• Bitte auswählen:

11.09.2022–26.01.2020

So. 11.09.2022
00:05–01:05
00:05–
18 Schwerpunkt Geistergeschichten /​ Zoom – Die Wesen, die in der Sonne schmelzen /​ Ghost Dogs: Kurzfilm von Joe Cappa /​ Das erste Mal – Jean-Baptiste de Laubier /​ Verlockung: Kurzfilm von Nicolai G.H. Johansen /​ Making of – „Die Totenmauer“
So. 04.09.2022
00:30–01:30
00:30–
17 Schwerpunkt Filme von Frauen /​ Privatvorführung – Alizée Delpierre /​ Zoom – „Schmusekatze“ /​ Short cuts – „Die Vögel“ /​ Zoom – „Abschied vom Jungmädchendasein“ /​ „Tapetenwechsel für Donovan“ von Lucie Plumet /​ „Schmusekatze“ von Margot Reumont
Sa. 27.08.2022
23:45–00:35
23:45–
Schwerpunkt „Herzensknall“ /​ Danech San aus Kambodscha /​ Unter der Lupe: Momoko Seto über das Kino von Yoriko Mizushiri /​ „Sunrise in My Mind“ von Danech San /​ „Futon“ von Yoriko Mizushiri /​ „Anxious Body“ von Yoriko Mizushiri /​ „Zoon“ von Jonatan …
So. 10.07.2022
01:35–02:35
01:35–
Schwerpunkt „Kino aus Portugal: 30 Jahre Filmfestival Vila do Conde“ /​ 30 Jahre Kurzfilmfestival Vila do Conde, Portugal /​ Kurz-Info: Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahren Festival /​ Porträt Diogo Costa Amarante /​ Zoom: Mariana Gaivão /​ „Luz de …
So. 03.07.2022
00:15–01:10
00:15–
Schwerpunkt „Preisgekrönte Filme“ /​ Begegnung: Das Team hinter „Schwestern“ /​ Begegnung: „Die Betroffenen“ – Ein Kurzfilm und seine Preise /​ „Schwestern“ von Kukla Kesherovic /​ „Betroffen“ von Rikke Gregersen
So. 26.06.2022
00:05–01:00
00:05–
16 Schwerpunkt „Erneute Kontaktaufnahme“ /​ Privatvorführung /​ Gespräch mit Lotfi Achour /​ Postkarte“ Die ersten Bilder von Florentina González’ Animationsfilm „El after del Mundo“ /​ Zoom – Beim Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand aufgenommenes …
So. 19.06.2022
00:00–00:55
00:00–
15 Schwerpunkt „Mut zum Anderssein“ /​ Gespräch mit Hanael Allam /​ Postkarte Die ersten Bilder von Eugène Greens Film „Le mur des morts“ /​ Das erste Mal: Gespräch mit Jonas Carpignano /​ Gespräch mit Tadeusz Lysiak /​ „Mazel Brouk“ von Hanael /​ …
So. 12.06.2022
00:30–01:45
00:30–
14 Schwerpunkt „Festival von Annecy“ /​ Privatvorführung /​ Gespräch mit Stéphanie Clément /​ Gespräch mit Carlos Gómez Salamanca /​ „Scale“ von Joseph Pierce /​ „Pachyderme“ von Stéphanie Clément /​ „Letter to a Pig“ von Tal Kantor /​ „Yugo“ von Carlos …
So. 05.06.2022
01:41–02:50
01:41–
Schwerpunkt: Das 38. Kurzfilm Festival Hamburg /​ Porträt Alisha Tejpal und Mireya Martinez /​ Porträt Edwin /​ Porträt Lab Laba Laba /​ „Lata“ von Alisha Tejpal /​ „Trip to the Wound“ von Edwin
So. 29.05.2022
01:15–02:15
01:15–
Schwerpunkt „Arbeit & Film“ /​ „Valimo“ von Aki Kaurismäki /​ „The Mass of Men“ von Gabriel Gauchet /​ „Warum Schnecken keine Beine haben“ von Aline Höchli /​ Gaby Babic über „Valimo“ /​ Reportage – Film und Arbeit /​ Porträt – Adrian Figueroa und Maike …
So. 22.05.2022
01:15–02:15
01:15–
13 Schwerpunkt „Keine braven Mädchen“ /​ „Mama, was hat der Hund?“ von Lola Lefèvre /​ „Nocodomo“ von Lola Halifa-Legrand /​ „Pyjamaparty“ von Juri Orechow /​ Privatvorführung /​ Einladung /​ Interview
So. 15.05.2022
01:15–02:10
01:15–
12 Schwerpunkt „Leben im Abseits“ /​ „Auswahlprozess“ von Carla Pereira /​ „Grauer Star“ von Faustine Crespy /​ „Lebenslicht“ von Philippe Arsenault /​ Privatvorführung Im Anschluss wird der Film von dem Zeichner Fix kommentiert. /​ Interview …
So. 08.05.2022
01:15–02:05
01:15–
11 Schwerpunkt „In Verbindung“ /​ „By Flávio“ von Pedro Cabaleira /​ „Love, Dad“ von Diana Cam Van Nguyen /​ Privatvorführung /​ Short Cuts /​ Gespräch
So. 01.05.2022
01:55–02:45
01:55–
Schwerpunkt: „Kurzfilmtage Oberhausen“ /​ „Merkwürdig sagt der Engel“ von Shalimar Preuss /​ „Wunschbrunnen“ von Sylvia Schedelbauer /​ „Influence of Mars“ von Susannah Gent /​ Ein anderer Blick: Shalimar Preuss & Sylvia Schedelbauer
So. 24.04.2022
00:25–01:50
00:25–
Brussels Short Film Festival /​ „Schlaflose Nächte“ von Jérémy van der Haegen
So. 17.04.2022
00:35–01:30
00:35–
Schwerpunkt „Go East – Go Far“ /​ „My Galactic Twin Galaction“ von Sacha Svirsky /​ „Pa vend“ (Displaced) von Samir Karahoda /​ „Vadim on a Walk“ von Sacha Svirsky /​ Porträt – Sacha Svirsky /​ Zoom – Eroll Bilibani & Samir Karahoda
So. 10.04.2022
01:05–02:00
01:05–
Schwerpunkt Mensch und Maschine /​ „360°“ von Laura Chebar /​ „Kurschatten“ von Alina Yklymova /​ „Die scheue Freude an der Arbeit“ von Miao Yu /​ „Würdenbewahrerin“ von Sandro Rados /​ „Sonnenfinsternis“ von Pierre Lazarus /​ „Von Schrauben und Vögeln“ …
So. 03.04.2022
01:10–02:00
01:10–
Schwerpunkt „Absurde Welt“ /​ „Absence“ von Marc Héricher /​ „Nur ein Zwischenfall“ von Vladilen Vierny /​ „No Leader Please“ von Joan Gratz /​ „Mondo Domino“ von Suki /​ Gespräch mit Marc Héricher /​ Short Cuts /​ Privatvorführung
So. 27.03.2022
01:25–03:20
01:25–
Schwerpunkt „Ausweglose Liebe“ /​ „Liaisons foireuses“ von Chloé Alliez /​ „Un mois après la nuit“ von Héloïse Fressoz /​ „Hahnoper“ von Kata Gugic /​ Making-of /​ Zoom – Es folgt eine Begegnung mit der Regisseurin /​ Privatvorführung
So. 20.03.2022
00:55–02:40
00:55–
Schwerpunkt Kurzfilmfest 2022 /​ Zoom mit Giacomo Abbruzzese /​ Das erste Mal /​ Privatvorführung zum Film „Die Verbrecher“ /​ Privatvorführung zum Film „Die Welt an und für sich“ /​ „ I Santi“ von Giacomo Abbruzzese /​ „My Exercise“ von Atsushi Wada /​ …
So. 13.03.2022
01:15–02:15
01:15–
Schwerpunkt Irritationen /​ „Held“ von Max Kern /​ „Der Müll der anderen“ von Senem Göcmen /​ „Klick“ von Luis Schubert /​ „Tariks Spiel“ von Süheyla Schwenk /​ „Heute Abend, jederzeit“ von Adriano Theill /​ „Ein einfaches Ereignis“ von Boris Hadzija
So. 06.03.2022
01:50–02:40
01:50–
Schwerpunkt „Geheimnisvolle Welten“ /​ Begegnung /​ Making-of /​ Privatvorführung /​ „Dar-Dar“ von Paul Urkijo Alijo /​ „Terra Incognita“ von Pernille Kjaer und Adrian Dexter /​ „Was in der Stille klingt“ von Marine Blin
So. 27.02.2022
00:45–01:40
00:45–
Schwerpunkt „Grenzen überschreiten“ /​ Begegnung mit Loïc Hob /​ Privatvorführung – YouTuberin Le labo /​ Zoom: Begegnung mit Elsa Rysto /​ „The Life Underground“ von Loïc Hobi /​ „Fruit“ von Ivan Li /​ „Made in Xpain“ von Coke Riobóo
So. 20.02.2022
01:00–01:50
01:00–
Schwerpunkt: „Französischer Filmpreis“ /​ „Der Besuch“ von Saïd Hamich /​ „Ein Kopf voller Erinnerungen“ von Bastien Dubois /​ Privatvorführung /​ Begegnung
So. 13.02.2022
01:05–02:05
01:05–
Schwerpunkt 72. Berlinale /​ Zoom: Berlinale 2022 /​ Porträt Gabriel Herrera /​ Zoom: 20 Jahre Berlinale Talents /​ „Motorcyclist’s Happiness Won’t Fit into his Suit“ von Gabriel Herrera /​ „Day Is Done“ von Zhang Dalei
So. 06.02.2022
01:00–01:55
01:00–
Schwerpunkt „Rotterdam, New York, Dakar“ /​ Begegnung mit Selly Raby /​ Zoom: Rotterdam – Vanja Kaludjercic /​ „Tang Jër“ von Selly Raby Kane /​ „Sun Dog“ von Dorian Jespers
So. 30.01.2022
00:20–01:40
00:20–
Schwerpunkt „Internationales Kurzfilmfestival Clermont-Ferrand 2022“ /​ Making-of von „Hoch oben“ /​ Gespräch mit Sarah Saidan /​ Privatvorführung mit Elisa Goudin /​ Begegnung mit der Künstlergruppe „La Horde“ /​ „Hoch oben“ von Dania Bdeir /​ …
So. 23.01.2022
00:45–01:40
00:45–
Schwerpunkt „Erste Schritte“ /​ Die Einladung – Begegnung mit Damien Salama, Regisseur des an der Fémis entstandenen Films „Notre doctrine“ /​ „King Max“ von Adèle Vincenti-Crasson, Frankreich, 2021 /​ „Unsere Doktrin“ von Damien Samala /​ „Relikte …
So. 16.01.2022
00:40–01:45
00:40–
Schwerpunkt: „Was ist Liebe?“ /​ Privatvorführung: Arnaud Cathrine /​ Begegnung: Anaïde Rozam /​ ,,Das erste Mal“ – Reportage über Emmanuel Mouret und seine Filme /​ Short Cuts! /​ ,,Im zarten Alter“ von Julien Gaspar-Oliveri /​ ,,Ein fast perfektes …
So. 09.01.2022
00:35–01:25
00:35–
Schwerpunkt: „Winter of Mystery“ /​ Begegnung: Tilman Singer /​ Zoom: Genre Mystery /​ „The Events at Mr. Yamamoto’s Alpine Residence“ von Tilman Singer /​ „Wall #4“ von Lucas Camps /​ „Das Spray“ von Uwe Flade /​ „The Fall“ von Jonathan Glazer
So. 19.12.2021
01:35–03:00
01:35–
Schwerpunkt „Der kürzeste Tag“ /​ Zoom: 10 Jahre Kurzfilmtag /​ Zoom: Der Kürzeste Tag /​ „Halte durch!“ von Bart Schrijver /​ „Bis einer weint“ von Benjamin Leichtenstern /​ „Apocalypse Airline“ von Camille Tricaud und Franziska Unger /​ „Der Sieg der …
So. 12.12.2021
01:15–02:10
01:15–
Schwerpunkt „Licht und Schatten“ /​ Begegnung: Der korsische Autor und Regisseur Alexandre Oppecini /​ Begegnung: Nolwenn Lemesle /​ Short Cuts! /​ „Arabacciu“ von Alexandre Oppecini /​ „Mauvaise troupe“ von Nolwenn Lemesle
So. 05.12.2021
01:40–02:40
01:40–
Der weibliche Blick /​ Begegnung: Die Regisseurin Juliette Saint-Sardos trifft den Filmemacher Yann Gonzalez /​ Gespräch: Die beiden Regisseurinnen Urska Djukic und Emilie Pigeard im Gespräch /​ Das erste Mal: Charline Bourgeois-Tacquet /​ Short Cuts! …
So. 28.11.2021
02:00–03:00
02:00–
Schwerpunkt „Auf zu neuen Horizonten“ /​ Making-of „Raus aus der Provinz“ /​ Privatvorführung ÷Vor Ort mit jungen Menschen in Hongkong /​ Postkarte – Die ersten Bilder des Films „Terra incognita“ von Adrian Dexter und Pernille Kjaer /​ Die Einladung /​ …
So. 21.11.2021
01:15–02:05
01:15–
Schwerpunkt Kino der Extreme /​ „Weihnacht“ von Roland Klick /​ „Just a Guy“ von Shoko Hara /​ Begegnung – Roland Klick /​ Porträt – Shoko Hara
So. 14.11.2021
02:00–02:50
02:00–
Schwerpunkt Dating /​ „Oh Sh*t!“ von Elsa van Damke /​ „Alive – Lebendig“ von Jimmy Olsson /​ Porträt: Elsa van Damke /​ Zoom: Alive
So. 07.11.2021
00:55–01:50
00:55–
Schwerpunkt: „Leidenswege“ /​ „Pistazie und Schokolade“ von Zaida Ghorab /​ „ I’m here“ von Julia Orlik /​ „Horacio“ von Caroline Cherrier /​ Begegnung: Margaux Ponsard ist Kostümbildnerin
So. 31.10.2021
01:00–02:00
01:00–
Das Magazin
So. 24.10.2021
01:00–02:40
01:00–
Schwerpunkt „Animationsfilm“ /​ Short Cuts: Der Animationsfilmer Augustin Guichot resümiert Maurice Pialats Filmdrama /​ „Frühstück im Grünen“ von Jules Bourgès, Jocelyn Charles, Nathan Harbonn-Viaud und Pierre Rougemont /​ „Ghost Dogs“ von Joe Cappa …
So. 17.10.2021
01:10–02:00
01:10–
Spezial „Kinder Kinder“
So. 10.10.2021
01:10–02:05
01:10–
Women Make Horror /​ Postkarte: Jennifer Reeder /​ Porträt: Thessa Meijer /​ Begegnung: Alison Peirse /​ „Heat“ von Thessa Meijer /​ „Huldra“ von John Boisen und Björn Fävremark /​ „I love Sarah Jane“ von Spencer Susser
So. 03.10.2021
01:25–02:25
01:25–
Filmfestival von Namur 2021 /​ „Solarium“ von Jonathan Koulavsky
So. 26.09.2021
01:00–02:00
01:00–
Schwerpunkt „Verdachtsmomente“ /​ „Nachtschicht“ von Eddy Schwartz, Yordan Petkov
So. 19.09.2021
01:15–02:10
01:15–
Schwerpunkt „Meine Kumpels und ich“ /​ „Ein außergewöhnlicher Fund“ von Martin Jauvat
So. 12.09.2021
00:55–01:50
00:55–
„Ghazaal“ von Ragini Bhasin
So. 05.09.2021
01:00–01:55
01:00–
Schwerpunkt „Viva Machinima“ /​ „Fest“ von Nikita Diakur, Deutschland, 2018 /​ „Operation Jane Walk“ von Total Refusal, Robin Klengel, Leonhard Müllner, Michael Stumpf, Österreich, 2018 /​ Zoom: MachinimaIsabelle Arvers /​ Porträt: Total Refusal
So. 29.08.2021
00:40–01:40
00:40–
Schwerpunkt „Das totale Chaos“ /​ „Swallow the Universe“ von Nieto, Frankreich, 2021 /​ „Sole mio“ von Maxime Roy, Frankreich, 2019 /​ „No, I don’t Want to Dance“ von Andrea Vinciguerra, Italien, Großbritannien, 2019 /​ Making-Of …
So. 22.08.2021
00:45–01:35
00:45–
Schwerpunkt „Der polnische Strich“ /​ ,,Wyscig“ /​ ,,The Race“ von Marek Serafínski /​ ,,Do serca Twego“ /​ ,,To thy Heart“ von Ewa Borysewicz /​ „Ruski Make Up“ von Mariola Brillowska /​ Porträt: Marcin Gizycki /​ Porträt: Mariola Brillowska
So. 11.07.2021
00:45–01:50
00:45–
Schwerpunkt „Subversive Klänge“ /​ Kurz-Info: BalojiBaloji /​ Portät: One Mother /​ Porträt: Pedro Sotero /​ ,,Zombies“ von Baloji /​ ,,Swinguerra“ von Barbara Wagner und Benjamin de Burca
So. 04.07.2021
00:45–01:40
00:45–
Schwerpunkt „Joseph Beuys und der Film – Zum 100. Geburtstag“ /​ Zoom: Beuys und die KameraJoseph Beuys /​ Zoom: Beuys und Schlingensief /​ Begegnungen: Jan Bonny und Alex Wissel – Jupp, watt hamwer jemaht /​ „What happened to Magdalena Jung?“ von …
So. 27.06.2021
00:55–01:50
00:55–
Schwerpunkt „Extravaganz“ /​ Privatvorführung – „Cocpera“ /​ Postkarte: Ausschnitte aus „Swallow the Universe“ /​ Gespräch mit dem Regisseur Coke Riobóom /​ „Cockpera“ von Kata Gugic /​ „Die Nacht der Nächte“ von Sharon Hakim /​ „Made in Xpain“ von Coke …
So. 20.06.2021
00:55–01:55
00:55–
Schwerpunkt „Kurz vorm Durchdrehen“ /​ Gespräch mit dem Regisseur Yohan Manca und dem Filmemacher Stéphane Brizé /​ Gespräch mit der Regisseurin Rosalie Loncin /​ Zoom: Gespräch mit Regisseur und Cutter Jean-Robert Thomann /​ „Red Star“ von Yohan …
So. 13.06.2021
00:55–02:35
00:55–
Festival von Annecy 2021 /​ Short Cuts /​ Making-of /​ Zoom: Begegnung mit Theodore Ushev /​ „Easter Eggs“ von Nicolas Keppens /​ „Das Erwachen der Insekten“ von Stéphanie Lansaque, François Leroy /​ „Naked“ von Kirill Khachaturov /​ „Die Jungen-WG“ von …
So. 06.06.2021
00:45–01:40
00:45–
Beiträge: Schwerpunkt Kurzfilm Festival Hamburg /​ Zoom: Das Kurzfilm Festival Hamburg /​ Porträt Dorian Jesper – Neue Filme aus Belgien /​ „Bambirak“ von Zamarin Wahdat /​ „Sun Dog“ von Dorian Jesper
So. 30.05.2021
00:30–01:30
00:30–
Schwerpunkt „Hinter der Kamera“ /​ Zoom: Sophie Maintigneux und Christine A. Maier: 2 x 2 = Vision /​ Porträt: Zamarin Wahdat – A Rising Star /​ „And She Hisses“ von Monica Lek /​ „Rise“ von Bárbara Wagner und Benjamin de Burca
So. 23.05.2021
00:35–01:35
00:35–
Schwerpunkt Fimfestival Cannes /​ Privatvorstellung /​ Gespräch mit Sameh Alaa /​ Gespräch mit David Pinheiro Vicente /​ „Stephanie“ von Leonardo Van Dijl /​ „Ich habe Angst, dein Gesicht zu vergessen“ von Sameh Alaa /​ „Lamm Gottes“ von David Pinheiro …
So. 16.05.2021
00:45–01:45
00:45–
Schwerpunkt Liebesbotschaften /​ Einladung /​ Privatvorstellung /​ Zoom: „Der Briefwechsel“ /​ „Ein fast perfektes Date“ von Martin Jauvat /​ „Aline“ von Simon Guélat
So. 09.05.2021
00:35–01:35
00:35–
Schwerpunkt „Künstliche Paradiese“ /​ Diskussion zum Film „Rauchgeschichten“ /​ Short Cuts /​ Diskussion zum Film „Pornstar“ /​ „Rauchgeschichten“ von Théo Zachmann /​ „Happiness“ von Andrey Zhidkov /​ „Pornstar“ von Maxime Caperan und Thomas …
So. 02.05.2021
00:30–01:20
00:30–
Schwerpunkt Kurzfilmtage Oberhausen /​ Zoom: Berzah /​ Porträt: Miriam Gossing und Lina Sieckmann /​ Begegnung: Westendfilme /​ Der Wechsel /​ „Berzah“ von Deren Ercenk /​ „Der Wechsel“ von Kai Maria Steinkühler u. Markus Mischkowski
So. 25.04.2021
00:25–01:15
00:25–
Alpträume /​ Zoom: Filmpsychologische Betrachtung „The Fall“ /​ Begegnungen: „Sinkende Schiffe“ /​ Zoom: Filmpsychologische Betrachtung „Sinkende Schiffe“ /​ „The Fall“ von Jonathan Glazer /​ „Sinkende Schiffe“ von Andreas Kessler /​ „Grýla – Begegnung …
So. 18.04.2021
00:25–01:20
00:25–
Schwerpunkt „Künstlerische Positionen zwischen Ost und West“ /​ Porträt: Aleksandar Radan /​ Zoom: Kuratorin Conny Klauß /​ „Steckbrief Natur – Folge 1: Der Waldkauz“ von Aleksandar Radan /​ „Tango-Traum“ von Helke Misselwitz
So. 11.04.2021
00:30–01:25
00:30–
Animationsfilmfestival Rennes /​ Zoom: Reza RiahiNach /​ Privatvorstellung /​ Short Cuts /​ Porträt: Begegnung mit dem französischen Spiel- und Animationsfilm-Regisseur Rémi Chayé /​ „Navozande“ von Reza Riahi /​ „Zu guter Letzt“ von Nicolas Lichtlé /​ …
So. 04.04.2021
00:25–01:20
00:25–
Schwerpunkt „Gedankenwelten“ /​ Zoom: Camille de Leu /​ Privatvorstellung /​ Postkarte /​ Zoom: Antoine du Jeu /​ „Novembre“ von Camille de Leu /​ „Das Taxi aus Sun City“ von Thomas Trichet
So. 28.03.2021
00:45–03:00
00:45–
Schwerpunkt „Das Kurzfilmfest in Frankreich“ /​ Zoom: Bilel Chikri /​ Zoom: Interview mit Suki /​ Das erste Mal: Catherine Paillé /​ Begegnung: Wissam Charaf /​ „Narvalos“ von Bilel Chikri /​ „Mondo Domino“ von Suki /​ „Die Show“ von Pauline Amelin /​ …
So. 21.03.2021
00:35–01:30
00:35–
Schwerpunkt „Frauenphantasien“ /​ „Love Hurts“ von Elsa Rysto /​ Princesses /​ Privatvorstellung /​ Les yeux grands ouverts /​ Interview /​ See Me /​ Privatvorstellung
So. 14.03.2021
00:50–01:45
00:50–
Schwerpunkt „Wie geht Kurzfilm?“ /​ Zoom: Kurz und gut – wie geht das? Teil 1–3 /​ „Nenn mich nicht Bruder“ von Gina Wenzel /​ „Die Grenze“ von Dima Konoplov /​ „Doris“ von Julia von Heinz
So. 07.03.2021
00:30–01:30
00:30–
Kurzinfo: Programmhinweise /​ Die Wiederentdeckung von Christiane Gehners Film auf der Berlinale 2018 /​ Programmhinweise reloaded /​ Porträt Liv Strömquist /​ Anna Serner, Chefin des schwedischen Filminstituts /​ „Programmhinweise“ von Christiane …
So. 28.02.2021
00:30–01:25
00:30–
Schwerpunkt „Vom Schatten ins Licht“ /​ Begegnung mit Pooya Abbasian /​ Short Cuts /​ Postkarte /​ Zoom – Olivier Sagne /​ ’’Hidden’’ von Jafar Panahi /​ ’’Unter der Schale’’ von Eve Chems de Brouwer /​ ’’Lovena’’ von Olivier Sagne
So. 14.02.2021
00:45–01:35
00:45–
Schwerpunkt „Filmfestivals im Wandel“ /​ „Love and 50 Megatons“ von Cornelius Schick
So. 07.02.2021
00:40–01:35
00:40–
Versuchungen /​ „Unter deinen Händen“ von Shaylee Atary
So. 31.01.2021
00:05–01:20
00:05–
Kurzfilmfestival von Clermont-Ferrand /​ „Die Junggesellen“ von Elie Girard
So. 24.01.2021
00:50–01:45
00:50–
Durchhänger /​ Privatvorführung: Gespräch mit dem französischen Astronauten Jean-François Clervoy /​ Zoom: Gespräch mit Philippe Arsenault /​ ShortCuts: Monsieur Klein /​ Zoom: Maxime Roy /​ „Kosmonaut“ von Kaspar Jancis /​ „A Birthday“ von Philippe …
So. 17.01.2021
00:45–01:40
00:45–
Themen: Porträt Danis Goulet /​ Zoom: Drei Filme und ein Festival – Blicke auf die Küste /​ „Wapawekka“ von Danis Goulet /​ „Héctor“ von Victoria Giesen Carvajal
So. 20.12.2020
00:30–01:30
00:30–
Begegnung – Laurynas Bareiša und Klementina Remeikaitė /​ Zoom – Stephan Falk /​ Kurz-Info – Wer war zuletzt am Kühlschrank /​ „Dummy“ von Laurynas Bareiša /​ „Entschuldigung, ich suche den Tischtennisraum und meine Freundin“ von Bernhard Wenger
So. 13.12.2020
00:25–01:25
00:25–
Zoom: Serhat Karaaslan spricht über seinen neuen Film „Die Verbrecher“ /​ Porträt: Pierre Mazingarbe /​ Short Cuts: Der Swimmingpool /​ Zoom: Carlos Abascal Peiró /​ „Die Verbrecher“ /​ „Gaumenschmaus“ /​ „Robo“
So. 06.12.2020
00:25–01:20
00:25–
Porträt: Siad Hamich /​ Zoom /​ „Die Abfahrt“ von Said Hamich /​ „Die Rückkehr“ von Charlie Kouka
So. 29.11.2020
00:45–01:40
00:45–
Das Gesetz des Schweigens
So. 22.11.2020
00:45–01:40
00:45–
Schwerpunkt Arbeit und Gesellschaft /​ Selbstporträt Aline Höchli /​ Begegnung: Professor Martin Krzywdzinski, Arbeits- und Industriesoziologe /​ Zoom: Holger Glockner, Zukunftsforscher und Sozialwissenschaftleraben /​ „Warum Schnecken keine Beine …
So. 15.11.2020
00:30–01:15
00:30–
Filme: „Das Fenster gegenüber“ von Marshall Curry, USA 2019 /​ „Und weinen können“ von Michael Fetter Nathansky, D 2019 /​ Zoom: „Das Fenster gegenüber“ /​ Begegnung: Michael Fetter Nathansky
So. 08.11.2020
00:25–01:15
00:25–
Alles auf Grün: Natur und Umwelt in Kurzfilmen /​ „Sushila by the Sea“ von Reinaldo Almeida /​ „Munni aus Juhu Galli“ von Caroline Bennewitz
So. 01.11.2020
00:25–02:10
00:25–
Schwerpunkt „Animationsfilmfest 2020“ /​ Making-of Le Monde en soiI /​ Making-of Wertvoll /​ Making-of Heiß geliebte Hundeleiche /​ Making-of Bach-Hong /​ Short Cuts David Cronenbergs „The Dead Zone“ /​ „Le Monde en soi“ von Sandrine Stoïanov, …
So. 25.10.2020
00:35–01:45
00:35–
Tausend Mal „Kurzschluss“ – das Kurzfilmmagazin feiert Jubiläum!
So. 18.10.2020
00:45–01:45
00:45–
Kurz-Geschichten: Die Unverschämten /​ Zoom – Begegnung mit Pieter Coudyzer /​ Short Cuts „Wolfsjunge“ von François Truffaut /​ Zoom – Begegnung mit dem Regisseur Julien Silloray /​ „Die Unverschämten“ von François Truffaut /​ „Der Passant“ von Pieter …
Fr. 16.10.2020
02:35–03:30
02:35–
Schwerpunkt „Auf den Pfaden der Lust“ /​ Making of: Die Nacht der Nächte /​ Porträt Quentin Dolmaire /​ „Die Nacht der Nächte“ von Sharon Hakim /​ „Draußen wird es dunkel“ von Roman Kané
So. 11.10.2020
00:15–01:15
00:15–
Schwerpunkt „Filmfestival Nizza“ /​ Making of „Free Flow“ /​ Postkarte Bilder aus David Pinheiro Vicentes Kurzfilm „Lamm Gottes“ /​ Zoom – Begegnung mit Bastien Dubois /​ Zoom – Begegnung mit dem Schauspieler und Regisseur Jean-Benoît Ugeux /​ „Free …
So. 04.10.2020
00:45–01:45
00:45–
Schwerpunkt „Geheimnisse“ /​ Privatvorstellung /​ Making of – Ein goldenes Herz /​ Interview /​ „Miss Chazelles“ von Thomas Vernay /​ „Ein goldenes Herz“ von Simon Filliot /​ „Die Trauerfeier“ von Pascal Blanchet
Do. 01.10.2020
02:25–03:20
02:25–
Schwerpunkt „Familiäre Spannungen“ /​ Zoom: „Ein Kind“ /​ Making-of: „Die drei Schwestern“ /​ „Ein Kind“ von Mikaël Gaudin /​ „Die drei Schwestern“ von Frédéric Even und Louise Mercadier
So. 27.09.2020
00:30–01:25
00:30–
Schwerpunkt „Auf den Pfaden der Lust“ /​ Making of: Die Nacht der Nächte /​ Porträt Quentin Dolmaire /​ „Die Nacht der Nächte“ von Sharon Hakim /​ „Draußen wird es dunkel“ von Roman Kané
So. 20.09.2020
00:35–01:35
00:35–
Schwerpunkt Schwimmbad /​ Begegnung: Axel Danielson (und Maximilien Van Aertryck) /​ Zoom: Schwimmbad im Film /​ „Zehn-Meter-Turm“ von Axel Danielson und Maximilien Van Aertryck /​ „Die goldene Legende“ von Chema García Ibarra und Ion de Sosa /​ …
So. 13.09.2020
00:35–01:25
00:35–
Schwerpunkt „Zurück in die Schule“ /​ Making of: „Elterngespräch“ /​ Begegnung: Maria Eriksson-Hech /​ „Elterngespräch“ von Jamille van Wijngaarden /​ „Schulhof Blues“ von Maria Eriksson-Hecht /​ „Frühlingsgefühle“ von Anna Snowball
So. 06.09.2020
00:30–02:10
00:30–
Schwerpunkt „Familiäre Spannungen“ /​ Zoom: „Ein Kind“ /​ Making-of: „Die drei Schwestern“ /​ „Ein Kind“ von Mikaël Gaudin /​ „Die drei Schwestern“ von Frédéric Even und Louise Mercadier
So. 30.08.2020
00:30–01:55
00:30–
Zoom: Gespräch mit Julien David /​ Porträt: Pascale Faure /​ Begegnung: Claude Le Pape /​ „Das Haus (nicht sehr weit vom Le Donegal)“ von Claude Le Pape /​ „Shlomo und der Rabbi“ von Julien David /​ „Wilde Fee“ von Fabien Ara /​ „Arka“ von Natko …
So. 23.08.2020
00:40–01:30
00:40–
Spezialsendung: Christoph Schlingensief – Zum 10. Todestag /​ Zoom: Bettina Böhlers Blick auf Schlingensief /​ Begegnung: Helge Schneider /​ „What happened to Magdalena Jung?“ von Christoph Schlingensief /​ „My Wife in 5“ von Christoph Schlingensief /​ …
So. 05.07.2020
01:10–01:40
01:10–
Freibadsinfonie
So. 05.07.2020
00:20–01:10
00:20–
Begegnung – Steven Woloshen /​ Begegnung – Esteban Arrangoiz Julien /​ „1000 Plateaus“ von Steven Woloshen /​ „Ditty Dot Comma“ von Steven Woloshen /​ „Träumerei in der Prärie“ von Esteban Arrangoiz Julien /​ „Coyote“ von Lorenz Wunderle
So. 28.06.2020
01:30–02:00
01:30–
Flut (OmU)
So. 28.06.2020
00:35–01:30
00:35–
Vom Traum zur Revolution /​ „Flut“ von Manon Coubia
So. 21.06.2020
00:15–01:40
00:15–
Zoom: Niki Lindroth von Bahr /​ „No I don’t want to dance“ von Andrea Vinciguerra /​ „Lila Junge“ von Alexandre Siqueira /​ „Ich, Barnabé“ von Jean-François Levesque /​ „Something to Remember“ von Niki Lindroth Von Bahr /​ „Pulsion“ von Pedro …
So. 14.06.2020
01:35–02:30
01:35–
Innere Welten
So. 07.06.2020
01:45–02:35
01:45–
Kurzfilm-Magazin, F 2020
So. 31.05.2020
01:00–01:55
01:00–
Schwerpunkt „Auf der Straße“ /​ Making-of – „Die Roma-Gang“ /​ Short Cuts – The Hateful 8 /​ Zoom – „In Gewahrsam“: Interview mit Vincent Lambe /​ Die Einladung – „Unruhen“ /​ „Die Roma-Gang“ von Noémie Merlant /​ „Unruhen“ von Frank Ternier
So. 24.05.2020
00:45–02:15
00:45–
Das erste Mal – Franco Lolli /​ Zoom – Nachwuchs /​ Short Cuts – Nur die Sonne war Zeuge /​ Postkarte – Wertvoll /​ Making of – Schwarze Magie /​ „Schwarze Magie“ von Zoé Cauwet /​ „Ramadan im Sommer“ von Abdenoure Ziane /​ „Nachwuchs“ von Pier-Philippe …
So. 17.05.2020
00:55–02:25
00:55–
Schwerpunkt: Filmfestival Cannes /​ Begegnung – Pierre Oberkampf /​ Short Cuts – Der Mann der zuviel wusste /​ „Die Stunde des Bären“ von Agnès Patron /​ „Lucia will aufs Ganze gehen“ von Valentina Maurel /​ „Die Zukunft für eine Nacht“ von Ori Aharon
Sa. 09.05.2020
23:45–00:35
23:45–
Internationales Kurzfilmfestival Oberhausen /​ Begegnung – Susannah Gent /​ Begegnung – Philbert Aimé Mbabazi /​ „Influence of Mars“ von Susannah Gent, GB 2017 /​ „I Got My Things And Left“ von Philbert Aimé Mbabazi, RWA/​CH 2018 /​ „Das Badezimmer“ von Bjørn .
So. 03.05.2020
00:55–01:45
00:55–
Beiträge: Zoom – Retrospektive Radu Jude /​ Begegnung – Radu Jude /​ „Der alte Fernseher“ von Radu Jude /​ „Cut it out – Filme gegen Zensur“ von Radu Jude /​ „Untravel“ von Nikola Majdak und Ana Nedeljkovic
So. 26.04.2020
00:20–01:15
00:20–
Schwerpunkt „Teufelskreise“ /​ Privatvorführung – Regen /​ Zoom – Die Schwachstelle /​ Begegnung – Damien Bonnard /​ „Regen“ von Piotr Milczarek /​ „Die Schwachstelle“ von Scott Arous /​ „Schmetterlingurgie“ von David Barlow-Krelina
So. 19.04.2020
00:15–01:10
00:15–
Schwerpunkt „Afrikas Tränen“ /​ Zoom – Rasta /​ Privatvorführung – Das Lied des Elefanten /​ Postkarte – Der Besuch /​ Das erste Mal – Alain Gomis /​ „Rasta“ von Samir Benchikh /​ „Das Lied des Elefanten“ von Lynn Tomlinson
So. 12.04.2020
00:30–01:25
00:30–
Beiträge: Zoom – Die voll verpfuschten Ferien /​ Making of – Der fehlende Stern /​ Making of – Die Träume des Dr. Lhomme /​ Short Cuts – Barry Lyndon /​ „Die voll verpfuschten Ferien“ von Manon David /​ „Der fehlende Stern“ von Loïc Malo /​ „Die Träume des Dr.
So. 05.04.2020
00:30–01:20
00:30–
Perspektivwechsel
So. 29.03.2020
00:50–03:35
00:50–
Das Kurzfilmfest in Frankreich /​ Zoom – Eve Chems de Brouwer /​ Kurz-Info – Bref wird 30 /​ Begegnung – Dominique Reymond /​ Privatvorführung – „Einsatz mit Hindernissen“ – Ein Gespräch mit Patrick Pelloux /​ Short Cuts – Der Mann, der zuviel wusste /​ „Unter
So. 22.03.2020
00:25–01:50
00:25–
Schwerpunkt „Zu neuen Horizonten“ /​ Zoom – Julien Barazer /​ Das erste Mal – Thomas Lilti /​ Postkarte – Die drei Schwestern /​ Begegnung – Milène Tournier /​ Bevor ich fortgehe /​ Goodbye Golovin /​ Kranker Herbst
So. 15.03.2020
00:50–01:50
00:50–
Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Fr. 13.03.2020
02:35–03:30
02:35–
Schwerpunkt „Eros“
So. 08.03.2020
00:35–01:30
00:35–
Schwerpunkt Weltfrauentag
So. 01.03.2020
01:10–02:42
01:10–
Schwerpunkt „Eros“
So. 23.02.2020
00:45–01:35
00:45–
Beiträge: Porträt – Anna Henckel-Donnersmarck /​ Kurz-Info – Initiativen zur Filmvermittlung /​ „The Rabbit Hunt“ von Patrick Bresnan /​ „Solar Walk“ von Reka Bucsi
So. 16.02.2020
00:35–01:30
00:35–
Schwerpunkt Kambodscha
So. 09.02.2020
00:15–01:15
00:15–
Schwerpunkt „Schönlinge“ /​ Die Einladung – Der Playboy /​ Zoom – Toomas im Tal der wilden Wölfe /​ Porträt – Phénix Brossard /​ Short Cuts – Die Teuflischen /​ „Der Playboy“ von Jean-Baptiste Durand /​ „Toomas im Tal der wilden Wölf“ von Chintis Lundgren /​ …
So. 02.02.2020
00:25–02:10
00:25–
Schwerpunkt Kurzfilmfestival von Clermont-Ferrand /​ Die Einladung – Im zarten Alter /​ Zoom – Miss Chazelles /​ Ein anderer Blick – Ländliche Lebenswelten /​ „Im zarten Alter“ von Julien Gaspard-Oliveri /​ „Miss Chazelles“ von Thomas Vernay /​ „Onkel Thomas, .
So. 26.01.2020
00:20–01:15
00:20–
Schwerpunkt Niederlande /​ Begegnung – Reinout Hellenthal /​ Zoom – „Mind My Mind“ /​ „Anders“ von Reinout Hellenthal /​ „Halte durch!“ von Bart Schrijver /​ „Ich war erst 14“ von Froukje van Wengerden
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge KurzSchluss kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu KurzSchluss und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App