
    Dem amerikanischen Schauspieler Henry Fonda gelang der Durchbruch mit seiner Rolle des Tom Joad in der Verfilmung von John Steinbecks Roman „Früchte des Zorns“ (1940). Bis zu seinem Tod 1982 gehörte er zu den großen Charakterdarstellern Hollywoods und spielte u.a. in Filmen wie „Spiel mir das Lied vom Tod“ (1968). Auch seine Kinder Peter und Jane Fonda sind erfolgreiche Schauspieler. An der Seite von Katharine Hepburn gewann er wenige Monate vor seinem Tod seinen einzigen Oscar. 1999 wählte ihn das American Film Institute auf Platz 6 der größten männlichen Stars aller Zeiten. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.08.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 10.08.2013
  • Staffel 2, Folge 10 (60 Min.)
    Film
    Marlene Dietrich war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die internationalen Erfolg hatte. Es gelang ihr, sich ihre gesamte Karriere hindurch immer wieder neu erfinden. In den 1920er Jahren spielte sie am Theater in Berlin und wirkte in Stummfilmen mit. Mit der Rolle als Lola Lola in ‚Der blaue Engel‘ (1930) erlangte sie internationalen Ruhm. Danach spielte sie in großen Hollywood-Filmen wie ‚Shanghai-Express‘ (1932) und ‚Sehnsucht‘ (1936) und wurde eine der bestbezahltesten Schauspielerinnen ihrer Zeit. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.07.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 20.07.2013
  • Staffel 2, Folge 11 (60 Min.)
    Die Schauspielerin Ava Gardner unterschrieb ihren ersten Vertrag 1941 bei MGM. Anfangs war sie meist nur in kleinen Rollen zu sehen, bis sie mit ihrem Auftritt in dem Film „Rächer der Unterwelt“ (1946) auffiel. Danach zählte sie zu Hollywoods bekanntesten Schauspielerinnen und galt als eine der schönsten Frauen der damaligen Zeit. Sie war für den Oscar nominiert und spielte bis 1986 in vielen erfolgreichen Filmen mit: 1990 starb sie in London. Das American Film Institute wählte sie auf Platz 25 der größten weiblichen Stars. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.08.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 17.08.2013
  • Staffel 2, Folge 12 (60 Min.)
    Burt Lancaster war einer der besten Schauspieler seiner Generation. Zu Beginn seiner Karriere spielte er vor allem harte Kerle, doch Ende der 1950er Jahre nahm er komplexere Rollen an. Er gewann für seine Rolle in ‚Elmar Gantry‘ (1960) einen Oscar und einen Golden Globe. Seine Leistung in den Filmen ‚Der Gefangene von Alcatraz‘ (1962) und ‚Atlantic City, USA‘ (1980) wurde jeweils mit einem Bafta-Award honoriert. Er besaß auch eine eigene, sehr erfolgreiche Produktionsfirma. Lancaster belegt Platz 19 auf der Liste der größten männlichen Filmstars aller Zeiten des American Film Institutes. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.07.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 27.07.2013
  • Staffel 2, Folge 13 (60 Min.)
    Ingrid Bergman war eine schwedische Schauspielerin, die auch in den USA zum Star wurde. Sie gewann drei Oscars, zwei Emmys und einen Tony Award als beste Schauspielerin. Das American Film Institute wählte sie auf den vierten Platz der größten weiblichen Stars des US-Kinos. Am bekanntesten sind ihre Rollen in ‚Casablanca‘ (1942) und im Hitchcock-Thriller ‚Berüchtigt‘ (1946). 1950 drehte sie gemeinsam mit dem italienischen Regisseur Roberto Rossellini den Spielfilm ‚Stromboli‘. Obwohl beide verheiratet waren, hatten Bergmann und Rossellini eine Affäre während der Dreharbeiten. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.07.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Sa. 06.07.2013

zurückweiter

Füge Legenden der Leinwand kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Legenden der Leinwand und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App