00:30–Begegnungen – Islands Kurzfilmszene / Zoom – Geschichten aus Legenden / „Das Hochzeitsgeschenk“ von Aron Thor Leifsson / „Grýla – Begegnung mit einer Troll-Mutter“ von Tómas Heidar Johannesson / „Artún“ von Gudmundur Arnar Gudmundsson
So. 04.11.2018
00:30–01:20
00:30–Schwerpunkt Festival von Winterthur / Festival – Kurzfilmtage Winterthur / Begegnungen – Pro Short, eine Initiative für den Kurzfilm / „Coyote“ von Lorenz Wunderle / „OS Love“ von Luc Gut
So. 18.11.2018
00:30–01:25
00:30–Schwerpunkt „ARTE Film Fest“ / Porträt – Raph Raph / Making of – „Make it soul“ / Postkarte – Show / Das erste Mal – Mikhaël Hers / „Erntehelfer“ von Gabrielle Culand / „Make it soul“ von Jean-Charles
So. 25.11.2018
00:35–01:30
00:35–Schwerpunkt „Wir sind alle anders“ / Festival – look&roll / anders = normal / Zoom – Unsichtbar / „Das stille Kind“ von Rachel Shenton und Chris Overton / „Ich mach’s, wo du willst „ von Marie de Maricourt
So. 02.12.2018
01:05–02:00
01:05–Schwerpunkt „Studentenfilme“
So. 09.12.2018
00:25–01:20
00:25–Schwerpunkt „Erwachsen werden“ / Making-of – „Während die Felder brennen“ / Short Cuts – „Der unsichtbare Dritte“ / Das erste Mal – Olivier Babinet / „Während die Felder brennen“ von Louve Dubuc-Babinet / „Die Jungen-WG“ von Jonathan Hodgson
So. 16.12.2018
00:25–01:15
00:25–Unter der Lupe – Untravel / Zoom – Der Kurzfilmtag 2018 / Megatrick – Wie erreiche ich im Leben mein großes Ziel? / „Untravel“ von Ana Nedeljkovic und Nikola Majdak / „Drop by drop“ von Alexandra Ramires und Laura Gonçalves / „Big Bag“ / „Staplerfahrer ..
So. 23.12.2018
00:20–02:35
00:20–Schwerpunkt „Der kürzeste Tag“ / „Herman the German“ von Michael Binz / „Treffit – Die Verabredung“ von Jenni Toivoniemi / „Kalter Kaffee“ von Stéphanie Lansaque und François Leroy / „Die Alan-Dimension“ von Jac Clinch / „Die Seiltänzer“ von Gilles …
2019
So. 13.01.2019
00:15–01:10
00:15–Privatvorführung – Afronauts / Unter der Lupe – Solar Walk / Afronauts / Solar Walk
So. 20.01.2019
00:30–01:25
00:30–Schwerpunkt Eric Rohmer / Privatvorführung – Die Bäckerin von Monceau / Begegnung – Melvil Poupaud / Short Cuts – „Sommer“ von Eric Rohmer / „Die Bäckerin von Monceau“ von Eric Rohmer / „Tiere wie wir“ von Camille Mol
So. 27.01.2019
00:35–01:35
00:35–Schwerpunkt „Erste Filme“ / Zoom – Beautiful Loser / Kurz-Info – Die Kunst der Zeit / Das erste Mal – Xavier Legrand / „Beautiful Loser“ von Maxime Roy / „Blütenstraße 11“ von Nienke Deutz / „Böses Mädchen“ von Ayce Kartal
So. 03.02.2019
00:10–01:05
00:10–Schwerpunkt „Komisch, tragisch, Österreich!“ / Begegnung – Albert Meisl / Begegnung – Bernhard Wenger / „Der Sieg der Barmherzigkeit“ von Albert Meisl / „Guy Proposes to his Girlfriend on a Mountain“ von Bernhard Wenger
So. 10.02.2019
00:30–02:05
00:30–Sondersendung Festival von Clermont-Ferrand / Zoom – Die Autopsie / Kurz-Info – Filme in Virtual Reality / Zoom – Ein Leben lang / Short Cuts – Terminator 2 / Das erste Mal – Jean-Bernard Marlin / „Die Autopsie“ von Patrick Bouchard / „Einfach …
So. 17.02.2019
00:20–01:10
00:20–Beiträge: Zoom – The Rabbit Hunt / Porträt – Dieter Kosslick / „The Rabbit Hunt“ von Patrick Bresnan / „Russa“ von Joao Salaviza
So. 24.02.2019
00:45–01:35
00:45–Beiträge: Begegnung – Gina Wenzel und Marie Schulte-Werning / Porträt – Mateo Wansing Lorrio / „Nenn mich nicht Bruder“ von Gina Wenzel / „14,74 oder Das Streben nach Mittelmäßigkeit“ von Antoine Dengler
So. 03.03.2019
01:10–02:00
01:10–Schwerpunkt „Körperwelten im Kurzfilm“ / Zoom – Mit vollem Körpereinsatz / Privatvorführung – Schmetterlingurgie / Short Cuts – Jenseits von Eden / „Mit vollem Körpereinsatz“ von Yohan Guignard / „Schmetterlingurgie“ von David Barlow-Krelina / „Das …
So. 10.03.2019
00:45–01:35
00:45–Schwerpunkt „Selbstoptimierung“ / Zoom – Digitale Selbstdarstellung / Begegnung – Brenda Lien / Unter der Lupe – Selbstoptimierung / „Call of Cuteness“ von Brenda Lien / „Call of Beauty“ von Brenda Lien / „Call of Comfort“ von Brenda Lien / „Habits“ von .
So. 17.03.2019
00:25–02:15
00:25–Schwerpunkt „Das Kurzfilmfest in Frankreich“ / Making of – Rettet Pollux / Privatvorführung – Brexicuted / Zoom – Wahrscheinlich wild / Porträt – Serge Elissalde / „Rettet Pollux“ von Michaël Dichter / „Brexicuted“ von Chris Shepherd / „Wahrscheinlich …
So. 24.03.2019
00:25–01:20
00:25–Schwerpunkt: „Das Festival von Aubagne – Musik im Film“ / „Death Van“ – Musikclip von Michael Enzbrunner / Zoom – „Death Van“ / Postkarte – Durch Mühsal zu den Sternen / Privatvorführung – „Make it Soul“ / Begegnung – Aurélien Peyre / „Wächterinnen“ – …
So. 31.03.2019
00:15–01:10
00:15–Schwerpunkt „Queer“ / Porträt – Thomas Coumans / Zoom – Zärtlichkeit / Postkarte – Sole Mio / Begegnung – Lukas Dhont / Zoom – Teddybär / „Die Show“ von Pauline Amelin / „Zärtlichkeit“ von Maxime Rappaz
So. 07.04.2019
00:20–01:01
00:20–Go Short Film Festival / „3 kleine Nichtigkeiten“ von Paul Driessen
So. 14.04.2019
00:45–01:40
00:45–Schwerpunkt „Was Frauen bewegt“ / Zoom – Allein gegen alle / Begegnung – Blandine Lenoir / „Allein gegen alle von Sebastian Kass / „Der Anruf“ von Anca Damian / „Mädchen sind mir lieber“ von Diane Obomsawin
So. 21.04.2019
00:50–01:45
00:50–Schwerpunkt „Animationsfilmfestival Rennes“ / Zoom – Riviera / Zoom – Die Straußenpolitik / Short Cuts – Außer Atem / „Riviera“ von Jonas Schloesing / „Die Straußenpolitik“ von Mohamad Houhou / „Negative Space“ von Max Porter und Ru Kuwahata / „Buddy …
So. 28.04.2019
00:30–01:25
00:30–Kurzfilmfestival Oberhausen / „Blühendes Verlangen“ von Julie Colly / „Was bleibt“ von Chiara Fleischhacker / „Jeden Abend, jeden Morgen“ von Lucie Plumet / „Liridona“ von Thilo Gundelach / „Schiss oder was?“ von Tommaso Usberti / „Inspektion“ von …
So. 12.05.2019
00:50–01:45
00:50–Filme: Schwerpunkt Europa / „After School Knife Fight“ von Caroline Poggi and Jonathan Vinel / „Pussy“ von Renata Gasiorowska / „Fest“ von Nikita Diakur / Zoom – Laurent Crouzeix / Zoom – Nikolaj Nikitin / Porträt – Nikita Diakur
So. 19.05.2019
00:30–01:30
00:30–Schwerpunkt Filmfestival von Cannes / „Third Kind“ von Yorgos Zois / „Impossible Figures and Other Stories III“ von Marta Pajek / Kurz-Info – Paolo Moretti / Das erste Mal – Corneliu Porumboiu / Zoom – Das Lied
So. 26.05.2019
00:20–01:15
00:20–Schwerpunkt „Schicksalsschläge“ / „Unsere Toten“ von Jacques Toulemonde / „Mutproben“ von Jérémy Comte / „Tote Pferde“ von Anna Solanas und Marc Riba / „In Gewahrsam“ von Vincent Lambe / Privatvorführung – „Unsere Toten“ / Zoom – „Mutproben“ / Short Cuts
So. 02.06.2019
00:20–01:15
00:20–Schwerpunkt „Generationengeschichten“ / Begegnung – Froukje van Wengerden / Zoom – Fußstapfen / „Ich war erst 14“ von Froukje van Wengerden / „Fußstapfen“ von Hannes Thor Arason / „Juliet, Juliet & Juliet“ von Giovanni Bucchieri / „Der Greteltrick“ von ..
So. 09.06.2019
00:30–01:25
00:30–Filme: „Skip Day“ von Patrick Bresnan, Ivete Lucas / „Shakti“ von Martín Rejtman / Festival – Die neue Leiterin des Hamburger Kurzfilmfestivals: Maike Mia Höhne / Begegnung – Martín Rejtman
So. 16.06.2019
00:30–02:35
00:30–Schwerpunkt „Festival von Annecy“ / „Durch Mühe zu den Sternen“ von Franck Dion / „Onkel Thomas“ von Régina Pessoa / „Die Trauerfeier“ von Pascal Blanchet / „Flow“ von Adriaan Lokman / „Blütenstraße 11“ von Nienke Deutz / „Welch himmlischer Kuchen!“ von .
So. 23.06.2019
00:50–01:55
00:50–Schwerpunkt „Preisgekrönte Filme“ / Das erste Mal – Claire Denis / Porträt – Sigrid Bouaziz / Postkarte – Heimweh / „Feierabend“ von Luis Uson und Andres Aguilar / „Die Leben des Lenny Wilson“ von Aurélien Vernhes-Lermusiaux / „Opi, das Walross“ von …
Sa. 29.06.2019
02:05–03:10
02:05–Schwerpunkt „Preisgekrönte Filme“ / Das erste Mal – Claire Denis / Porträt – Sigrid Bouaziz / Postkarte – Heimweh / „Feierabend“ von Luis Uson und Andres Aguilar / „Die Leben des Lenny Wilson“ von Aurélien Vernhes-Lermusiaux / „Opi, das Walross“ von …
Sa. 29.06.2019
23:55–00:50
23:55–Schwerpunkt „Geheime Liebe“ / Die Einladung – Legendär / Privatvorführung – Mr. Mare / Postkarte – Die Stunde des Bären / Zoom – Ein ziemlich außerordentlicher Schultag / „Legendär“ von Manon Eyriey / „Mr. Mare“ von Luca Toth / „Still und heimlich“ von ..
Sa. 06.07.2019
23:50–00:45
23:50–Schwerpunkt „Auf der Suche / Begegnung – Victoria Giesen Carvajal / Begegnung – Jon Frickey / Postkarte – Nicolas Ménard / „Hector“ von Victoria Giesen Carvajal / „Cat Days“ von Jon Frickey / „Warten auf Goddard“ von Nicolas Ménard
So. 14.07.2019
00:15–01:10
00:15–Schwerpunkt „Hürden überwinden“ / Zoom – Lucia will aufs Ganze gehen / Zoom – Der Sommer und alles andere / Begegnung – Gabriel Abrantes / Postkarte – Yasmine und Madame / „Die künstlichen Stimmungen“ von Gabriel Abrantes / „Lucia will aufs Ganze gehen“ .
So. 25.08.2019
00:45–01:35
00:45–Schwerpunkt Spanien / Begegnung – Julio Mas Alcaraz / Begegnung – Toni Bestard / „Tanz-Stiefel“ von Julio Mas Alcaraz / „Background“ von Toni Bestard
So. 01.09.2019
01:25–02:20
01:25–Schwerpunkt „Kein zweites Mal!“ / Das erste Mal – Erwan Le Duc / Zoom – Heimweh / Making of – Triebe / „Es reicht!“ von Anna Mantzaris / „Heimweh“ von Koya Kamura / „Triebe“ von Pedro Casavecchia
So. 08.09.2019
00:30–01:25
00:30–Schwerpunkt „Durchgeknallte Komödien“ / Begegnung – Jackie Berroyer / Making of – Gaumenschmaus / Zoom – Bügel mich / Postkarte – Toomas im Tal der wilden Wölfe / Zoom – Raubt mich ruhig aus / „Doppelgänger“ von Job, Joris und Marieke / „Gaumenschmaus“ ..
So. 15.09.2019
00:30–01:30
00:30–Schwerpunkt „Ungehorsam“ / Zoom – Yasmine und Madame / Die Einladung – Die Stunde des Bären / Postkarte – Lila Junge / Making of – Eine Nummer zu groß / „Yasmine und Madame“ von Karim Bengana / „Die Stunde des Bären“ von Agnès Patron
So. 22.09.2019
00:20–01:15
00:20–Schwerpunkt Körpergefühl / Zoom – Irene Moray / Begegnung – Elena Martín Gimeno / Begegnung – Max Grosse / „Der Saft der Wassermelone“ von Irene Moray / „Pink Cuts Pink“ von Alma Weber / „Achill“ von Gudrun Krebitz
So. 29.09.2019
00:35–01:30
00:35–Schwerpunkt Belgische Filme / Die Einladung / Das erste Mal – Fabrice du Welz / Postkarte – Rasta / Zoom – Von einem Schloss zum andern / „Matriochkas“ von Bérangère McNeese / „Abgelaufen“ von Sacha Ferbus und Jérémy Puffet
So. 06.10.2019
00:45–01:40
00:45–Schwerpunkt Tränen / Begegnung: Sergio Guataquira Sarmiento / Zoom: Erfundene Tränen / „Simon weint“ von Sergio Guataquira Sarmiento / „Bis einer weint“ von Benjamin Leichtenstern
So. 13.10.2019
01:45–02:35
01:45–Schwerpunkt Animationsfilm / Zoom – Selfies / Making of – Der Schlangenprinz / Making of – Traces / Das erste Mal – Jérémy Clapin / „Selfies“ von Claude Gentinetta / „Der Schlangenprinz“ von Fabrice Luang-Vija und Anna Khmelevskaya / „Traces“ von Hugo …
So. 20.10.2019
00:35–01:25
00:35–„First Steps“-Spezial / Begegnung – Josephine Frydetzki / Zoom: Knut Elstermann / Zoom – Andrea Hohnen / „Digame – Sag mir“ von Josephine Frydetzki / „Megatrick“ von Anne Isensee / „Blühendes Verlangen“ von Julie Colly
So. 27.10.2019
00:35–01:35
00:35–Schwerpunkt „Bettgeschichten“ / Privatvorführung – Marshmallows / Zoom – Der Hausmeister, seine Frau und der Hirsch / Zoom – Radfahrer / Postkarte – Pornstar / Kurz-Geschichte – Die Karriere von Suzanne / „Marshmallows“ von Duvàn Duque / „Der …
So. 03.11.2019
00:35–01:30
00:35–Schwerpunkt „Schlaflose Nächte“
So. 10.11.2019
00:45–01:40
00:45–Schwerpunkt „Mauerfall“ / Begegnung – Nadja Buttendorf / Zoom – Harald Hauswald / „Halmaspiel“, von Betina Kuntzsch / „Robotron“ von Nadja Buttendorf / „Die Grenze“ von Franz Winzentsen / „Radfahrer“ von Marc Thümmler
So. 17.11.2019
00:45–01:40
00:45–Beiträge: Schwerpunkt Kindheit / Zoom – Wilde Fee / Making of – Kaulquappe / Short Cuts – Verbotene Spiele / Kurz-Geschichten – Betragen ungenügend / „Wilde Fee“ von Fabien Ara / „Kaulquappe“ von Jean-Claude Rozec / „Die weinende Katze“ von Alain Gagnol .
So. 24.11.2019
00:55–01:50
00:55–Beiträge: Schwerpunkt „Nur eine Frau“ / Zoom – Finnish Female Fighters / Begegnung – Clara Stern / „Super Comfort“ von Kirsikka Saari / „Wartezeit“ von Clara Stern / „Übersehen“ von Lotus Hannon
So. 01.12.2019
00:20–01:10
00:20–Beiträge: Schwerpunkt „Festival für schwul-lesbischen Film“ / Kurz-Information -÷Die Ausstellung „Champs d’amour“ / Zoom – „Die Entfernung zwischen dem Himmel und uns“ / Zoom – „Mein Selbstverständnis“ / „Sole mio“ von Maxime Roy / „Die Entfernung …
So. 08.12.2019
01:20–02:15
01:20–Beiträge: Schwerpunkt „Auf eigenen Füßen“ / Zoom – Aline / Privatvorführung – Metamorphosis / Postkarte – Im zarten Alter / „Aline“ von Simon Guélat / „Metamorphosis“ von Juanfran Jacinto und Carla Pereira
So. 15.12.2019
00:45–01:45
00:45–Beiträge: Schwerpunkt „Filmemacherduos“ / Begegnung – Das Künstlerduo Bárbara Wagner und Benjamin de Burca / Unter der Lupe – Rise / „Rise“ von Bárbara Wagner, Benjamin de Burca / „After School Knife Fight“ von Caroline Poggi, Jonathan Vinel
Sa. 21.12.2019
23:55–01:55
23:55–„Der kürzeste Tag“ / „Annunciation – Verkündigung“ von Halit Ruhat Yildiz / „Timecode“ von Juanjo Giménez / „Grýla – Begegnung mit einer Troll-Mutter“ von Tómas Heidar Johannesson / „Die Fliege“ von Olly Williams / „Homework“ von Annika Pinske / „What …
2020
So. 12.01.2020
00:30–01:25
00:30–Schwerpunkt „Winter of Forests“ / Kurz-Info – Wald im Film / Zoom – Rå / „All Small Bodies“ von Jennifer Reeder / „Reise zum Wald“ von Jörn Staeger
So. 19.01.2020
00:30–01:25
00:30–Das erste Mal – Claude Barras / Zoom – Es reicht! / „Allein gegen alle“ von Sebastian Kass / „Es reicht!“ von Anna Mantzaris / „Der Sommer und alles andere“ von Sven Bresser
So. 26.01.2020
00:20–01:15
00:20–Schwerpunkt Niederlande / Begegnung – Reinout Hellenthal / Zoom – „Mind My Mind“ / „Anders“ von Reinout Hellenthal / „Halte durch!“ von Bart Schrijver / „Ich war erst 14“ von Froukje van Wengerden
So. 02.02.2020
00:25–02:10
00:25–Schwerpunkt Kurzfilmfestival von Clermont-Ferrand / Die Einladung – Im zarten Alter / Zoom – Miss Chazelles / Ein anderer Blick – Ländliche Lebenswelten / „Im zarten Alter“ von Julien Gaspard-Oliveri / „Miss Chazelles“ von Thomas Vernay / „Onkel Thomas, .
So. 09.02.2020
00:15–01:15
00:15–Schwerpunkt „Schönlinge“ / Die Einladung – Der Playboy / Zoom – Toomas im Tal der wilden Wölfe / Porträt – Phénix Brossard / Short Cuts – Die Teuflischen / „Der Playboy“ von Jean-Baptiste Durand / „Toomas im Tal der wilden Wölf“ von Chintis Lundgren / …
So. 16.02.2020
00:35–01:30
00:35–Schwerpunkt Kambodscha
So. 23.02.2020
00:45–01:35
00:45–Beiträge: Porträt – Anna Henckel-Donnersmarck / Kurz-Info – Initiativen zur Filmvermittlung / „The Rabbit Hunt“ von Patrick Bresnan / „Solar Walk“ von Reka Bucsi
So. 01.03.2020
01:10–02:42
01:10–Schwerpunkt „Eros“
So. 08.03.2020
00:35–01:30
00:35–Schwerpunkt Weltfrauentag
Fr. 13.03.2020
02:35–03:30
02:35–Schwerpunkt „Eros“
So. 15.03.2020
00:50–01:50
00:50–Schwerpunkt Nachhaltigkeit
So. 22.03.2020
00:25–01:50
00:25–Schwerpunkt „Zu neuen Horizonten“ / Zoom – Julien Barazer / Das erste Mal – Thomas Lilti / Postkarte – Die drei Schwestern / Begegnung – Milène Tournier / Bevor ich fortgehe / Goodbye Golovin / Kranker Herbst
So. 29.03.2020
00:50–03:35
00:50–Das Kurzfilmfest in Frankreich / Zoom – Eve Chems de Brouwer / Kurz-Info – Bref wird 30 / Begegnung – Dominique Reymond / Privatvorführung – „Einsatz mit Hindernissen“ – Ein Gespräch mit Patrick Pelloux / Short Cuts – Der Mann, der zuviel wusste / „Unter
So. 05.04.2020
00:30–01:20
00:30–Perspektivwechsel
So. 12.04.2020
00:30–01:25
00:30–Beiträge: Zoom – Die voll verpfuschten Ferien / Making of – Der fehlende Stern / Making of – Die Träume des Dr. Lhomme / Short Cuts – Barry Lyndon / „Die voll verpfuschten Ferien“ von Manon David / „Der fehlende Stern“ von Loïc Malo / „Die Träume des Dr.
So. 19.04.2020
00:15–01:10
00:15–Schwerpunkt „Afrikas Tränen“ / Zoom – Rasta / Privatvorführung – Das Lied des Elefanten / Postkarte – Der Besuch / Das erste Mal – Alain Gomis / „Rasta“ von Samir Benchikh / „Das Lied des Elefanten“ von Lynn Tomlinson
So. 26.04.2020
00:20–01:15
00:20–Schwerpunkt „Teufelskreise“ / Privatvorführung – Regen / Zoom – Die Schwachstelle / Begegnung – Damien Bonnard / „Regen“ von Piotr Milczarek / „Die Schwachstelle“ von Scott Arous / „Schmetterlingurgie“ von David Barlow-Krelina
So. 03.05.2020
00:55–01:45
00:55–Beiträge: Zoom – Retrospektive Radu Jude / Begegnung – Radu Jude / „Der alte Fernseher“ von Radu Jude / „Cut it out – Filme gegen Zensur“ von Radu Jude / „Untravel“ von Nikola Majdak und Ana Nedeljkovic
Sa. 09.05.2020
23:45–00:35
23:45–Internationales Kurzfilmfestival Oberhausen / Begegnung – Susannah Gent / Begegnung – Philbert Aimé Mbabazi / „Influence of Mars“ von Susannah Gent, GB 2017 / „I Got My Things And Left“ von Philbert Aimé Mbabazi, RWA/CH 2018 / „Das Badezimmer“ von Bjørn .
So. 17.05.2020
00:55–02:25
00:55–Schwerpunkt: Filmfestival Cannes / Begegnung – Pierre Oberkampf / Short Cuts – Der Mann der zuviel wusste / „Die Stunde des Bären“ von Agnès Patron / „Lucia will aufs Ganze gehen“ von Valentina Maurel / „Die Zukunft für eine Nacht“ von Ori Aharon
So. 24.05.2020
00:45–02:15
00:45–Das erste Mal – Franco Lolli / Zoom – Nachwuchs / Short Cuts – Nur die Sonne war Zeuge / Postkarte – Wertvoll / Making of – Schwarze Magie / „Schwarze Magie“ von Zoé Cauwet / „Ramadan im Sommer“ von Abdenoure Ziane / „Nachwuchs“ von Pier-Philippe …
So. 31.05.2020
01:00–01:55
01:00–Schwerpunkt „Auf der Straße“ / Making-of – „Die Roma-Gang“ / Short Cuts – The Hateful 8 / Zoom – „In Gewahrsam“: Interview mit Vincent Lambe / Die Einladung – „Unruhen“ / „Die Roma-Gang“ von Noémie Merlant / „Unruhen“ von Frank Ternier
So. 07.06.2020
01:45–02:35
01:45–Kurzfilm-Magazin, F 2020
So. 14.06.2020
01:35–02:30
01:35–Innere Welten
So. 21.06.2020
00:15–01:40
00:15–Zoom: Niki Lindroth von Bahr / „No I don’t want to dance“ von Andrea Vinciguerra / „Lila Junge“ von Alexandre Siqueira / „Ich, Barnabé“ von Jean-François Levesque / „Something to Remember“ von Niki Lindroth Von Bahr / „Pulsion“ von Pedro …
So. 28.06.2020
00:35–01:30
00:35–Vom Traum zur Revolution / „Flut“ von Manon Coubia
So. 28.06.2020
01:30–02:00
01:30–Flut (OmU)
So. 05.07.2020
00:20–01:10
00:20–Begegnung – Steven Woloshen / Begegnung – Esteban Arrangoiz Julien / „1000 Plateaus“ von Steven Woloshen / „Ditty Dot Comma“ von Steven Woloshen / „Träumerei in der Prärie“ von Esteban Arrangoiz Julien / „Coyote“ von Lorenz Wunderle
So. 05.07.2020
01:10–01:40
01:10–Freibadsinfonie
So. 23.08.2020
00:40–01:30
00:40–Spezialsendung: Christoph Schlingensief – Zum 10. Todestag / Zoom: Bettina Böhlers Blick auf Schlingensief / Begegnung: Helge Schneider / „What happened to Magdalena Jung?“ von Christoph Schlingensief / „My Wife in 5“ von Christoph Schlingensief / …
So. 30.08.2020
00:30–01:55
00:30–Zoom: Gespräch mit Julien David / Porträt: Pascale Faure / Begegnung: Claude Le Pape / „Das Haus (nicht sehr weit vom Le Donegal)“ von Claude Le Pape / „Shlomo und der Rabbi“ von Julien David / „Wilde Fee“ von Fabien Ara / „Arka“ von Natko …
So. 06.09.2020
00:30–02:10
00:30–Schwerpunkt „Familiäre Spannungen“ / Zoom: „Ein Kind“ / Making-of: „Die drei Schwestern“ / „Ein Kind“ von Mikaël Gaudin / „Die drei Schwestern“ von Frédéric Even und Louise Mercadier
So. 13.09.2020
00:35–01:25
00:35–Schwerpunkt „Zurück in die Schule“ / Making of: „Elterngespräch“ / Begegnung: Maria Eriksson-Hech / „Elterngespräch“ von Jamille van Wijngaarden / „Schulhof Blues“ von Maria Eriksson-Hecht / „Frühlingsgefühle“ von Anna Snowball
So. 20.09.2020
00:35–01:35
00:35–Schwerpunkt Schwimmbad / Begegnung: Axel Danielson (und Maximilien Van Aertryck) / Zoom: Schwimmbad im Film / „Zehn-Meter-Turm“ von Axel Danielson und Maximilien Van Aertryck / „Die goldene Legende“ von Chema García Ibarra und Ion de Sosa / …
So. 27.09.2020
00:30–01:25
00:30–Schwerpunkt „Auf den Pfaden der Lust“ / Making of: Die Nacht der Nächte / Porträt Quentin Dolmaire / „Die Nacht der Nächte“ von Sharon Hakim / „Draußen wird es dunkel“ von Roman Kané
Do. 01.10.2020
02:25–03:20
02:25–Schwerpunkt „Familiäre Spannungen“ / Zoom: „Ein Kind“ / Making-of: „Die drei Schwestern“ / „Ein Kind“ von Mikaël Gaudin / „Die drei Schwestern“ von Frédéric Even und Louise Mercadier
So. 04.10.2020
00:45–01:45
00:45–Schwerpunkt „Geheimnisse“ / Privatvorstellung / Making of – Ein goldenes Herz / Interview / „Miss Chazelles“ von Thomas Vernay / „Ein goldenes Herz“ von Simon Filliot / „Die Trauerfeier“ von Pascal Blanchet
So. 11.10.2020
00:15–01:15
00:15–Schwerpunkt „Filmfestival Nizza“ / Making of „Free Flow“ / Postkarte Bilder aus David Pinheiro Vicentes Kurzfilm „Lamm Gottes“ / Zoom – Begegnung mit Bastien Dubois / Zoom – Begegnung mit dem Schauspieler und Regisseur Jean-Benoît Ugeux / „Free …
Fr. 16.10.2020
02:35–03:30
02:35–Schwerpunkt „Auf den Pfaden der Lust“ / Making of: Die Nacht der Nächte / Porträt Quentin Dolmaire / „Die Nacht der Nächte“ von Sharon Hakim / „Draußen wird es dunkel“ von Roman Kané
So. 18.10.2020
00:45–01:45
00:45–Kurz-Geschichten: Die Unverschämten / Zoom – Begegnung mit Pieter Coudyzer / Short Cuts „Wolfsjunge“ von François Truffaut / Zoom – Begegnung mit dem Regisseur Julien Silloray / „Die Unverschämten“ von François Truffaut / „Der Passant“ von Pieter …
So. 25.10.2020
00:35–01:45
00:35–Tausend Mal „Kurzschluss“ – das Kurzfilmmagazin feiert Jubiläum!
So. 01.11.2020
00:25–02:10
00:25–Schwerpunkt „Animationsfilmfest 2020“ / Making-of Le Monde en soiI / Making-of Wertvoll / Making-of Heiß geliebte Hundeleiche / Making-of Bach-Hong / Short Cuts David Cronenbergs „The Dead Zone“ / „Le Monde en soi“ von Sandrine Stoïanov, …
So. 08.11.2020
00:25–01:15
00:25–Alles auf Grün: Natur und Umwelt in Kurzfilmen / „Sushila by the Sea“ von Reinaldo Almeida / „Munni aus Juhu Galli“ von Caroline Bennewitz
So. 15.11.2020
00:30–01:15
00:30–Filme: „Das Fenster gegenüber“ von Marshall Curry, USA 2019 / „Und weinen können“ von Michael Fetter Nathansky, D 2019 / Zoom: „Das Fenster gegenüber“ / Begegnung: Michael Fetter Nathansky
So. 22.11.2020
00:45–01:40
00:45–Schwerpunkt Arbeit und Gesellschaft / Selbstporträt Aline Höchli / Begegnung: Professor Martin Krzywdzinski, Arbeits- und Industriesoziologe / Zoom: Holger Glockner, Zukunftsforscher und Sozialwissenschaftleraben / „Warum Schnecken keine Beine …
So. 29.11.2020
00:45–01:40
00:45–Das Gesetz des Schweigens
So. 06.12.2020
00:25–01:20
00:25–Porträt: Siad Hamich / Zoom / „Die Abfahrt“ von Said Hamich / „Die Rückkehr“ von Charlie Kouka
So. 13.12.2020
00:25–01:25
00:25–Zoom: Serhat Karaaslan spricht über seinen neuen Film „Die Verbrecher“ / Porträt: Pierre Mazingarbe / Short Cuts: Der Swimmingpool / Zoom: Carlos Abascal Peiró / „Die Verbrecher“ / „Gaumenschmaus“ / „Robo“
So. 20.12.2020
00:30–01:30
00:30–Begegnung – Laurynas Bareiša und Klementina Remeikaitė / Zoom – Stephan Falk / Kurz-Info – Wer war zuletzt am Kühlschrank / „Dummy“ von Laurynas Bareiša / „Entschuldigung, ich suche den Tischtennisraum und meine Freundin“ von Bernhard Wenger
2021
So. 17.01.2021
00:45–01:40
00:45–Themen: Porträt Danis Goulet / Zoom: Drei Filme und ein Festival – Blicke auf die Küste / „Wapawekka“ von Danis Goulet / „Héctor“ von Victoria Giesen Carvajal
So. 24.01.2021
00:50–01:45
00:50–Durchhänger / Privatvorführung: Gespräch mit dem französischen Astronauten Jean-François Clervoy / Zoom: Gespräch mit Philippe Arsenault / ShortCuts: Monsieur Klein / Zoom: Maxime Roy / „Kosmonaut“ von Kaspar Jancis / „A Birthday“ von Philippe …
So. 31.01.2021
00:05–01:20
00:05–Kurzfilmfestival von Clermont-Ferrand / „Die Junggesellen“ von Elie Girard
So. 07.02.2021
00:40–01:35
00:40–Versuchungen / „Unter deinen Händen“ von Shaylee Atary
So. 14.02.2021
00:45–01:35
00:45–Schwerpunkt „Filmfestivals im Wandel“ / „Love and 50 Megatons“ von Cornelius Schick
So. 28.02.2021
00:30–01:25
00:30–Schwerpunkt „Vom Schatten ins Licht“ / Begegnung mit Pooya Abbasian / Short Cuts / Postkarte / Zoom – Olivier Sagne / ’’Hidden’’ von Jafar Panahi / ’’Unter der Schale’’ von Eve Chems de Brouwer / ’’Lovena’’ von Olivier Sagne
So. 07.03.2021
00:30–01:30
00:30–Kurzinfo: Programmhinweise / Die Wiederentdeckung von Christiane Gehners Film auf der Berlinale 2018 / Programmhinweise reloaded / Porträt Liv Strömquist / Anna Serner, Chefin des schwedischen Filminstituts / „Programmhinweise“ von Christiane …
So. 14.03.2021
00:50–01:45
00:50–Schwerpunkt „Wie geht Kurzfilm?“ / Zoom: Kurz und gut – wie geht das? Teil 1–3 / „Nenn mich nicht Bruder“ von Gina Wenzel / „Die Grenze“ von Dima Konoplov / „Doris“ von Julia von Heinz
So. 21.03.2021
00:35–01:30
00:35–Schwerpunkt „Frauenphantasien“ / „Love Hurts“ von Elsa Rysto / Princesses / Privatvorstellung / Les yeux grands ouverts / Interview / See Me / Privatvorstellung
So. 28.03.2021
00:45–03:00
00:45–Schwerpunkt „Das Kurzfilmfest in Frankreich“ / Zoom: Bilel Chikri / Zoom: Interview mit Suki / Das erste Mal: Catherine Paillé / Begegnung: Wissam Charaf / „Narvalos“ von Bilel Chikri / „Mondo Domino“ von Suki / „Die Show“ von Pauline Amelin / …
So. 04.04.2021
00:25–01:20
00:25–Schwerpunkt „Gedankenwelten“ / Zoom: Camille de Leu / Privatvorstellung / Postkarte / Zoom: Antoine du Jeu / „Novembre“ von Camille de Leu / „Das Taxi aus Sun City“ von Thomas Trichet
So. 11.04.2021
00:30–01:25
00:30–Animationsfilmfestival Rennes / Zoom: Reza RiahiNach / Privatvorstellung / Short Cuts / Porträt: Begegnung mit dem französischen Spiel- und Animationsfilm-Regisseur Rémi Chayé / „Navozande“ von Reza Riahi / „Zu guter Letzt“ von Nicolas Lichtlé / …
So. 18.04.2021
00:25–01:20
00:25–Schwerpunkt „Künstlerische Positionen zwischen Ost und West“ / Porträt: Aleksandar Radan / Zoom: Kuratorin Conny Klauß / „Steckbrief Natur – Folge 1: Der Waldkauz“ von Aleksandar Radan / „Tango-Traum“ von Helke Misselwitz
So. 25.04.2021
00:25–01:15
00:25–Alpträume / Zoom: Filmpsychologische Betrachtung „The Fall“ / Begegnungen: „Sinkende Schiffe“ / Zoom: Filmpsychologische Betrachtung „Sinkende Schiffe“ / „The Fall“ von Jonathan Glazer / „Sinkende Schiffe“ von Andreas Kessler / „Grýla – Begegnung …
So. 02.05.2021
00:30–01:20
00:30–Schwerpunkt Kurzfilmtage Oberhausen / Zoom: Berzah / Porträt: Miriam Gossing und Lina Sieckmann / Begegnung: Westendfilme / Der Wechsel / „Berzah“ von Deren Ercenk / „Der Wechsel“ von Kai Maria Steinkühler u. Markus Mischkowski
So. 09.05.2021
00:35–01:35
00:35–Schwerpunkt „Künstliche Paradiese“ / Diskussion zum Film „Rauchgeschichten“ / Short Cuts / Diskussion zum Film „Pornstar“ / „Rauchgeschichten“ von Théo Zachmann / „Happiness“ von Andrey Zhidkov / „Pornstar“ von Maxime Caperan und Thomas …
So. 16.05.2021
00:45–01:45
00:45–Schwerpunkt Liebesbotschaften / Einladung / Privatvorstellung / Zoom: „Der Briefwechsel“ / „Ein fast perfektes Date“ von Martin Jauvat / „Aline“ von Simon Guélat
So. 23.05.2021
00:35–01:35
00:35–Schwerpunkt Fimfestival Cannes / Privatvorstellung / Gespräch mit Sameh Alaa / Gespräch mit David Pinheiro Vicente / „Stephanie“ von Leonardo Van Dijl / „Ich habe Angst, dein Gesicht zu vergessen“ von Sameh Alaa / „Lamm Gottes“ von David Pinheiro …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)