Staffel 4, Folge 3

  • 20. Totempfahl des Froschclans

    Staffel 4, Folge 3
    Der surrealistische Maler Kurt Seligmann brachte 1938 von einer viermonatigen Reise an die Nordwestküste Kanadas einen geschnitzten Totempfahl mit. Später wurde er als Seligmann-Pfahl beziehungsweise Kaiget-Pfahl bekannt. Seligmann hatte ihn nach langen Verhandlungen von den dort lebenden Indianern erworben. Genauer gesagt vom Wet’suwet’en-Stamm in dem in Britisch-Kolumbien gelegenen Dorf Hagwilget. Der Pfahl wurde ab 1939 im
    Säulengang des Pariser Musée de l’Homme ausgestellt und zählt heute zu den Vorzeigestücken des Musée du Quai Branly. Außergewöhnlich an ihm sind sowohl seine Größe von 15 Metern Höhe als auch seine Geschichte: Dieses Objekt steht für Macht, für Hierarchie, für das Territorium. Der Wappen-Pfahl erzählt von der Abstammung der Indianer, die ihre Identität stark im Nordwesten Kanadas verankert sahen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.01.2011 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 20.09.2013
06:20–06:50
06:20–
Mo. 02.09.2013
05:50–06:20
05:50–
Sa. 18.08.2012
06:40–07:05
06:40–
Mo. 13.08.2012
10:25–10:55
10:25–
So. 12.08.2012
12:30–13:00
12:30–
Di. 01.02.2011
16:25–16:50
16:25–
Mo. 24.01.2011
10:00–10:25
10:00–
So. 09.01.2011
23:15–23:45
23:15–
NEU
Füge Kunst und Mythos kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kunst und Mythos und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kunst und Mythos online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App