Apulien, am südöstlichen Ende Italiens gelegen, besitzt mit insgesamt 800 Kilometern einen der längsten Küstenabschnitte Italiens. Kristallklares Meer sowie weitläufige Sand- und Felsküsten mit imposanten Grotten locken Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Die überwiegend flache Landschaft Apuliens ist seit Urzeiten Agrarland mit fruchtbaren Feldern. Getreide und Mandelbäume, vor allem aber Weinberge und Olivenhaine mit zum Teil über 600 Jahre alten Bäumen prägen das Bild dieses
südlichen Landstrichs. Dazu gehören aber auch die Trulli – weiße runde Bauernhäuser mit spitzen Schieferdächern. Klassische Gärten mit üppig blühenden Blumen sind in dieser trockenen Landschaft kaum zu finden. Dafür aber Italiens größter Kakteen- und Sukkulentengarten. Der ehemalige Bankdirektor Salvatore Cezzi hat seine private Pflanzensammlung mit rund 2.000 Arten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und widmet sich mit Leib und Seele der Zucht bizarrer Kakteenkreuzungen. (Text: arte)