Folge 51

  • Gnade hat ein zu Hause

    Folge 51 (15 Min.)
    Das Wohnhaus teilt sich das Ehepaar mit rund 30 Katzen und 7 Hunden. Direkt daneben steht der Stall, in dem die Esel und Hühner untergebracht sind. Der Lebenshof für Tiere e.V. in Wietstock-Altwigshagen. – Bild: ZDF und Marisa Panenka
    Das Wohnhaus teilt sich das Ehepaar mit rund 30 Katzen und 7 Hunden. Direkt daneben steht der Stall, in dem die Esel und Hühner untergebracht sind. Der Lebenshof für Tiere e.V. in Wietstock-Altwigshagen.
    Der Lebenshof für Tiere in Wietstock setzt sich dafür ein, verlassene und misshandelte Tiere zu retten und ihnen ein würdiges Leben zu ermöglichen. „Wir wollen ein Ort für alle sein, den Tieren mit Respekt begegnen“, sagt David Rotter, der den Hof gemeinsam mit Peter Rotter leitet. Die beiden kümmern sich um jene Tiere, die niemand mehr will – misshandelte Esel, kranke Schweine, ausgesetzte Hasen. So wurde aus einer spontanen Hilfsaktion 2002 ihr Lebens- und Herzensprojekt. Denn wenn Tiere alt, krank oder einfach unerwünscht sind, bleibt ihnen oft nur das Tierheim – oder der Tod. „Mir fällt es schwer, Menschen zu verstehen, die nicht gut zu Tieren sind“, sagt David Rotter. Das Paar gibt den Tieren eine letzte Zuflucht auf dem Hof in Mecklenburg-Vorpommern. Dort finden sie endlich einen geschützten Ort, an dem sie bis zum Lebensende in Würde leben dürfen. David und Peter Rotter laden Schulgruppen und andere Interessierte ein, den
    Hof zu besuchen, eine Patenschaft zu übernehmen oder ehrenamtlich auf dem Hof zu helfen. Getragen wird der Hof von Spenden, Patenschaften und ehrenamtlichem Engagement. Eher zufällig nahmen Peter und David im Jahr 2002 einige Notfalltiere auf, die ohne sie keine Überlebenschance gehabt hätten. Schnell sprach sich das in einer kleinen bayerischen Gemeinde nahe Augsburg herum – aus ihrem Hof wurde ein Gnadenhof. Aus Platzgründen und wegen Anfeindungen aufgrund ihrer Sexualität zogen David und Peter Rotter 2022 mit allen Tieren nach Mecklenburg-Vorpommern. Die örtliche Pastorin Susanne Leder unterstützt die Initiative der beiden. „Der Buß- und Bettag steht für Besinnung, Umkehr und Gnade.“ In diesem Sinne handelt die evangelische Gemeinschaft vor Ort gemeinsam mit dem Lebenshof: zugewandt, aufsuchend und bewahrend. „Leben ist mehr!“ begleitet David und Peter Rotter – bei der Ankunft verletzter Tiere und im Alltag mit mehr als 400 Tieren. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2025 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 19.11.2025
17:45–18:00
17:45–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Leben ist mehr! direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Leben ist mehr! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leben ist mehr! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App