• Bitte auswählen:

28.03.2018–05.03.2016

Mi. 28.03.2018
14:30–15:00
14:30–
Krautfleckerl und Fastensterz /​ Suppe mit Chiemsee-Fischen (Renke, Zander, Forelle) /​ Skrei (Winterkabeljau aus Norwegen) am Rosmarinspieß /​ Krautfleckerl /​ Dampfnudeln mit Schwammerlragout /​ „Auszogne“ (Schmalznudeln)
Mo. 26.03.2018
11:55–12:25
11:55–
Landgasthäuser Alpenseen: Vom Ausseer Land nach Tirol /​ Rinderroulade auf buntem Sommergemüse /​ Gamslaiberl mit blanchierten Bohnen /​ Schweinerippchen mit selbst gemachter Barbecue-Soße /​ Lammkrone mit Ratatouille und Grießknödel
Mo. 26.03.2018
11:20–11:55
11:20–
Landgasthäuser Alpenseen: Salzburger Land /​ Hirschrücken mit Eierschwammerl-Risotto /​ „Reinanken“ (Renke) auf Gurken-Kartoffel-Ragout /​ „Bierbratl“ (Schweinehals) mit „Kaspressknödel“ und Kürbisragout /​ Huchen („Alpenlachs“) mit Flusskrebsen und Miesmusch
Sa. 24.03.2018
11:45–12:20
11:45–
Landgasthäuser Alpenseen: Salzburger Land /​ Hirschrücken mit Eierschwammerl-Risotto /​ „Reinanken“ (Renke) auf Gurken-Kartoffel-Ragout /​ „Bierbratl“ (Schweinehals) mit „Kaspressknödel“ und Kürbisragout /​ Huchen („Alpenlachs“) mit Flusskrebsen und Miesmusch
Fr. 23.03.2018
17:35–18:10
17:35–
Landgasthäuser Alpenseen: Vom Ausseer Land nach Tirol /​ Rinderroulade auf buntem Sommergemüse /​ Gamslaiberl mit blanchierten Bohnen /​ Schweinerippchen mit selbst gemachter Barbecue-Soße /​ Lammkrone mit Ratatouille und Grießknödel
Fr. 23.03.2018
17:05–17:35
17:05–
Landgasthäuser Alpenseen: Salzburger Land /​ Hirschrücken mit Eierschwammerl-Risotto /​ „Reinanken“ (Renke) auf Gurken-Kartoffel-Ragout /​ „Bierbratl“ (Schweinehals) mit „Kaspressknödel“ und Kürbisragout /​ Huchen („Alpenlachs“) mit Flusskrebsen und Miesmusch
Fr. 15.12.2017
17:10–17:45
17:10–
Schiache Perchten, süße Engerl /​ Hirschrücken auf Risotto und Kräuterseitlingen (Pilzen) /​ Forellenleber mit Trüffelkartoffeln /​ Alpenländisches Saiblingssashimi mit blanchierten Kartoffelscheiben /​ Kasnocken und Lebkuchen-Parfait
Fr. 15.12.2017
16:35–17:05
16:35–
3 Fatschenkindl und Apfelbrot /​ Rosa gebratener Rehrücken auf Blaukraut-Quittenstrudel und Kartoffelplätzchen /​ Apfelbrot /​ „Fatschenkindl“ aus Mürbeteig, Mandeln und Haselnüssen
Fr. 15.12.2017
16:00–16:35
16:00–
Speisen für Leib und Seele /​ Martinsgans mit Serviettenknödel /​ Forellenfilet mit Muskatkürbis und Berglinsen /​ Gefüllte Fasanenbrust mit Rosmarinkartoffeln /​ Ochsenbackerl mit Erdäpfel-Kürbistascherl
Fr. 15.12.2017
15:25–16:00
15:25–
4 Bergfeuer und Hexengröstl
Fr. 15.12.2017
14:55–15:25
14:55–
Weihnachtsbock und Schwedenfeuer
Fr. 15.12.2017
11:40–12:10
11:40–
Schiache Perchten, süße Engerl /​ Hirschrücken auf Risotto und Kräuterseitlingen (Pilzen) /​ Forellenleber mit Trüffelkartoffeln /​ Alpenländisches Saiblingssashimi mit blanchierten Kartoffelscheiben /​ Kasnocken und Lebkuchen-Parfait
Fr. 15.12.2017
10:50–11:20
10:50–
Speisen für Leib und Seele /​ Martinsgans mit Serviettenknödel /​ Forellenfilet mit Muskatkürbis und Berglinsen /​ Gefüllte Fasanenbrust mit Rosmarinkartoffeln /​ Ochsenbackerl mit Erdäpfel-Kürbistascherl
Fr. 15.12.2017
10:20–10:50
10:20–
4 Bergfeuer und Hexengröstl
Fr. 15.12.2017
09:50–10:20
09:50–
3 Fatschenkindl und Apfelbrot /​ Rosa gebratener Rehrücken auf Blaukraut-Quittenstrudel und Kartoffelplätzchen /​ Apfelbrot /​ „Fatschenkindl“ aus Mürbeteig, Mandeln und Haselnüssen
Do. 14.12.2017
19:15–19:50
19:15–
Schiache Perchten, süße Engerl /​ Hirschrücken auf Risotto und Kräuterseitlingen (Pilzen) /​ Forellenleber mit Trüffelkartoffeln /​ Alpenländisches Saiblingssashimi mit blanchierten Kartoffelscheiben /​ Kasnocken und Lebkuchen-Parfait
Do. 14.12.2017
18:40–19:15
18:40–
3 Fatschenkindl und Apfelbrot /​ Rosa gebratener Rehrücken auf Blaukraut-Quittenstrudel und Kartoffelplätzchen /​ Apfelbrot /​ „Fatschenkindl“ aus Mürbeteig, Mandeln und Haselnüssen
Do. 14.12.2017
18:05–18:40
18:05–
Speisen für Leib und Seele /​ Martinsgans mit Serviettenknödel /​ Forellenfilet mit Muskatkürbis und Berglinsen /​ Gefüllte Fasanenbrust mit Rosmarinkartoffeln /​ Ochsenbackerl mit Erdäpfel-Kürbistascherl
Do. 14.12.2017
17:30–18:05
17:30–
4 Bergfeuer und Hexengröstl
Do. 14.12.2017
16:55–17:30
16:55–
Weihnachtsbock und Schwedenfeuer
Mi. 13.12.2017
19:15–19:50
19:15–
4 Bergfeuer und Hexengröstl
Mi. 13.12.2017
18:45–19:15
18:45–
Weihnachtsbock und Schwedenfeuer
Mo. 23.10.2017
09:00–09:30
09:00–
Gärten im Ausseer Land
Fr. 20.10.2017
19:15–19:50
19:15–
Gärten im Salzburger Land
Fr. 20.10.2017
18:40–19:15
18:40–
Gärten im Ausseer Land
Mo. 09.10.2017
09:30–10:05
09:30–
Landgasthäuser Bayern: Zwischen Spessart und Main
Mo. 09.10.2017
09:00–09:30
09:00–
Landgasthäuser Bayern: Rund um den Wendelstein
Fr. 06.10.2017
18:15–18:50
18:15–
Landgasthäuser Bayern: Rund um den Wendelstein
Fr. 06.10.2017
17:45–18:15
17:45–
Landgasthäuser Bayern: Zwischen Spessart und Main
Fr. 06.10.2017
11:00–11:30
11:00–
Gärten in München
Fr. 06.10.2017
10:25–11:00
10:25–
Landgasthäuser Bayern: Rund um den Schliersee
Fr. 06.10.2017
09:55–10:25
09:55–
Landgasthäuser Bayern: Am Bodensee
Do. 05.10.2017
18:20–18:50
18:20–
Landgasthäuser Bayern: Rund um den Schliersee
Do. 05.10.2017
17:50–18:20
17:50–
Landgasthäuser Bayern: Am Bodensee
Mi. 04.10.2017
18:15–18:50
18:15–
Landgasthäuser Bayern: Fränkische Schweiz
Mi. 04.10.2017
17:45–18:15
17:45–
Landgasthäuser Bayern: Im Voralpenland
Di. 03.10.2017
18:25–19:00
18:25–
Gärten in Oberbayern
Di. 03.10.2017
17:50–18:25
17:50–
Gärten in München
Mo. 02.10.2017
18:15–18:50
18:15–
Gärten im Berchtesgadener Land
Mo. 02.10.2017
17:40–18:15
17:40–
Gärten im Chiemgau
Fr. 01.09.2017
10:25–10:55
10:25–
Schnauferlrennen und Schopfbraten /​ Lachsroulade mit Mangold in Blätterteigmantel /​ Schweinshaxe mit Semmelknödel und Sauerkraut
Fr. 01.09.2017
09:50–10:25
09:50–
1 Almschmankerl /​ Gamsbraten mit Spätzle /​ Schweinemedaillons mit Pfifferlingsknödel /​ Holzhackerpfandl /​ Gerstlsuppe /​ Almkuchen
Do. 31.08.2017
18:20–18:55
18:20–
1 Almschmankerl /​ Gamsbraten mit Spätzle /​ Schweinemedaillons mit Pfifferlingsknödel /​ Holzhackerpfandl /​ Gerstlsuppe /​ Almkuchen
Do. 31.08.2017
11:15–12:00
11:15–
Schnauferlrennen und Schopfbraten /​ Lachsroulade mit Mangold in Blätterteigmantel /​ Schweinshaxe mit Semmelknödel und Sauerkraut
Mi. 30.08.2017
18:25–19:00
18:25–
Schnauferlrennen und Schopfbraten /​ Lachsroulade mit Mangold in Blätterteigmantel /​ Schweinshaxe mit Semmelknödel und Sauerkraut
Sa. 17.06.2017
10:30–11:05
10:30–
Prangstangen und heiße Öfen /​ Bierbratl vom Almochsen /​ Kalbfilet im Heumantel mit Bergkräutersoße /​ Alm-Mus /​ Hasenöhrl mit Sauerkraut
Mi. 14.06.2017
19:15–19:50
19:15–
Prangstangen und heiße Öfen /​ Bierbratl vom Almochsen /​ Kalbfilet im Heumantel mit Bergkräutersoße /​ Alm-Mus /​ Hasenöhrl mit Sauerkraut
Mi. 14.06.2017
18:40–19:15
18:40–
Schnauferlrennen und Schopfbraten /​ Lachsroulade mit Mangold in Blätterteigmantel /​ Schweinshaxe mit Semmelknödel und Sauerkraut
Di. 18.04.2017
16:25–16:55
16:25–
Steirische Osterbräuche /​ Panierte Eier mit Brennnessel-Spinat und aufgeschlagenem Krenschaum (Meerrettich) /​ Haxen vom Berglamm /​ Lendensteak vom Almochsen gefüllt mit Kalbfleischstreifen /​ Oster-Guglhupf /​ Osterhasen aus Bitterschokolade oder Lebkuchen
Di. 18.04.2017
15:55–16:25
15:55–
Osterbutter und Antlasseier /​ Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse /​ Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln /​ Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Fr. 14.04.2017
10:35–11:05
10:35–
Steirische Osterbräuche /​ Panierte Eier mit Brennnessel-Spinat und aufgeschlagenem Krenschaum (Meerrettich) /​ Haxen vom Berglamm /​ Lendensteak vom Almochsen gefüllt mit Kalbfleischstreifen /​ Oster-Guglhupf /​ Osterhasen aus Bitterschokolade oder Lebkuchen
Fr. 14.04.2017
10:05–10:35
10:05–
Osterbutter und Antlasseier /​ Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse /​ Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln /​ Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Do. 13.04.2017
19:15–19:50
19:15–
Steirische Osterbräuche /​ Panierte Eier mit Brennnessel-Spinat und aufgeschlagenem Krenschaum (Meerrettich) /​ Haxen vom Berglamm /​ Lendensteak vom Almochsen gefüllt mit Kalbfleischstreifen /​ Oster-Guglhupf /​ Osterhasen aus Bitterschokolade oder Lebkuchen
Do. 13.04.2017
18:45–19:15
18:45–
Osterbutter und Antlasseier /​ Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse /​ Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln /​ Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Fr. 23.12.2016
18:30–19:00
18:30–
Schiache Perchten, süße Engerl
Di. 15.11.2016
15:40–16:20
15:40–
2 Auf der Pirsch
Di. 15.11.2016
11:35–12:10
11:35–
2 Auf der Pirsch
Di. 15.11.2016
06:15–07:00
06:15–
2 Auf der Pirsch
Mo. 14.11.2016
18:25–18:55
18:25–
Feines vom Fisch
Mo. 14.11.2016
17:50–18:25
17:50–
2 Auf der Pirsch
Sa. 12.11.2016
10:30–11:05
10:30–
Speise für Leib und Seele
Fr. 11.11.2016
17:30–18:05
17:30–
Schaflbraten und Salzburger Nockerl
Fr. 11.11.2016
16:50–17:30
16:50–
Schwammerlstrudel und Rehragout
Do. 10.11.2016
19:15–19:50
19:15–
Keschtnzeit in Südtirol
Do. 10.11.2016
18:40–19:15
18:40–
Speise für Leib und Seele
Mi. 09.11.2016
19:15–19:50
19:15–
Schaflbraten und Salzburger Nockerl
Mi. 09.11.2016
18:40–19:15
18:40–
Schwammerlstrudel und Rehragout
Mo. 25.04.2016
16:40–17:10
16:40–
Almschmankerl /​ Kalbstafelspitz mit gewürfeltem Wurzelgemüse, Tiroler Speck- und Kaspressknödel /​ Bergseeforelle in einem Körbchen aus frittiertem Strudelteig /​ Hirschragout mit Pfifferlingen, Champignons und Wurzelgemüse /​ Kaiserschmarrn
Sa. 23.04.2016
17:00–17:35
17:00–
Almschmankerl /​ Kalbstafelspitz mit gewürfeltem Wurzelgemüse, Tiroler Speck- und Kaspressknödel /​ Bergseeforelle in einem Körbchen aus frittiertem Strudelteig /​ Hirschragout mit Pfifferlingen, Champignons und Wurzelgemüse /​ Kaiserschmarrn
Sa. 26.03.2016
13:25–14:00
13:25–
Osterbutter und Antlasseier /​ Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse /​ Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln /​ Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Fr. 25.03.2016
16:35–17:10
16:35–
Osterbutter und Antlasseier /​ Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse /​ Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln /​ Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Fr. 25.03.2016
09:50–10:20
09:50–
Osterbutter und Antlasseier /​ Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse /​ Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln /​ Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Do. 24.03.2016
19:05–19:40
19:05–
Steirische Osterbräuche /​ Panierte Eier mit Brennnessel-Spinat und aufgeschlagenem Krenschaum (Meerrettich) /​ Menü: Haxen vom Berglamm /​ Menü: Lendensteak vom Almochsen gefüllt mit Kalbfleischstreifen /​ Menü: Oster-Guglhupf /​ Menü: Osterhasen aus Bittersc
Do. 24.03.2016
18:30–19:05
18:30–
Osterbutter und Antlasseier /​ Ochsenbackerl mit grünem Spargel und Wurzelgemüse /​ Spanferkelrücken mit Lungauer Speck-Kartoffeln /​ Heilbutt-Filets mit Frühlingsmorcheln
Sa. 19.03.2016
17:05–17:35
17:05–
Krautfleckerl und Fastensterz /​ Suppe mit Chiemsee-Fischen (Renke, Zander, Forelle) /​ Skrei (Winterkabeljau aus Norwegen) am Rosmarinspieß /​ Krautfleckerl /​ Dampfnudeln mit Schwammerlragout /​ „Auszogne“ (Schmalznudeln)
Sa. 12.03.2016
17:30–18:05
17:30–
Almschmankerl (2) /​ Kalbstafelspitz /​ Tiroler Speck- und Kaspressknödel /​ Bergseeforelle /​ Kaiserschmarrn /​ Hirschragout
Sa. 12.03.2016
11:30–12:00
11:30–
1 Almschmankerl /​ Gamsbraten mit Spätzle /​ Schweinemedaillons mit Pfifferlingsknödel /​ Holzhackerpfandl /​ Gerstlsuppe /​ Almkuchen
Mi. 09.03.2016
11:25–11:55
11:25–
1 Almschmankerl /​ Gamsbraten mit Spätzle /​ Schweinemedaillons mit Pfifferlingsknödel /​ Holzhackerpfandl /​ Gerstlsuppe /​ Almkuchen
Sa. 05.03.2016
17:30–18:05
17:30–
1 Almschmankerl /​ Gamsbraten mit Spätzle /​ Schweinemedaillons mit Pfifferlingsknödel /​ Holzhackerpfandl /​ Gerstlsuppe /​ Almkuchen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ORF III-Sendetermine von 2016 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

später

Füge Landgasthäuser kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Landgasthäuser und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Landgasthäuser online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Landgasthäuser – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App