2025, Folge 1–20

Beim BR Fernsehen wird keine Folgenliste dieser Reihe geführt, auch die Anzahl der bisher ausgestrahlten Sendungen ist nicht bekannt. Eine vollständige Liste können wir daher bis auf Weiteres leider nicht anbieten.
  • Folge 1 (30 Min.)
    Key-Visual. – Bild: BR
    Key-Visual.
    Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei „Kunst + Krempel“ auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen – und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Der Wert des Porzellan-Services aus Familienbesitz überrascht bei „Kunst + Krempel“ im Kloster Benediktbeuern. Außerdem: ein Tiergemälde, zwei Jugendstilvasen aus Frankreich und ein Madonnenbild mit einem unüblichen Motiv. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.01.2025 BR
  • Folge 2 (30 Min.)
    Eine handbemalte Märklin Straßenbahn erstaunt das Expertenteam in der Musikhalle Ludwigsburg. Und der stolze Besitzer unterschätzt den Wert enorm. Dazu ein Anhänger mit Fluchtgeschichte und eine neugotische Kaminuhr aus Eisen. Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei „Kunst + Krempel“ auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen – und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Eine handbemalte Märklin Straßenbahn erstaunt das Expertenteam in der Musikhalle Ludwigsburg. Und der stolze Besitzer unterschätzt den Wert enorm. Dazu ein Anhänger mit Fluchtgeschichte und eine neugotische Kaminuhr aus Eisen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.01.2025 BR
  • Folge 3 (30 Min.)
    Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei „Kunst + Krempel“ auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen – und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Das Gemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von einem bekannten französischen Maler. Das Motiv überrascht die Experten von „Kunst + Krempel“ in Eichstätt. Außerdem u.a.: eine zweiteilige Majolika und ein außergewöhnlicher Hausaltar. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.01.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 16.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 4 (30 Min.)
    Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei „Kunst + Krempel“ auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen – und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Kann es ein echter Velasquez sein? Das Gemälde ist ein Familienschatz und Erbstück der Großmutter. Im Schloss Fasanerie bei Fulda prüfen die Experten von „Kunst + Krempel“ es ganz genau. Dazu eine edle Schale aus blauem Glas und ein imposantes Saxofon (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.01.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 23.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 5 (30 Min.)
    Stammt dieser Schubladenschrank aus dem 16. Jahrhundert?
    Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei „Kunst + Krempel“ auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen – und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Ein mysteriöses Schränkchen mit unzähligen Schubladen – was hat es damit auf sich? Das Geheimnis lüftet sich bei „Kunst + Krempel“ im Kloster Benediktbeuern. Weitere Exponate sind eine elegante Vase, die weitaus mehr wert ist als gedacht und ein berühmtes Kinderporträt. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.02.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 30.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 6 (35 Min.)
    Die kleine Jugendstil-Bronze zeigt eine Geliebte Alexanders des Großen.
    Das Gemälde eines Damenporträts aus den 1920er-Jahren stammt aus einem Nachlass und gefällt den Besitzern nicht. Ob sich das nach der Beratung durch die „Kunst + Krempel“-Experten ändern wird? Außerdem werden in der Sendung unter anderem ein Bronze-Relief und ein Spielzeugbär aus New York begutachtet. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.02.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 06.02.2025 ARD Mediathek
  • Folge 7 (35 Min.)
    Die Dame aus dem sonnigen Süden ist ein farbenfrohes Bild. Doch woher mag sie stammen? Vater und Tochter bekommen Antworten bei „Kunst + Krempel“ in Eichstätt. Außerdem ein reichverzierter Keramikteller und eine Sammlung zierlicher Schmuckstücke. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.02.2025 BR
  • Folge 8 (30 Min.)
    Die geerbte Jugendstilvase gefällt der Besitzerin, aber ihr Wert gibt Rätsel auf. Die Einschätzung der Experten bei „Kunst + Krempel“ auf Schloss Fasanerie bei Fulda überrascht. Außerdem werden unter anderem ein Gemälde mit Schweizer Bergmotiv und eine Büste aus Frankreich bewertet. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.03.2025 BR
  • Folge 9 (35 Min.)
    Kommodenaufsatz von seltener Qualität aus dem 18. Jahrhundert.
    Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei „Kunst + Krempel“ auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen – und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Wie wertvoll ist die reichverzierte Jugendstil-Glasschale? Die Experten von „Kunst + Krempel“ scheinen beeindruckt. Im oberbayerischen Kloster Benediktbeuern begutachten sie außerdem ein antikes Schränkchen und Zeichnungen, die Originale sein dürften. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.03.2025 BR
  • Folge 10 (30 Min.)
    Wunderwerk der Spielzeugtechnik: das Schuco-Kommando-Auto kommt automatisch aus der Garage.
    In das Gemälde einer Blumenwiese hat sich der Besitzer bei einer Auktion sofort verliebt. Ob der bezahlte Preis mit der Bewertung der „Kunst + Krempel“ Experten in Ludwigsburg übereinstimmt? Außerdem unter anderem: ein Spielzeugauto mit Garage und eine Beobachtungsuhr. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.03.2025 BR
  • Folge 11 (35 Min.)
    Diese Art-Deco-Figur war ein Hochzeitsgeschenk an die Großeltern.
    An wen erinnert die laszive Schönheit aus Porzellan? Die Experten von „Kunst + Krempel“ haben in Eichstätt darauf eine Antwort. Außerdem werden in dieser Ausgabe von „Kunst + Krempel“ ein Kunstwerk mit einer Unterschrift von Picasso und eine aufwändige Miniatur des berühmten Bernsteinzimmers bewertet. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.03.2025 BR
  • Folge 12 (30 Min.)
    Die Harmonika kommt aus Fulda und wurde ca. 1910 gefertigt.
    Das Gemälde einer Küstenlandschaft stammt aus Familienbesitz und gibt Rätsel auf. Ob die Experten von „Kunst + Krempel“ Licht ins Dunkel bringen können? Außerdem: ein Zwergentrio aus Glas, eine imposante Uhr sowie eine diatonische Harmonika. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.03.2025 BR
  • Folge 13 (30 Min.)
    Marc Chagall und Picasso – haben sie wirklich die Zeichnungen angefertigt, die bei „Kunst+Krempel“ in Benediktbeuern vorgestellt werden? Die Experten begutachten außerdem Porzellanteller einer berühmten Manufaktur, sowie ein ehrwürdiges Möbelstück. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.04.2025 BR
  • Folge 14 (30 Min.)
    Junge Frau mit ihrem Kind – ein anrührendes Biedermeier-Gemälde auf hohem Niveau.
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.04.2025 BR
  • Folge 15 (30 Min.)
    Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei „Kunst + Krempel“ auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen – und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Ein Liebesbeweis als Schmuckstück: die Brosche aus Gold und Grandeln. Die Experten von „Kunst+Krempel“ begutachten in Eichstätt außerdem u. a. das Porträt einer stolzen Frau, das eine Sensation sein könnte und einen majestätischen Stuhl aus Afrika. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.05.2025 BR
  • Folge 16 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.05.2025 BR
  • Folge 17 (35 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.05.2025 BR
  • Folge 18 (30 Min.)
    Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei „Kunst + Krempel“ auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen – und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Das skurille Porzellanservice aus den 1920er-Jahren ist außergewöhnlich. Über seine Herkunft ist den Besitzerinnen nichts bekannt. Ob die Experten das Rätsel lüften können? Außerdem u.a.: ein Nähkästchen und ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.05.2025 BR
  • Folge 19 (35 Min.)
    Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei „Kunst + Krempel“ auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen – und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Eine Herausforderung für Kreative: ein Baukasten aus der Art déco-Zeit. Die Fachleute von „Kunst + Krempel“ in Ludwigsburg staunen. Außerdem beugen sie sich über eine Fliegeruhr aus Kriegszeiten, zwei Heiligenfiguren und eine reichverzierte Kette. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.05.2025 BR
  • Folge 20 (30 Min.)
    Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei „Kunst + Krempel“ auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen – und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Außerdem messen sie einem einfachen Bild einen erstaunlich hohen Wert zu und begutachten eine Porzellanfigur. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.06.2025 BR

zurück

Füge Kunst + Krempel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kunst + Krempel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App