02.12.2018–21.03.2021

So. 02.12.2018
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 09.12.2018
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 16.12.2018
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 23.12.2018
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 30.12.2018
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe

2019

So. 06.01.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 13.01.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 20.01.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 27.01.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 03.02.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 10.02.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 17.02.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 24.02.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 03.03.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 10.03.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 17.03.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 24.03.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 07.04.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 14.04.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 21.04.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 28.04.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 05.05.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 12.05.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 19.05.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 26.05.2019
16:00–16:30
16:00–
Familienschätze unter der Lupe
So. 02.06.2019
16:00–16:30
16:00–
Heiligenskulptur
So. 09.06.2019
16:00–16:30
16:00–
Heiliger Bischof /​ Zwei Relieftäfelchen /​ Amethyst-Brosche /​ Zwei Kerzenleuchter /​ Miniaturkommode
So. 16.06.2019
16:00–16:30
16:00–
aus dem Kloster Roggenburg
So. 23.06.2019
16:00–16:30
16:00–
U.a.: Eine der frühesten tragbaren Uhren, vermutlich aus der Zeit um 1600
So. 07.07.2019
16:00–16:30
16:00–
Zigarrenschränkchen aus dem 19. Jahrhundert
So. 14.07.2019
16:00–16:30
16:00–
Eine barocke Spielpuppe aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
So. 21.07.2019
16:00–16:30
16:00–
Heiligenskulptur
So. 28.07.2019
16:00–16:30
16:00–
Gemälde: Italienische Landschaft aus dem 17. Jahrhundert
So. 04.08.2019
15:55–16:25
15:55–
Glas /​ Skulpturen /​ Silber
So. 11.08.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 18.08.2019
16:00–16:30
16:00–
Etui, in dem sich eine diamantbesetzte goldene Brosche in Herzform befindet
So. 25.08.2019
16:00–16:30
16:00–
Wertvolle barocke Suppenterrine aus dem 18. Jahrhundert
So. 01.09.2019
16:00–16:30
16:00–
aus dem Kloster Roggenburg /​ Maria Zell-Hinterglasbilder – Klein und spitzenfein /​ Prozessionsstange – Frommer Wolkenkratzer /​ Suppenterrine – Ein Haar in der Suppe? /​ Am Brunnen – Sfumato – verrucht schön /​ Hofszenen – Gut vorgeschützt
So. 08.09.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 15.09.2019
16:00–16:30
16:00–
Wismut-Kästchen aus dem 17. Jahrhundert
So. 22.09.2019
16:00–16:30
16:00–
Porzellantasse mit einem rätselhaften Bild
So. 29.09.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 06.10.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 13.10.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 20.10.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 27.10.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 03.11.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 10.11.2019
16:00–16:30
16:00–
Ölbild: Nackte mit Schlange – Vorbild für „Die Sünde“
So. 17.11.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 24.11.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 01.12.2019
16:00–16:30
16:00–
Armbanduhr
So. 08.12.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 15.12.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 22.12.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 29.12.2019
16:00–16:30
16:00–
Reihe

2020

So. 09.02.2020
16:00–16:30
16:00–
6
6 Sessel aus Hohenschwangau
So. 16.02.2020
16:00–16:30
16:00–
Reihe
So. 23.02.2020
16:00–16:30
16:00–
7
7 Eine Porzellanplatte mit einem antiken Porträtkopf
So. 01.03.2020
16:00–16:30
16:00–
8
8 Modepüppchen
So. 08.03.2020
16:00–16:30
16:00–
9
9 Eine gelbe Glaslampe mit einem berühmten Schriftzug: Gallé
So. 15.03.2020
16:00–16:30
16:00–
10
10 Eine geschwungene Barockkommode
So. 22.03.2020
16:00–16:30
16:00–
11
11 Ein Krug aus einem „magischen“ Stein
So. 29.03.2020
16:00–16:30
16:00–
12
12 Ein Gemälde nimmt uns mit in die „Stadt der Liebe“: Paris
So. 05.04.2020
16:00–16:30
16:00–
13
13 Eine Vase mit Deckel – wofür ist so etwas gut?
So. 12.04.2020
16:00–16:30
16:00–
14
14 Folge 14/​2020
So. 19.04.2020
16:00–16:30
16:00–
15
15 Eine auffällige bunte Vase
So. 26.04.2020
16:00–16:30
16:00–
16
16 Folge 16/​2020
So. 10.05.2020
16:00–16:30
16:00–
18
18 Folge 18/​2020
So. 17.05.2020
16:00–16:30
16:00–
19
19 Folge 19/​2020
So. 24.05.2020
16:00–16:30
16:00–
20
20 Folge 20/​2020
So. 31.05.2020
16:00–16:30
16:00–
21
21 Trinkgläser
So. 07.06.2020
16:00–16:30
16:00–
22
22 Mini-Sofa
So. 14.06.2020
16:00–16:30
16:00–
23
23 Ein Blumen-Stillleben vom Straßenrand
So. 21.06.2020
16:00–16:30
16:00–
24
24 Das alte Holzspielzeug
So. 28.06.2020
16:00–16:30
16:00–
25
25 Folge 25/​2020
So. 05.07.2020
16:00–16:30
16:00–
26
26 Ein russisches Gemälde mit einem Bauernzimmer aus den 1920er-Jahren
So. 12.07.2020
16:00–16:30
16:00–
27
27 Eine Ulanen-Tschapka
So. 19.07.2020
16:00–16:30
16:00–
28
28 Seenlandschaft
So. 26.07.2020
16:00–16:30
16:00–
29
29 Folge 29/​2020
So. 02.08.2020
16:00–16:30
16:00–
30
30 Folge 30/​2020
So. 09.08.2020
16:00–16:30
16:00–
31
31 Die wertvollsten Objekte
So. 16.08.2020
16:00–16:30
16:00–
32
32 Folge 32/​2020: Die sensationellsten Flohmarktfunde
So. 23.08.2020
16:00–16:30
16:00–
33
33 Junge Sammler
So. 30.08.2020
16:00–16:30
16:00–
34
34 Folge 34/​2020: Die spannendsten Nachrecherchen
So. 06.09.2020
16:00–16:30
16:00–
35
35 Folge 35/​2020: Die überraschendsten Dachbodenfunde aus 35 Jahren „Kunst + Krempel“
So. 13.09.2020
16:00–16:30
16:00–
36
36 Folge 36/​2020: Michaela May schaut Kunst + Krempel
So. 20.09.2020
16:00–16:30
16:00–
37
37 Folge 37/​2020: Elmar Wepper schaut „Kunst + Krempel“
So. 27.09.2020
16:00–16:30
16:00–
38
38 Folge 38/​2020
So. 04.10.2020
16:00–16:30
16:00–
Reihe, BRD 2020
So. 11.10.2020
16:00–16:30
16:00–
39
39 Folge 39/​2020
So. 18.10.2020
16:00–16:30
16:00–
40
40 Ein unsigniertes Gemälde einer jungen Frau mit Bubikopf
So. 25.10.2020
16:00–16:30
16:00–
41
41 Ein kleinformatiges Stilleben mit Trauben und Erdbeeren
So. 01.11.2020
16:00–16:30
16:00–
42
42 Landschaftsaquarelle
So. 08.11.2020
16:00–16:30
16:00–
43
43 Folge 43/​2020
So. 15.11.2020
16:00–16:30
16:00–
44
44 Folge 44/​2020
So. 22.11.2020
16:00–16:30
16:00–
45
45 Standuhr /​ Vitrinenschrank
So. 29.11.2020
16:00–16:30
16:00–
46
46 Folge 46/​2020
So. 06.12.2020
16:00–16:30
16:00–
47
47 Folge 47/​2020
So. 13.12.2020
16:00–16:30
16:00–
48
48 Folge 48/​2020
So. 20.12.2020
16:00–16:30
16:00–
49
49 Folge 49/​2020

2021

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: alpha-retro
Erhalte Neuigkeiten zu Kunst + Krempel direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kunst + Krempel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kunst + Krempel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kunst + Krempel – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App